Tap to unmute
Live-Diagnose: Warum fährt der Audi S3 "nur" 200 km/h? | Holger erleidet Beule durch "Hr. König"
Embed
- Published on Jun 3, 2021 veröffentlicht
- [Werbung] Unsere Autodoktoren-Umschaltknarre ist wieder verfügbar!! Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
FabuCar für Berufs-Kfzler: Im Appstore oder über www.web.fabucar.de
----------------------
Folgeninhalt:
Wer billig kauft, kauft öfters - nur war es dieses Mal gar nicht sooo billig, und trotzdem funktionieren die Sensoren nicht. Was dahintersteckt, seht Ihr genau so in dieser Folge, wie die Blitzdiagnose bei einem Skoda Fabia sowie die Lösung zur Frage, warum der S3 "nur" noch 200 fährt. Viel Spaß Euch allen :-)
----------------------
Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
DieAutodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
die_autodok... Autos & Vehicles
Ich gucke lieber ein paar Folgen von Euch , als mir das Fernsehprogramm reinzuziehen ! Immer lehrreich und unterhaltsam ! DANKE 👍
Lasset uns löten 🙂 ich find das immer wieder granatenmässig genial, wie ihr nach so vielen Jahren immernoch derart Spaß an eurer Arbeit habt.
Es macht wirklich Spaß euch zuzuschauen.
Beim Clio 2 hat bei ABS Stecker unterm Sitz Kontaktspray geholfen, ging dann wieder 1-2 Jahre.
Das Kabel hätte ich auf jeden Fall mit ner Lüsterklemme oder Quetschverbinder gepfuscht😂. Habe erst gestern was am Rasenmäher gelötet, dass sieht immer ultra Semi-professionell bei mir aus.
Ich finde ihr seid noch richtige Mechaniker und keine Teiletauscher👍.
Also ich finde es sehr gut das Herr König für mich so nahe ran geht!
Ich habe mich wieder köstlich amüsiert. Tolle Folge. Macht weiter so.
Eure Videos, die diagnose u. Fehler findung ist echt klasse, auch dass noch was repariert wird (wenns geht), dass macht für mich ne gute Werkstatt aus.
viele anderen sind ja leider nur noch teile Tauscher, angeschaut wird sich nix mehr, nur noch systematisch baugruppen getauscht. (nicht alle aber einige).
Das einzige was mir immer in der Seele weh tut, dass immer wieder mal sachen 4-8 mal wiederholen müsst, um zu zeigen was nicht stimmt, die Zuschauer sollten es nach dem dritten mal verstanden haben, und wer's dann immer noch nicht checkt .............oder muss halt im Video zurück springen, jedenfalls tuts mir weh, wenn man ein "krankes" Auto dann noch 4-8 mal quält nur um was den Zuschauern zu demonstrieren.
"den Leuten, denen wir den Airbagstecker zusammengeklötet haben sind nie mehr wieder gekommen!" - Hans Jürgen Faul, 2021 :D
Stecker Seitenairbag ganz schlimm bei Opel
@Sphericalspice warum denn?
Das waren wahrscheinlich alles Ford Fahrer.... (Er fuhr Ford (fort) und kam nie wieder... 😂
@Psy_Harkn Genauso schlimm bei jedem VW zwischen 2003 und 2014... alllt bekanntes Leiden. Golf 5 6 etc alles aus dem Bereich und seine Konzernbrüder. Genauso die Kabelbrüche in der Tür wie halt beim Skoda
Ihr seit wieder gut drauf... macht weiter so. 👍😊
Super Arbeit wie immer aber es gibt auch Lötverbinder die man nur mit dem Heißluftföhn erhitzt. Die lassen sich in engen Bereichen sehr genial.
Basti machst einen guten Job 👍👍
Ihr beiden seid einfach die besten. Ich und meine beiden Jungs gucken jedes Video von euch. Weiter so und liebe Grüße. 👍👍👍
Hallo Ihr Lieben, ich schau fast jedes Video und alles was ihr macht, hat "Hand und Fuss". Dann seit Ihr auch Menschen und Chefs, toll. Umso mehr wundert mich immer, das VW und Co. reparieren und reparieren und Fehler nicht gefunden werden oder nicht alle Fehler. Ich wollte Euch mal besuchen, nur hab ich auch ein Stück Anreiseweg. LG aus dem Kreis Heinsberg.
Leute , mal allgemein . die sind einfach nur Klasse . Ich bastell gerne an Autos rum und es macht richtig spaß denen zuzusehen.
Die Videos fühlen sich immer mehr nach einem Langzeit Praktikum im Hause Parsch an :D Irgendwie habe ich das Bedürfnis Holger zur Hand zu gehen :D
Super Herr Faul. Ist der Junge nicht bei dir geblieben, als ob Du Meister geboren würdest !!! Daumen hoch !
Ihr beiden seid so Klasse. Könnt Euch stundenlang zuschauen.
Ihr macht schon gute Arbeiten schaue euch schon lange-aber....
Wenn macht man alle Kabel neu! Der nächste Kabebruch an dieser Stelle läßt nicht lange auf sich warten!
