Tap to unmute
Diese 5 Minecraft Farms solltest du dir immer merken!
Embed
- Published on Sep 26, 2023 veröffentlicht
- Heute zeige ich euch 5 einfache Minecraft Farms, die ihr euch immer merken solltet!
Man kann alle 5 Designs beliebig erweitern, wodurch man sie sowohl am Anfang einer neuen Welt, als auch im Lategame verwenden kann.
Mein Discord Server: dsc.gg/summit
Inhalt:
00:00 Intro
00:31 Zuckerrohr & Bambus Farm
03:52 Kaktus Farm
05:07 Wolle Farm
07:06 Eisen Farm
11:43 Smaragd Farm
14:21 Outro
#Minecraft Gaming
Dein Kanal hat DEUTLICH mehr Aufmerksamkeit verdient! Underrated
Super Content, danke dir! Habe jede deiner Farmen nachgebaut! Abo und Like sind da!
Tipp für das Hoppercart System, nehmt eine Redstone Fackel ein Redstone und einen Komparator.
Platziert eine Powered Rail auf den Trichter, die Rail muss ausbleiben also kein Redstone Block oder so dran setzen. Baut den Komparator an den Trichter, aber so das der Pfeil auf dem Komparator vom Trichter weg zeigt (Der Komparator auf die Blockhöhe vom Trichter setzen, also so das der Komparator nicht höher ist wie der Trichter). An den Komparator einen Block, darauf eine Redstone Fackel. Auf den Komparator einen Block, der Block sollte die Rail von einer Seite blockieren. Auf den Block noch das Redstone und fertig. Wenn das Cart jz über den Trichter fährt wird die Rail deaktiviert, das Cart leert sich komplett aus und fährt automatisch weiter wenn es leer ist. Falls das nicht funktionieren sollte habt ihr euch wahrscheinlich verbaut. Einfach hier auf YT ,,Trichterlore Hopper Komparator" suchen dann solltet ihr das System wie ich es beschrieben habe nochmal finden
So ein gutes Video! Das hätte Millionen an Klicks verdient. Perfekt alles zusammengefasst! 👍
Für alle die in der 1.19 spielen: bei der Zuckerrohr und Bambus Farm kann man auch den neuen Schlamm Block nutzen, dieser ist nicht ganz ein Block hoch, wodurch Trichter auch durch den Block die oben liegenden Items aufnehmen können, damit “spart” man sich das Minecart und man hat gegen über der großen Version den Vorteil, das keine Items verloren gehen.
Das stimmt, aber das ist nur sinnvoll wenn man sehr wenige Module baut oder Unmengen an Eisen zu Verfügung hat, weil das wird relativ schnell sehr teuer wenn man für jedes einzelne Modul einen neuen Trichter benötigt. Und ich meine bei dem Minecart gehen so gut wie keine Items verloren, deshalb gäbe es nur wenige Vorteile
@zane stimmt es ist recht teuer, aber bei der großen Farm kann es passieren, das items auf dem Block liegen bleiben, auf welchem diese wachsen. Muss man selber abwiegen, was wichtiger ist😅
@Yessi_Ly Hopper Minecarts haben die Eigenschaft, dass sie Items durch komplette Blöcke durch einsammeln können. Dadurch werden die Items auch eingesammelt, wenn sie auf den Dirt Block fallen, auf dem sie wachsen 😄
Ich hab eine Frage:
Bei der Smaragdfarm mit den Melonen/Kürbissen, lohnt es sich die einzelnen Farmen direkt nebeneinander zu stellen? Weil es läuft doch Gefahr, dass wenn 3 farmen so eng nebeneinander stehen, die äußeren beiden Melonen auf das feld der inneren wachsen und die innere Farm somit blockiert wird. Und die wird dann ja auch nicht geerntet, weil die Melone, welche ein Feld blockiert, wird zwar vom Observer erkannt, doch der piston ist dann ja dementsprechend auf der anderen Seite (wenn man davon ausgeht, dass eine Melona nach links wächst). Weil der piston ist, ausgehend von dieser Melone, auf der rechten Seite.
