Tap to unmute
Nachgefragt: Panzertruppen I Wie funktioniert das Gefecht Verbundener Kräfte im Krieg? I Bundeswehr
Embed
- Published on Sep 8, 2022 veröffentlicht
- „Wer schneller schießt, wer schneller trifft - gewinnt!“ oder „Wer steht, der stirbt!“. Mit diesen Leitsätzen verdeutlicht Brigadegeneral Björn Schulz, Kommandeur der #Panzertruppenschulen der Bundeswehr, wie wichtig das #Gefecht der Verbundenen Kräfte in einem Krieg ist. In dieser ausführlichen 27. Folge von „Nachgefragt“ lernt ihr viel über Kampfpanzer und Schützenpanzer, deren Besatzungen sowie ihr Zusammenspiel mit anderen Kräften.
Aufzeichnung: 31.08.2022
Hier geht es zum Clip-Share-Kanal der Bundeswehr:
/ bundeswehr
Weitere Links zur Bundeswehr:
www.facebook.de/bundeswehr
www.facebook.de/bundeswehr-ka...
www.bundeswehr.de
www.bundeswehrkarriere.de
bundeswehr
www.flickr.com/bundeswehrfoto
bundeswehrInfo
Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
Musik: Titel - Komponist Youngster News Main / Freye
09/2022
Quelle: Redaktion der Bundeswehr
Produktionsnummer: 22A23701
Diese Serie begann „gut gemeint“ und ist jetzt „sehr gut gemacht“. Neben den Inhalten kommt die Qualität vor allem den Personen, wie hier: Authentisch, kompetent und rhetorisch präzise.
Danke, weiter so!
@Max de la Serna da der Abrahams exakt das selbe Rohr verbaut hat...er der einzige ist der insgesamt dem Leo das Wasser reichen kann ( für unsere Breitengrade) ist es recht korrekt so formuliert.
Stimme ich 100% zu! Danke!
Rhetorisch präzise definitiv und kompetent bestimmt auch aber als es heißt Leopard ist das beste der Welt und Puma auch dann kann ich es nur als Propaganda einordnen.
Respekt an den Herr General . Selten ein so Kompetent Menschen in der Führungsposition gesehen. Sehr sachlich und und verständlich erklärt so das auch jeder Zivilist es verstehen sollte.
Gut bemerkt, ich als Zivilist habe nicht alles aber das meißte verstehen können !🤨👍 !
Doch.... außerhalb der Armee
Schau dir die anderen Folgen der Reihe vielleicht auch an. Da ist das eher die Regel als die Ausnahme. Die Reihe ist wirklich gut gemacht - und ja, die Kompetenz der Referenten ist beeindruckend.
Man muss echt sagen- die Generäle aus den Truppenschulen haben ihr Wissen immer am Besten vermitteln können und das waren gleichzeitig auch die besten Videos!
Wissen weitervermitteln, Jupp. Übers Internet an alle, nicht nur an eigene Truppen... Toll
"die Generäle aus den Truppenschulen haben ihr Wissen immer am Besten vermitteln können" - Kann es sein, dass es ihr Beruf ist?
Wer hat meinen NAMEN geklaut ? Gruss NSA!
Wer hat meinen Hamen geklaut ?
das sollte sich Andrij Melnyk vielleicht angeschaut haben, bevor er -endlich abgelöst wurde- dank der Entscheidung von Selenski und seinen Beratern
Es giebt kein besseres Mittel gegen Angst und Unsichetheit als gute, fundierte Information. In diesem Sinne leisten diese Interviews, in unserer gehypten und emotionsgeladenen Medienlandschaft einen fast einzigartigen Dienst. Gerade weil Kriege furchtbar sind, ist sachliche Information die gut erklärt wird (so wie in diesem Gespräch) so wichtig für die Bürger. Vielen herzlichen Dank!
@Né en Corse Hmmm... ein sehr sachlicher Beitrag von dir. Äppel und Birnen oder besser "ich habe keinen Plan, kann aber nicht anders als meine "geistgien" Ergüsse ins Internet zu koten. " Bitte in Zukunft vor dem Verfassen derartiger Beiträge denken (falls möglich). Danke
Ich schreibe als "normal arbeitender Ingenieur" eigentlich keine Rezensionen, aber in diesem Fall: Höchsten Respekt an den Inhalt und dessen fachlich kompetente und zugleich anschauliche Darbringung.
