Tap to unmute

Warum du TikTok noch HEUTE löschen solltest

Share
Embed
  • Published on Mar 30, 2023 veröffentlicht
  • TikTok und Social Media programmieren dein Gehirn um. Wie und was du dagegen tun solltest, erfährst du in diesem Video.
    _________________________________
    Mein letztes Video: • Schlimmer als Dub...
    Mein Buch bestellen*: amzn.to/3Ab9BfP
    Tickets Lesung Hamburg
    fabrik.de/tickets?ver=657
    Tickets Lesung Köln
    shop.derticketservice.de/glor...
    _________________________________
    QUELLEN:
    Data.ai, State of Mobile Report 2022, abgerufen 28.10.22, www.data.ai/en/go/state-of-mo...
    EurekAlert, Technical University of Denmark, 15.04.19, www.eurekalert.org/multimedia...
    EurekAlert, Technical University of Denmark, 15.04.19, www.eurekalert.org/news-relea...
    Focus, 03.08.22, www.focus.de/panorama/welt/na...
    InputMag, Paul, 11.07.22, www.inputmag.com/culture/tikt...
    Microsoft attention spans, Frühjahr 2015, abgerufen 28.10.22, dl.motamem.org/microsoft-atte...
    Morgenpost, Hautkapp, 08.07.22, www.morgenpost.de/vermischtes...
    Nature Communications, Lorenz-Speen et al., Accelerating dynamics of collective attention, 15.04.19, www.nature.com/articles/s4146...
    Stylebook, Beauty Impact Report 2022, abgerufen 29.10.22, www.stylebook.de/data/uploads...
    TikTok, @teamyasta, 07.02.22, vm.tiktok.com/ZMFSMF4dw/
    TikTok, @youneszar, 08.02.22, vm.tiktok.com/ZMFSMkKqV/
    Beispiel Bilder oder Videos ohne Quellenangabe sind von:
    Unsplash: unsplash.com/Pexels: www.pexels.com/de-de/
    _________________________________
    MEIN TWITCH KANAL
    aliciajoe
    www.twitch.tv/aliciajoe
    MEIN INSTAGRAM
    aliciagermany
    aliciagermany
    MEIN REACTION-KANAL
    Genug Internet für heute
    / @genuginternet
    MEIN BEAUTY-KANAL
    Alice im Beautyland
    / @aliceimbeautyland
    MEIN TIK TOK
    aliciajoe
    vm.tiktok.com/qoCk5n/
    MEIN FACEBOOK
    Alicia Joe
    aliciajoeger...
    MEIN TWITTER
    aliciajoee
    aliciajoee
    MEIN DISCORD
    discord.gg/wQxxvB3SWP
    _________________________________
    AFFILATE LINKS
    Mit * markierte Links sind affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas bestellt bekomme ich eine Provision, ihr zahlt aber nicht mehr.
  • EntertainmentEntertainment

Comments • 2 556

  • Alicia Joe
    Alicia Joe  5 months ago +244

    An alle, die bei Punkt 4 und 5 etwas bezüglich Korrelation und Kausalität schreiben: ihr habt natürlich recht, die Korrelation, dass Frauen viel die viel TikTok nutzen auch ein schlechteres Wohlbefinden haben, muss natürlich nicht bedeuten, dass sie dieses nur aufgrund von TikTok haben, sondern kann auch an Gründen wie Alter etc. liegen. Aber ich erwähne zu Anfang des Kapitels, dass ich euch bereits einige Studien zu Social Media und Schönheits-OP wünschen sowie mentaler Gesundheit gezeigt habe. In einigen von denen wird auch eine Kausalitäten „bewiesen“. Daher habe ich diese hier nur als weitere angeführt. Trotzdem danke für eure sachliche Kritik ☺️🙏🏼
    Werbung
    Tickets Lesung Hamburg
    fabrik.de/tickets?ver=657
    Tickets Lesung Köln
    shop.derticketservice.de/gloria-theater/details/?fremdref=50380112
    Das Buch könnt ihr hier bestellen:
    amzn.to/3Ab9BfP

    • SafeTheChocolate 2050
      SafeTheChocolate 2050 3 months ago

      Naja man könnte daraus auch ablesen, dass viele Frauen verzweifelt einen Partner suchen, aber keinen finden (weil es keine gibt) und dann denken, sie müssten sich operieren, weil sie reflektiert genug sind, erstmal bei sich selbst zu suchen. Zugleich fehlt den Typen jede Orientierung, keine Rollenvorbilder, keine Perspektive, alle suchen nur Probleme, niemand fragt nach Lösungen. Vielleicht wäre es an der Stelle ja mal ganz nett, wenn die Frauen sagen würden, wie die Typen denn aussehen, die in den Klimakampf ziehen.

    • Addi Korn
      Addi Korn 3 months ago

      könntest du ein video zu "digital minimalism" machen? es geht um das bewusste nutzen digitaler medien ohne sich drin zu verfangen. sehr viele engische Clip-Sharer haben schon dazu videos gemacht, ich fände es schön wenn dieses konzept auch unter den deutschen Jugendlichen bekannter werden würde

    • hanfman9000
      hanfman9000 4 months ago

      das problem ist halt das die die dieses Video anschauen und ernst nehmen sollten nicht sehen...

    • Danny Tent
      Danny Tent 4 months ago

      Liebe Alicia Joe kannst du mal bitte ein Video zum Thema Body positivity, Fatshaming und den Gefahren von Übergewicht machen. Ich beziehe mich hier explizit auf das misslungene Video von “Unbubble”

    • Narcissus Amaryllidoideae
      Narcissus Amaryllidoideae 4 months ago +2

      Und wo sind diese? Nützt mir nichts nur davon zu lesen das es sie gibt
      Falls sie unter einem anderen Video sind ok aber verlinke sie hier nochmal ich schaue nicht alle deine Videos ich wurde nur auf dieses aufmerksam und würde mir die Studie die gerne ansehen vor allem wie sie den Kausalitätskoeffizienten ausgerechnet haben und ob eventuell Alpha Fehler aufgetreten sind so was das bei denen die ich bisher dazu sah

  • Schatten Wolf
    Schatten Wolf 5 months ago +4929

    Ich hatte nie Tik Tok und bin durch dieses Video noch glücklicher darüber, danke.

  • Anja H
    Anja H 5 months ago +2798

    Ja, meine Aufmerksamkeitsspanne ist in den letzten Jahren durch Social Media (hauptsächlich Instagram, hatte nie TikTok) auf jeden Fall schlechter geworden. Letztes Jahr wurde mir das bewusst und ich habe wieder mit meinem alten Hobby, Bücher lesen, angefangen. War anfangs teilweise echt schwierig länger als eine halbe Stunde zu lesen, aber es wurde sehr schnell besser und allein dieses Jahr hab ich fast 50 Bücher gelesen. Nebeneffekt: meine Zeit auf Social Media hat sich massiv reduziert.

    • sina
      sina 2 months ago

      Wow du bist mein Vorbild 🥹❤ möchte das auch schaffen!

    • Adam Pescador
      Adam Pescador 4 months ago

      Geht mir sehr ähnlich, allerdings waren es bei mir nur halb so viele Bücher😅

    • Serafina0801
      Serafina0801 4 months ago

      @Shiro ich meinte meine Frage auch in keinster weise böse. Es hat mich lediglich interessiert. Dass es Menschen gibt, bei denen sich die Geschichten nicht vor dem inneren Auge abspielen, wusste ich nicht. Dass es Leute gibt, die lesen nicht mögen, war mir bekannt. Langeweile beim Lesen nicht.

    • Shen Te
      Shen Te 4 months ago +1

      @aLIVe 4ever Danke für diesen Kommentar - bin ganz Deiner Meinung. 👍 Jede Woche ein komplettes Buch muss man zeitlich in seinem Alltag auch erstmal unterbringen können. Die meisten Menschen lesen wahrscheinlich deutlich weniger. Verstehe auch nicht, warum man ihr das jetzt madig machen muss... 🤔🤷‍♀️

  • Kristina
    Kristina 5 months ago +1246

    Wenn's mir psychisch schlechter geht, neig ich dazu mehr social media zu konsumieren, weil ich so meiner eigenen Realität entfliehen kann. Bei mir kommt aber der schlechte psychische Zustand nicht von der Social Media Nutzung, sondern ich nutze es eher zur Ablenkung von realen Problemen/Gedanken. Wenn man mich in so einer Phase also fragen würde, wär mein psychischer Zustand bei hoher Nutzung auch schlechter als bei geringer. Meine Gedanken zum Thema. Danke für deine guten Videos zu so wichtigen Themen!!

    • Namai-Ki
      Namai-Ki 4 months ago

      Geht mir ganz genau so. TikTok macht den schlechten Zustand aber noch schlimmer, da ich aktiv Lebenszeit mit sinnlosen Inhalten verschwende und Schuldgefühle bekomme

    • Kristina
      Kristina 5 months ago

      @Kein Gewissen Alles richtig was du sagst. Ich wollte mit meiner Aussage lediglich darauf hinaus, dass bei mir eher zuerst das reale Problem da ist, bevor es zur übermäßigem Konsum kommt und nicht das schlechte Wohlbefinden durch Social Media iniziiert wird. Dass es durch steigende Bildschirmzeit nicht besser bzw. noch schlechter wird, kann ich voll und ganz bestätigen. Auch aufgrund der Punkte die du genannt hattest. Bewegungsmangel, keine Tagesstruktur, wenig unternehmen etc.

    • Kristina
      Kristina 5 months ago

      @Smitfraud C ja tatsächlich greif ich auch hin und wieder zum Nintendo DS, wenn ich gar nichts mit mir anzufangen weiß. Mario Kart, Animal Crossing, Bomberman oder Nintendogs haha. So "echtes Gaming" am PC, nein. Ich müsste mich erstmal damit auseinandersetzen wie das funktioniert, das ist für mich eine ganz ferne Welt.

  • Lucy Baker
    Lucy Baker 4 months ago +177

    Ich find es sehr schade das mittlerweile leider fast alle Plattformen (Clip-Share,Instagram usw.) dieses Kurzvideoformat eingeführt haben und man das ganze so nicht einfach nur durch das löschen von TikTok loswird.

  • Martin G
    Martin G 5 months ago +2303

    Ich will an dem Video eine Sache stark kritisieren: Sich unterhalten zu lassen ist keine Zeitverschwendung. Auch Clip-Share ist ein Unterhaltungsmedium. Ich muss nicht jeden Tag, jede Stunde und jede Sekunde was produktives machen, sondern will mich auch mal einfach nur entspannen, auch wenn das heißt, dass ich mir zum x-ten Mal eine Two and a half Men Folge auf WB Tv anschaue. Daran ist nichts verwerfliches.

    • Niklas yub
      Niklas yub Month ago

      @Pascal licht Ohne Clip-Share hätten wir dieses Video nicht gesehen.

    • Pascal licht
      Pascal licht Month ago

      Doch ist es

    • Niklas yub
      Niklas yub Month ago

      Tiktok ist für mich ein Problem. Clip-Share wiederum nicht

    • M
      M 2 months ago

      Täglich 4h auf tiktok zu hängen ist aber keine Entspannung, sondern tatsächliche Zeitverschwendung. Du hast schon prinzipiell Recht, aber dieser Konsum ist ja keine wirkliche Entspannung für die Psyche. TV vlt noch eher, dafür hier nicht körperlich.

