Tap to unmute
iOS 16.3 Update ist da - Was ist neu? | Über 12 neue Funktionen & Veränderungen
Embed
- Published on Mar 28, 2023 veröffentlicht
- Apple veröffentlicht mit iOS 16.3 & iPadOS 16.3 ein neues Update für iPhone & iPad.
In diesem Video zeige ich euch wie immer alles, was ihr über das neue Update wissen müsst.
➤ watchOS 9.3 Update ist da - Was ist neu? | Das müsst ihr wissen!
• watchOS 9.3 Updat...
➤ macOS Ventura 13.2 Update ist da - Was ist neu? | Das müsst ihr wissen!
• macOS Ventura 13....
INSTAGRAM:
apfelwelt
FACEBOOK:
apfelwelt
TWITTER:
DerApfelwelt
PAYPAL SPENDE:
www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
➤ Diese Kameras nutze ich:
Sony Alpha 1 - www.sony.at/electronics/wechs...
Sony Alpha 7 III - amzn.to/30lPnOz
➤ Diesen Gimbal nutze ich:
amzn.to/2BWWjs4
➤ Diese Objektive nutze ich:
24-70mm f/2.8: amzn.to/2KMShqk
90mm f/2.8 Macro: amzn.to/3nzR9rj
35mm f/1.8: amzn.to/3k066yN
24-105mm f/4.0: amzn.to/3i3kODo
➤ Dieses Mikrofon nutze ich:
amzn.to/30ju3t0
00:00 Einführung
00:16 iOS 16.2 vs iOS 16.3
00:25 Notruf SOS
00:56 Hintergrundbild
01:13 Erweiterter Datenschutz
02:14 HomePod
02:47 HomeKit
03:24 Sicherheitsschlüssel
03:47 Fehlerbehebungen
04:48 Sicherheitslücken
05:13 Erfahrung
* Bei den Amazon Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Mit einem Kauf über so einen Link unterstützt du meinen Kanal, da ich am Amazon Partnerprogramm teilnehme und eine kleine Provision erhalte. Für dich entstehen dabei KEINE Mehrkosten.
( iOS 16.3 deutsch )
( iPadOS 16.3 deutsch ) Science & Technology
➤ watchOS 9.3 Update ist da - Was ist neu? | Das müsst ihr wissen!
clip-share.net/video/7OPZT2h51F4/video.html
➤ macOS Ventura 13.2 Update ist da - Was ist neu? | Das müsst ihr wissen!
clip-share.net/video/SP98dGcc8r4/video.html
Insgesamt hat Apple folgende Updates veröffentlicht:
- iOS 16.3
- iPadOS 16.3
- watchOS 9.3
- macOS 13.2
- tvOS 16.3
- HomePod 16.3
- iOS & iPadOS 15.7.3
Wir sind bewusstlos, wenn wir schlafen oder ohnmächtig werden.
Wenn wir bewusstlos sind, wir haben keine Gedanken, keine Emotionen und können die Welt nicht sehen.
Wenn wir bewusst sind, wir wissen alles. Bewusstsein ist Gedanken, Emotionen und alles in der Welt.
Dieses Bewusstsein ist eins. Wird das Bewusstsein zweigeteilt? Bewusstsein ist nicht teilbar.
Spürst du zwei Arten von Bewusstsein, wenn du mit einem Freund sprichst? Das Bewusstsein wird nur als eins empfunden.
Bewusstsein ist eins. Ich bin Bewusstsein und ich bin die Welt.
Evangelium nach Thomas
"Denn viele der Ersten werden die Letzten sein und werden zu einem einzigen."
Jesus sagte: "Zwei werden sich auf ein Lager legen; einer wird sterben, einer wird leben."
Aus diesem Grund sage ich, Wenn einer alles ist, wird es voller Licht sein, aber wenn einer gespalten ist, wird er voller Dunkelheit sein.
Jesus sagte: „Warum wäschst du das Äußere des Bechers?
Verstehst du nicht, dass derjenige, der das Innere gemacht hat, auch derjenige ist, der das Äußere gemacht hat?"
Jesus sagte: „Ich bin das Licht, das über allen Dingen ist. Ich bin alles: aus mir ist alles hervorgegangen, und zu mir ist alles gelangt.