Vielen Dank Herr General, dass es euch gibt und ihr einen offensichtlich sehr guten Job macht - Danke!
Ebenso meine Meinung 👍🏻
Danke, Herr General.
Unschlagbare Sachlichkeit ohne einen Funken von Überheblichkeit - ganz große Klasse - da kann und sollten sich mal ALLE Politiker ein Beispiel nehmen!
Mir würds schon reichen und ich wär glücklich wenn die Politiker nur ein klein wenig weniger Scheiße machen würden.
Ja ganz toll...am besten mal selbst im Krieg diese Sachlichkeit beurteilen. Da vergeht einem nämlich die Sachlichkeit...
Wollen die das? Ich denke nicht.
Großartig. Diesem General kann man wirklich lange zuhören, eloquent, sachlich und fachlich kompetent. Auch hier zeigt dieses Format erneut, dass Bundeswehr kein Haufen von "Idioten" oder "Zivilversagern" ist, sondern es gebildete und höchst versierte Experten gibt, die sich mancher Betrieb, manche Bildungseinrichtung oder Behörde in ihren Reihen wünschen würde.
@sscbooo Etwas besser, aber zufrieden noch lange nicht🙃
@Free Man du hast deinen Willen bekommen. Bist du jetzt zufrieden?😁😂
Ein absolutes Highlight dieser General Schulz! Bravo Herr General!
🤣🤣🤣🤣
Eben wollte ich selbst einen Kommentar schreiben, dies bleibt mir erspart vielen Dank @Tango Golf, diese Arbeit konnte ich mir sparen, da schon geschehen 👍
Ich bin jetzt eher zufällig auf diesen Beitrag gestossen und wie einige andere Kommentarschreiber auch schwer beeindruckt. Zu wissen, dass die Militärführung in Deutschland über solche offensichtlich hochkompetente und eloquente Generäle verfügt, lässt mich als Zivilisten in diesen sicherheitspolitisch schwierigen Zeiten deutlich beruhigter schlafen. Vielen Dank an der Stelle auch an alle anderen Soldaten für ihren Dienst. Das wurde die vergangenen Jahre viel zu selten ausgesprochen.
Herr Schulz, im übrigen auch ein Vornamensvetter, macht einen sympathischen und auch kompetenten Eindruck. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen das es Leute wie Ihn in der Truppe gibt die mit Leidenschaft die Uniform tragen. Danke auch an Euch von der Bundeswehr für dieses tolle Format. Danke für Euren Einsatz, egal wo Ihr auch seid.
Die Serie hat an Qualität und Substanz gewonnen. Durch diesen sachlichen Ansatz wird der Bundeswehr ein sehr guter Dienst erwiesen.
Wieder ein sehr gelungener Beitrag. Langsam versteht man, weshalb die Bundeswehr sehr viel Geld kosten muss - einfach, weil sie das wert ist! Toller Beitrag, ab etwa Minute 25 wird klar, das Qualität nicht befohlen werden kann. Sehr wertvoll. Danke.
Das Geld wird aber leider absolut ineffizient genutzt und kann auf Grund überbordender Bürokratie nicht vernünftig und schnell eingesetzt werden. Die Bundeswehr sowie die gesamte Infrastruktur drum herum müssen dringend reformiert werden, damit die Truppe auch sinnvoll und umfassend ausgerüstet und versorgt werden kann. Aber das lässt sich leider heutzutage über alle Bereiche dieses Landes sagen.
Ich würde mir so sehr wenigstens einen Bundestagsabgeordneten wünschen, der seinen Auftrag so fühlt wie General Schulz. Respekt vor diesem Mann. Sehr interessanter Beitrag obendrein.
Genau, aber da bleibt der Wunsch der Vater des Gedanken!!
I have been following the "Nachgefragt" segments since they began. While they were each informative and timely, this was by far the best. I hope Germany has many more military leaders as articulate and competent as BG Schulz.
Für mich bisher die gelungenste Folge, auch wenn die restlichen Videos ebenfalls interessant waren. Sehr viele Details, Erklärungen, auch zu Munition, Aufbau Panzerung, Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten, Konzepte, etc. Gerne die Reihe fortsetzen, vielleicht kann man auch noch mal in Punkto Marine, Aufklärung, Luftaufklärung, Flugabwehr, etc. weitere Videos produzieren. Generell (abseits der Serie), würden mich auch noch mal Infos zu den neuen Chinook, F-35, die neuen U-Boote und auch die anstehende Beschaffung von IDAS oder die neuen Seefernaufklärer und sobald umsetzbar natürlich auch über die F126 Fregatten.