  • Zissa
    Zissa 4 months ago +142

    Ich bin Mutter einer neunjährigen Tochter. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich Diskussionen führen muss, weil „alle anderen“ TikTok und YT uneingeschränkt nutzen dürfen.
    Die Eltern sind einfach zu wenig aufgeklärt. Danke für das Video. Das werde ich definitiv weiterempfehlen. 💛

    • huh?
      huh? 2 months ago

      @zoevilja also auf netflix gibt es eine Dokumentation die heißt 'the social dilemma' (gibt es auch auf deutsch) und ich finde sie wirklich spannend. Sie ist zwar lang aber nicht unbedingt langweilig weil währenddessen auch im hintergrund eine story von einer familie gezeigt wird, ähnlich wie bei einem spielfilm. Also ich muss sagen mich hat der film dazu gebracht fast alle socialen medien ((tiktok, snapchat, twitter etc) zu löschen, meine avarage screentime war 10 Stunden +, jetzt nur noch ca. 2. Tage sind auf einmal wieder lang. Ich würde das einfach mal zusammen schauen. Beim schauen wird einen die such richtig vor augen geführt war echt krass.

    • zoevilja
      zoevilja 3 months ago +1

      Mega! Bei meiner kleinen Schwester gerade das selbe Thema. Kennst du vielleicht noch andere Videos oder Artikel die ich meiner Mama zeigen kann um ihr zu erklären wieso Tik tok nichts für Kinder ist? :)

    • Isya
      Isya 4 months ago +4

      ​@El Sereno Wieso sollte man mit einem Kind diesbezüglich keine Diskussionen führen?
      Auch Kinder sind intelligente Geschöpfe. Wenn man es schafft ihnen kindgerecht verständlich zu machen, warum dies und das im Übermaß nicht gut für einen ist, kann das eine wichtige und wertvolle Diskussion sein (wenn vielleicht auch anstrengend). Kinder müssen lernen zu verstehen und nicht nur Verbote von Eltern bekommen, dessen Bedeutung ihnen dann niemand genau erklärt. Das bringt nichts.

    • El Sereno
      El Sereno 4 months ago

      Das kommt davon, wenn man diese Art von Diskussionen mit Kindern überhaupt führt.

    • Brokkoli OMG
      Brokkoli OMG 4 months ago +3

      Mich würde mal interessieren wie Kinder reagieren wenn man ihnen als "Begründung" dieses Video (o.ä.) zeigt.
      Bei mir war es so, dass ich im Jugendlichen-Alter anfangs natürlich durchaus mehr Unterhaltungskram geschaut habe (auch wenn ich nicht in dem Alter deiner Tochter angefangen habe weil es damals alles noch nicht so weit war), später mit 14-17 habe ich aber mehr und mehr die Lernmöglichkeiten für mich entdeckt die das Netz bereithält. Das Internet ist gewissermaßen wie ein Werkzeug - es kann unglaublich nützlich und hilfreich sein, um neue Sachen zu lernen (auch wenn man da aufpassen muss dass man selbstkritisch bleibt), es kann aber auch wie eine Waffe gegen sich selbst verwendet werden, wenn man nur irgendnen scheiß schaut (was nicht bedeutet dass unterhaltsame Sachen per se schlecht sind).
      Vielleicht kannst du deine Tochter ja in die Richtung der lehrreichen Internet-Ecke stupsen bei Dingen für die sie sich interessiert. Vielleicht machst du das aber auch schon. :)
      Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg, ich finde das was du hier geschrieben hast schon mal nicht schlecht. Daumen hoch :D

  • Sarah Kümmerle
    Sarah Kümmerle 5 months ago +920

    0:00 psychisches Wohlbefinden
    0:55 warum Tiktok löschen/deinstallieren
    1:52 Zeitverschwendung
    3:54 Verkürzte Aufmerksamkeitsspanne
    6:00 Gefährliche Challanges
    9:50 Werbung in eigener Sache (Buch)
    10:16 permanenter Vergleich
    12:42 Mentales Wohlbefinden

    • Willi mit dem Willi
      Willi mit dem Willi 5 months ago

      @Laura Marie Dietrich 🔥 Langeweile? Dann hört am Mittwoch um 18 Uhr Lon-G sein neues Lied an. KRASS

    • Sirtaki Mann
      Sirtaki Mann 5 months ago +1

      Danke fur die Auflistung, möge dir beim kacken nie das Papier ausgehen 🎃

    • Daniel.M
      Daniel.M 5 months ago

      Praktikant von der

    • 𝕂𝕒𝕥𝕙𝕚
      𝕂𝕒𝕥𝕙𝕚 5 months ago +5

      zu minute 1:35 ich habe auch so eine bildschrimzeitbegrenzung, die haben meine eltern eingerichtet, ich kann daran wirklich nichts ändern. Früher konnte ich es immer ändern, indem ich die zeit umgestellt habe, das gehz jetzt aber nichtmehr, da meine eltern es blockiert haben. Obwohl es manchmal echt nervig ist, dass ich nicht so viel handy- und ipadzeit am tag habe, bin ich meinen eltern echt dankbar, dass sie so auf mich aufpassen, dass ich nicht zu viel am handy/ipad bin.

    • A.
      A. 5 months ago +3

      @T Und ich wollte zusätzliche Gründe noch wissen, die ich ggf. noch nicht kannte. Finde es auch super.

  • Sophia Tesla
    Sophia Tesla 5 months ago +863

    Ich habe zwar sowieso kein Tiktok, aber ich liebe deine Videos. Danke dass du auf dieses wichtige und unterschätze Thema aufmerksam machst!

    • Echter als Fake
      Echter als Fake 5 months ago

      @Lon-G Das du arrogant bist, wissen wir auch ohne deinen Track ^^

    • BotoxBiene
      BotoxBiene 5 months ago +1

      @Lon-G Biste ein bot oder schreibst du das alles selber? Sehe dich unter jedem Video

    • BotoxBiene
      BotoxBiene 5 months ago +2

      Habe mir auch nie TikTok heruntergeladen sondern nur von meiner Schwester mitbekommen. War auch besser :)

    • Lon-G
      Lon-G 5 months ago +1

      Ihr wollt wissen, wie ARROGANT ich bin?🤑 Oha, dann solltet ihr: Mittwoch um 18 uhr, meinen Hit anhören!!

  • Luz
    Luz  5 months ago +482

    Ich habe das bei mir selber tatsächlich beobachten können, dass während der Zeit in der ich TikTok intensiv genutzt habe, meine mental health sehr gelitten hat. Ich hatte vermehrt vermeintlich grundlose depressive Schübe, die mir echt Kraft geraubt haben. Und dadurch, dass ich dann gezielt auf TikTok nach traurigem Content gesucht habe, um Leute zu haben zu denen ich relaten kann, bin ich da echt in so eine Spirale reingeraten. Hab dann irgendwann um drei Uhr nachts in einem Wahn von „ich nehme mein Leben in die Hand und werde produktiv“ meinen Account gelöscht und seitdem wirklich signifikante Besserungen in meinem psychischen Allgemeinzustand bemerkt!

    • Linda G.
      Linda G. 5 months ago

      mental health lol jo digga

    • kajssa
      kajssa 5 months ago +3

      @vivvy boah ja man 1,0 Abi damit auch schon sicher

    • vivvy
      vivvy 5 months ago +1

      @kajssa auch du wirst jetzt Arzt, keine Widerrede

    • Caro
      Caro 5 months ago +1

      Ich bin stolz auf dich 👍♥️

  • Halbes Kilo Hackfleisch
    Halbes Kilo Hackfleisch 5 months ago +176

    Was beim Wohlbefinden auch hilft, ist es, Leuten zu entfolgen, die einem nicht gut tun.
    Mal abgesehen von den großen Influencern, die alle zwei Wochen in den Urlaub fliegen, waren es die Personen in meinem Umfeld, die immer in ihren Storys hatten, wie viel Spaß sie ja gerade haben - ohne einen.
    Und das hat mich gekränkt. Man hat gesagt bekommen: ,,Ich hab ja so wenig Zeit" oder als noch Corona krasser war: ,,Ne, mir sind das zu viele Leute" und auf Instagram hatten sie dann die Storys voll mit Partybildern und 10000 Leute markiert.
    Das hat mir richtig wehgetan, weil ich dachte, dass man befreundet wäre.
    Da hat mir dann geholfen: ,,Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" und ich bin diesen Leuten entfolgt.
    Seitdem ist das Leben zwar etwas isolierter, aber bei wem ist das nach/während Corona schon nicht so lol

    • StevebutnotSteve
      StevebutnotSteve 4 months ago +1

      War absolut die richtige Entscheidung von dir. kenne das Verhalten von mir selbst zu gut und bin immer noch dabei solchen Leuten zu erfolgen, weil ich einfach merke, dass das mit nicht gut tut

    • Luca S.
      Luca S. 4 months ago +9

      Nicht „isoliert“, sondern gesund und frei von Ablenkung.

    • lunair
      lunair 5 months ago +11

      Das stimmt so sehr...ich war auch mal fast schon besessen davon, was andere gerade erleben oder machen. Ich habe denen beim leben zugeguckt und bin selbst immer depressiver geworden. Für mich war es das beste, das komplett aus meinem Leben zu streichen und mich nur noch mit mir selbst zu beschäftigen.

  • Mse
    Mse 5 months ago +555

    Das schlimmste ist wirklich, dass wir unsere Lebenszeit verschwenden! Die bekommen wir nie wieder. Und die ist so unglaublich wertvoll... Ich haben kein Tiktok, aber selbst mit Clip-Share und Instagram verbringe ich viel zu viel Zeit. Wir sind so distanziert heutzutage. Ich bin 24 und hab keine Freunde, ich arbeite daran aber es ist wirklich schwer... Krass beängstigend welch hohen Stellenwert das Handy und "soziale" Medien bei uns haben. Der schnelle, leichte Glücksrausch, wie bei Drogen. Schon alleine dass wir die App deaktivieren müssen, weil wir uns nicht unter Kontrolle haben, sagt einiges aus. Meiner Meinung nach eine riesige Seuche!

    • Julia_25
      Julia_25 4 months ago +2

      Lieber Filme und Serien gucken, als dieses drecks TikTok. Und ja, ich nutze leider selber TikTok, es ist einfach Gewohnheit, da rein zu gehen.

    • Utopia
      Utopia 4 months ago +1

      Kann ich so nicht bestätigen. Unterhaltung (bewusst zu konsumieren) ist für mich keine verschwendete Lebenszeit sondern Zeit die ich einfach genieße. (das hat mit TikTok und co natürlich nichts gemeinsam). Für mich wären andere Dinge viel eher verschwendete Lebenszeit tbh.

    • Citominati
      Citominati 4 months ago

      Das ist aber nicht die schuld der Medien an sich (zumindest zu Teil) Vor 100 Jahren hättest du deine Zeit wahrscheinlich auch alleine verbracht. Dann mit lesen oder Hobbys, die man alleine ausübt.
      Natürlich machen es die heutigen Medien einfacher. Keine Frage

    • Andy van Dyne
      Andy van Dyne 4 months ago +1

      Danke, ja, das sehe ich genauso. Zum Glück bin ich damit nicht groß geworden. Als Kind habe ich draußen gespielt, und als Jugendlicher war ich auch immer unterwegs. Zu Hause habe ich viel Musik gehört, oder Bücher gelesen. Ich bin aber sehr froh, das es heute Handys gibt. Sie sind schon sehr nützlich und bieten viel. Ich benutze aber das Handy, und nicht umgekehrt, das Smartphone mich. Über den Tag gebrauche ich es wenig, nur am Abend schaue ich schon mal gerne Videos oder Streaming Dienste. Ich habe es aber oft Stundenlang nicht in der Hand. Mein Sohn ist Anfach 20, der kann sein Gerät gar nicht mehr aus der Hand lassen. Darüber gab es viel Streit, weil so keine Unterhaltung möglich war. Einmal hatte er für 3 Monate keine Handy. Das war die schönste Zeit, die ich da mit ihm hatte. Ich denke, wir müssen uns bewusst werden, was dieses Gerät mit uns anstellt. Aber das Problem, und aber auch die Lösung sind wir selber. Im Leben muss man lernen über die Dinge stehen, und nicht umgekehrt.