Und wer nicht so gut im Löten ist - da gibt es Lötverbinder - einfach klasse diese Dinger!
Ja, die Kabelbrüche an bewegten Kabeln entstehen dadurch, daß das Kupfer aus denen die Adern bestehen durch mechanische Belastung immer härter werden und dann irgendwann brechen. Das ließe sich nur vermeiden, wenn man die Adern regelmäßig ausglüht. Allerdings ist das meist mit dem Totalverlust des Fahrzeuges verbunden.
Der Tip mit der Schleife in dem eingelöteten Kabel ist ganz gut, aber die mechanische Belastung und der damit verbundenen Versprödung des Kupfers der Adern wird dadurch leider nicht vermieden. Damit haben alle Langläufer zu kämpfen, besonders an stark beanspruchten Bauteilen, wie Fahrertür und Heckklappen. An meinem Golf 2 waren nach 20 Jahren an der Heckklappe auch die Adern gebrochen. Da hilft nur ein großzügiges Austauschen der betreffenden Leitungen.
Wie ein altes Ehepaar. Unfassbar geil! Die könnten auch über Laminat oder Silikonfugen erzählen - ich würd‘s schauen!!
Ohje diesen Spaß hatte ich an meinem 2002er Audi A4 auch. An allen 4 Türen haben wir die Stecker erneuert, da ich vor allem mit der Radioanlage Probleme hatte. Die Kabel waren teilweise schon gut ausgehärtet und spröde.
Holger ist ein richtiges Vorbild. Der Mann kann was!
..ja und nein.
Ich kann so nicht arbeiten... Einfach zu gut mit der Geste von Hans-Jürgen
Finanzberater Faul: "Sei Faul und lass andere für Dich arbeiten"
Ich kann nicht mehr 🤣🤣🤣
@@@dersonnenkonigharryderiv Wenn man beim Probearbeiten zeigt das man nicht sorgfältig arbeitet wird man nicht übernommen.
Dies hat weder mit Diffamierung noch Diskriminierung zu tun. Probearbeiten dient dazu damit sich Arbeitgeber von der Leistungsfähigkeit und dem Wissen des Bewerbers überzeugen kann.
Wenn der Bewerber zeigt das er nicht Gewissenhaft arbeitet und teile falsch verbaut dann ist es nur richtig ihn nicht zu nehmen.
Wir reden hier ja nicht um ein Azubi sondern über eine Fachkraft. So jemanden will ich selbst an meinen Corsa C nicht schrauben sehen!
Das ist doch der standard oder nicht? Das macht doch jeder Arbeitgeber so.
@Stefan Wallau Die Probezeit ist natürlich auch dafür da, damit der Arbeitnehmer sehen kann ob der Arbeitgeber zu einem passt oder dieser komische Dinge macht die man so nicht mittragen will.
@@@dersonnenkonigharryderiv Worfür ist das Probearbeiten denn da, wenn man die Leute, dich nicht lesen können dann trotzdem nimmt? Dann kann man es ja auch bleiben lassen, oder denkst du, das Probearbeiten ist dafür da, dass man herrausfindet, ob der Monteur die Kunden beleidigt? xD
@@@dersonnenkonigharryderiv Wie heißt es bei Loriot: "Das kann passieren, aber es darf nicht passieren!"
Der Hans Jürgen immer mit seinen Gesangseinlagen. Einfach herrlich 🎵🎤👍😂
muss sagen er hat wirklich eine schöne Gesangsstimme. ohne mist Jetzt.
@Popk1ller Ja und es kommt immer so ehrlich aus ihm raus. So wie's früher einfach war. Und ein Liedchen auf den Lippen ist immer gut. Das nimmt den Stress auf Arbeit...
Erst ne Delle, dann ne Beule...made my day Jürgen :D
Ich habe mit Hella sensoren 4x schlechte Erfahrungen gemacht. Delphi ist absolut spitze
Hi. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem neuen AGR Ventil von Ebay.Auch nach etlichen Km hat sich das MSG nicht mit dem Teil verstanden. Hatte aber zum rücksetzen nur die Batterie für einige Minuten abgeklemmt.Nur ruckeln und schlechter Motorlauf. Hab das alte AGR dann mit Backofenreiniger wunderbar sauber bekommen und seitdem keine Probleme mehr. Für mich: Lieber das originale AGR so saubermachen als ein neues Nichtoriginales kaufen. In vielen Fällen ist es einfach nur verdreckt.
Das hab ich durch die AD gelernt !!!! 😉
Fahrzeug : Toyota Avensis T25 DKAT Bj.2005
LG
Maik
Aufkleber hinten am Reserverad ist normalerweise auch im Serviceheft, 1. Seite innen. U.a. steht dort auch die Farbkodierung. Etwas einfacher als da am "Reserverad / Boombox".