Ein sehr sympathischer Offizier, mit spürbarer Kompetenz und rhetorischer Führungsstärke. Da bekomm ich als Zivilist großes Vertrauen in unsere Bundeswehr.
Super interessant und auch für den Laien verständlich dargestellt. Danke !
@Jonathan Reef Gibts auch noch einen sachlichen Beitrag?
Was soll das, wie kann man sich do dermaßen einlullen lassen?! ... Ich vermute mal, ein Mitglied des Vereins, der sich als Zivilist ausgibt...
Kompliment an Frau Hauptmann Watson. Angenehme Stimme, souveräner Auftritt, gute Ergänzung des Teams!
Bitte Frau**innen Haupt**Mann**innen Watson, sollte doch bei der Buntenwehr heißen nä.😉👍
@NealCassady die Frisur ist nicht nur zweckmäßig sonder dazu noch ansehnlich. Und dein Kommentar ist einfach nur dumm. Nie gedient, vermute ich mal.
@ludschter absolut.
Sehr aufschlussreich, und endlich mal wieder auch etwas Beruhigendes :) Vielen Dank!
dito bravo
Wieder ein sehr guter Beitrag, auch für Laien sehr gut nachvollziehbar!
Dem Team der Bundeswehrredaktion kann ich nur gratulieren. Das Team hat prima zusammen gefunden, tolle Ideen (bitte dieses Format hier unbedingt beibehalten) und verlässliche, offene Kommunikation. Danke!
Hi Mainhattan, vielen Dank für dein Feedback! /Marie
Endlich mal 2 Menschen, die man versteht, ohne im Duden nachschlagen zu müssen 👍🏻
Da stimme ich gerne zu, das fällt auch unter wahre Kompetenz.
Wieder ein sehr guter Beitrag, der uns einfachen Bürgern gut vermittelt, wie anspruchsvoll der Beruf des Soldaten heute ist. Ein sehr kompetenter Gesprächspartner. Hoffen wir alle, das die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten nie in einem echten Krieg eingesetzt werden müssen. Im Vergleich zum zweiten Weltkrieg wird der Krieg heute wohl deutlich mehr im urbanen Bereich, und damit mitten unter der Zivilbevölkerung, stattfinden.
Als ehemaliger Kanonier ( 1990 ) der M-109 war dieses Gespräch für mich eine kleine Auffrischung...sehr gut erklärt Herr Brigadegeneral👍👍
@Mike Mastermind in ersterlinie die Ausrüstung, aber auch die Ausbildung. Vor 30 Jahren waren die meisten Soldaten noch schlecht ausgebildete Wehrpflichtige die nur ihre Zeit abgesessen haben, heute sind das alles Berufssoldaten die entsprechend geschult worden sind
Jetzt wäre natürlich interessant, was sich in den letzten 30 Jahren geändert hat.
Wie jeder aktuelle Bericht sehr sachlich und sehr verständlich erklärt. Ich habe wieder viel gelernt. Danke dafür (wie so oft) :)
Sehr ausführlich, informativ und interessant. Auf jeden Fall ein gelungenes Format.
Außerdem natürlich noch Dank für Euren Dienst!
Klare Info, sauber gemacht und nicht "von oben herab" erklärt. Weiter so. So hätte ich mir meine Ausbilder in meiner Zeit beim Bund gewünscht.
Top erklärt! Ein wirklich toller und sehr informativer Beitrag. Macht weiter so!
Exzellent gefragt und beantwortet, anschaulich und kompetent erklärt. Vielen Dank dafür!
Same procedure as every Friday? Same procedure as every Friday. Inzwischen ein festes Ritual, jeden Freitag die neue Folge "Nachgefragt" zu schauen. Bitte hört niemals mit dem Format auf! :D
"In der Lage ist nichts beständiger als die Lageänderung."
Grüskod,Ich stele eine frage frage .Wie lange Mirko Nontschef kann immer in meine kompüter sein one angst das ealle sehen und kann sagen.Dora
"Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt"
Spaß bei Seite: Wie immer ein sehr informatives Video, gutes Format. Ein Fachmann der weiß wovon er redet und eine Fachfrau die ihr journalistisches Handwerk versteht.