  • K
    K 5 months ago +5

    Ich bin selbst 22 und habe kein tiktok, arbeite aber mit Kindern und Jugendlichen. Was ich dort merke im Bezug auf tiktok ist wirklich wahnsinn und es ist dringend nötig dass wir die Kinder und Jugendlichen davor schützen. Ich sehe aber auch Viele Eltern die das nicht verstehen. Sie geben ihren KLEINEN KINDERN bereits tiktok und schauen sich das mit ihnen an. Das ist wirklich sooo bedenklich, aber ich kann versichern, dass diese Menschen sich kaum Gedanken darüber machen. Und wenn dann würde es sie auch nicht interessieren. Der beste Kommentar ist eh immer „ja was schadet denn heutzutage nicht, da müsste ich ja auf alles verzichten“🤡
    Ich kann nur jedem ans Herz legen der sich darüber informiert immer wieder in die Aufklärung und wenn nötig auch in den Diskurs zu gehen. Was uns erwartet wenn diese Kinder und Jugendlichen erwachsen werden, die teils schon fast in einer parallelwelt leben, das wird in vielen Punkten mit Sicherheit nicht positiv. Und auch besonders für sie selbst nicht positiv!
    Und was ich btw noch bedenklich finde, ist die Funktion von WhatsApp die audio auf 1,5 oder 2 fache Geschwindigkeit zu schalten. Ich befürchte, dass es in Zukunft noch schwieriger wird Gespräche wirklich führen zu können, wenn man im echten Leben eben nicht Vorspulen kann. Ich beobachte jetzt schon ziemlich oft, dass viele Leute Schwierigkeiten haben bei einem Thema zu bleiben in Gespräch und/oder ein längeres Gespräch zu führen.

  • Denisa
    Denisa 5 months ago +336

    Bin mindestens 5 Stunden täglich auf tiktok… 😩 ich lösch den Müll jetzt mit der Intention, mir das nie wieder runterzuladen. Wünscht mir Glück

    • Annabell Wieting
      Annabell Wieting Month ago +1

      Ich habe meins schon lange gelöscht das war echt besser so mein Freund war auch froh habe nur noch Videos gemacht und das hat ihn auch traurig gemacht und erst danach habe ich bemerkt wie schlimm es war gut das es weg ist bleibt auch weg

    • Denisa
      Denisa 3 months ago +4

      @Sara Kruparova Ja, habe meiner Schwester und einem Kumpel gesagt, dass sie beide jeweils 200€ von mir kriegen, wenn ich wieder tiktok haben sollte, das hat mich vor allem abgehalten 😁 Aber nach anderthalb Monaten habe ich gar nicht mehr das Verlangen, bin sehr glücklich :)

    • Sara Kruparova
      Sara Kruparova 3 months ago +1

      Und wie läufts? Klappts?

    • Wissen2go
      Wissen2go 4 months ago +1

      War auch aud instagram über 8 Stunden täglich..habe es vor 3 Wochen gelöscht

  • Tito Toti
    Tito Toti 5 months ago +262

    Ich finde gerade den Punkt der Zeitverschwendung sehr schwierig. Klar sind es durchschnittlich 45 Minuten täglich aber man kann auch nicht den ganzen Tag über produktiv sein.
    Ich finde dieser Punkt suggeriert einen gewissen Leistungsdruck, den wir in unserer Gesellschaft sowieso schon zu genüge haben.
    Exzessiver Konsum ist hingegen eine andere Sache.
    Ansonsten aber ein sehr gutes und informatives Video. Nutze selbst sehr selten TikTok und meistens auch dann eher wenn ich mich aufgrund meiner psychischen Gesundheit ablenken will.

    • Citominati
      Citominati 4 months ago

      @Annkathrin Hana Mond ja aber da ist ja jeder unterschiedlich.

    • Annkathrin Hana Mond
      Annkathrin Hana Mond 4 months ago

      @Citominati Ja - eben "Zeit totschlagen". Wie Handyspielchen o.ä. Mach ich auch, wenn ich irgendwo warten muss. Aber wirklich erfüllend wie ein Hobby, wirklich "glücklich machend" ist das eben nicht. Ich bin früher auch länger Zug gefahren und hab in der Zeit eben Bücher gelesen - an anderen Tagen im Internet gesurft, aber zufriedener hat eindeutig das Lesen gemacht.

    • ASMR Presley
      ASMR Presley 4 months ago +2

      @Alicia Joe ich bin 34 und kenne somit die Zeit ohne social Media 😅 trotzdem habe ich mich früher nicht dauerhaft mit "realen Hobbies" beschäftigt. Früher gab es das Fernsehen 😅unsere Generation hat sich am Nachmittag Talk Shows reingezogen. So hat jede Generation seins und seine Probleme. Alles sollte man in Maßen genießen. Aber diese ständige Diskussion darüber wie schlecht social Media ist, ist völlig überzogen und ändert eh bei den meisten nichts. Man muss einfach irgendwann selbst merken, dass zu viel social Media nicht gut tut und es etwas reduzieren sollte.aber wie bei so vielen Dingen, muss es "Klick" machen.

    • Citominati
      Citominati 4 months ago

      Ich sitze jeden Tag ne Stunde im Zug... Mit tiktok kann ich die Zeit sehr gut füllen

    • anti gone
      anti gone 4 months ago

      @Joli La vi Ja, genau! Mir fällt das auch schwer....

  • Sonja Rademacher
    Sonja Rademacher 5 months ago +133

    Es kommt drauf an, was man anschaut. Ich habe sehr viel Motivation bekommen durch motivierende Videos, und ich habe mehr Selbstakzeptanz, weil ich in vielen Videos sehe, dass ich mit meinen Problemen nicht alleine bin. Es gibt live Streams, wo man einfach mit Leuten schreiben kann, die ähnliche Interessen haben. Außerdem machen dort auch Menschen mit Behinderungen/Handicaps Livestreams, so dass man seinen Horizont erweitern kann und sieht, dass es nicht nur Hochglanzmodels auf der Welt gibt, sondern auch ganz normale Menschen mit Sorgen und Problemen. Es kommt immer darauf an, was man sich auf Tiktok anschaut. Es ist wie bei Lebensmitteln. Wenn man sich wahllos alles reinzieht, ist es schädlich. Es gibt Produkte im Supermarkt oder in Fast Food Restaurants, die schon bei geringem Verzehr krank machen. Deshalb aber jetzt generell Lebensmittel zu verteufeln, ist falsch.

  • katzenmassage
    katzenmassage 4 months ago +12

    Ich habe nach deinem Video TikTok gelöscht, weil ich schon das Gefühl hatte, dass es Überhand gewinnt. Es ist krass, wie anders meine letzten 2 Tage waren und wie viel ausgeglichener, ruhiger und energischer ich bin. Kein Zwischendrin mal TikTok scrollen, was dann ausgeartet ist. Unterhaltung hole ich mir dafür auf anderem Wege und fühle mich viel besser!

  • Endless.summer
    Endless.summer 5 months ago +214

    Ich habe vor acht Wochen Tiktok komplett gelöscht und merke Veränderungen. Ich bin ruhiger und konzentriere mich besser beim Lernen und den Hausaufgaben. Darüber hinaus denke ich über weniger unnötige Dinge nach, da man bei Tiktok ja viele verschiedene Themen am Tag sieht. Mittlerweile schaue ich mir nur noch bestimmte Yt Videos an, die mich auch interessieren und werde nicht mit negativen anderen Themen abgelenkt

    • Endless.summer
      Endless.summer 5 months ago

      @No Name danke 😊💓

    • No Name
      No Name 5 months ago +1

      Glückwunsch 💪🏼🦄🥇🍾💐🥳

  • harmscreative
    harmscreative 5 months ago +9

    Danke, Alicia, die Arbeit, die du machst ist soooo wichtig. Es ist so krass, hab dich zum ersten Mal bei WWM gesehen und seitdem verfolgt was du machst. Ich wünschte mehr Menschen würden ihre Reichweite für solch sinnvolle Themen nutzen!

  • ByForschle
    ByForschle 5 months ago +239

    Das traurige ist, dass die Meisten Tiktok user wahrscheinlich gar nicht deine Videos schauen :(
    Es liegt an uns Jungs und Mädels das Video zu teilen/empfehlen

    • Taki
      Taki 5 months ago

      Wie die beiden über mir schon gesagt haben, glaub ich auch nicht, dass die sich wirklich darum kümmern würden… Dazu kommt ja auch noch, dass das fast alle Minderjährige sind die solche Gefahren sowieso noch nicht verstehen können

    • Joshua Sch.
      Joshua Sch. 5 months ago +3

      Viele extrem Süchtige hätten auch so gar kein Bock sich damit außeinanderzusetzen oder viele würden es noch nicht mal einsehen

    • Reyna & Jelly
      Reyna & Jelly 5 months ago +11

      Die wollen das aber leider nicht hören

  • Gemeinsam sparen
    Gemeinsam sparen 5 months ago +273

    Ja, das stelle ich bei meinen Schülern auch immer öfter fest. 45 Minuten ohne Handy: undenkbar. EInen Text bestehend aus mehr als 4 Sätzen lesen UND Fragen beantworten - undenkbar. Länger als 5 Minuten am Stück ruhig sitzen bleiben - undenkbar.

    • Florencia A.
      Florencia A. 4 months ago +1

      Das ganze liegt aber nicht am Handy als ich zur Schule ging, wo es Handys noch nicht gab und erst alles langsam zum rollen kam mit Technik usw. genau das selbe verhalten. Ganz ehrlich, wenn man JEDEN TAG für 9-13 Jahre lang am Stück nur an einem holzingen Stuhl oder generell nur sitzt ist, klar das man hippelig wird und sich bewegen will, wenn man körperlich jeden Tag was tun muss hat man auch das Verlangen nach ner Zeit sich hinsetzen zu wollen. Das macht halt der Körper. Genau wie mit den Text was sie angesprochen haben, wenn man nur jeden Tag am sitzen ist wird man ständig hippelig, dann muss man noch während dessen den Unterricht folgen das Gehirn muss das alles erstmal abspeichern, wenn man die Aufgaben machen muss in Kombination mit lesen usw. klingt vielleicht dumm, aber kann schon anstrengend sein, wenn man Tag für Tag am Stück sitzen muss ist halt klar das der Körper sagt muss mich bewegen. Menschen sind ja keine Roboter hahaha.

    • SmallEgo
      SmallEgo 4 months ago +1

      @Akefia Generation Lebensunfähig? Sag das meinem Opa, der keinen PC bedienen kann und bis vor kurzem nicht mal wusste, wie man Geld aus einem Geldautomaten bekommt, weil das Finanzielle immer die Oma gemacht hat >.<
      Selbst wenn er versehentlich auf der TV Fernbedienung auf die Input Taste kommt, kann er es nicht zurückstellen, weil er nicht versteht, dass ein Fernseher mehrere Eingänge hat und er den wählen muss, an dem sein Sky Receiver angeschlossen ist.

    • Gemeinsam sparen
      Gemeinsam sparen 5 months ago +1

      @Akefia 16-18

    • Akefia
      Akefia 5 months ago +1

      Wie alt sind diese bzw. welche Klassenstufe?
      Thema passt wunderbar zu dem Buch "Generation lebensunfähig".
      ...und es wird eher schlimmer werden...bei vielen...
      Schon bei Azubis und Bewerbern hat man jetzt häufig Probleme.
      Wo soll das noch hingehen?