Vielleicht kann mir ja einer sagen, ob das egal ist oder ob man doch einen Block platz machen sollte zwischen jedem Element.
Genau so sollten Tutorials sein, sehr schön erklärt und verständlich! :)
Hätte da noch ne Frage, diese Animationen der Farm wo du den Ertrag pro Stunde erklärst, wie hast du die gemacht ? Die werten das Video auch noch mal sehr auf ^^
Danke ^^
Ich hab die Farm durch den Complementary Shader mit einem Bluescreen-Hintergrund mit einem FOV von 30 in Minecraft aufgenommen und dann in Premiere Pro den Bluescreen entfernt.
Hoffe das ist verständlich :)
Tolles Video. Bin ganz neu in minecraft hat mir sehr geholfen danke! Und super mit den Rechnung da hat man direkt eine Vorstellung wie gut was funktioniert oder wie groß man es bauen will/muss.
Einfach nur danke in einen Video alles erklärt
Ich Habe ein Abo dagelassen und wünsche dir die 1 Million Abonnenten🤩
Schön erklärt! Anmerkung zu Zuckerrohr: das wächst auch auf Schlammblöcken, die einen Pixel niedriger sind als Erdblöcke. Das kann man sich zunutze machen, weil Trichter auch Items durch einen Schlammblock ziehen können, und man somit kein Hopper-Minecart braucht. Lohnt sich bei Mini-Farmen bis zu 3 Modulen auf jeden Fall.
gab es vor 5monaten noch nicht soweit ich weiß ;)
aber ja mitlerweile funktioniert es
sehr gut erklät :) Super dargestellt
Die erste farm funktioniert im übrigen auch sehr gut mit kelp das verbunden mit einem Komposter und der Bambusfarm bedeutet schneller mehr Brennstoff allerdings bevorzuge ich mittlerweile die lava dripstone Kessel Variante, zwar muss man die gelegentlich manuell nachfüllen aber verbraucht sie weniger Platz macht weniger krach und ist effektiver für die Kaktus XP farm
gibts ein video zu dieser dripstone lava farm verbunden mit der kaktus xp farm?
@Chrst .n für die Kaktus XP farm schon... und der rest ist nicht automatisch... du musst einen Kessel platzieren darüber einen drippstone darüber einen Block und darüber eine lava Quelle... dann tropft die lava in den Kessel und wenn der voll ist kannst dir lava mit einen Eimer aus den Kessel holen.
Ich habe so 2 XP öfen uns ca 16 Kessel mit denen ich eine doppeltruhe befüllen (manuell 1x am tag) die dann die beiden Kaktus XP öfen und 2 weitere Gelegenheits öfen antreibt
@LEfreakGo der 1 Danke!
Ich hab eine Frage:
Bei der Smaragdfarm mit den Melonen/Kürbissen, lohnt es sich die einzelnen Farmen direkt nebeneinander zu stellen? Weil es läuft doch Gefahr, dass wenn 3 farmen so eng nebeneinander stehen, die äußeren beiden Melonen auf das feld der inneren wachsen und die innere Farm somit blockiert wird. Und die wird dann ja auch nicht geerntet, weil die Melone, welche ein Feld blockiert, wird zwar vom Observer erkannt, doch der piston ist dann ja dementsprechend auf der anderen Seite (wenn man davon ausgeht, dass eine Melona nach links wächst). Weil der piston ist, ausgehend von dieser Melone, auf der rechten Seite.
Vielleicht kann mir ja einer sagen, ob das egal ist oder ob man doch einen Block platz machen sollte zwischen jedem Element. Weil ich wollte das mal ausprobieren, bin mir da aber nicht so ganz sicher.
@To_Lz wenn die so dicht neben einander sind also alle 2 blocke dann lösen eh alle pistons zusammen aus da die redstone Leitung sich berührt es ist also egal
Ich wünsche dir mal mehr Abos, hast echt meinen Respekt, dass du alles so haarfein ausrechnest und exakt die Größen zeigst. Dazu nicht ein "Alder" oder "Digga" im Video, kennt man gar nicht mehr.
