Tap to unmute
🤓🤯 Einen BRUNNEN bauen für 7vsWILD?! Taktikbesprechung TRINKWASSER
Embed
- Published on Jun 5, 2023 veröffentlicht
- Moin Leute Trymacs hier, heute besprechen wir zusammen mit @Rumathra wie wir an die Trinkwasserproblematik bei 7 vs Wild Staffel 3 Alaska/Kanada herangehen werden.
Originalvideos:
• Mind Blowing Survival ...
• Wie filtert man Wasser...
• Survival Hack: How to ...
• Dig, Wait, Drink: The ...
► SSV Hardstuck Instagram: bit.ly/3z4QIt9
► AMA Studios: ama-studios.de/ *
► Podcast mit UnsympathischTV + Varion spotify.com/offline+ehrlich
► LevlUp 5% Rabatt mit Code "Trymacs" bit.ly/38kgCjk *
► Mein Discord Server: / discord *
► Epidemic Sound: share.epidemicsound.com/trymacs *
Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare! :)
Viel Spaß!
► Soziale Netzwerke:
• Twitch: / trymacs (Livestream fast täglich ab 18/19 Uhr!)
• Instagram: / trymacs
• Twitter: / trymacs
• TikTok: / trymacs
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Werbung und sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Entertainment
Trymacs: Digga wasser abkochen dauert 8 stunden
Auch Trymacs: Wenn ich dass Wasser in dem Loch einen Tag ruhen lasse ist das so klar xD
Joa und im Optimalfall hast du dann n Brunnen für die restlichen eineinhalb Wochen.
Ist doch richtig?^^
Wasser kochen ist halt manuell. Das ist einfach eine vollautomatische Wasser farm.
Max baut einfach eine unendliche Wasserquelle IRL 😮
2 Meter neben nem Fluss. Also na wirklich unendlichen Wasserquelle. So geil wie lost die sind hahahahaha. Als jemand der seit Jahren aus Flüssen trinkt packt man das echt null
Hab soooo Bock auf Trymacs und Rumathra
ehm ok jeder wie er mag… 🏳️🌈
doppelpenetration
@Lolo 09 bodenlos
Sus
pause
wenn ihr wasser schneller abkühlen lassen wollt könnt ihr den topf in ein Wasserbecken/Fluss halten geht dann schneller 👌
Abends abkochen und morgens sollte das doch kalt sein
@N i k guck dir mal das erste Video an, da wird erklärt wie rumatrha ein Topf bauen will
Wow was für eine geniale Idee 😂😂😂😂😂
Was für einen Topf?
👍🏽
Es gibt nur eine Sache dir dringends beachten müsst. Wenn ihr ne Schlägerei untereinander anfangt platziert die Kamera so dass wir alles sehen können
Das was Rumathra am Ende sagt ist sicherlich win guter Ansatz, ein paar Micropur Tabletten mitnehmen
-> 10stk ausgepackt brauchen nur minimal Platz, reicht aber für die ersten 2 Tage
-> dann kann Tag 1 voll und ganz Shelterbau + Feuer im Fokus sein, Tag 2 dann der Brunnenbau und and Tag 3 sollte klares Wasser drin sein
Die beiden werden das einfach so rocken !freue mich schon unnormal drauf hoffentlich gibt es von trymacs und sidekick 😂 auch ne uncut Version von allen Tagen
Die beiden haben so Bock auf 7 vs. Wild, dass feier ich so richtig 🎉
Ich feiere diesen Vorbereitungsgrind so geil
Ihr braucht ein Sawyer Wasser Filter. Ist Fritz sein favorite an Wasserherstellung.
Es gibt hitzebeständige Beutel (z.B. zum Braten im Backofen) . Damit kann man ein Behältnis improvisieren, in das man das abgekochte, noch heiße Wasser einfüllen kann. Das kürzt die Wasserkochzeit um einiges ab.
Die Idee ein Survival Trip zu machen (2 wochen oder mehr) NUR mit elektronischen Geräten ist richtig cool eigentlich. Sie dürfen dann aber nur Tools dabei haben die mit Strom Laufen wie zB. Elekt. Säge, Plasmafeuerzeug, einen kleinen Dremel (als Ersatz fürs Messer) usw. Würd ich mir anschauen :D Evtl sogar mit Elektrobike/Quad was auch nur per erneuerbarer Energie geladen werden darf und dann muss man Strecke X zurücklegen um das Projekt abzuschließen.