    • Anna -
      Anna - 5 months ago +1

      @SmallEgo wenn es mit dem Partner ist, dann in den meisten Fällen ja, weil man Zeit miteinander verbringt und über den Inhalt der Sendung reden kann. Außerdem ist Zocken doch voll okay, aber es geht doch darum, was man als "Freak" versteht. Früher wie heute redet man nicht von einem Freak, wenn man in der Freizeit zockt, sondern wenn man andere Ziele nicht mehr verfolgt oder es übertreibt. Das habe ich in meinem Kommentar erklärt, auch wenn nicht jeder versteht, was ich genau meine.

  • Gabriele Fried
    Gabriele Fried 5 months ago +81

    Nutze kein Tiktok aber whatsapp und youtube ziemlich intensiv - und du hast Recht, meine Aufmerksamkeitsspanne hat gelitten. Lese kaum noch Bücher, obwohl ich das eigentlich liebe. Und der content auf youtube beeinhaltet zwar auch wirklich gute Beiträge wie deine, oder interessante Dokus wo ich etwas Neues lerne - aber leider auch sehr viel Müll... 🙈 Ich möchte das wieder ändern. Danke, Alicia. Glückwunsch zum 9. Platz auf der Bestsellerliste! 🥳

  • Erich Herb
    Erich Herb 4 months ago +6

    Ich finde es einfach erschreckend wie mir persönlich in den letzten Jahren aufgefallen ist, wie krass unkonzentriert und Unaufmerksam viele meiner Mitmenschen geworden sind. Viele können nicht mal 10 min ein Gespräch über das eine Thema aufrecht halten ohne direkt zum nächsten Thema zu switchen oder gar aufzuhören über etwas zu reden. Gleichzeitig habe ich auch oft das Gefühl das mein Gegenüber nicht wirklich bei der Sache ist und mit dem Gedanken eher woanders ist wenn ich mit ihr/ihm rede, was mir selbst die Motivation nimmt tiefergehend in ein Gespräch zu gehen. Mag sein das es auch andere Gründe haben mag, dennoch finde ich es ziemlich passend, da man diese oftmals in Verbindung mit einem erhöhten social media Konsum bringen kann, denn gewisse Merkmale überschneiden sich und einige der Mitmenschen doch ein krassen Handykonsum an den Tag legen.

  • サミsammy
    サミsammy 5 months ago +14

    Habe vor 5 Monaten meine Accounts auf Instagram und Tiktok komplett gelöscht und ich muss sagen, dass es mir seitdem viel besser geht und ich wesentlich konzentrierter auf meine Realität bin. Ich bin auch in der Uni bereits wesentlich disziplinierter geworden. Den größten Unterschied habe ich jedoch bei meiner mentalen Gesundheit bemerkt.
    Nachdem ich die "Sucht" ein paar Wochen nach dem Löschen bekämpft hatte (ja, man zeigt durchaus Entzugserscheinungen bzw. aus Gewohnheit packt man das Handy aus und will automatisch mit dem Finger auf die Apps tippen, selbst wenn sie gar nicht mehr da sind) kam es mir vor, als hätte ich plötzlich viel mehr Zeit gehabt. Ich konnte endlich wieder Bücher lesen, öfter spazieren gehen, oder einfach mal nur dasitzen und die Ruhe genießen. In der heutigen Zeit fast unvorstellbar.
    Ich habe diese Apps vor allem gelöscht, weil ich sie in jeder freien Minute geöffnet habe, aber was ich dort sah hat mich nicht glücklich gemacht. Ganz im Gegenteil, es hat mich immer wieder herunter gezogen. Besonders "woke" Insta und Tiktok. Jeden Tag musste ich mich über neue Probleme in unserer Gesellschaft aufklären lassen, Nachrichten sehen und wie andere sich darüber aufregen. Drama um irgendwelche Celebritys gab es ebenfalls genügend. Auch meine Freunde haben oft solche Videos geteilt. Besonders abends vor dem Schlafengehen konnte ich dann einfach nicht mehr abschalten, weil ich neben dem ganzen Unistoff, nun noch den Kopf mit anderen schwierigen Thematiken voll hatte. Ich hatte auch zuerst Angst es zu löschen und dann nicht mehr "up to date" zu sein, die Trends nicht mitzubekommen. Aber ganz ehrlich, was bedeutet das alles schon? Letztendlich sitzen wir alle nur vor einem kleinen Kasten, der unsere Gedanken festhält, aber unsere wirkliche Realität ist es nicht. Vor unseren Füßen gibt es so viele andere Dinge zu entdecken und mit Leib und Seele zu erfahren, was unserer Psyche so gut tun kann... Sogar mit einem länger anhaltenden Effekt. Ich bin in den letzten Monaten so viel entspannter und mental stabiler geworden. Meine social anxiety hat sich drastisch verbessert. Ich schätze die kleinen Dinge im Leben wieder mehr und es ist so schön einfach mal statt aufs Handy zu starren, meine Umgebung zu beobachten.
    Social Media kann definitiv auch positive Seiten haben, doch so wie es derzeit funktioniert, macht es uns nur abhängig. Es ist kaum möglich eine Balance zu halten, zumindest für mich, aber ich denke es gibt viele andere denen es auch so geht. Aus meiner jetzigen Perspektive ist es fast schon unheimlich zu beobachten wie alle Menschen um mich herum mittlerweile nur noch mit gesenktem Kopf stehen, ob in der Bahn, auf der Straße, auch wenn ich mich mit Freunden treffe. Die Umwelt wird gar nicht mehr wahrgenommen. Man geht anderen Menschen bewusst aus dem Weg und klammert sich zur Kompensierung an Social Media.
    Ich denke wir sollten uns öfter mal fragen was wir eigentlich vom Leben wollen. Wollen wir unsere Zeit nur auf Social Media verschwenden, damit wir unsere Sinne betäuben und vor der Realität flüchten können? Oder wollen wir die kurze Zeit die wir hier haben in vollen Zügen genießen und das was wir mögen einfach tun, mit mehr Fokus, Spaß und Unbeschwertheit?
    Sorry für den Roman. Musste ich irgendwie mal loswerden..

    • Madlen Kumle
      Madlen Kumle 3 months ago

      💯💯💯 stimme dir vollkommen zu, danke dir!

    • サミsammy
      サミsammy 5 months ago

      Lisa Danke für deinen Kommentar! Ich stimme dir da zu. Ich war auch schon in verschiedenen Bubbles unterwegs (Woke, Musik, Lernen), aber was alle gemeinsam haben ist, dass eigentlich kaum eine vernünftige Diskussion zustande kommen kann, bei der beide Seiten versuchen rational zu bleiben und auch auf die Perspektive des Gegenübers einzugehen. Kritisches Denken ist eine Rarität. Es ist fast ironisch, besonders auf "Woketok". Eine Bubble in der es vor allem um das Hinterfragen von gesellschaftlichen Standards und anerzogenen Weltbildern geht, hat keine Kapazitäten eine kritische Betrachtung ihrer eigenen Bubble zuzulassen. Dabei ist doch gerade ständige Selbstreflektion der einzige Weg wie man nachhaltiges Wachstum erreichen kann.
      Stattdessen werden eben alle gecancelt, die von der allgemeinen Meinung abweichen. Diese Bubbles konzentrieren sich vor allem auf Social Media und generell im Internet, doch es ist fast so als könnten sie den Wald vor Bäumen gar nicht mehr sehen. Die Realität sieht ganz anders aus. So wie du schon erwähnt hast.. Die ganzen Probleme von denen gesprochen wird im Netz sind außerhalb davon oft kaum wahrnehmbar, zumindest hier in meiner Umgebung. Ich halte Aufklärung über solche Themen immer noch für wichtig, aber die extreme Vorgehensweise, wie man sie auf Social Media häufig antrifft, ist wirklich nicht der Weg wie man mehr Zustimmung bekommt. Ich sage das als jemand der sich bisher auch eher dem linken Spektrum zugehörig gefühlt hat, doch die derzeitigen Entwicklungen treiben mich davon weg um ehrlich zu sein.
      Ich kann es also absolut nachvollziehen, wenn auch du dich lieber von Social Media fernhältst. So kann man sich definitiv einige Nerven bewahren.

  • Columba Livia
    Columba Livia 5 months ago +52

    TikTok hat mich zu meiner Autismus Diagnose gebracht. Über Monate hinweg habe ich viele verschiedene Videos dieser Art gesehen, in denen ich mich stets selbst gesehen habe. Ohne TikTok wäre mein Selbstbewusstsein wohl noch schlechter dran, da ich mich noch immer konstant fragen würde, was denn eigentlich falsch mit mir ist.

  • LordSnipe
    LordSnipe 5 months ago +101

    Ich hab vor ein paar Tagen alles an Social Media (außer Clip-Share wenn man das dazuzählen möchte) gelöscht und merke gerade wirklich Entzugserscheinungen. Ich guck zwischendurch auf die Digital Wellbeing Anzeige meines Handys und ich hab in den letzten Tagen durchschnittlich 50 Mal am Tag mein Handy entsperrt um dumm rumzuscrollen und hab's dann direkt wieder zugemacht als mir bewusst geworden ist dass es ja nicht mehr geht :D
    Und das krasse ist, ich hatte nicht mal tiktok und Instagram, sondern nur noch Facebook auf dem Handy.
    Es ist wirklich so eine Zeitverschwendung, unfassbar. Ich hab ein Buch gelesen das seit einem Jahr auf meinem Nachttisch liegt, einfach aus Langeweile. Und ein Hörbuch gehört. Wtf

    • VeronicaVox
      VeronicaVox 5 months ago +4

      Ging mir genauso als Ich Instagram deinstalliert habe. Dieses Dumme scrollen, einfach nur aus Langeweile

  • Maddie
    Maddie 5 months ago +78

    Ich finde es sehr gut, dass du ein so aktuelles Thema, welches uns alle heutzutage betrifft ansprichst. Noch während du es ausgesprochen hast, habe ich mein TikTok limitiert, danke!

  • Fe Do
    Fe Do 5 months ago +29

    Bei den Studien sollte man am besten Menschen beobachten, die Gerade anfangen soziale Medien zu nutzen und die mit einer Kontrollgruppe vergleichen. Es kann nämlich auch gut sein, dass sich Menschen mit geringem Wohlbefinden sich häufiger in sozialen Medien zurückziehen. Denke aber trotzdem, dass TikTok dann immernoch schädlich ist.

    • Amneris
      Amneris 4 months ago

      Oder generell Generationseffekte, ältere Leute sind glücklicher (gibt diverse Befunde) und nutzen tendenziell weniger Social media… wenn die Studien gut waren, haben sie das miteinberechnet

  • derprofi
    derprofi 5 months ago +66

    Super Thema mit gutem Aufruf! Ich selber benutze kein Tiktok und habe dies auch nie bereut! Gut das du das aufklärst und mit deinen Videos Leute auf den richtigen Weg bringst!! 👍

    • Ladhoise
      Ladhoise 5 months ago

      Ja bleib da ja weg bin bei Tiktok und komme nicht los

  • Banana Oktupusmädchen
    Banana Oktupusmädchen 5 months ago +7

    Ich hoffe, dass es dein Buch auch bald als Hörbuch gibt. Als Mutter und Vollzeitberufstätige kommt man nicht zum Lesen, aber Hörbücher sind immer ein schönes beim Bügeln, Wäschezusammenlegen und co.

  • Hypnotized Rabbit
    Hypnotized Rabbit 5 months ago +163

    Zu dem Thema Selbstdiagnosen bei TikTok: Meine Psychiaterin hatte mir erst letztens erzählt, dass unter ihren Patienten immer häufiger Mädchen und junge Frauen sind die gezielt nach der Diagnose Autismus fragen. Ich hatte auch vor ein paar Monaten einen Artikel von einem Professor der Psychiatrie einen Artikel über das Thema "Wunschdiagnose Autismus" gelesen, ich weiss bloß nicht mehr wo. Irgendwie wirkt es so, als würden durch Social Media bestimmte psychische Erkrankungen romantisiert werden.