Diese Videos sind sooo wichtig. Auf der einen Seite erkären sie uns Zivilisten auf prägnante und sehr lehrreiche Weise die wichtigsten militärischen Basics und auf der anderen Seite vermittelt die Bundeswehr so ihre Kompetenz und ihre viel zu unterschätzte Bedeutung für unsere Gesellschaft und unser Land. Danke! Bitte mehr davon!
WOW! Respekt, Herr General! Eine wirklich gute Stellungnahme und Beschreibung der Lage und Möglichkeiten!
Aus diesere Reihe das - aus meiner Sicht - bisher beste Interview! Weiter so!
Hier lernt man spannendes und wichtiges, aber man hofft nicht zuviel, was für die aktuelle Gegenseite hilfreich sein könnte. Alle bisher auf diesem Kanal interviewten Generäle hatten für mich einen sehr überzeugenden Auftritt. Das ist für unsere Gegner ein nicht zu unterschätzende Abschreckungskomponente.
Es geht alles immer darauf zurück, Kenne Deinen Feind und Dich selbst .. sehr gutes und informatives Video, Respekt!!
Ein wunderbares Video! Sowohl die Frau Hauptmann als auch der Herr General sind angenehm und neben großer fachlicher Tiefe absolut unterhaltsam. Ein großes Kompliment. In Zeiten, in denen aufgezwungenes Gendern und oberflächliches fachfremdes Wunschdenken zu hören sind, ist dieses Fomat eine erfrischende und lehrreiche Stunde gewesen. Ausserdem ist es fast schon eine Ausnahmeerscheinung, dass es Experten gibt, die wirkliche Kompetenz besitzen, diese ausstrahlen und noch mit Charisma bekleiden. Danke dafür! Und auch danke dafür, wie bereits viele andere kommentiert haben, dass man ein gewisses Vertrauen wiedergewonnen hat, was man im Alltag schon längst nicht mehr verspührt, wenn man die zivilen "Führungskräfte" reden hört.
Ich dachte immer ich weiß schon (fast) alles, aber jetzt weiß ich, ich weiß nur daß ich nix weiß. Noch nie Informationen auf diesem hohen Niveau so leicht verständlich erhalten zu haben. Ehrlich, ich bin begeistert!!!!!
Ein wirklich sehr interessantes Video! Militärhistorik ist ein Hobby von mir - solche Informationen aus der Praxis, von professionellen Soldaten zugänglich erklärt, sind wirklich Gold wert für mein Verständnis!
Sehr deutlich und verständlich gefragt und geantwortet sowie erklärt. Vielen Dank an das Team und herzlichen Dank Hr. General. Dazu mit einer sehr freundlichen, sachlich perfekten sowie sympathischen Art. Ein Vorgesetzter, wie man sich ihn wünscht (ich bin SAZ a.D.). Solchen Vorbildern folgt man mit Vertrauen im Gefecht.
In einer gelungenen Serie, die an Aussage- und Informationswert deutlich über den Beiträgen anderer medialer Quellen steht, ist dieser Beitrag der in meinen Augen bisher gelungenste und lässt einen gern den partiellen Klamauk im Namen der Nachwuchsgewinnung, der hier und da zu erleben war, schnell vergessen.
Zudem bietet sich ein spannender Vergleich zwischen den verschiedenen Funktionsträgern auf höchster Ebene geradezu an, der Aufschluss über Art, Haltung, Einstellung, Erfahrung, Darstellung und Artikulationsvermögen gibt.
In diesem Sinne war das ein bemerkenswerter Vortrag, der mit Abstand soldatischste und frappierender könnte der Vergleich zwischen einem auf Erfahrung und Übung basierenden Pragmatiker im Gegensatz zum eher theoretisierenden „Schreibtischtäter“gar nicht herausgestellt werden.
Angenehme Sprechgeschwindigkeit, sehr gut strukturierter Satzbau, verliert sich nicht im militärischen Klein-Klein, sondern ermöglicht damit wohl auch Ungedienten seinen Aussagen gut folgen zu können.
Er erklärt insgesamt den Begriff „Gefecht der verbundenen Waffen“ am treffendsten, am detailliertesten, gibt viele plakative Beispiele nicht nur an dieser Stelle, sondern in der Gesamtdarstellung.
Es ist sehr wohltuend, klare Worte zu erleben, fernab von politisch induziertem Geschwafel.