Ja ÜBEL geil wär das haha
Wenn ihr den Brunnen baut müsst ihr aber auch schauen, dass keine Tiere daraus trinken.
Ich glaube die beiden vergessen manchmal das sie NUR das mitnehmen können, was in die Flasche passt.
Die haben schon von Gegenständen gesprochen, die never ever in die Pulle passen. Und so wie ihr ständig drüber sprecht, hat man das Gefühl ihr denkt das sei irgendein Survivalgame aufm Pc :D
Nichtsdestotrotz bin ich mega hyped auf euch :D
Hä die haben von garkeinen gegenständen gesprochen xd
@Moritz is ja nicht das erste Video von den beiden über 7vsWild 😅
Hast du ein Beispiel oder Beispiele?
Beschriftet die Flasche von außen mit einem Filzstift mit nützlichen Informationen. (Essbaren Pilzen, Pflanzen etc.) 🌳 🌲
Darf man nicht aber Karteikarten oder laminierte Karteikarten mit rein zu packen ist wichtig
Die Realität sieht aber anders aus xD Gerade in Flussnähe hat man gerne mal noch Steine. wenns schlecht läuft, ist der Boden sogar relativ hart, weil lehmig oder kalt. Da nen großes Loch zu machen kostet verdammt viel Energie für wasser, was auch so getrunken werden könnte. Deswegen ist zwar die Idee sehr geil, aber nur bedingt gut umsetzbar.
Wäre aber zur Not ein 2-3 Tage Projekt und mit micropur könnte man die Tage überbrücken
@Bakin Soda geht da weniger um die Dauer um, als um die Energie, die dabei verbraucht wird.
Wie wäre ein Wasserfilterturm ? Unten Sand Kohle Sand und dann oben Kies dann ist es halbwegs sauber zum trinken
Ja bro die Bauen kurz Ne Mine und holen sich Kohle
@Tim x Kohle vom Feuer du depp
@Tim x max geht auf mining trip und holt dann auch direkt dia tools oder wie?
Also ich würde nicht darauf gehen, dass sie an ihrem Ort eine Plastikflasche oder etwas durch das man sie ersetzen kann finden. Macht mehr Sinn einfach einen Wasserfilter mitnehmen.
Das Wasser aus diesem Brunnen kann man mithilfe von einem Kohle-GRas-Sand-Filter in einer Zip-Lock-Tüte dann nochmal in die Flasche rein filtern, oder in ne zweite Zip-Loc-Tüte.
Es ist so lustig zu sehen, wie sie sich rein steigern.
Unsere Vorfahren haben für Erdarbeiten einen Grabstock benutzt (spitz oder schaufelförmig) und sind damit gut klargekommen.
Das wo ihr dachtet es handle sich um Öl ist ein biofilm der durch Bakterien entsteht. Auch öfter auf der Straße zu sehen, wenn eine Lacke einen Schleier mit verschieden Farben bildet ist es kein Öl oder sonstiges sondern der biofilm. ( Außer jemand hat wirklich Öl verloren😅 aber selten der Fall)
Man sollte sich einfach einen kleinen Bach suchen und ihn folgen bis zu einem kleineren Bach bzw bis zur Quelle. In einem kleinen Bach wird es auch keinen Bieber geben die brauchen Moore und Seen. Und demnach auch kein Bieber Fieber.😎👍
Rumathra vergleicht Wasserkocher mit einem Topf und Feuer
Voll automatische Wasserfarm. Typisch Max :)
Ich hab das Gefühl das Rumathra sich das zu einfach vorstellt. Das Wasser überm Feuer kocht nicht so schnell wie Zuhause 😂
Zeigt sich hier langsam das geheim Favoriten team ❤
Trymac MVP! Geil, was er für eine brutal ehrliche Art er für 7vs wild an den Tag legt! Hat meine Meinung nach bis jetzt mit allem vollkommen recht! Abkochen wie Wiland es machen will ist Safe whack!