Meine Meinung: Die Ersthersteller sollten verpflichtet werden, ihre Codierungen (die Codierung sollte ein "hash" des Spezifikations-Datensatzes sein) offen zu legen, so dass Dritthersteller kompatible Teile dafür bauen können. Und die Dritthersteller sollten mit der Verwendung der Codierung verpflichtet werden, dass das Teil innerhalb der vorgegebenen Spezifikationen des Erstherstellers arbeitet. Ansonsten ist das meiner Einschätzung nach ja Wettbewerbsbeschränkung, was da passiert.
Andere nennen es Schutz von geistigem Eigentum...
@Ralph K. Bauer Bei einer komplexen Steuerungskomponente oder bei herstellerspezifischen Innovationen habe ich noch Verständnis... aber ein Hallsensor? Und wer sorgt dann für marktgerechte Preise und verhindert Mond-Margen?
Die Hersteller versuchen alles Mögliche dass nur Original Ersatzteile in ein Produkt eingebaut wird. Ist bei Autos oder Elektrotechnik immer mehr im kommen. Im Bereich der Elektrotechnik hat man es sogar geschafft es zu illegalisieren andere Bauteile in Elektrotechnik einzubauen. Bei Autos wird man es auch schaffen. Man ist schon auf dem besten Weg und bei Elektroautos wird man später immer richtig tief in die Tasche greifen müssen bei Reparaturen.
@xXYannuschXx ich bin seit 12 Jahren selbstständig im Bereich gebrauchter Elektrogeräte. Geräte die oft entsorgt wurden aus teilweise vollkommen überzogenen Kosten der Herstellerkundendienste. Merkte aber immer mehr in den letzten Jahren das Umweltschutz und Ressourchenschonung nur ein Leumundszeugnis ist und weiterhin das Wegwerfen und Neu kaufen im Fokus steht. Geplante Obsoleszens gibt es ja auch nicht.. weil es schlichtweg ganz schwer zu beweisen ist. Wer anderes behauptet ggf. sogar als Händler in öffentlichen Medien: Bekommt Abmahnungen von einigen Herstellern.
Ich liege vor lachen unter dem Tisch, der Alte Mann muss den Koffer tragen und der Junge Mann findet das Loch nicht. Das sind die Autodoktoren!!!
Immer wenn das Stethoskop zum Einsatz kommt sind das die echten AutoDOKTOREN! :D
Der Fabia 2: Ich hatte genau die selben Probleme. Nach 10 - 12 Jahren macht sich das bemerkbar. 😅
Nur mit dem Unterschied, dass meine Werkstatt den Kabelbaum nicht löten wollte. 🙄
kann es bei dem Thema Originalbauteile funktionieren vs Zubehör manchmal nicht, auch sein, daß die Hersteller dort eine Codierung vorsehen, die Originalbauteile erkennen und andere Bauteile ablehnen, um hohe Originalersatzteilpreise durchzusetzen und sich das ET Geschäft zu sichern ?
Marken-Hallsensoren (z.B. Infineon) kosten in der Industrie Cents selbst für den Endkunden
Das waren wieder die schönsten 45 Minuten der gesamten Arbeitswoche !👍
„Düsseldorf, wer will da denn hin…“ 🤣 einfach nur köstlich .
Nur für 🚓🚗🚙🚗🚙🚗🚓🚙🚗🚙🚗🚙🚗🚙🚗🚙🚗🚙🚓 !
Toll, dass Ihr es aussprecht!!!! Ich bin Komponist, Energiesparfux, Verkaufskypernetiker und durfte bis jetzt auch nicht arbeiten. Habe aber viele neue Lieder komponiert und könnte auch mal Euch Autodoktoren gebrauchen, bei einer Erfindung von mir. Es geht um den Generator, den jedes Fahrzeug hat.
Das mit dem Umtausch hatte ich auch schon bei meinem alten W208 CLK 200 K: Luftmassenmesser gekauft, war aber nicht der Fehler. Beim Umtausch wurde mir gesagt, kann nicht zurück genommen werden weil das Teil schon verbaut war. Eine Woche später bin ich nochmal zu dem Laden hin und hab gesagt, dass ich das Teil umtauschen will weil falsch gekauft, und siehe da.... wieder 200 Euro im Sack!
Aua, sagt Holger die Eule
ich glaub ich hab 'ne Beule!
Joshi sagt: Ach, sei doch nicht so oll,
das war doch nicht so doll!
Pusten tut sehr gut,
macht Hans-Jürgen ihm Mut
Werner meint: Ich kenn mich da aus:
Erst ist's 'ne Delle dann 'ne Baus!
Adnan weiß: Benzin kühlt doch sehr
und wirkt bei Beulen auch noch mehr
Patrick sagt: Ach tut mir leid,
doch Holger spricht: Du bist doch nicht ganz gscheid!
Holgers Hund leckt ihm die Beule
und ein Ende hat das ganze Geheule! 😂
Hallo alle zusammen . Hans Jürgen wusste mal wieder was richtig gut ist. Ist euch aufgefallen das er den Benzinkanister nach draußen befördert hat ? Das Interessante daran ist das es kein Kraftstoffbehälter mehr ist. Wenn wir uns die Videos von den Jungs anschauen lassen die es sich längst gut gehen mit Wurst, Steak u.s.w. auf dem Kanistergrill. ;-)
Bei den störanfälligen bunten Airbagsteckern unterm Sitz empfiehlt es sich, sie gegen solide Standardsteckverbinder aus dem Autozubehörladen auszutauschen, danach war bei mir die lästige Störung nach jeder Sitzverstellung weg, aber man kann den Sitz trotzdem weiterhin ausbauen.