    • Saaya
      Saaya 4 months ago

      @SoundOcean 💓

  • Danilo Gauss
    Danilo Gauss 5 months ago +22

    Danke für das Video. Im Vergleich zu vielen Influencern bist du wirklich ein Vorbild für die Gesellschaft!

  • Ana Lue
    Ana Lue 5 months ago +27

    ich finde es so interessant wie unterschiedlich Erfahrungen mit social Media sein können (TikTok hier raus gelassen, da ich das nicht besitze) aber seitdem ich aktiv social media benutzte fühle ich mich so viel besser mit mir und meinem Körper. es ist einfach sooo wichtig zu beobachten was man genau und wo konsumiert denn wie du ja auch schon meintest kann es viele negative und positive Aspekte von sozialen Medien geben

    • Laura Marie
      Laura Marie 5 months ago +4

      Mir geht's genauso in einem anderen Bereich. Seit ich insta habe, kann ich soviel besser mit unserem Sohn umgehen und bekomme so viele Tipps und Tricks von bedürfnisorientierter Erziehung. Das tut sehr gut. Vorallem wenn ein Tag mal wieder schlecht lief. ABER ich muss immer aufpassen, dass ich wirklich bei den Leuten bleibe, denen ich folge, weil man schnell in diese reels abrutschen kann und das ist macht kein gutes gefühl

    • No Name
      No Name 5 months ago

      Mir geht's gut wenn ich Work Out mache und mir gesunde Malzeiten zubereite.

    • anti gone
      anti gone 5 months ago +4

      Das verstehe ich nicht ganz, wieso fühlt man sich da besser in seinem Körper? Ansonsten empfehle ich Sauna und FKK (wieso sind da eigentlich nur ältere Menschen) :D

    • tilli
      tilli 5 months ago +2

      Ja. Ich liebe Serien aus Asien und ohne Social Media könnte ich gar nicht mitbekommen, was die Schauspieler alles so treiben, zumal ich wahrscheinlich niemals von den Serien wind bekommen hätte. Ohne das würde mir echt was im Leben fehlen.

  • rewialice
    rewialice 5 months ago +4

    Ich hab zwar auch ne kurze Aufmerksamkeitsspanne aber sie ist lang genug um dein Buch zu lesen! Ich werds mir zu Weihnachten wünschen

  • Johanna
    Johanna 5 months ago +41

    Ich habe, um meine Bachelorarbeit in Ruhe schreiben zu können, TikTok für fast 2 Monate deinstalliert und auch gut durchgehalten. Ich konnte mich länger konzentrieren und war viel weniger abgelenkt. Ich hatte mich nach der Abgabe aber auch wieder etwas gefreut, es erneut zu installieren und einfach dem Alltag mal etwas zu entfliehen.
    Siehe da: ich hatte es vielleicht einen Tag, hatte wieder ewige Bildschirmzeit und war gestern total niedergeschlagen, weil ich ein relativ trauriges Video gesehen hatte, das mich kaum losgelassen hat und das ich ohne TikTok wahrscheinlich nie gesehen hätte.
    Danke dir für dein Video und deine wichtige Arbeit. Ich denke, es kam zur richtigen Zeit und ich werde TikTok nun endgültig deinstallieren.

    • _standby mode_
      _standby mode_ 4 months ago +3

      @Andy van Dyne wow Opfer blaming ist so produktiv. Danke für deinen konstruktive Beitrag. Nicht

    • Andy van Dyne
      Andy van Dyne 4 months ago

      Du hast wohl eher ein Problem mit dir selber, gibst aber anderen die Schuld dafür. Hast keine Kontrolle über deine Bildschirmzeit, und bist auch nicht fähig ein Video weg zu wischen, obwohl du weißt, dass es dich arg triggert. Gib also nicht dieser Plattform die Schuld, denn Millionen anderer haben diese Probleme nicht. Würde TikTok nicht einer Chinesischen Firma gehören, wäre dieser Beitrag wohl nie entstanden, ich habe das Gefühl, das hier ein Konkurrent in Misskredit gebracht werden soll, denn z.B. Clip-Share (Amerikanisch) arbeitet ganz genauso.

  • Toni Krn
    Toni Krn 5 months ago +7

    Ich deinstalliere regelmäßig tik tok und auch Instagram um abschalten zu können und ich merke echt wie es mich entspannt, mal nicht alles mitzubekommen. Ich habe auch ein sehr großes Problem mit der Aufmerksamkeit, da ich egal ob Clip-Share Video, Serie oder Film immer direkt vorspule wenn mir etwas zu langatmig wird, was ich selbst nicht mag. Sehr wichtiges Video um Aufklärung zu leisten.😊

  • lalalalaalev
    lalalalaalev 5 months ago +4

    Ja ich habe vor ca. Fünf Monaten täglich 3 bis 4 Stunden bei tik tok verschwendet. Habe es vor 2 Monaten gelöscht und das war die beste Entscheidung. 😊

  • Delia Leifels
    Delia Leifels 5 months ago +24

    Tolles Video, ich hatte Tiktok nie aber ich schaue gerne Videos, die aufklären, wie es Menschen nachhaltig verändert und was für einen schlechten Einfluss es auf unser Leben hat. Danke Dir für deine Videos. Du hast eine sehr unterhaltsame, sympathische Art :]

  • zenti05
    zenti05 5 months ago +12

    So, jetzt hast du mir sogar weitergeholfen und das obwohl ich nie TikTok genutzt habe. Meine Eltern nerven mich nur schon seit so 2-3 Wochen, was ich mir denn zum Geburtstag wünschen könne, ich denke mal, dass dein Buch ein wunderbares Geschenk sein dürfte :D Dankeschön im Voraus!

  • Sam Key
    Sam Key 5 months ago +3

    Man kann sich fragen, ob die Nutzer wegen der sozialen Medien so unglücklich sind, oder ob sie diese Apps nutzen, weil sie so unglücklich sind.
    Was die Aufmerksamkeitsspanne angeht, hast du absolut recht. Ich muss mir ziemlich Mühe geben bei längeren Texten durchzuhalten, was vor meiner TikTok-Zeit nicht so schlimm war.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich nicht nur mich selbst mit anderen vergleiche sondern auch kleinere spektakuläre Highlights im echten Leben. So eine Lichtshow im Park wird schnell langweilig, weil mein Gehirn mittlerweile so TikTok-geschädigt ist, dass ich alle paar Sekunden einen neuen Reiz erhalte, der mich begeistert. Wenn ich mir eine Show im echten Leben anschaue, denke ich mir nach zwei Minuten "das ist ja ganz nett, aber kommt da noch was?".
    Ich kann mich einfach im Alltag weniger für kleinere Dinge begeistern, weil man direkten die anderen extremen Vergleiche durch das Netz im Kopf hat.
    Insgesamt würde ich aber nicht behaupten, dass die Apps unglücklich machen, ich denke sie lenken von echtem Kummer ab, aber helfen nicht wirklich bei einer Krisenbewältigung oder Lösungsfindung. Die Apps helfen einem eher dabei seine Probleme zu verdrängen.
    Bei der Verbreitung von Halbwahrheiten sehe ich auch große unterschätzte Probleme, das betrifft im Übrigen nicht nur Diagnosen für Krankheiten, sondern auch Nachrichten, Politik und anderen Fakten, wo reine Fakenews verbreitet und massenweise Menschen in die Irre geleitet werden. Auch religiöser, ideologischer und politischer Extremismus sind ziemlich häufig anzutreffen, wo die Betreiber der App (TikTok) nicht ausreichend dagegen vorgehen.
    Kinder und Jugendliche wachsen unter diesen Bedingungen auf, ich sehe da große Probleme in Zukunft auf uns zukommen.

  • Rahel
    Rahel 5 months ago +6

    Übrigens habe ich durch dein Buch seit längerem mal wieder richtig intensiv am Stück gelesen (also so Freizeitmäßig, abseits des Studiums) und gemerkt wie viel besser mir das getan hat als in der Zeit auf meinem Handy herum gescrollt zu haben👌🏼

  • Sanny mit Babys
    Sanny mit Babys 4 months ago +1

    Habe tiktok vor einem Halben Jahr deinstalliert und meine Aufmerksamkeit ist viel besser geworden. Ich habe neue Hobbys gefunden und fühle mich emotional einfach entspannter und glücklicher weil ich mich nicht ständig von außen berieseln lasse sondern mich mal mehr mit dem um mich rum geschäftige. 🙏🏻

  • HeyBU
    HeyBU 5 months ago +21

    Ich habe oder hatte noch nie Tiktok, aber ich habe das Gefühl,das meine Aufmerksamkeitspanne durch Clip-ShareShorts leidet.
    Erst fanden ich die ganz cool und so,aber jetzt finde ich es schade das Clip-Share diese eingeführt hat. Anstatt normal lange oder längere Videos zuschauen, bleibe ich ständig bei DIESEN Shorts hängen. Ich versuche jetzt damit aufzuhören.

    • M B
      M B 5 months ago +4

      Falls du Clip-Share hauptsächlich am Computer nutzt, gibt es Browsererweiterungen, mit denen man unter anderm die Shorts ausblenden kann. Ich habe bei mir auch alle Empfehlungen und die Startseite deaktiviert, damit ich wirklich nur das schaue, wonach ich bewusst gesucht habe.

    • _A•L•E•A _
      _A•L•E•A _ 5 months ago +5

      Du sprichst mir aus der Seele. Ich komme auch gar nicht mehr von den shorts los. Ich wünschte die würden wieder abgeschaltet werden.

  • Franziska
    Franziska 5 months ago +18

    Ich lese grade dein Buch und finde es super, dass du so reflektiert und kritisch alles aufarbeitest!

  • 独眼竜伊達政宗
    独眼竜伊達政宗 5 months ago +6

    Habe seit einem Jahr kein Instagram/TikTok/Facebook mehr und es war die beste Entscheidung meines Lebens. Damals habe ich mich ständig mit anderen Frauen verglichen und meinen Wert als Mensch nur durch Likes definiert. Ja, ich habe versucht mir einzureden, dass Likes und Kommentare keine Bedeutung haben, aber in Wahrheit verletzt es einen doch, wenn man sieht, dass andere viel mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil sie durchtrainierter sind oder eher dem Schönheitsideal entsprechen. Ich merke, dass ich mittlerweile viel ausgeglichener bin und habe meinen Körper (und das Altern) endlich akzeptiert. Keine Vergleiche mehr mit anderen, ich lebe für mich und nutze die Zeit, um mich weiterzubilden und meinen Hobbies nachzugehen (bin auch endlich mit meinem Buch fertig geworden). Ich kann nur sagen: Es lohnt sich, sich von Social Media zu distanzieren und an seinen Talenten/Fähigkeiten zu arbeiten. :)

  • Waleah Sagt
    Waleah Sagt 5 months ago +52

    Ich bin 43 Jahre alt und habe vor wenigen Monaten angefangen Videos auf tiktok zu machen, und als Mensch, der sozial mit nur wenigen Menschen kompatibel ist, habe ich auf tiktok Menschen wie mich gefunden. Menschen die mich verstehen. Menschen die es interessiert was ich denke, ohne mich zu verurteilen. Und obwohl ich dir grundsätzlich zustimme, tue ich Menschen dort gut, und diese Menschen tun mir auch gut.
    Aber: Meine Aufmerksamkeitsspanne hat definitiv so kurz geworden, dass ich komplett von Büchern zu Hörbüchern gewechselt bin.

    • Jathinka Rine
      Jathinka Rine 5 months ago

      @Fl4sHeD man muss es aber auch nicht durchweg schlecht reden. Social Media hat schon seine Vorteile es kommt sehr stark darauf an, in welcher bubble man sich befindet.