Gibt auch Wasserfilter flaschen bei denen der Bach der Flasche aus einem beutel besteht, den man easy zusammenfalten kann und in die flasche stecken kann. Wasserproblem gelöst. oder einfach Filtertabletten.
Max:"ich werde so ein Loch Experte" 😂
Trymacs wird zum Loch-expertem😂
Wasser abkochen ist in Alaska glaub ich nicht nötig, das ist eher ein Problem in den Tropen, da hat es aber, siehe Staffel 2 auch keiner hinbekommen, außer einer Kandidatin und das auch nur für einen Bruchteil ihres Wasserbedarfs. Je kleiner der Wasserlauf, desto weniger muss man sich Gedanken machen, da kann man problemlos draus trinken. Ein See irgendwo in der Wildnis, dürfte auch unproblematisch sein. Schaut euch Staffel 1 an, da wird es vorgelebt. Schweden und Alaska sind was die Natur angeht nicht so weit auseinander.
"Dann werden wir einen shelter bauen für den wir ne Baugenemigung brauchen"... Ich kack abXD
Der erste Todesfall in 7vs wild .. Kein Bär,keine Giftpflanze.. Essen und Wohnraum was Rumathra gefertigt hat, fand sein Chef nicht gut . RIP Ruma…
Trymacs wird so krass weil wenn ihm etwas gefällt dann grinded er
Da kann er keine Kaktus farm bauen
"Ich werd so ein Loch-Experte" Trymacs 2023
Wenn ihr an einem großen Fluss seid, ist das trinken gar kein Problem. Meistens sind es ja sogar schnell fließende Gewässer. Bei den Wassermassen braucht ihr euch eigentlich keine Sorgen machen ^^
Man sollte trotzdem, das Wasser nicht einfach so trinken.
@Mr.TReaPs warum nicht? Das ist 262726x klarer und reiner als unser Leitungswasser.
@Richard Schmalhofer Wahrscheinlich😂 Schon mal was von Bieber Fieber gehört? Oder anderen Viren und Bakterien.
@Mr.TReaPs Bieber Fieber hat bei Google keine Treffer, außer Kinderlieder. Und ich denke einfach das es in Kanada ähnlich ist wie in Bayern wo ich wohne. Hab unzählige Male hier und in Skandinavien aus Flüssen oder Bächen getrunken. Seewasser würde ich abkochen.
Sebo von Otto wird bald ein Video raus bringen wo er zeigt wie er ein Gefäß zum Wasser abkochen zeigt dann sind sehr viele Fragen weg
13:26 ein Großteil der Berliner Wasserversorgung läuft genau so aus den Seen, wobei da streng genommen auch Havel oder Spree durchfließt. Aber ja, See funktioniert.
Trink doch einfach aus dem Fluss… wird ziemlich sicher kein Problem sein. Ich war schon oft in Mittelschweden, also sogar teils mit Zivilisation und da sagen dir alle du kannst den Fluss trinken. Hab ich immer gemacht und nicht einmal Probleme gehabt
@SecondTry
Ich habe Biologie, Geowissenschaften und Ingenieurökologie studiert und in den Fächern Geologie, Hydrologie, Abwasserbiologie, etc. ging es genau um die Wasserklärung im Interstitial. Zum Interstitial gehören die ersten 10-15 cm des Bodens rundum eines Flusses bzw. auch das hyporheische Interstital, welches unter dem Bachbett liegt. Das Wasser des Interstitials ist immer reichhaltig vorhanden, selbst wenn der Fluss ausgetrocknet ist. Für das Makrozoobenthos (kleine aquatische Invertebraten wie z.B. Bachflohkrebse oder Köcherfliegenlarven) ist es dann ein Refugium in schlechten Zeiten. Und das muss schon etwas heißen, denn diese Organismen (insbesondere die EPT-Fauna aus Ephemeroptera, Trichoptera und Plecoptera) sind stenök bezüglich O2-Gehalt, Eutrophierungsgrad, Salzgehalt und eigentlich allem was für den Menschen eine Schadwirkung haben könnte. Die Qualität des interstitiellen Wassers ist sogar so gut, dass es immer öfter auch für die passive Trinkwassergewinnung genutzt wird. Für die Dritte Welt Ländern ohne funktionierende Kläranlagen und mit sehr tiefem Grundwasserkörper ist das ein Segen.Von daher ist das Wasser nach Absetzung der Sande und Tone de facto bedenkenlos trinkbar. Ich kann mir übrigens auch nicht vorstellen, dass ihr an einem Fluss ausgesetzt werdet, der eine schlechte Wasserqualität hat. Wenn das Team schlau ist nimmt es vorher immer Wasserproben und lässt sie auf Schwermetalle aus geogenen Quellen testen.