Der VR6 Audi hat im Luftfiltergehäuse einen Trichter vor dem LMM, der sich so halb lösen kann. Es könnte sein, das die anfängliche Spitze im Oszi ( beim Gasgeben ) vom losen Trichter kommt. Hab ihn damals mit Sekundenkleber wieder angeklebt.
Noch einfacher. Das Pföpp, was man beim schnellen Gas geben hört ist die Luft, die an der Drosselklappe vorbei in den Ansaugkrümmer strömt, weil plötzlich offen ist. In dem kurzen Moment strömt die selbe Luft natürlich auch am LMM vorbei.
@Tetraden diese Spitze war ja nach dem Ersatz des LMM komplett weg ;) nicht genauso wie vorher... ironie fertig
mit dem Airbagsteckern unter den Sitz bei mir hat das ohne Löten geklappt:
mit Kontakt reiniger die Kontakte gereinigt, eingesteckt mit Kabelbindern fixiert und es läuft schon über 5 Jahre, Sitz wird oft bewegt.
329 Euro für einen Hallsensor, der zwar in einem speziellen Gehäuse sitzt, aber letztlich ein 1 Euro Bauteil ist. Das ist ja wohl eine bodenlose Frechheit.
Und die zweite Frechheit ist dass ein Zubehör Sensor um stolze 80Euro auch nicht funktioniert...
Die verkaufe ich bald auch
Die mit Kabel und ohne extra geformtem Gehäuse bekommt man dafür nachgeworfen ab 10€. Hab bei meinem alten Passat einen um 18€ inkl. MwSt. verbaut und läuft.
So wird halt Geld gemacht... Einen normalen Hall Sensor gibt sogar mit Platine zum Spielen für Arduino oder Raspi für unter 2 Euro mit Versand... Und dann 330 Euro verlangen. Unglaublich!!!
@Oliver Schmidt
Was meinst du, wie viele Deutsche hier ihre Brötchen mit verdienen.
Lediglich der Chinese leistet Arbeit, der Rest ist nur der Wasserkopf, was den Sensor dann halt teuer macht.
Aber andererseits wäre Deutschland halt arbeitslos
Der gleiche Aufkleber wie in der Reserveradmulde ist auch immer im Serviceheft (Sofern das dann noch vorhanden ist) :)
Bei vielen Fahrzeugen der VAG Gruppe steht der Motorcode im Kfzschein etwa 2-3 Reihen unter der FG. Nr. Unter 5-7 Buchstaben versteckt, dennoch bei 2-3 möglichen sofort erkennbar, selbst der VAG Lagerist weiß dies nicht.
Bleib gesund
Kann es sein, daß dieses Jahr der Karneval ausgefallen ist? Es ist köstlich den großen Kindern beim Arbeiten zuzusehen.
"wer zweimal kauft, kauft öfters" wer kennt es nicht 😅 👍
Patrick du hast dich wieder selbst übertroffen kuss an dich
Wie wäre es mit einem Sensor Spezial ? Unterscheid der Sensoren und wie man sie prüft wäre sehr interessant
Dazu benötigst du ein Labornetzteil für ca 50 Euro das 5 und 12 Volt kann oder baust aus einem PC Netzteil (steck eine Festplatte als Dummystrom an) und einem 7805 für die 5 Volt eine eigene Stromquelle. Oder nimm die Batterie und schalt ein 7805 in das Kabel für die 5 Volt.
So, jetzt hast du 5 und 12 Volt für die Sensori. Was du jetzt benötigst ist ein Oszilloskop, wie das Signal auszusehen hat und wie der Sensor funktioniert.
Der Wiederstand ist ein pi-mal-daumen Wert den man einfach rausmessen kann, aber das zeigt nur ob der nicht durchgebrannt ist.
Leider hab ich keine Autos zum testen mehr und die Zeit, aber DiagnoseDan aus den Niederlanden ist super zum lernen von Sensorik und Nerzwerken in Autos
@Spelter Und warum wird nicht einfach aus dem OBD rausgelesen? Könnte ich nicht mit der Grafik-Anzeige meines Scanners solche atypischen schwankungen sehen? Auch vermute ich, dass bei meinem Mazda die Lambda Sonde vor-Kat nicht immer bei 127mA stehen bleiben sollte (mit Schwankungen bis 135mA unter Last)
Dass noch gelötet wird, hätte ich nicht gedacht. Auch wenn es, wenn man es richtig macht, immer eine gute Verbindung ist.
Das ist richtig. Richtig verlötet,das hält. Besserwisser gibt es immer! grins. Das langjährige Resultat ist wichtig.