Habe allerdings ein paar Anmerkungen:
Einzig der Zuckkerrohr benötigt Wasser, beim Rest kann man sich das echt sparen
Dazu die Verschwendung von Beobachtern, denn pro Reihe reicht auch einer, dann wird halt nicht instant geerntet. Bei Zuckerrohr und Bambus kann man dann ein Beobachter an die Seite machen, Redstone dahinter und Verstärker dran. Damit kann man 15 Kolben gleichzeitig auslösen und spart sich jede Menge Ressourcen. Dies kann man dann auch mit Leuchtbeeren, Melonen und Kürbissen machen. Wächst der/die Erste vor den Beobachter, werden alle geerntet.
Ich bin ein Freund von "weniger ist mehr", grad bei so Items wie Beobachtern, Komperatoren und Trichtern. Es würde sogar, bei den großen Anlagen, 1-2 Trichter ausreichen für alle Items einzusammeln, mann müsste nur am Ende eine Wasserstraße quer davor bauen um alles auf den Trichter zu bringen.
Dazu brauch man auch nicht alle 7 Blöcke das Wasser neu setzten, eher nach 6 Blöcken schon einen runter bauen und dann fließt es wieder 7 Blöcke weiter. Ein Wassereimer kann damit unendlich weit weiter geleitet werden.
Dann gibts jetzt eine schöne Neuerung. Man nehme keine Treppen mehr fürs Wasser, sondern Mangrovenwurzeln. In die kann man einen Wassereimer einfüllen der nicht mehr wegfließen kann.
Hey.
Machst das super mit wie viel module und denn animationen dahneben. Mach weiter so abo ist da❤
Tolles Video und super Farmen 😉
Echt guter content du verdienst mehr Reichweite
Großes Lob! Ich bin erstaunt!! So ausführlich! Danke! Genau sowas habe ich gesucht! ;) 😀😃😃Kannst du so ein Video mit Tieren wie Hühner oder Kühe machen?
Freut mich :)
In meinem neuesten Farm Video (clip-share.net/video/phIPrdwwz5U/video.html) ist eine Hühnerfarm drin und andere farms in der Art werden vermutlich noch in der Zukunft folgen
Echt krass gute videowuallität und auch sound perfekt und mega nice Ideen... Abo von mir hast du aber du hast echt auch mehr Aufmerksamkeit verdient
hey hey
ich hab schon einige farm videos gesehen
aber noch nie eienr hat das so in einem ruhigen ton und so geil erklärt wie du
Echt gutes Video, hast du sehr gut erklärt 👍
Die Iron Farm war mäßig aber der Rest war wirklich hilfreich. Top Video.
Das Video ist mega mehr von sowas bitte 😊
Qualitativ hochwertiges video, weiter so! 😄🤝
Klasse Video! Super erklärt. Abo ist da
Krankes Video 🫶🏻. Durch zufall gefunden, direkt abonniert. Mach weiter so
Du hast viel mehr verdient
Wirklich so und du hast dir so viel Mühe gegeben 🎉🎉
Wow endlichmal ein einfaches tutorial😂 danke
Vielen Dank, sehr gut erklärt👍
Mega geile sache muss ich echt mal nachbauen 👍🤘
Echt gutes Video hat mir sehr viel geholfen weil ich keinen plan hatte wie man farmen baut. Weiter so
ich baue immer bei bamus denn 9x9 feld größe baue mit kl. kolben und beobachter und schleim blog die mähsäge ^^ produktiert deutlich mehr als die einfache eine reihe farm gleiche bei zuckerrohr ebenso nur das dort dann paar felder als wasser verwendet werden aber man hat mehr als immer denn überstappelten 1er reihe farm und die verbinde ich mit mein automatischen riesen ofen
oha! das video is etwas älter aber die farmen sind super! vielen dank das werd ich demnächst mal testen :D
Cooles Video! Danke für die guten Tipps.