Trotzdem erkennt wenigstens der Gediente, dass er auch einige kritische Punkte anspricht und nicht den glattgebügelten Euphemismus an den Tag legt, der an andere Stelle wahrzunehmen war, insbesondere auf politischer Ebene.
Denn eine Sache kann man gar nicht oft genug ansprechen und die Bundeswehr, genauer die Verteidigungspolitik hat sich genau darin in den letzten 2-3 Dekaden eben überhaupt nicht mit Ruhm bekleckert: Wer anfängt an Ausbildung und dem Üben von Truppe und Führung auf allen Ebenen zu sparen, wer Laufbahnlehrgänge auf ein lächerliches Minimum herunter kürzt, Ansprüche reduziert und im Gegenzug eher fragwürdige (Groß)Projekte forciert, weil damit auf dem Weltmarkt Umsätze zu generieren sind, hat nichts verstanden und läuft der von General Schulz so herausragend beschriebenen Darstellung einer sinnigen, militärischen Gesamtkonzeption in höchstem Maße zuwider!
Horrido
Schneidiger und kompetenter General, sehr interessant und aufschlussreich. Danke und weiter so!
Eines der substanziell besten BW-Videos der letzten Wochen, insbesondere auch innerhalb der Nachgefragt-Reihe, wunderbar!
Merkwürdig wenig Trolle hier! Richtig unheimlich!😜
Sehr gutes Video wie immer. Danke dafür und für euren Dienst für unser Land. Herr Schulz, danke für ihre finale Zusammenfassung. Endlich einmal jemand der klar und unmissverständlich die Stärken eines großen Militärverbundes erklärt. Sie sprechen mir aus meiner tiefen Überzeugung als ehemaliger SaZ.
Das war eine großartige und auch allgemeingültige Taktikschulung in wenigen Minuten; ganz große Klasse, Herr General! Und auch sehr interessant die Erläuterung der Strategie im Sinne des Erwähnens des Systems der Aushilfen nach Moltke am Ende....
Bei solchen Beiträgen habe ich wieder Hoffnung für meine Familie, irgendwie doch beschützt werden zu können. Danke dafür 👍🏻
@T C hier ist von fliehen keine Rede. Mach dir mal keine Sorgen, ich kämpfe und fliehe nirgends hin. Aber die Familie muss so weit weg wie es geht. Sollte aber logisch sein 🤷🏼♂️
Wohin sollte man denn bitte schön fliehen? Spätestens dann, wenn die ersten geliebten Menschen fallen würden, würdest du aus Hass zur Waffe greifen.
Super Beitrag. Respekt an die Truppe und ihre Führung. Hoffentlich müssen diese Kompetenzen niemals umfänglich eingesetzt werden. 👍
Gute Fragen und sehr kompetente und leicht zu verstehende antworten. Super Format!
Ja, ich staune, wie viel sich seit meiner BW Zeit verändert hat. Ich staune auch über die Offiziere die hier interviewt werden. Durchweg kompetent in einem guten Format dar gestellt. Habe viel gelernt...u. meine Vorurteile wurden weniger, auch meine Vorurteile gegen Frauen bei der Bundeswehr.
Sehr gutes Video bestätigt alles, was ich in meiner Ausbildung bisher gelernt habe. Sehr sachlich und verständlich alle wesentlichen Zusammenhänge erklärt.
Mensch, das war super aufschlussreich. Sehr deutlich und sehr plakativ erklärt. Dankeschön an der Herrn General Schulz und Frau Hauptmann Watson.
Der Herr General hat es hier angesprochen und ich meine, dass es in einer früheren Folge auch schon mal angerissen wurde,
aber gerade den Unterschied zwischen Auftragstaktik und Befehlstaktik halte ich für ein hoch interessantes Thema!
Ich denke, es wird oft unterschätzt, welchen gewaltigen Einfluss dies auf die Organisation und Struktur einer Armee hat!
Evtl. wäre es ja mal möglich, eine Folge explizit diesem Thema zu widmen?
Hallo Seth90TOF, wir können nichts versprechen, geben aber die Wünsche und Anregungen, und natürlich auch Fragen aus der Community an die Redaktion weiter! /Marie
Und genauso stelle ich mir einen Divisions/Batallions-Kommandeur vor! Umsichtig,besonnen, fachkompetent und voll Tatkraft. Ein sehr aufschlussreiches "Verhör"(🤭🤭🤭) des Herrn General Schulz. Das gibt Vertrauen in die Truppe! 👍
Herzlichen Dank für die klaren Erläuterungen.