Der war guuut Herr Faul 😀😀😀... Nach dem Löten der Sitze mit Airbags ist noch keiner zurückgekommen. Daumen hoch!!!🤣
Mega gutes Video. :) Ich schaue euch immer beim zu Bett gehen an. Mega gut! :3
„Wer zweimal kauft, kauft öfter“ Faul at its best.
Beim Fabia sieht man die Beweglichkeit der Spannrolle.
Ein guter Handlanger ist was Wert👍😉
Super informatives Video Super witzig
30:40 Den 3,2 Liter VR6 (250 PS) im A3 gab es in der zweiten Generation (8P/8PA), der S3 in dieser Modellgeneration hatte aber schon einen 2.0 TFSI (mit 265 PS). Die 270 erreicht er aber auch nur auf dem Tacho, er sollte ja ungefähr bei echten 250 km/h abregeln. 200 km/h sind natürlich weit davon entfernt, dafür braucht es nicht einmal die Hälfte der Leistung des A3 3.2 quattro.
Ihr seid en paar schönne🤣schöne Folge köstlicher Humor wie immer.Die Sache mit dem Kabel super wichtig da Lautsprecher auch oft davon betroffen sind
Schade, dass die Probefahrt nicht gezeigt wurde.
Ja, wenn man in Köln wohnt und schnell fahren möchte braucht man einen Leistungsprüfstand.
Die Probleme, daß nur "originalen" Teile funktionieren, kenne ich auch von den Druckern und ihrer Tinte, oder dem Toner. Da werden von den Herstellern auch nur "originale" Teile vom Drucker akzeptiert, damit man auf keinen Fall Teile aus dem freien Handel zu einem günstigen Preis verwenden kann. Diese Progammierung könnte ja auch bei den elektronischen Bauteilen von den Fahrzeugherstellern angewendet werden. Ob es so ist, oder nicht kann ich nicht beweisen, aber vielleicht kann sich da ein Insider dazu äußern.
Bei meinem Opel Corsa C hat es immer im stand und beim anfahren gerasselt. Also vor allem bei niedriger Drehzahl. Vermutlich auch während der Fahrt aber da hört man es nicht wegen Fahrgeräuschen. Hab die Kette und Zahnräder und Kettenspanner getauscht. War komplett am Limit (einen Finger breit Spiel). Natürlich auch Dichtungen und was dazu gehört. Zwei Tage arbeit. Und dann erster Test... Das selbe Geräusch ist noch da.. war also nicht die Steuerkette obwohl die trotzdem längst überfällig war. Nun meine Frage: weiß einer was noch so klingen könnte? Kann das am Schwungrad liegen oder Getriebe oder so? Richtiges metallisches Rasseln.
Heute ist Hans-Jürgen mal am Drücker! 😄
"....ist das immer an der gleichen Ampel?" Ich krieg mich nicht mehr haha. Jungs ihr seit Spitze, genau mein Humor! Weiter so..
Der A3 3.2 fährt maximal 250..ich hatte den selben Motor im TT..Tacho 270 müssten 250 GPS sein :)
Jogi: "Erste ne Delle, dann ne Beule" Patrick denkt sich so: Alles für den Dackel alles für den Club" :D
🤪😜😁
43:48 Hä? Ich dachte eben diese Spitze darf nicht sein? Das wurde doch so beim vorherigen Test (im gleichen Video) erklärt, dass eben genau DIESE Spitze nicht sein darf, sondern eine "glatte" Steigung vorhanden sein muss. Warum ist das denn jetzt okay? Die Spitze ist doch jetzt auch vorhanden aber eben mit mehr Spannung. Klar, ich habe verstanden, mehr Spannung sollte sein - jedoch war die Aussage eindeutig, dass diese Spitze nicht sein darf?!
Bitte erklärt mich Unwissenden das. Das wäre super lieb :) :)
Muss immer kichern wenn Herr König gesagt wird. Heiße genauso und finde es witzig das nicht nur ich etwas schusselig bin.
Wäre es beim Fabia nicht einfacher gewesen, das Türfangband auszuhängen, um etwas mehr Platz zum arbeiten zu haben ?
Sehr schön das im Sommer auch einer an die Vögel Denkt ,im Sommer füttern ist mittlerweile Wichtiger geworden als im Winter. Wir haben zu wenig Insekten ,gerade in wenn die Vögel ihre Jungen groß ziehen haben sie viel Stress aufgrund der fehlenden Insekten. 100 Km Autobahnfahrt da hat man eventuell 20 Insekten auf der Scheibe . Vor 15 Jahren konnte man da nicht mehr Durchgucken
Lg Reini
die Messung bitte bitte einmal zeigen!!!
Geil Neues aus der Werkstatt. Und dann noch fast 46 minuten.
Jetzt ist natürlich die Frage ob eine Typ Bezogene Fachwerkstatt das auch So Machen würde Oder vielleicht Zeitintensiv Teuerer ist. Inklusive Kabelbaum mit Neuen Steckern usw.
Normalerweise ist eine Reparatur Möglich.
Es kommt aber Auch Darauf an wie der Gesamt Zustand der umliegenden Kabel Sind usw.
Wenn man die Möglichen Neuen Stecker im Sortiment hat die Normalerweise nur Paar Cent kosten.