    • Waleah Sagt
      Waleah Sagt 5 months ago +3

      @Fl4sHeD Ich finde es immer schwierig, einen Mittelweg zu finden zwischen sich nicht erklären zu müssen, aber gleichzeitig jemandem aufzeigen zu wollen, dass man das Leben eines Menschen, nicht aufgrund eines einzelnen Kommentars einschätzen kann. Ich habe mich entschieden dich zu informieren. Ich bin verheiratet, habe 3 erwachsene Kinder und einen kleinen Enkel. Wir alle haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander, ebenso mit meinen Eltern. Ich bin verheiratet, mein bester Freund und ich sind nächstes Jahr seit 30 Jahren befreundet, und meine beste Freundin und ich, freuen uns schon auf eine gemeinsame Konzerttour durch Deutschland im Frühjahr, weil wir leider ziemlich weit auseinander wohnen. Über tiktok habe ich 3 tolle Menschen kennengelernt, mit denen ich auch privat schreibe, und da 2 davon ganz in meiner Nähe wohnen, gibt's demnächst ein Kaffeedate weil persönlich kennenlernen mehr Spaß macht als immer nur zu schreiben. Ich könnte das jetzt noch eine Weile weiterführen, aber worum es geht ist, dass mein ursprünglicher Kommentar nichts über mich aussagt, ausser das was er aussagt. Nichts zwischen den Zeilen. Ich war schockiert von den blanken Zahlen. Habe das abends mit meinem Mann diskutiert und haben überschlagen wieviel Zeit wir im Jahr auf Social Media verbringen und ob es uns das wert ist. Und im Anschluß habe ich meinen Tiktok Account überarbeitet und habe ca 30 Videos gelöscht, um in Zukunft weniger privates zu teilen. So. Bitte überprüfe du die Art und Weise, wie du Menschen deine Fakten mit Wucht vor den Latz knallst. Das ist Twittermentalität. Du hättest fragen können: Hast du das Gefühl, du kompensierst mit deinem Social Media Konsum etwas, dass dir realen Leben fehlt? Und ich hätte geantwortet: Nur den abgedrehten Teil in meinem Leben. Mir hat die Möglichkeiten gefehlt, mit anderen Neurodivergenten in Austausch zu treten. Es hat mir gefehlt die Dinge die mir geholfen haben, an andere Menschen weitergegeben zu können, um Ihnen damit zu helfen ihr Leben aus eigener Kraft verbessern zu können. Und das habe ich auf tiktok gefunden. Für mich persönlich.
      Und jetzt hab ich keine Zeit mehr für diese bezaubernde Konversation, ich muss jetzt mein Bad putzen.

    • Fl4sHeD
      Fl4sHeD 5 months ago +1

      @Waleah Sagt das wünsche ich dir auch, dennoch solltest du dein Leben in der Realität in den Griff bekommen und die Social Media nicht schönreden.

    • Waleah Sagt
      Waleah Sagt 5 months ago

      @Fl4sHeD Ich wünsche dir einen großartigen Tag. Denk dran, du bist wertvoll und wichtig, auch wenn das Leben manchmal hart zu dir ist. Und vergiss nie, dich um dich selbst zu kümmern, egal wie sehr dein Umfeld dich fordert im Alltag. 💚☀️💚

  • Cat Grande
    Cat Grande 4 months ago

    Mal wieder ein mega gutes Video!
    Das mit Tourette hatte ich noch gar nicht so mitbekommen, aber wirklich krass, dass manche Leute nur durch Videos Tourette bekommen haben oder es sich vielleicht nur einbilden? Wirklich absurd... Aber das ist Social Media ja generell. So eine Detox-Phase tut dann doch immer mal gut. Bei deiner Vorlesung in Köln bin ich sehr wahrscheinlich am Start ✌🏼 Hat man da auch die Möglichkeit sich auch ein wenig mit dir zu unterhalten? Ich finde dich mega sympathisch und deine Denk- und Sichtweise ist einfach super. Ich liebe deine Videos und würde dich gerne persönlich etwas besser kennenlernen :)

  • Vkgkvh
    Vkgkvh 5 months ago +166

    Hab ne Wette um 100€ mit nem Freund, wer sich zuerst wieder TikTok installiert hat verloren. Läuft supa seit 3 Monaten

    • Kerstin W.
      Kerstin W. 5 months ago +2

      Witzig, ich hab auch diese 100€ Challenge mit meinem Mann😅
      Doof, dass die Shorts bei Clip-Share neuerdings eigentlich das gleiche ist…

    • Eren Aksakal
      Eren Aksakal 5 months ago +5

      @anelad malia Aber besser als gar nix zu machen.

    • anelad malia
      anelad malia 5 months ago +3

      Super! Aber schon krass dass es teilweise sowas braucht, wie beim rauchen 😅

    • Vkgkvh
      Vkgkvh 5 months ago +13

      @Jordan Dale Wettschulden sind Ehrenschulden. Wir können uns da hoffentlich vertrauen

    • escAPE
      escAPE 5 months ago +5

      @Jordan Dale Vertrauensbasis. Sind doch Freunde.

  • Caro B.
    Caro B. 5 months ago +1

    Super wichtiges Video! Ich hab zwar kein tiktok, aber im Umgang mit Instagram hat mir dieser Trick sehr geholfen: ein App-Limit festlegen, aber den Code dafür vom Partner/besten Freund/Geschwister oder wem auch immer geheim festlegen lassen. Dann ist es nach 30 min vorbei mit dem Scrolliversum und man merkt echt, wie viel bewusster man die Zeit auf bestimmten Apps nutzt 😊

  • SmollNeyv
    SmollNeyv 5 months ago +19

    Moin liebe Alicia,
    Ich habe mir dein Buch als Ebook gekauft und finde es super! Habe ein paar Seiten gelesen und kann es kaum erwarten weiter zu lesen. Super informativ und mit spannenden Beispielen, wow! Kann ich nur empfehlen und eine gute Bewertung da lassen! :D

  • Gemeinsam sparen
    Gemeinsam sparen 5 months ago +18

    Platz 9 - ist ja mega und total verdient. Eine Schülerin von mir schreibt eine Arbeit über das Thema. Danke für die tolle Aufklärungsarbeit!

  • Leela2212
    Leela2212 5 months ago +4

    Danke für das tolle Video! Ich geh meinen Freunden und meiner Familie ständig auf die Nerven damit, dass TikTok krank macht...jetzt kann ich ihnen einfach dein Video zeigen =)
    Was ich jedoch nicht ganz so kritisch sehe, sind die TikToks, die über Autismus oder ADHS oder sonstige "Störungen" informieren. Ich leider selber unter Asperger Autismus und bin immer ganz froh, wenn ich jemanden auf Clip-Share mir anschaue, dem es in vielen Dingen ähnlich geht. Hilft mir oft, mich selber besser zu verstehen.
    Man sollte natürlich ein gewisses Maß an Einschätzungsvermögen besitzen und nicht gleich zum Arzt rennen, nur weil man ein TikTok geschaut hat^^

  • Sophia ♡
    Sophia ♡ 5 months ago +20

    Hab Tiktok vor etwa 2 Wochen gelöscht und bin so glücklich darüber. Ich bin so produktiv geworden in letzter Zeit und vorallem merke ich das ich so viel zufriedener mit meinem Körper jetzt bin. Ich hatte schon immer Probleme mit meinem Körper und leide an einer Essstörung, Tiktok hat das ganze so oft getriggert...

  • Fabian
    Fabian 5 months ago +3

    Vielen Dank für dieses Video.
    Ich nutze gar keine Social Media Plattform und habe das Gefühl, dass sich die Gesellschaft um mich herum durch die Nutzung teils stark ins Negative verändert hat. Mit deinem Beitrag hast du mir aus der Seele gesprochen!

  • Grau
    Grau 5 months ago +17

    Ich habe kürzlich mein Studium begonnen und beim Kompetenztraining wurde uns auch empfohlen, Tiktok zu deinstallieren.
    Ich hatte nie Tiktok und fühle mich nach dem Video umso besser, dass ich es nie hatte.👍🏻

  • Tamy scipiano
    Tamy scipiano 4 months ago

    Hatte seit ein paar Monaten eine aufmerksamkeitsstörung nun lese ich aber öfters Bücher und die finde ich so interessant dass es viel besser geworden ist ❤️

  • Nora K.
    Nora K. 5 months ago +21

    Teilweise habe ich am Tag 3 Stunden auf TikTok gehangen, was oft die Zeit nachts war, in der ich hätte schlafen können. Mein psychisches Wohlbefinden hat in dieser Zeit gelitten und ich habe deutlich negativer über mein Aussehen gedacht und geredet. Mittlerweile benutze ich TikTok seit Monaten nicht mehr und ich merke, wie viel besser es mir geht. Ich habe zwar insta, aber für mich ist das eher um mit Freunden/Bekannten Kontakt zu halten und ein bisschen zu sehen was die so machen, auf meinem feed gucke ich sonst nur Videos im Zusammenhang mit Kraftsport an, da ich von ihnen lernen möchte.
    Was ich aber klar sagen kann, ohne social media ist mein Leben entspannter 🙏

  • Vici 61
    Vici 61 4 months ago +1

    Danke für dieses Video!

  • thenore1a
    thenore1a 5 months ago +20

    Ich habe mir mal jeden Tag mindestens eine Sache aufgeschrieben, die ich an dem Tag gelernt habe. Oft habe ich Dinge aufgeschrieben, die ich in längeren Videos oder Texten, wie Dokumentationen oder Clip-Share Videos gelernt habe. Aus kurzen Videos, bei mir Instagram Reels, habe ich nie etwas mitgenommen. Kann ja mal jeder für sich selbst ausprobieren, um zu verstehen, wie sinnlos diese Videos eigentlich sind, auch wenn sie augenscheinlich informativ sind

    • a
      a 4 months ago

      mmmhh also ich hab tatsächlich schon öfter was aus tiktoks gelernt und aus vielen youtube videos gar nichts. Kommt halt auch immer drauf an, was für content man konsumiert.

  • Lady Acid
    Lady Acid 5 months ago +3

    Danke für dieses Video. Auch wenn ich wenig bis gar kein TikTok nutze (da an Belanglosigkeit nicht zu überbieten) merke ich doch, dass Social Media sich nicht gerade positiv auf meine Aufmerksamkeitsspanne auswirkt. Was ich noch viel schlimmer finde ist allerdings, wie vie Zeit man damit verprokrastinieren kann 🙈

  • Rahel
    Rahel 5 months ago +8

    Tatsächlich gerade erstmal Tiktok gelöscht. Hatte zwar auch die Zeitsperre drin, aber als du davon gesprochen hast diese Zeitsperre sowieso zu umgehen habe ich mich ein bisschen ertappt gefühlt. Auch wenn mein ”Tiktok-Konsum” schon in Zaum gehalten hat, habe ich gerade den Effekt mit der niederen Aufmerksamkeitsspanne bei mir gemerk und werde jetzt mal deinen Vorschlag mit 1x pro Woche testen!👆🏼🙏🏼

    • Sahema Akter
      Sahema Akter 4 months ago

      SAME! Hab wieder Klausurphase und muss immer versuchen wenigstens 45 Minuten zuzuhören, jedoch ich meine aufmerksamkeitsspanne am arsch also mach ich einen Tiktok-Detox

  • Lex Brillant
    Lex Brillant 5 months ago +74

    Ich fand es immer unfair, dass es zu meiner Schulzeit um die 2000er herum nicht die zig Millionen Hilfsmittel gab, wie es sie seit einigen Jahren gibt. Ich habe beruflich viel mit Generation Z Leuten zu tun und bin heute eher froh darüber. Zwei Dinge wurden mir in den letzten Jahren klar. Viele haben das Internet nur genutzt um sich abzulenken, zwar mit interessanten aber nutzlosen content. Und viele, fast alle, haben eine inhärente Trauer über zwei Dinge, dass sie zu schlecht sind im Vergleich mit anderen, und einen ausgeprägten Weltschmerz. Ich will mich da nicht rausnehmen, unsere Generation hat den Nährboden dafür gelegt.