35 Jahre nach meinem Grundwehrdienst habe ich nun endlich verstanden, was es mit dem Gefecht der verbundenen Kräfte auf sich hat. Ich vermute, meine Ausbilder hatten damals selbst keine Ahnung von der Materie.
wirklich beeindruckend, großen Respekt und Danke!
Gut zu wissen das unsere Militärführung weiterhin erstklassig und realitätsnah ist. Weiter so!
Und fängt hier niemand mit Politikern an, die würden auch bessere Arbeit machen müssten sie sich nicht auch mit Idioten und Lügnern beschäftigen
@Henrik Schmidt Ob da jemand nachgedacht hat? Oh, Sie haben Recht, ich habe in der Eile vergessen, Nancy Faeser mit aufzuzählen.
@Henrik Schmidt Wollen Sie und Ekkix mir sagen, dass Sie nicht mitbekommen haben, was diese Personen sich allein nur in den letzten paar Tagen geleistet haben?
@Ekkix Ich war nur neugierig ob da mal jemand wirklich nachgedacht hat 😁
@Henrik Schmidt Erwarten Sie da wirklich eine sachliche Begründung? Solche unterirdischen Statements sind u.a. auf YT doch gang und gäbe. Sowas muß man eben ertragen. ;-)
Da kommen Erinnerungen an meine Dienstzeit als ROA vor 20 Jahren hoch. General Feldmann war damals Kommandeur der PzTrS…und die taktischen Leitsätze waren die selben… sehr informativ der Beitrag. Dran, Drauf, Drüber
Vielen herzlichen Dank für Ihre Arbeit!
Sehr gutes Interview. Da bin ich echt beruhigt. Ich habe selbst gedient und weiss wozu mein damaliges Waffensystem fähig war. Ich glaube mit solchen Leuten, wie mit Herrn General Schulz kann man was bewegen.
Ich traue mir zu behaupten nach mehreren Videos hier in verschiedenen Truppen und Taktikteilen das wir äußerst fähige Führungspositionen in DE haben. Man fühlt es förmlich. Dieser man ist Soldat!
Nur nicht in der Regierung leider…. Aber selbst gewählt..🤷🏻
Komplizierter als man denken mag und immerhin weiß ich jetzt was der Panzergrenadier so macht. Vielen Dank für das Video!
Man könnte noch Stunden lang zuhören.
Sehr interessant erklärt. Danke für meinen kurzen Ausschnitt als Kraftfahrer 😁
Panzer Hurra PzBtl 104
Sehr gutes Video. Da bleiben keine Fragen offen. Immer die wirklich gut ausgewählten Fragen austeichend klar beantwortet. Dabei wichtige Zusatzinfos ergänzt. Aber es wurde nie langweilig. Wie macht der Herr General das?
Gutes Video, sympathischer Mann und sehr informativ!
Haha das Video kommt raus, zwei Minuten später der Kommentar
@Drehkreuz 57 Talent
Das Video ist seit 2 Minuten draußen, wie können sie es denn dann schon durchgesehen haben?🤦♂️
Brigadegeneral Björn Schulz Vielen Dank für Ihre Einblicke, es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, Ihnen zuzuhören
Jede Minute war informativ und sehr gut erklärt. Die Bundeswehr hätte es dringend nötig eine solche Fachkompetenz als Verteidigungsminister zu bekommen.
Besonders kompetentes Referat über den Auftrag und den taktischen Wert von Panzertruppen. Angesichts so vieler kritischer Aspekte bezüglich der Bundeswehr, ist dieses Gespräch ausgesprochen ermutigend und vertrauenserweckend.
Respekt Herr General, das beste was ich seit langem zu dem Thema gehört habe.
Danke! Vertrauenserweckend für unsere Wehrfähigkeit. Solche Generale haben die Russsen eben nicht.
Hervorragend erklärt, vielen Dank dafür!
Vielen Dank für dieses Video, sachlich super und sympathisch.
Eine Frage: Sind unsere Leopard oder auch der Puma gegen die Wirkung einer Javelin (vor allem von oben) geschützt?