Werden Ja mit Einem Stück Kabel Geliefert und Was Kostet Dieses Kabel für die Pin Stecker Montage?
Warum Nicht Gleich Zwei Mal Neue Verbindungen Löten?
Dann Spart man Sogar noch den Sehr Kostspieligen Hier im Video Leider War Der Spezielle Super Pin Stecker Werkzeugkoffer.
Nicht Mehr zu 90% Vollständig oder War der Blick vom Inhalt Des Koffers Falsch und es Sind Dann Geräte für Andere Fahrzeug Hersteller Spezifische Werkzeuge für Andere Auto Markenhersteller usw ?
😉
Es kommt Darauf an Ob man zum Löten noch Genügend Kabel Vom Stecker hat 1 bis 2cm =10 bis 20mm Kabellänge Sollte Schon sein.
Geübte Profis Können Sogar mit Noch Kürzeren Rest Kabellänge Das Neue Verlängerungskabel Punkt zu Punkt Nur neu Verbinden Schaffen.
🅰️〰️🆕️〰️🅰️
Es gibt Viele Möglichkeiten die Beste ist immer noch Stumpf Übereinander mit Genügend Schweiß Material ( Löt Material ) und Erst Dann Wieder die Neue Verbindung Bewegen Wenn Die Schweiß Naht Komplett auch innerhalb Und Außerhalb der Verbindung Genügend Abgekühlt Ist.
🌡
Das ist einer Der Wichtigsten Regeln Beim Löten Bzw.
Richtig Verschmelzen und dann Die Beiden Schrumpfschläuche Luft und Wasserdicht über der Neuen Verbindung Verschießen.
👨🔧
Normalerweise sollten Solche Arbeiten nicht nur Am KFZ Bereich Keinn Problem Darstellen.
Vorausgesetzt man Hat genügend Fachkenntnisse usw.
Der Kunde Ist Derjenige der immer Darauf Hoffen muss das die Reparatur immer Je Nach Zustand des Fahrzeug Gerechte Günstige Reparatur Bleibt.
🤔
Wenn der Stecker nicht Gelitten hat Kann man Diesen Ohne Probleme weiter Verwenden.
Oder sehe ich das Falsch?
😉
Ich bin gerade in der 26 Minute Angekommen und der Weg bis hierhin War Schon Sehr Schön.
Bis auf die Reaktion zur Neuen Kamera Halterung usw.
Vielleicht Kann die Kamera oder Der Benutzer überhaupt nichts Dafür.
Schließlich Möchten Wir Die Zuschauer vor Dem Geräten Sehr Genau Sehen um Welches Bauteil es sich Gerade Vielleicht Dreht & Handelt usw.
📸
Hilfreich Können auch Kurze EIGENE Bearbeitete FOTOS 3 bis 4 Sec Kurz einblenden.
Hier könne man Dann Kurz die Pause Taste Drücken und noch mehr Details zum Projekt erfahren Vielleicht.
Solange es genügend Ideen gibt.
Sind Möglichkeiten im KFZ Bereich fast unerschöpflich Viele Teile und Diese Teile Bestehen dann Wiederum aus Vielen noch kleineren Teilen usw.
Das Geht Sogar mit der Batterie und Damit Würde ich Vielleicht Anfangen.
Im KFZ Bereich.
Dann Vielleicht Anlasser ( Sarter )
Generator ( Lichtmaschine)
Punkt 31 / 30
15 Bedeutung und Zuordnung von Zahlen und Buchstaben im Schaltplan usw.
Kann man machen muss man aber auch nicht.
📚
Das Was ihr in eurem Video,s Zeigt ist Super und auch sehr Sehr informativ usw.
🏆
Ich bin mit Autos und Ihrer immer Weiter Entwickelten Technik Alt Geworden.
Man Was Für Alte Zeiten Als noch Alles So Schön Übersichtlich und Unkompliziert war.
Zur Diagnose Benötigte man nur Eine Ganz normale KFZ 💡
Und Alles Wurde Innerhalb weniger Minuten Kurz Durchleuchtet.
🧓🏼
Die Erste Elektronik im Auto War das Blink Licht und der Intervall Scheibenwischer.
Obwohl Das Stimmt Ja Überhaupt nicht.
Es War Das Gute Alte.
🔟
9️⃣
8️⃣
7️⃣
6️⃣
5️⃣
4️⃣
3️⃣
2️⃣
1️⃣
📻
MfG.
Michael aus Hamburg.
✍🏽💯✌😘
Im Sensor habt ihr nicht nur den Widerstand. Sondern beim erregen gibt es einen Spannungswert in gepulsten abständen. Daran erkennt das Steuerteil den Originalsensor. Er gibt also einen Spannungswert zum auswerten und einen festen Digitalcode gepulst.
Wieso überhaupt Widerstand? Wenn es ein Hall-Geber ist, dann gibt es ein positives Spannungssignal, meist Rechteckspannung, wenn es ein induktiver Geber ist, dann einen Sinus.