    • Jathinka Rine
      Jathinka Rine 5 months ago

      @F. M.gen y ist damit teilaufgewachsen, aufgebaut hat's schon Gen x. Gab ja in den 80ern schon Computer bzw. In vielen Haushalten ab Mitte der 90er.

    • F. M.
      F. M. 5 months ago +6

      Wobei ich eher sagen würde, die Elterngeneration der Generation Z hat die Medienkompetenz nicht aufgebaut. Ich glaube ja, dass Generation Y die erste Generation sein kann, die da bisschen mehr taugt. Medienkompetenz ist pain in the ass und dafür gibts momentan noch viel zu wenig Projekte (seitens des Bundes, seitens der Schulen), um diese aufzubauen. Ich selbst war schon immer technikaffin, kann da nicht wirklich mitsprechen, aber der Umgang mit Technik ist echt was, das sollte man neben Mathe und Deutsch in der Schule lernen. Und dann noch bisschen Medienpädagogik mit dazu.

  • 🌱Linnea🌱
    🌱Linnea🌱 5 months ago +3

    Krass ich bin sogar meist mehr als 1Stunde auf Tik Tok, und hab mir nie ausgerechnet wie lange das im Monat ist... Vielen Dank für das Video, oft fällt einem gar nicht auf wie viel Zeit man mit social media verplämmpert und es ist echt wichtig sich das regelmäßig vor Augen zu führen!

  • Elisabeth K
    Elisabeth K 5 months ago +2

    Danke, dass du einen Beitrag zum bewussteren Umgang mit sozialen Medien leistest! :) An manchen Stellen hätte ich mir einen noch kritischeren/reflektierteren Blick auf die Studienlage gewünscht - 'correlation doesn't mean causation'. Also z.B. ist es ja durchaus möglich, dass Menschen mit geringerem psychischen Wohlbefinden mehr Tik Tok nutzen (z.B. weil sie anfälliger dafür sind, eine Abhängigkeit zu entwickeln o. Ä.) und nicht andersherum. Auch wenn es viele Indizien für die Schädlichkeit vom Konsum von sozialen Medien gibt, denke ich, es ist einfach ein sehr komplexes Thema, an dem auch noch viel geforscht werden muss.

  • ganjabloom
    ganjabloom 5 months ago +1

    Glückwunsch zu der Veröffentlichung deines Buches 😊 freut mich für dich

  • 1234AnnaLena
    1234AnnaLena 5 months ago +2

    Ich bin auch Social Media und besonders tiktok süchtig geworden. Nun schaue ich dein Video aus der Psychiatrie 1,5 Stunden von meinem Wohnort entfernt. Danke das du so wichtige Videos drehst. Passt auf euch auf Leute, wirklich!

  • Opasca
    Opasca 5 months ago +9

    Starkes Video! So etwas muss gezeigt werden dass den Leuten das negative Ausmaß bewusst wird...

  • Dennis Hopper
    Dennis Hopper 5 months ago +9

    Ich finde es sooo klasse das Du solche Videos machst. Steckt viel Arbeit drin und klärt auf. 😎👌👌
    Ich bin froh das ich Social Media mäßig nicht so verstreut gebunden bin. Clip-Share reicht mir eigentlich, auch wenn es dort auch viel Quatsch gibt, schaue ich aber mehr Sachen die bilden oder gut Unterhalten.

    • No Name
      No Name 5 months ago

      YT Videos sind auch meist länger. Ich mag es mir Videos in 10-30 Minuten länge anzuschauen zu Themen die mich gerade interessieren. Klar schau ich auch seichte Unterhaltung wie Tiervideos. Aber Psychologie interessiert mich, Wissenschaft und zur Zeit Tolkien. Nicht die, auch sehr informativen Videos warum Rings of Power so schlecht ist, sondern die Geschichten in und um Mittelerde. Glorfindel4evaaa!

  • firstname lastname
    firstname lastname 5 months ago +22

    Oft bemerke ich gar nicht, dass ich schon lange am Stück Reels gucke. Ich bin dann total darin versunken und ärgere mich, dass 20 Minuten vergangen sind. Wenn ich versuche, mich daran zu erinnern, um was es in den Videos ging, weiß ich es in 90% der Fälle nicht mehr. Wieviel Zeit mir durch den Mist schon verloren ging will ich gar nicht wissen

    • Reyna & Jelly
      Reyna & Jelly 5 months ago

      Ja! Same, vor allem eigentlich möchte ich mir die Posts ansehen und plötzlich scrolle ich seit 20 min durch reels

  • Kenny Hupe
    Kenny Hupe 5 months ago +2

    Danke, für die tolle Präsentation. Ich hoffe das du viele Content Creator erreichst die auch die Richtung der Aufklärung mit einbringen in ihren Videos. 🙏🏼

  • Anne Kaffeekanne
    Anne Kaffeekanne 5 months ago +3

    Danke für das super Video. Ich habe in der ersten Jahreshälfte 2022 sehr viel Instagram/Clip-Share geguckt und gleichzeitig ging es mir mental sehr schlecht.. das bedingte sich definitiv gegenseitig. Im Juni hatte ich eine Zeit mit wenig Konsum und gleichzeitig vielen schönen Erlebnissen im realen Leben, seitdem ich Woche für Woche gemerkt habe wie gut es mir geht gucke ich recht konsequent, wenn überhaupt, dann nur noch deine und Robert Marc Lehmanns Videos ;)

  • Anna sophie
    Anna sophie 5 months ago +2

    Hammer Video! Erstmal in die Familiengruppe geteilt, in der Hoffnung, dass meine kleinen Brüder sich das zu Herzen nehmen 😮❤

  • Vew
    Vew 5 months ago +13

    Ich habe Tiktok vor ungefähr einem bis zwei Monat(en) gelöscht und kann zwar nicht sagen, dass ich insgesamt glücklicher geworden bin (hierbei spielen noch andere Faktoren eine Rolle), aber dass ich aktiver lebe. Ich nehme meine Umgebung mehr war, ich kann mich VIEL besser und länger konzentrieren, ich habe meine Liebe zum Lesen wieder gefunden und kann mich mehr auf die Schule konzentrieren.

  • Einfach, Denken
    Einfach, Denken 5 months ago +3

    Vielen Dank, dass du auf dieses Problem immer wieder aufmerksam machst. Bei dem Punkt, dass der Wunsch nach (körperlicher) Veränderung per se ein Problem sei, kann ich aber nicht zustimmen. Abzunehmen, Muskulatur aufzubauen oder die Ausdauer zu steigern sind die gewöhnlichen Anreize Sport zu treiben. All das beinhaltet den Wunsch nach körperlicher Veränderung. Es ist ein Unterschied ob man versucht seinen Körper durch regelmäßiges Training und gesunder Ernährung, oder durch einen BBL etc. zu verändern. Diese Differenzierung ist meiner Ansicht nach sehr wichtig.

  • David Volksmund
    David Volksmund 5 months ago +1

    Was mich bei den Studien interessieren würde: Geht es den Leuten schlecht, weil sie so viel Tik Tok nutzen, oder nutzen sie so viel Tik Tok, weil es ihnen schlecht geht? Ich merke bei mir immer, dass ich nur so obsessiv auf Social Media (hab kein Tik Tok) bin, wenn es mir schlecht geht. Aber mein Unwohlsein hat dann nichts mit Social Media zu tun.
    Aber wie dem auch sei, weniger Social Media ist natürlich auch aus anderen Gründen (z.B. erwähnte Zeitverschwendung) empfehlenswert.

  • Stephanie Braunschweig
    Stephanie Braunschweig 4 months ago

    Ich (29) war noch nie auf Tiktok und ich bin schockiert, was da für Challenges gemacht werden.. was ist los mit den Leuten? 😵‍💫 Und natürlich immer wieder danke für das tolle Video!

  • Tim Schindler
    Tim Schindler 5 months ago +9

    Hatte noch nie TikTok, seit Jahren kein Snapchat mehr und seit Anfang des Jahres kein Instagram. Ich habe wirklich das Gefühl, dass mein Wohlbefinden im Vergleich zu 2021 viel besser ist. Was mich jetzt noch stört und wo ich ab und zu leider immer wieder drauf hängen bleibe sind die Clip-Share Shorts. Ist ja im Grunde nichts anderes wie bei TikTok und Instagram, mit ähnlichem/gleichem Inhalt. Ich wünschte man könnte des Feature an sich einfach deaktivieren, dann würde ich die App wesentlich besser und ohne schlechtes Gewissen nutzen können😕

  • a dra
    a dra 4 months ago +1

    Ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich eine Veränderung in meiner Aufmerksamkeitsspanne erkennen können. Ich lese sehr gerne und lese auch eine Stunde oder mehr am Stück. Meine Konzentration hat sich tatsächlich extrem verbessert. Vor einem Jahr (da hab ich auch noch nicht so viel gelesen) konnte ich überhaupt keine Musik hören und mich währenddessen auf mein Buch konzentrieren. Jetzt höre ich immer Musik während ich lese. Dazu muss man sagen, dass ich sau viel Zeit auf Tiktok verbringe(durchschnittlich 3 Stunden). Also, lest mehr

  • chicken wing
    chicken wing 5 months ago +19

    gut dass ich tiktok vor monaten schon gelöscht hab, meine mental health ist trotzdem absolut gefickt 😄 danke für das video alicia!

  • isa.
    isa. 5 months ago +28

    Ich weiß nicht, ob wirklich meine Aufmerksamkeitsspanne gesunken ist oder nur der Wille, mich mit einigen Dingen lange auseinanderzusetzen. Das klingt jetzt schlimm, aber es passieren so viele schlimme Dinge jeden Tag überall auf der Welt, wenn ich mich mit all diesen Dingen parallel ewig auseinandersetze, werde ich wahnsinnig. Das ist purer Selbstschutz

    • Nika X
      Nika X 4 months ago

      Sehr wahr

    • Annkathrin Hana Mond
      Annkathrin Hana Mond 5 months ago

      Das kann man ja leicht herausfinden: Kann man sich mit ANDEREN Dingen lange beschäftigen, und scrollt nur durch Sozial Media schnell durch? Oder hält man auch ein Buch (oder auch eine Artikelsammlung über ein interessantes Thema im Internet) keine halbe Stunde mehr durch?

    • Siures
      Siures 5 months ago +3

      Kenne ich auch. Da ich aber durchaus mehrere Stunden Dokumentationen über Star Trek schauen kann, aber keine viertel Stunde Tagesthemen, wird es kaum an der Aufmerksamkeitsspanne liegen.

  • Tom Amthauer
    Tom Amthauer 4 months ago

    Danke für das wichtige Video! Habe selbst nach 2 Wochen Tim Tok gemerkt, wie viel wertvolle Lebenszeit diese App eigentlich Frist, und wie meine Aufmerksamkeitsspanne gefühlt immer weiter gesunken ist. Habe mich endgültig von der App verabschiedet und - et voila - habe mehr sofort mehr mentale Klarheit und einfach ein besseres Lebensgefühl. Hoffe jeder meiner Generation sieht dein Video. Keep going💚

  • VIM Lobster
    VIM Lobster 5 months ago +3

    Seitdem ich Instagram gelöscht habe, geht es mir deutlich besser. Einerseits weil das Verlgleichen mit Anderen wegfällt; aber vor allem das Ärgern über Menschen, die entweder extrem seichten Content bringen oder ihr Leben anders aussehen lassen, als es eigentlich ist. Die Frau, die eine ganze Party gelangweilt mit Handy in der Hand irgendwo abseits verbringt, aber sich später in ihrem Post als Kate Moss inszeniert. Superviele Likes. Ein Bild von einer weißen Wand, darunter die Gründe, warum die Party langweilig ist, hätte ich lustiger gefunden. Dieser Wunsch der meisten, ständig ihr good life zu zeigen, ist einfach nur peinlich anzusehen.