Hi bin neu auf deinem Channel und habe direkt abo da gelassen weil du super erklären kannst.
Jetzt habe ich aber nur noch eine frage? Funktionieren die farms auch in Bedrock oder nur Java ?
P.s. Dies war mein erstes Video von dir und ich finde es echt toll! =)
Danke :)
Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Bedrock aus, aber so weit ich weiß sollten alle Farms außer der Eisen Farm auch in Bedrock funktionieren
Tipp: mach ne kreativwelt auf und teste es einfach
Hast mehr abos und likes verdient geiler kontent
Aber echt mal!
True❤
sehr gutes video! hat mir echt geholfen danke :D
Hätte keine so krasse Video Qualität erwartet richtig stark Abo is da
Sehr, sehr, sehr gut! Danke dir❤️
Qualitativ unglaublich hochwertig 👍🏻✨💪🏼
Dank dir habe ich Minecraft durchgespielt BESTER Clip-ShareR !
Wenn du im late game eine unendliche knochen/knochenmehl Farm habt könnt ihr die bamboo Farm (Java) sugar cane und bamboo Farm (bedrock) easy mit bonemeal bepowern gibt sehr schnell items und ist easy zu bauen und zur emerald Farm kann man easy eine RAID Farm im late oder midgame in Java gibt die sehr sehr schnell items in der bedrock etwas langsamer aber auch eine der besten farmen im game und um die cactus Farm zu einer exp Farm zu machen kann man unten einen supersmelter anschließen und es dann sammeln und statt gitter kann man Zäune verwenden oder glass panes
Tipp: (aber bin mir nicht zu 100% sicher)
Anstelle von einem nametag kann man dem zombie ein eisen helm(oder anderes armor teil und auch das Material ist egal) Droppen dann zieht er ihn an und wird so dann auch nicht despawnen
Kann man auch machen aber es funktioniert nicht bei allen Zombies
Mega tolles Video! Hab sofort abonniert 😁
sehr gut nachgestellt
auch sehr übersichtlich
Endlich einer der es verständlich erklärt :)
Abo haste :)
Gut visualisiert danke!
tolles video und ich werde alle farmen nachbauen
Mach weiter so verdienst dir eigentlich mehr Abos
naja der einzige hacken bei der großen bamboo farm ist das du mit der sammel variante nicht immer alle items bekommst da es hin und wieder vorkommt das die geernteten items auf den dirtblöcken liegen bleiben
Ja das lässt sich bei dem Farm Design leider kaum vermeiden
Super gutes Video! Schon bald werden sich deine Abonnenten vervielfachen!
Tipp für die Zuckerrohr farm
Wenn man ein Schlamm Block benutzt kann das item von einem Trichter aufgefangen werden
Jo aber zu dem Zeitpunkt des Videos gabs den Schlamm Block noch nicht :)
Gute Idee die Farmen wobei es die Eisenfarm in ner kompakteren Form gibt.
Die Farm ist extra so entwickelt, dass man dieses Design ganz einfach beliebig von einem bis zu 64 Modulen erweitern kann, also kannst du frei entscheiden wie groß du sie bauen willst
Nettes Video und so und ich respektiere extrem deine Arbeit aber bei der Eisenfarm gab es einfach eine komplett falsche Mengenangabe!
Hätte mich dort mehr über Survivalkooperation gefreut. (Schließlich schaffen es manche das auch in Survival zu bauen. (Nicht so wie der Rest der Kommis))
Aber ansonsten gutes Video.
Respekt.
Ey,echt starkes video mit viel arbeit
Jo besieg mal den Warden in Minecraft Hardcore!
Mega Video du hast vieeel mehr verdient
Omg echt ein Super Video und bei deiner Stimme krieg ich Gänsehaut 🔥🔥🔥🔥
Cooles Video aber kannst du das bitte Mal mit leuchtbeeren machen?