16:37 min, dass das Kabel nicht Flexibel ist, passt. Aber meistens ist das Kabel einfach nur zu Kurz, da hat Skoda dran gespart. Hatte es auch meinen Fabia, da funzte die ZV nicht mehr. Kabelbruch weil zu kurz, neues Kabel gelegt, ein paar CM länger und seit dem ist Ruhe.
Der HK von diesem Sensor sind max 20,--. Die Aufschläge sind einfach extrem.
Beim Audi findet man den Datenaufkleber auch im Wartungsheft (sofern vorhanden)
Klasse Video haben das auch schon 2 mal bei einem Opel Meriva gehabt und jedes mal hört man neuen Kabelbaum für Tür bzw Kofferraum viel zu Teuer. Sauber Verlötet und isoliert passiert da gar nicht´s mehr.
Für deine Bekannten hab ich mal den Link von Clip-Share auf Facebook geteilt Mit der Bitte um Unterstützung.
die Probefahrt mit dem S3 hätte ich gern gesehen... :-)
Das ist kein S3!!!
@Stefan Egle Na, dann will ich die Probefahrt auch nicht sehen...
Ich bin genau deiner Meinung dass wäre Beweis genug dass der lmm defekt ist . Man kann vieles sagen im Video dass es kaputt wäre aber ist hundert Prozent nicht kaputt weil der 4,5 Volt angezeigt hat und dass langt
@Foxhunter Gibt es eine Möglichkeit für die Laien diese Messkurve selber anzugucken, ohne teuere Werstattsgerät? Kann ich das selber mit einem bestimmten Scann-Geräte beobachten?
@Foxhunter eben habe ich mit meinem 40€ teurere Gerät eine Messkurve anzeigen können. Die Präzision der Kurve ist aber um ein mehrfach unzureichend, schaut so aus als bräuchte man ein VCDS Gerät, was dann zehn mal so viel kostet...
00:21
"Wer 2x kauft, kauft öfters"
-Zitat des Jahres
Das mit dem Löten hätte ich genau so gemacht. Und ich bin Malermeister! Ihr zwei seid einfach die Besten!
Lötest du die Haare vom Pinsel an den Griff. 😂
Ja., an mechanisch belasteten Kabeln sieht man die beiden zurecht nicht löten.
26:53 Seid froh dass Ihr überhaupt so einen geduldigen, netten Kameramann habt, Ihr Undankbaren -.-
Bei dem Audi hätte mich interessiert, ob man den mittels LMM-Reiniger wieder hätte optimieren können. Bei meinem e46 hat das super funktioniert.
Wenn das Heizelement fertig iast kann kein Spray der Welt es wieder reparieren oder gar optimieren.
@FünfKommaFünf schon klar, aber wenn er nur verdreckt war von Öldämpfem, dann hätte man das ja zumindest fürs Video versuchen können.
@Christian Loose Hilft nix.. die LMM sterben leise und langsam... da hilft auch kein Wunderspray...
Den Fehler mit dem Kabelbruch in der Fahrertür hab ich auch schon an 2 Wagen repariert. Laut dem VW Händler in meiner Nähe hätten sie noch nie davon gehört und das sei aussergewöhnlich das das vorkommt und die Kabel brechen.
Berufslügner, wie in Politik und Kirche.
Allerdings sehen die auch nur wenig Autos älter als 5 Jahre.
Clever: Bei der Reparatur am Kabelbaum die Zündung anlassen. So wird die Batterie gleich mit geprüft.
gefühlte 100000€ teures Auto und dann sind die sch*** Kabel zu teuer, ich kann nicht mehr ....
@Patrick - Super Kameraführung. Holger ist selbst schuld, wenn er dann den Kopf gegen die Kamera haut :-) Aber dafür konnte man halt auch echt genau gut das sehen was ich sagte, dass ab 27:21 halt eine gelötete Verbindung Stocksteif wie ein Brett ist, und genau deswegen wird sie da brechen. Also das könnte man fast als Schulungsvideo für Verbindungstechnik verwenden. Jungs, probierts mal mit einer Aderendhülse doppelten Querschnitt und dann vercrimpen! Es gibt zwar sogar schon spezielle Verbinder für Litzen, aber die wären in dem Bereich durch die Länge auch ungeeignet, aber noch besser als Löten. Aber mit dem Trick mit der Aderendhülse, hab ich schon alles verbunden bekommen - wem das ggf. zu wenig Pressdruck ist (hatte ich in manchen Fällen, dann nimmt man einfach 2 Aderendhülsen übereinander.