Ein Tipp übrigens noch bezüglich der Kleinstorganismen (Größe ca. 0,5 - 1 cm): Nehmt unbedingt einen Siebstoff mit Maschenweite mit etwa 1-2 mm mit. Einfach ein paar Sekunden in die Strömung halten, dann habt ihr insbesondere an Habitaten mit wechselnden Fließregimen (größere Steine im Wasser und zwischen Wasserpflanzen) zig Organismen gefangen. Für meine Masterarbeit hatte ich innerhalb einer Minute an den besten Spots so ungefähr 200 Individuen zusammen bekommen. Besonders die winzigen Bachflohkrebse (Gammarus sp.) sind eine perfekte Proteinquelle oder ein toller Angelköder. Hechte, Lachse, Zander, Welse lieben die Viecher. Wenn Du biologische Fragen haben solltest: Immer gerne her damit.
Man, was wär ich auch gerne mit dabei. Freue mich schon hart auf euren Content ❤
Super erklärung, danke
@BinNurSuchten Sehr gerne. Ich denke jeder Mensch hat irgendetwas für das er oder sie brennt. Bei mir sind es vor allem Gewässerökologie und Outdoor ☺ Genauso freue ich mich, wenn mir andere Leute von dem erzählen, für das sie brennen. Die Welt ist voll von spannenden Menschen mit Skills, man muss nur mit ihnen reden. In diesem Sinne einen schönen Abend 😉
Wäre der einzig richtige Tipp wenn du das alles wirklich studiert hast nicht „trinkt einfach aus dem Fluss“?
Alles was die da machen ist komplette Zeitverschwendung
Viele kleine Löcher sind besser weil in einem kleinen Loch das Wasser höher steht und man das Wasser besser schöpfen kann.
In einem großen Loch verteilt sich das Wasser auf eine größere Fläche der Wasserstand ist niedriger und man kann weniger sauberes Wasser schöpfen.
Das liegt daran, dass ein Kleinerer Kreis ein kleineres Inhalt:Umfang Verhältnis hat als ein großes.
Natürlich mit etwas Abstand damit die Löcher sich nicht gegenseitig das Wasser "stehlen".
Das Wasser steht nicht höher in einem kleineren Loch. Das Wasser steht unabhängig von der Lochgröße eben genauso hoch wie das Grundwasser steht und man unter diesen Spiegel graben konnte ohne das es von den Rändern wieder zufällt. Deine Formel ist auch falsch. Wundert mich warum das 7 Leute upvoten XD
@Augustus Wilhelm Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass ein großer Kreis, im Verhältnis zu seinem Flächeninhalt, einen kleineren Umfang hat als ein kleiner Kreis gebe ich dir recht.
Jedoch füllt sich ein kleines Loch schneller mit Wasser als ein großes. Wartet man lange genug füllt sich natürlich auch das große Loch. Viele kleine Löcher "produzieren" aber trotzdem in kürzerer Zeit mehr Wasser als ein großes. Auch im Falle einer etwaigen Verunreinigung sind mehrere kleine Löcher im Vorteil, da nicht das ganze Wasser unbrauchbar wird.
@Dridri Gerade hast du ausversehen zweimal Flächeninhalt geschrieben. Das müsstest du nochmal ändern, dass ich verstehen kann wie du es meinst.
@Augustus Wilhelm ist verbessert
Als ob es nichts gibt, womit man die wasserpartikel beim kochen auffangen kann. Dann könnte man doch locker dauerhaft Feuer brennen lassen und immer wieder Schnee nachschmeißen. Sozusagen eine automatische Wasserfarm xD
Columbianischer Schnee? Da wird es zu der Zeit wo sie da sind, kein Schnee geben. Außer villeicht auf paar tausend Meter
das Wasser jetzt noch durch die Schlafsackhülle filtern oder einen anderen feinmaschigen Stoff, dann sind die Erdpartikel auch weg. funktioniert wirklich, hatte um den Zeitraum von Staffel 1 mal ein Video dazu gesehen.