Lob an das Duo, vor allem an General Schulz. Den versteh ich als Zivilist und er geht immer in die richtige Richtung über die guten Fragen Hauptmanns Watson hinaus. Sehr wichtig finde ich den klaren Hinweis auf die weitgehende Entscheidungsfreiheit aller Soldaten
Bestes Interview, perfekte Fragen und Antworten.👍
Aus meiner Wahrnehmung sind jene Menschen das beste Aushängeschild für die Bundeswehr, die sich hier vor die Kamera stellen und von ihrer Arbeit berichten. Der Begriff Landes- und Bündnisverteidigung wird ganz konkret mit Gesichtern, Stimmen und Worten in Verbindung gebracht - und nicht mit irgendwelchen Werbekampagnen an Haltestellenhäuschen. Bitte, bitte weiter so und mehr davon.
Eine für mich sehr schlüssige und kompetentes Interview. Ich würde mir "nur" erhoffen, dass es mehr als nur schöne Worte sind, sondern auch so umgesetzt werden (in meiner Grundausbildung Mitter der 1980er Jahre galt da noch Befehl und Gehorsam!)
Ich finde solche Videos auch gut, um die Bundeswehr in ein besseres Licht zu rücken!
Bitte weiter machen!
Auch wenn das alles andere als frische Informationen sind, aber ich bin etwa eine Generation später beim Bund gewesen (Mitte 80er geboren, 2005-2006 gedient).
Ich hatte hervorragende Ausbilder die uns ständig mitgegeben haben dass wir selbst denken sollen ("Ihr Kopf ist nicht nur zum Tragen einer Mütze da", "Sie geben Ihr Hirn nicht am Kasernentor ab") und wenn wir in bestimtmen Situationen eine gute Idee zur Lösung haben, diese auch vorschlagen sollen (gilt natürlich sehr eingeschränkt im Feuerkampf bzw. unter feuer, aber ansonsten tatsächlich gelebt). Ebenso dass rechtswidrige Befehle, wie Erschießungen von Gefangenen oder ähnliche Kriegsverbrechen und Verstöße gegen Genfer Konvention nicht ausgeführt werden dürfen und wir unserem Gewissen verpflichtet sind, nicht dem blinden Kadaver-Gehorsam.
Kurz gesagt: meiner Erfahrung nach wurde das in der modernen, wiedervereinigten Bundeswehr gelebt.
Informativ und vertrauensbildend. Ein gutes Format.
Sehr gut! Herzlichen Dank! Sehr informativ und schlüssig. Sehr gut erklärt, man versteht sehr gut worum es geht. Vielen Dank!!
Ist ja unglaublich was man so findet! Ich war damals beim 2.PzGrenBtl22 2te Kompanie auf der Waffenkammer und habe dir noch dein G3 in der Grundi in die Hand gedrückt! Wirklich toll was aus dir geworden ist, habe sogar noch ein Foto von damals! So stelle ich mir Offiziere vor!
Ein wirklich interessantes Gespräch mit einem hervorragenden Gesprächspartner. Da geht ja doch was bei der Bundeswehr! Danke.
Das war Informativ super interessant und sehr spannend zuzuhören, vielen Dank für die ausführliche Interpretation
Danke für die Infos und dieses Format! Nein, ich lobe die Bundeswehr nicht in den Himmel - es gibt noch genug berechtigte Kritik, was z.B. die Ausstattung betrifft. Aber die Zielvorstellung bleibt doch: Ein gut gerüstetes, kompetent geführtes Heer, das gegen einen Gegner bestehen kann. Bleibt die Frage, wie weit wir davon entfernt sind...
Dies war nach meiner Auffassung das mit Abstand beste Video dieser Reihe. Herr General Schulz hat seine Sache sehr gut dargestellt und auch die Moderatorin Hauptmann Watson wirkte nicht so steif und künstlich ihre Kollegen. Insgesamt mich ein sehr interessantes Video.
Danke Herr General super interessant erklärt.