Und ich bin nur Hobbyschrauber und kein Fachmann - aber auf der Fahrerseite ist bei der Hebeautomatik nicht der Motor kaputt, sonst würde er manuell auch nicht gehen - ich denke da muss man die Endpunkte neu anlernen, und idealerweise die Führungsschienen einfach mal reinigen und mit Silikonspray einsprühen und dann die Endpunkte neu anlernen. Da reagiert einfach die Stoppfunktion, da die Stromaufnahme zu groß ist, aber der Motor ist ok - ist halt nur doof, wenn sowas nicht über die KFZ Profi App kommt, sondern von einem dummen Hobbyschrauber - also tauscht lieber den Motor aus :-)
Ich habe gerade eben meinen LMM mit Bremsenreiniger gereinigt und trocknen lassen. Eingebaut und der Wagen zieht wieder ab wie neu. Die erste Handlung sollte also beim LMM die zwei Reinigungsstöße aus der Dose sein. Kostet einfach nichts und man merkt einen Unterschied oder nicht. Das ist ja auch schon eine Aussage.
bei 38:47 liegen doch 4,55v mit dem alten luftmassenmesser an. genauso viel wie später mit dem neuen gerät. und auch beim neuen luftmassenmesser, gibts erst den ausschlg bevor sich die kurve abzeichnet.
Wir lieben euch wirklich 👍🇩🇪❤️
Bist auf die Werbung!
Ich habe auch schon "Originalteile" gekauft und eingebaut, die dann nicht funktionierten, bzw. nach kurzer Zeit den Dienst quittierten. Eine Rückgabe oder Austausch wurde dann auch verweigert, weil das Teil ja bereits eingebaut war. Also nicht nur bei Teilen aus dem freien Handel kann man Schrott erwischen. Auch mit sogenannten originalen Teilen vom Hersteller kann man reinfallen.
35:30: die ewige Suche nach dem Aufkleber. Ein Tipp: Im Handbuch ist der normalerweise auch eingeklebt, das erspart die Suche und das Verrenken diverser Körperteile.
Handbücher gibt es leider seit ein paar Jahren auch nicht mehr…
Bei VW, Skoda und wahrscheinlich auch Audi ist der Aufkleber im Serviceplan, direkt auf der ersten Seite.
@Paul Tomas Peters In jedem Fahrzeug des VAG-Konzerns ist so eine Mappe/Buch im Handschuhfach. Ich hätte besser Bordbucg gesagt, oder wie CB-Cowboy richtig sagt ists im Serviceheft eingeklebt.
Wie wäre es denn mit der Döttinger-Höhe um dem Audi den nötigen Auslauf zu geben? Die ist doch quasi direkt um die Ecke.
Bis dorthin den Motor auf die nötige Betriebstemperatur bringen, Ticket kaufen und dann Feuer frei...😄
Ihr seit Wirklich TOPP =)
seid
Schaut euch mal den KFZ Schein genau an, einige Zeilen unter Vin ist der Motorcode bei einigen Ziffern und Zahlen zu finden.
Bleibt gesund gruß Dieter
Wenn Ihr den Patrick nicht hättet würde es keine Videos geben, wie wollen ja auch was sehen :) Super Videos mach weiter so und überlagere das Meckern doch mit einmem Motorgeräusch
Hallo liebe Autodoktoren, einfach Klasse eure Videos auch für KFZ LEIHEN....ich selber habe ein Problem mit der 4 GangAutomatik meins VW Polo´s, leider darf man euch solche Fragen nicht stellen und vorbeikommen ist leider zu weit (komme aus der Nähe von Hamburg)....falls ich euch doch meine Frage stellen darf gibt mir kurz ANTWORT. DANKE Heiko
Jungs das war aber nur ein normaler A3, kein S3 😉 auch wenn der Motor riesig ist.
Richtig. S3 hat 2.0 TFSI mit K04 Lader
Im Prinzip ist das Ding baugleich zum Golf R32, wissen nur nicht alle, bis auf Herrn Nagel :D
Und ich hatte mich gewundert dass er so "langweilig" von außen aussah
Außerdem V6 in so einem Audi das kannte ich so nicht
@Cobra50944 das ist das schöne an dem. Option "keine Schriftzüge" und du hast nen Sleeper ab Werk.
heute ist ja nur noch Blenderei. Fake Auspuff, Fake Sound, S Line paket aber 1.0 TFSI drin ... nein danke. da würde sogar ich direkt aufn Tesla umsteigen als so ne Kiste mit optischen Halli Galli.
@Joshua Kain nur dass der R nen schöneren Klang hat als der A3 :)
Alles schön und gut, allerdings muss ich sagen, so nett und Freundlich wie Holger sich in seine Videos präsentiert, so schlecht habe ich persönlich die erfahrung gemacht, als ich mit ein Freund dort war, um einfach nur eine Frage zu stellen, wir haben knapp 45 min gewartet, Holger stand draussen hat sich mit jemanden unterhalten, kam zu uns hat sich das Fahrzeug angeschaut, und einfach gesagt ( keine ahnung ) klar ist auch kein Hellseher sofort zu sagen was dran ist, aber nach dem motto, ist mir egal. Kein vorschlag was wir machen sollen, ob wir termin machen sollen das Auto da zu lassen, NICHTS. Finde ich Traurig sich im TV so nett freundlich und vor allem Hilfsbereit zu Präsentieren, und Real ein anderes Bild von der Person zu sehen.
Der Corsa C mit 3 Zylinder (B und D) hören sich ebenfalls so an wie der Fabia :D
Den Aufkleber aus dem Kofferraum mit dem Motorcode des Audi gibt es noch mal im Wartungsheft / Bordbuch im Handschuhfach