Spalten Sie ein Stück Holz; Ich bin da.
Erhebe den Stein, und du wirst mich dort finden."
Eine [Person sagte] zu ihm: „Sag meinen Brüdern, sie sollen den Besitz meines Vaters mit mir teilen.“
Er sagte zu der Person: "Herr, wer hat mich zu einem Teiler gemacht?"
Er wandte sich an seine Jünger und sagte zu ihnen: „Ich bin doch kein Teiler, oder?“
@Jan Swff habe auch alles mehrmals neu gestartet in der Hoffnung dass die Updates kommen, bevor ich Das hier gelesen habe😅
Danke für die Infos habe schon verzweifelt versucht meinen Homepod zu aktualisieren 😂
Gibt es eine Info wann tvOS und HomePodOS kommt?
und iOS 12.5.7 für ältere iPhones
Deine Beiträge sind super. Kein unnötiges BlaBla, immer auf den Punkt, rasch und informativ.
Ja genau.. ich denke gleich genauso.
Wieso mag niemand meinen neuen Song 😡 der ist voll toll 😭❤️
Und immer der selbe Top-Kommentar :D aber es stimmt halt!
Ja. Angenehm, dass er sich nicht in den Vordergrund stellt.
Du bist wie ein Schweizer Uhrwerk: Zuverlässig, präzise, qualitativ Hochwertig 💪🏻
Österreichisches k.u.k. Uhrwerk!
@multa okay...
@multaDu bist wie ein Japaner Uhrwerk!
Wir sollten das Sprichwort ändern. Die japanischen Uhrwerke sind mittlerweile zuverlässiger!
Ein Video über einen physischen Sicherheitsschlüssel wäre super.
Ist notiert! ;)
Mein größtes problem mit iOS16 sind die mit iOS 15 eingeführten und jetzt wieder entfernten dynamischen Wallpaper, mit denen das iphone 13 ausgeliefert wurde. ich fande diese Leuchtröhren echt klasse und deren Bewegung wenn man das Display länger berührt hat, hat das 120hz XDR Display richtig schön zur Geltung gebracht. Ich hab sogar versucht mein iPhone zu Downgraden und bin auch auf den Apple Support zugegangen. Aber bisher keine Chance. ich hoffe dass Apple das bald mal fixt.
0:18. Das finde ich sehr praktisch, dass du solche Vergleiche machst. 😉👍 Das hilft sehr !
Freut mich zu hören! :)
Bei dir ist man immer auf dem neuesten Stand.
Danke!
Danke für das schnelle Update zum Update, Adrian! Kannst Du bei nächster Gelegenheit etwas detaillierter auf FIDO bzw. die Umsetzung unter iOS 16.3 eingehen? Zumindest soweit bisher bekannt, also 3FA bei ~3:40. Danke!
Wie immer Genau auf dem Punkt gebracht und sehr Informativ. TOP Video!!
Du bist der Hammer! Schon wieder weiß ich erst durch Dich, dass das Update raus ist! 👍👍👍
Bei mir genauso 😅
Hör bitte nie auf mir diesen Videos. Einfach perfekt, tausend Dank!
Frage kannst du einmal ein Video über den Erweiterten Datenschutz (Einrichtung) machen das wäre genial. Lg mach weiter so!
Wie immer sachlich, kurz und informativ! Leider habe ich mit 16.3 immer noch Probleme mit dem Always On Display (bleibt teils schwarz/iPhone 14 Pro)
Das soll so, oder nicht?
Bei mir ist mit iOS 16.3 die Animation aus dem Querformat zum Homebildschirm deutlich smoother und besser geworden
Hey. Erstmal möchte ich eine Lobeshymne loswerden. Bemerkenswert gut, all deine Videos.
Zum Feedback von iOS 16, genauer gesagt, von 16.2 bin ich alles andere als begeistert. Allerdings nährt sich dieser Eindruck aus Sicht einer Bildungseinrichtung (Grundschule). Im privaten Bereich sind die AirDrop Neuerungen sicherlich gut. In der Schule verursachen sie Probleme. Da wir über das MDM keine Kontakte auf Schülergeräten verwalten, können wir via ClassRoom keine Dateien mehr an „Klassen/Gruppen“ versenden. Grund dafür, die AirDrop 10-Min. Regelung. Selbst wenn diese an allen Geräten (Regelfall 30 Schülergeräte) aktiviert ist, können keine Dateien versendet werden.