  • Lynn Sophia
    Lynn Sophia 5 months ago +5

    Das Video kommt genau zur richtigen Zeit. Ich habe auch große Probleme mit meiner Aufmerksamkeit. Dies ist mir besonders in der Examenszeit aufgefallen. Und obwohl diese jetzt geschafft sind, nutze ich trotzdem Instagram und Tiktok exzessiv. Ich lösche jetzt beide Apps. Nicht zum ersten Mal! Aber selbst bei Clip-Share gelange ich immer wieder auf die Shorts. Es ist kaum mehr möglich eine schöne App wie Clip-Share gesund und bewusst zu nutzen ohne in dieses schnelle sinnlose swipen zu verfallen. Danke für dieses wichtige Video. Es wird meiner Meinung nach viel zu wenig darüber gesprochen.

  • Josephine Wünsche
    Josephine Wünsche 5 months ago +1

    Ich denke was wichtig ist dass man sein eigenes Verhalten reflektiert und vor allem sich selbst die Zeit anplant, nicht jedes Unterhaltungsmedium ist schlecht und böse, es kommt nur darauf an ob man sich selbst dafür entschieden hat die Zeit so zu nutzen. Für mich war es einfach viel zu viel mit den sozialen Medien und hab deshalb seit 3 Monaten weder TikTok noch Instagram und muss echt sagen es tut richtig gut, hab tatsächlich mehr mit Leuten im echten Leben gemacht und meine Zeit so geplant wie ich es wollte und auch in der Uni fällt es mir immer mehr leichter mich zu konzentrieren :)
    Sind allerdings nur meine Erfahrungen c:

  • Jessica Friedel
    Jessica Friedel 5 months ago +5

    Deine Videos sind soo gut und informativ👍🏼
    Du hast viel mehr Aufmerksamkeit verdient🫶🏼

  • Christin
    Christin 5 months ago +5

    Ich konnte das bei mir auch beobachten, ich hatte zwar nie TikTok aber dafür Twitter. Ich hatte meine Zeit zu viel in dieser App verbracht und die toxicity die dort herrscht, hat mein Mental health negativ beeinflusst. Daraufhin habe ich meinen Konsum deutlich reduziert und habe wieder angefangen mehr Bücher zu lesen und auch selber zu Schreiben, es geht mir nun wieder um einiges besser.

  • Lloyd
    Lloyd 5 months ago +5

    Hab jetzt seit drei Wochen Insta gelöscht, und ich finde man merkt schon einen Unterschied. Diese Angst, irgendwas zu verpassen, lässt sehr schnell nach, und sehr bald fühlt man sich irgendwie „leichter“.
    Den richtigen Unterschied bemerkt man, wie ich finde, aber erst dann so richtig, wenn man die App nach einer Weile wieder installiert, und zwar im negativen Sinne. Falls man vorher noch dachte, so groß wäre der Effekt doch gar nicht, spürt man in spätestens dann.
    Kann’s also nur empfehlen, es zumindest mal zu versuchen! :)

  • FluffyMarshmallow♡
    FluffyMarshmallow♡ 4 months ago

    Bin ich froh, dass ich mich immer konstant geweigert habe, TikTok zu nutzen!! Vor knapp zwei Jahren habe ich auch aufgehört, Instagram zu nutzen, weil ich bemerkt habe, dass mein Selbstwertgefühl darunter leidet, wenn mir jemand entfolgt und ich immer den Druck verspürt habe, überall schöne Fotos zu machen. Und eben auch, weil so viele Leute dort den Anschein geben, perfekte Leben zu haben, perfekt auszusehen... Auf Facebook bin ich seit 6-7 Jahren eh nicht mehr aktiv :D Ach, das Leben ist so viel schöner, wenn man nicht an soziale Medien gebunden ist! Es gibt doch nichts schöneres, als einfach mal ein paar Stunden gemütlich zu lesen:)

  • Fe S
    Fe S 4 months ago +2

    Hallo liebe Alicia, ich finde deine Videos ganz toll und teile auch häufig deine Ansichten. Auch dieses Mal stimme ich dir zu und ich habe auch selbst schon in der Vergangenheit ähnliche Erfahrungen mit Instagram gemacht. Mittlerweile muss ich aber sagen, fühle ich mich auch trotz Nutzung dieser App sehr gut und ich denke, das liegt daran, dass ich ganz bewusst folge und entfolge. Ich habe mir dadurch eine bewusste Bubble geschaffen, in der es überwiegend um Body neutrality, Feminismus, Achtsamkeit, Umweltschutz und mehr Realität in Social Media geht. Influencern, die mich unglücklich machen oder mir ein komisches Gefühl geben, entfolge ich und mit dem System fahre ich momentan sehr gut ☺️ vielleicht hättest du das auch noch in deinem Video erwähnen können, dass ein bewusster, reflektierter Umgang mit Social Media auch einr Option ist :)

  • follow the sun
    follow the sun 4 months ago +16

    #Supportyourlocalbookshop
    Als Buchhändlerin würde ich mich aus tiefstem Herzen freuen, bevor alle sofort bei Amazon zuschlagen 🌝
    Super wichtiges Thema, dass hoffentlich mehr Bewusstsein finden wird und wir alle wieder mal lernen mit uns allein zu sein 🥴

  • Maysin
    Maysin 5 months ago +13

    Diesen Sommer alle social media Kanäle gelöscht. Hatte auf Twitter unzählige, unnötige Debatten, seit 2012 Instagram, dachte nicht, dass ich ohne das leben kann, aber es war so viel einfacher als gedacht. Vermisse rein gar nichts an "social" media, im Gegenteil, merke ich, wie viel wichtiger das "echte Leben" ist.

  • Alish Graham
    Alish Graham 5 months ago +5

    Ich mache zurzeit eine zweiwöchige Pause von Social Media, für meine Abschlussarbeit und dieses Video motiviert mich nur noch mehr, dieses Selbstexperiment durch zu ziehen und mich langfristig von den Sozialen Medien zu distanzieren. Es ist so krank, wie unbewusst wir manchmal die Zeit unseres Lebens mit solch unbedeutenden Dingen wie Tiktok Videos verplempern.

    • Klaraklärt
      Klaraklärt 4 months ago +1

      Viel Glück bei deiner Abschlussarbeit!! 🙆‍♀

    • Citominati
      Citominati 4 months ago

      @Robin Gollnick das wollte ich schreiben xD

    • Robin Gollnick
      Robin Gollnick 5 months ago +2

      Auch Clip-Share ist Social Media. Dachte du machst ne Pause? Scheint ja gut zu funktionieren 😉😂

  • Eve
    Eve 5 months ago +6

    Liebe Alicia, ich habe deinen Kanal vor ein paar Wochen entdeckt und bin richtig froh darüber :D Ich habe schon alle neusten Videos durchgesuchtet, bitte mach weiter so :)
    TikTok habe ich zum Glück seit langer Zeit deinstalliert. Ich nutze auch kein Instagram mehr auf dem Handy und meide die kurzen Videos (Shorts) auf Clip-Share. Dann lieber deine informativen Videos schauen :)

  • Hanna
    Hanna 5 months ago +1

    Es ist halt krass, weil ich immer dachte mit meinen insecurities alleine zu sein. Aber man muss einfach nur mal rausgehen und da sieht man dann das Mädchen was man die ganze Zeit bewundert und stellt einfach fest, dass ihre Haut sogar schlimmer aussieht als die eigene. Nicht dass sie das somit weniger hübsch macht, aber dieses perfekte Bild macht es halt gleich sympathischer.
    Muss mir das aber jedes Mal sagen

  • Hello it's me
    Hello it's me 4 months ago

    Ich hatte während Corona (2020) viel Zeit. Ich war auf Tiktok unterwegs (teilweise 8 Stunden am Tag, solange arbeite ich heute!) ich habe den Bezug zur Realität zum Glück nicht verloren. Aber es gibt viele die das nicht schaffen, gerade in meinem Alter (bin 18), wenn man social media zur prokrastination benutzt, um dem Leben nach der Schule zu entkommen. Seitdem ich mich hauptsächlich meinem analogen Leben widme, hat sich mein digitaler Medienkonsum nicht nur verringert, sondern auch verändert: Clip-Share ist mein go-to, denn hier kann man Qualitätscontent genießen (I'm talking about you Alicia), aber auch mal etwas abschalten und parallel ein wenig aufräumen.

  • Amelie Müller
    Amelie Müller 5 months ago +4

    Sicherlich gutes Video, ich finde nur die suggerierte absolute Kausalität gerade was Social Media und Mental Health angeht schwierig. Wer sagt denn, dass die Beeinflussung nicht genau andersherum ist und Leute, die von vorne herein keine gute mental health haben, auf Social Media unterwegs sind, um sich abzulenken? Solche Möglichkeiten müssen auch immer mitbedacht werden und da wirds dann schon komplizierter als Korrelation = Kausalität.

  • Neon
    Neon 5 months ago +38

    Dieses Zeitverschwendungs Argument ständig gegenüber fast allen Medien zu erwähnen finde ich auch aber nicht ganz richtig. Klingt sehr nach "Buch guuuut, Visuelle Medien schleecht". Was halt überhaupt nicht stimmt, es gibt genug Serien, Animationsfilme und Dokus die einen richtig Mitreißen und definitiv keine Zeitverschwendung sind während es genauso auch Hirnrissige Bücher gibt. Abends Serien vor dem Fernseh zu schauen- oder ebenfalls wie hier Clip-Share videos- ist nochmal was ganz anderes als diese Kurzen Videos auf Tiktok, die die Aufmerksamkeitsspanne verringern und süchtig machen.
    Unterhaltungsmedien sind nicht gleich verschwendete Zeit. Ganz abgesehen davon, dass viele Leute sehr viel Liebe in z.b Clip-Share Videos oder Serien packen.

    • Utopia
      Utopia 4 months ago

      This.
      Für mich sind auch Videospiele oder Unterhaltungsvideos oder Serien keine Zeitverschwendung sondern mein Hobby oder eben meine Persönliche Zeit. Konsum von Tik Tok gibt aber zugegebenermaßen wirklich nichts.

  • FeliebtTee
    FeliebtTee 5 months ago +1

    Danke für das Video, da steckt sicher viel Wahrheit drinnen. Toll, dass du dafür awareness schaffst .
    Was bei diesen korrelativen Daten jedoch vernachlässigt wird: Die Personengruppen, die unterschiedliche Apps nutzen oder nicht nutzen, unterscheiden sich vermutlich auch hinsichtlich anderer Variablen (Alter, Bildungsstand, ..) die prädiktiv für z.B. Zufriedenheit mit dem Körper oder wohlbefinden sind. Vielleicht wurde hierfür in den Studien für einige Variablen kontrolliert und hier bloß nicht angesprochen, dies wäre jedoch wichtig für die Aussagekraft der Studien...

  • Psychologe TO
    Psychologe TO 5 months ago +1

    Vielen Dank für das wichtige Thema und auch danke für die Quellen, die genau in mein Dissertationsthema passen :) Sehr gutes Journal von dem du die Quellen hast, sehr nice :D

  • Nudel Holz
    Nudel Holz 5 months ago +2

    Hab tiktok bin Mitte 20 aber ich muss ehrlich sagen dass ich vor so Verdummung echt 'angst' habe und da voll drauf achte weil deine Argumentationen quasi schon länger präsent sind. Ich schau auch dass ich mich niemals vergleiche und so viel wir möglich ohne Technik mache. Technik ist eh unser Untergang