Fritz hat ja sozusagen diese Technik auch bei der zweiten Staffel gemacht nur das es an einem Vorspurng war aber es war Wasser was natürlich durch den Boden gefiltert in seine Behälter geflossen ist.
Trymacs will unbedingt sein Loch haben 😂
Zu dem Wasserloch Thema: wenn man das reinere Wasser aus dem Wasserloch in die Flasche füllt und diese dann in die Sonne auf einen dunklen Untergrund legen. Das sollte via UV-Licht das Wasser reinigen.
P.s. Quelle ist so ein Surival Trainer der bei 4 Armeen der überlebenstrainer war und ein Buch geschrieben hat. Sonst hätte ich das nicht erwähnt👌🏽😂
das funktioniert aber nur bei intensiver Sonnestrahlung, irgendwo in Alaska/Canada ist die Sonne viel zu schwach dafür wahrscheinlich
@Peter Eigentlich hättest du ja Recht. Aber die haben aktuell Waldbrände und Rekord-Temperaturen. Ich würde das nicht ausschließen.
Du kannst das Wasser dort auch aus dem Fluss trinken theoretisch, habt doch nicht so viel Platz für Filter und co. Das ist doch Bergwasser wenn man am Fluss ist dort oder nicht
Flasche von außen heiß machen und mit Druckluft aufblähen 😂
Hat rumathra nicht gesehen wie schwer es joris schon hatte überhaupt Feuer zu machen?
Oh ja ich freu mich auch schon total auf die beiden
Shelter muss bis zur obersten baugrenze gebaut werden! Mindestens auf Blockhöhe 256!
Ich hoffe für Max, dass er das nicht ernst meint.
Brunnen ist ne gute Idee wenn man von nem Ernstfall ausgeht, immer noch besser als krank zu werden, fritz hat auch Staffel 2 auch nur gefiltertes getrunken
Wie sind die Quoten für trymacs ,das er als erstes aufgibt...nach drei Tagen! Oder er tritt erst garnet an....wieder irgendwas gebrochen.😅😅😅
Ich hab schwer das Gefühl, dass Rumathra sich seeehr überschätzt 😂.
Du kannst auch einfach mehrere Löcher buddeln🙃
Der mit den Steinen ist Shadow Aspen Survivor!
Trymacs der Loch-Experte!
mit kiesel und kohle auskleiden dann da stoff rumwickeln und dann hat man op clean wasser
du musst aber auch so tief, wie der grundwasser spiegel ist, buddeln je nach lage buddelst du mehr wie nur eben 20cm am strand :D
mussten im garten mal iwie 1,5meter tiefes loch buddeln, erst ab so 1,3 ca hatten wir grundwasser
Deswegen ja neben einem Fluss oder See digga
Ab 1,3m Grundwasser...
Hab wohl vergessen, dass alle Keller mit Wasser gefüllt sind.
Ziel eures Formats: Ein Streaming-Setup im Wald ohne vorhandene Infrastruktur zu betreiben
Reden können die jungs ganz groß aber reden ist was anderes als machen wenn die erstmal dahin kommen und auf dem boden der tatsachen gebracht werden bin ich mal gespannt was die jungs hinbekommen aber Lustig wird es auf jeden fall 😂😂😂😂😂😂
"Kanada ist mehr Fluss als Land" 😂
Schnee kochen dauert so lang weil es sehr viel Luft dazwischen ist. Weswegen ich glaube dass Wasser kochen Safe nicht 8 h dauert
ich würde etwas Dope als Schmerzmittel, zur Muskelentspannung und als Schlafmittel empfelen...
Deren Vorbereitung besteht ausschließlich aus Clip-Share Videos gucken und in New York chillen? :D
Die müssten fast jeden Tag in den Wald und Sachen vernünftig ausprobieren.
einfach wasser glitch hahaha 😂
Wie wollen die eigentlich ein Kochtopf in die Flasche kriegen?