Ich glaube die Eisen farm hätte man kleiner viel kleiner Bauen können aber ja manche farmen hätte man einfach anders bauen können aber ansonsten war das video echt gut
vielen dank für die tipps jetzt kann ich endlich meine chalange machen (dafür gibt es ein ABO)
Frage zur Eisenfarm: Wieso muss die Kammer mit den Villegern so weit weg vom Schacht zur Lava? Wenn es nicht so weit weg sein müsste dann könnte man es ja kompakter bauen
Die Farm ist schon so kompakt wie möglich gebaut. Wenn man mehrere Kammern bauen würde, müssten sie mindestens diesen Abstand voneinander haben weil sie sonst einfach erklärt von dem Spiel als nur eine Kammer erkannt werden würden
krass gutes video bruder🙇🏼♂️
Voll gut erklärt 👍
Hi, funktionieren die Farmen auch auf Konsole/Bedrock? Wenn ja wie kann ich für die Eisenfarm die Grenzen herausfinden (7:57) und was hat es damit eigentlich auf sich? (ich spiele aus PS4/5)
Die Eisenfarm ist die einzige die nicht auf Bedrock funktioniert. Leider kenne ich mich mit bedrock aber nicht wirklich aus weil ich‘s noch nie gespielt hab, deshalb weiß ich nicht ob man die Grenzen dort herausfinden kann. Sie dienen aber nur als Hilfe um die Abstände leichter zu bauen, du bräuchtest sie also nicht unbedingt
Cooles video und gute tutorials
Muss man bei der Eisen Farm auf die Chunks achten? Spiele auf ps4 und würde gerne wissen ob das da auch klappt ;)
Die Eisenfarm funktioniert leider generell in der Bedrock Edition nicht
HGW 500 Abos!
Kannst du beim bau an die Multiplayerspieler denken?
Ständig fahrende minecarts sind serverlast und zu vermeiden. Alternativen wären gut.
Die Farms in dem Video sind vorwiegend für Singleplayer geeignet, aber ich könnte mal ein Video für Multiplayer Farms machen
Funktioniert die eisen farm auch wenn andere golems in der Nähe sind zb da wo die kisten stehen ? Oder müssen die weiter weg sein ?
Die anderen Golems müssen mindestens 16 Blöcke von den Villagern in der Farm entfernt sein
Cooles Video
Stark aber wieviele Golems können nebeneinander gespawnt werden?
Du kannst gerne mal hier nachschauen, da stehen alle Voraussetzungen fürs Iron Golem Spawning exakt drin:
minecraft.fandom.com/wiki/Iron_Golem
Diese Eisenfarm ist warscheinlich genau so efektiv wie fiele andere EisenFarmen aber man kann diese auch 3 mal kleiner machen
In dem Video geht es nicht um die effektivsten Farms sondern um Farms die man einfach erweitern kann
@zane das geht bei anderen genauso bloß nicht so simpel
Mega gut erklärt.
Super video. Geht die Eisen farm auch auf bedrock?
Danke :)
Die Eisen Farm ist die einzige die leider nicht in bedrock funktioniert
Aber es gibt zum glück auch welche für die Bedrock Edition.
Für die Bedrock Edition Brauch die Eisen Farm halt: 20 Betten, 20 Bohnertische und 20 Dorfbewohner.
Also ich habe auch eine Eisenfarm in der Bedrock, und die läuft Super.
Aber für die Java Edition gibt es auch leichtere Eisenfarmen.
Schöne Farms - Bambus wächst aber auch ohne Wasser🤝🏻
Das stimmt, so war es nur einfacher sie mit der Sugar Cane Farm zu einer Farm zusammenzufassen
Bei der Kaktus Farm kann ich die Zäune direkt über den Kaktus aufbauen wenn ich die größere Version bauen wollen würde ? Oder muss ich sie versetzt setzen?
Ja so wie ich es im Video übereinander gemacht habe ist es am effizientesten. Du kannst sie aber genauso natürlich versetzt platzieren
Ist es bei der eisengolem farm wichtig das es und einen Chunk ist ,weil aus dem Handy kann man keine chunks an machen ?