Eine der besten Folgen von Nachgefragt
Viele Grüße aus der Oberpfalz! Sehr gut auch für Laien verständlich erklärt. Insbesondere lebendige Darstellung einer komplexen Thematik. Der Panzer ist unverzichtbar. Er wird, wie viele Waffensysteme, immer neu interpretiert werden müssen. WJ Brückenschlag. Dr. Stangl
Super Interview! Top erklärt! 👌👌👌
Sehr schlüssig und Kompetent. Kann aber nur funktionieren wenn alle Einheiten zu fast 100% einsatzfähiges Material haben. Leider hört man öfters, das große Teile der Panzer, Hubschrauber, Waffensysteme nicht einsatzfähig sind und Fahrzeuge als Ersatzteillager genutzt werden, damit der kleine Rest eingesetzt werden kann. Somit sind wir leider wieder bei: Wird super funktionieren, wenn alles verfügbar ist. Schade, hat halt nicht funktioniert da viele Elemente der verbundenen Waffen nicht einsatzfähig oder nicht vorhanden waren??????
Das ist so gut erzählt das man Kopfkino hat. Richtig spannend.
Sehr interessant und für Menschen ohne militärisches Hintergrundwissen, wie mich, verständlich.
Ich fände ein Video zum Thema "Streitkräftestuktur", oder wie es im Englischen heißt, "Order of battle" auch sehr interessant. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts durcheinander gebracht.
Respekt an der Bundeswehr für diese informative Sendung
Respekt aus Ägypten ✌️🇪🇬🇩🇪
KLasse Video. Kompetente Erläuterung der Sachverhalte. Vielen Dank an alle Beteiligten!
DANKE Herr General Schulz und Frau Hauptmann Watson fuer dieses informative Interview! Gute Fragen, konzentrierte Antworten => viel verstanden. Wir, DE + EU + NATO, brauchen eine voll-ausgestattete, top-ausgebildete, und so verantwortlich gefuehrte Bundeswehr!
Das Format ist inzwischen auf dem Niveau des Österreichischen Bundesheeres angekommen, die Vorträge von Oberst Reisner waren ab Beginn des Konflikts sehr aufschlussreich. Die Erklärungen von General Schulz stehen dem in nichts nach, fokussieren dabei aber auf allgemeine Aspekte und stellen die Frage nach der zukünftigen Bedeutung. In diesem Zusammenhang möchte ich auch sehr die 5 Ukraine Videos des Panzermusem Munster empfehlen, die bereits Anfang März entstanden und (retrospektiv) z.T. prophetische Elemente haben. In jedem Fall deckt sich hier die Bewertung der Funktion und Bedeutung des gepanzerten Fahrzeugs und die Betonung des Gefechts der verbundenen Waffen. Danke für das Video. Format bitte beibehalten.
YaOm 404 - Relevanz not found
Hallo Stefan Deuling, vielen Dank für dein Feedback. So viel sei gesagt: Es wird weitere Folgen von Nachgefragt geben :) /Marie
Diesen Bericht die Einschätzungen des Generals und die Info´s über die Truppe finde ich MEGA gut gemacht und Erklärt. Ich war ja nie beim Heer sondern in der Marine und teile die gesamten Einschätzungen und Erklärungen! Ich hätte diesen Herrn General gerne als Admiral der flotte gehabt! Er scheint sich über alles in seiner Truppe(gattung) angeschaut zu haben und kann sich sicher sehr gut in verschiedene Lagen der unter Ihm Dienenden hinein versetzen! Mein Größter Respekt dafür! Ich hätte gerne unter Ihm gedient! Danke schön
Tolles Format, kompetente Gesprächspartner.
Eine Sache würde die Interviews noch besser werden lassen - wenn sich ein echtes Gespräch wie in einer Talkrunde entwickeln würde. Hier ist es immer Frage - Antwort - nächste Frage. Das wirkt leider immer etwas hölzern.
Danke für diesen Beitrag. Extrem informativ!
Ich hoffe unsere Kameraden in der Ukraine sehen ihn und beherzigen diese info wenn sie das Waffensystem Leo+Marder einsetzen.
Super Format. Ich freu mich auf mehr :)
Ich muss schon sagen. Wäre mir ein solcher Vorgesetzter vor Jahrzehnten in meinem Grundwehrdienst begegnet, wäre gut möglich gewesen, dass ich doch "Zetti" geworden wäre ;-)
Gute Fragen und präzise Antworten vom General!👍
Der Mann ist ein perfekter Erklärbär. Der hat’s echt drauf. Da bleibt was hängen.
Danke für den Beitrag. Super interessant und toll erklärt. Der Herr General ist äußerst eloquent!
Beste Erklärung,wie das Gefecht der ,,Verbundenen Waffen,,im Detail aussehn sollte.Danke!
Das war eine sehr gute Erklärung.Habe ich so noch nie gehört. 👍👍👍Danke