Ich sehe schon wie trymacs komplett rage quittet weil er sich verkalkuliert hat mit dem loch
Das Format heißt dann Trymacs vs. Glamp 😋
Bro der Typ aus dem Video hat selbst gesagt, dass da noch Bakterien drin sind und man das abkochen muss. Durch das Loch wird das nur klar heißt nicht das das steril ist lol
Brunnen & dann mit Kohle nochmal filtern und alles ist Safe
ey bau mal ne kaktusfarm in kanada für exp 😂🤣😂🤣
Ich werde Loch-experte 😂
Hightech in the wild, würde ich mir gerne anschauen
Wegen dem Wasserproblem.... "vielleicht finden wir aber auch ein EDEKA. Dann nehmen wir einfach einen usb stick mit Bitcoins mit da der keinen direkten Strom braucht können wir damit dann YFOOD kaufen und haben das essen Problem direkt mit gelöst"
Ich werd so lochexperte so geil🤣🤣
Canada liegt auch schnee, schmelzen lassen und dann trinken
Meiner schnellen Recherche nach hat der flaschenhals einen durchmesser von 53mm was heißt man kann einen edelstahl becher mit einen 50mm durchmesser einpacken wo man sachen rein legen kann
Nur im Norden
Kann man auch durch Klamotten filtern für den groben schmutz
max sein dummenglück: max buddelt 2 stunden um Wasser zu sammeln und stößt auf ne Ölquelle ^^
Trinkt bevor ihr ausgesetzt werdet 2 Liter Wasser dann müsst ihr am ersten Tag kein Wasser abkochen
Das funktioniert so aber nicht der Körper kann nur eine bestimmte Menge Flüssigkeit in einer Gewissen Zeit aufnehmen alles was zu viel getrunken wird wird einfach wieder ausgeschieden
Nein keine gute Idee. Durch zu viel Wasser bringst du deinen Elektrolyten Haushalt ins Ungleichgewicht und mit so einem Mangel solch körperliche Arbeit anzugehen ist kontraproduktiv.
Mach ein Loch! Mach ein Loch!😂
Ja klar Brunnen bauen... Das kommt alles anders 😂 ich seh die schon mit ner gebrauchten Plastikflasche jeden Tag zum Wasser rennen!.
Wasserfilter = SawyerMini!!!!
digga einfach unendliche wasserfarm irl
Wird so geil
Dieses video ist sooo geil
Was spricht gegen Regenwasser und Tabletten mit Mineralien zum auflösen?
Nehmt doch einfach die Flasche zum abkochen
Einfach aus dem loch mit Strohhalm saugen aus süss
2:24 😂😂😂
Was ihr noch nicht verstanden habt ist, dass nur kochen oder nur Filtern nicht reicht weil ihr beides machen müsst haha
eben nicht.. in meinem video mit dem stein verkleideten well ...koche ich nichts ab...der well ist direkt neben einen vom 13 bebern bewohnten creek auf meinem grundstueck..ich trinke da wochentlich raus...ich bau mir so einen well und koche GARNICHTS AB ..der sand filtert es frei von guardia und ich schmeisse noch zur sicherheit wormwood rein dann kommt auch kein tier mehr und saeuft daraus..erklaere ich alles im video..prost
@ShadowAspenSurvivor nur weil das auf deinem Grundstück funktioniert heißt das nicht, dass es überall funktioniert. Nicht jedes Biom hat die selben Wassereigenschaften
Würde mir am Feuer selber aktiv Kohle produzieren und damit mein Wasser filtern, aktiv Kohle bindet auch die kleinsten Bakterien. Sucht lieber mal nach dem System
Ich würde das aber vorher evtl mal testen ....
Könntet ihr bitte alle Videos der Videoausschnitte verlinken, die ihr verwendet habt?
Wäre irgendwie besser
Sind doch alle in der Videobeschreibung, Augen auf! ;)
@SecondTry Sind sie nicht. Ihr habt Shadow Aspen weggelassen.
Mach ein Loch!
Haha freue mich schon so max is so lost
Das wirs so lustig werden😂😊
Der Boden ist viel zu kalt und viel zu hart dafür
wieso ist das letzte original video nicht verlinkt?
Mach ein Loch, mach ein Loch, mach ein Loch