Bei der Java Edition ist es wichtig, weil man dadurch in den mittleren Chunk einen Chunkloader bauen kann und so alle Chunks der Farm geladen sind. Aber wenn du keinen Chunkloader bauen willst, ist das ganze nur zum Vereinfachen der Größe der Farm.
Das Video ist sehr gut gemacht und verständlich. Aber es gibt auch Leute die auf deutsch spielen. Zum Teil nennst du die englischen zum Teil die deutschen Wörter für die items. Ein Tipp wäre entweder beim englischen bleiben und deutsche Wörter einblenden oder umgekehrt. Für Anfänger oder jüngere die die items und englischen Wörter zb dazu nicht kenne wird es dennoch schwer das zu verstehen :)
Danke für den Tipp, ich habe Minecraft aber die letzten 8 Jahre ausschließlich auf englisch gespielt und kenne deshalb teilweise die deutschen Bezeichnungen für bestimmte items nicht. Wenn mir ein deutscher Begriff nicht einfällt nehme ich deshalb einfach den englischen, die meisten Spieler spielen ja zum Glück auch auf englisch :)
Muss man bei der Eisenfarm so viele hopper nutzen? Weil kann man nicht mit wasser das in 6 hopper fließen lassen in 6 doppeltruhen bei nur einem modul
Man hätte es auch mit Wasser machen können, nur müsste man darüber andere Blöcke bauen, damit die Iron Golems überhaupt brennen können und durch diese andere Blöcke würde man einiges an Eisen verlieren weil es dort landet und despawnt
Und was ist mit Minecards die unter den Golems langfahren?
Woow soo nice Abo dagelassen Genau was ich brauche
Super Video...vielen Danke dafür.
Sehr krasses video ned so langweilig und schlecht erklärt wie bei anderen
zu der "auto schafe schär" sache bau doch einfach einen turm wie bei den monstern nur das du ihn ausleuchtest und ohne dach baust und als boden graßblöcke setzt so spawnen die tiere und fallen ins wasser fallen runter unten kannst du lagerfeuer setzen und damit unendlich wolle aller art (naturspawn farben) fleisch aller art leder und federn und nun das beste: alles ohne redstone :D
bei der mini melonen farm kann man auch da wo der dirtblock ist drunter ein hopper setzen der in einer chest zeigt darüber ein hopperminecart mit schiene die schiene abbauen darüber ein dirtblock und den dirtblock mit einem piston in das minecart drücken so sähe es auch ganz gut aus und das ohne den hopper sehen zu müssen :P
Die Schaffarm wäre nicht sehr effizient weil Schafe nur sehr selten spawnen und sie so viel größer wäre. Die Melonenfarm könnte man so auch bauen, allerdings wäre dann der eigentliche Vorteil weg dass man die Farm einfach beliebig erweitern kann
Sehr Cool gemacht! Daumen hoch!
Mega video, danke!
Du hast viel mehr Abos verdient
Jo coole farmen, gute Qualität, Abo ist da
Hast viel mehr Abos verdient
Stabil kannte sie zwar, aber trotzdem interessant zusammengefasst da ist ein abo drin!
Danke du hilfst mir weiter und gut ärklärt Abi ist draußen
mega geschnitten usw!
Echt sehr sehr stark erklärt
Sehr geiles Video 😊
Es hat mir echt geholfen leider geht 1 ned weil ich bedrock bin aber sonst hat alles geklappt ☝️ Hast ein Abo von mit bekommen
Das beste Video aller Zeiten fr also du hast viel mehr verdient als das
SEHR COOLES VIDEO FINDE AUCH COOL DASS DU IMMER SAGST WIEVIEL DAS PRODUZIERT
Hat mir sehr sehr weitergeholfen 🙃
Deine Videos sind sehr entspannt
Du hast mindestens 100.000 verdient
Gute und auch simple Farms