Hier wünsche ich mir dringlichst ein Zurückrudern. Jedem sollte selbst überlassen werden welche Optionen gesetzt werden. Kein Empfang, nur Kontakten, allen für 10 Min. oder dauerhaft jedem.
Viele Grüße
Vielen Dank für das Video, ich würde mir noch für zukünftige Videos wünschen, auch auf Unterschiede der Updates gerade im Bezug auf ältere Geräte noch einzugehen.
Ich besitze ein iPhone 11 und 6s. Beide bekommen Updates aber nicht alle Funktionen.
Ein kurzer Satz über ios 15.7.3 würde ich sehr cool finden.
Trotzdem freue ich mich stets auf neue Videos, der Kommentar sollte als Vorschlag/Idee gesehen werden und ist keine Kritik :)
Wie immer meine erste Anlaufstelle vor Updates. Top! Nun warte ich nur noch auf Informationen bzgl. MacOs Ventura Update. Danke im Voraus 🙂
Danke mal wieder für das tolle Update zu den Neuerungen. Leider kam bis jetzt, stand 21:15 noch kein Update für den HomePod. Da habe ich mich besonders drauf gefreut.
Könntest du noch genauer beschreiben wie die End zu End Verschlüsselung funktioniert, danke 🙏
Generell ein cooler Beitrag!!
Super Video und sehr informativ. Ich muss nur leider sagen das es leider nichts großartig spannendes bei den Updates gibt was mich bissel enttäuscht.. hoffe es kommen bald größere Updates… Dynamic Island etc…
Gutes Video, danke dir:)😀
Allerdings finde ich es blöd, dass die zumindest für mich auffälligsten Bugs nicht behoben wurden. Wenn ich mich gerade im Always-On-Display befinde, dann über die Seitentaste das Display normal einschalte und dann direkt danach wieder über einen erneuten Klick das Always-On-Display aktiviere, ist das Display verbuggt und zeigt Taschenlampe, Kamera und die obere Leiste immer noch im Always-On-Zustand an. Wenn man das dezente schwarze Always-On-Display verwendet, dann zeigt es das Display auf einmal wieder mit dem normalen farbigen wallpaper an. Es ist quasi also nur eine gedimmte Version des Lockscreens in diesem Moment und nicht das richtige Always-On-Display.
Ein weiterer Bug ist, dass nach dem Entsperren, wenn man das Gerät dabei schräg zur Seite geneigt hält und direkt danach die Einstellungen öffnet, die Uhrzeit an der Seite des Displays und nicht oben angezeigt ist.
Beide Bugs treten aber tatsächlich beim 14 Pro meines Bruders auch seit 16.2 auf, würde mich aber trotzdem interessieren ob jemand anderem auch schon so ein Bug begegnet ist😅
dass du beide iphones nebeneinander zeigst finde ich ziemlich nice um besser die unterschiede zu sehen
Wie immer Top Informationen ❤
Erst mal vielen Dank für deine sehr informativen und super Videos!!
Ich habe seit dem neuen Update das Problem, dass sich mehrmals am Tag mein iPhone mit meinen AirPods Pro verbindet, obwohl diese im geschlossenen Case sind…
Deine Videos gefallen mir immer wieder. Präzise👉auf dem Punkt. Danke.
Danke für deine sehr informativen Videos.
Danke für das sehr informative Video 😀
Vielen Dank mal wieder! Dieser Kanal ist vorzüglich für Apple-Nutzer. Ich wäre interessiert an einem Video und einer Einschätzung von dir bezüglich Notruf- und Health-Funktionen.
Der Fokus Bug ist hoffentlich endlich behoben worden (Fokus Schlafen deaktiviert sich random nach Aktierung und muss erneut aktiviert werden)
Fehler ist leider weiterhin vorhanden…
Hatte diesen Fehler auch ständig, ist richtig Nervig!
Hoffentlich jetzt behoben…
bei mir hat sich fokus training beim start eines trainings nicht mehr aktiviert
..hier gibt immer die besten Updates - nice 😍😍😍
Freue mich auf das neue Update. Seit 16.2 hat sich meine Akkulaufzeit bei meinem 12er zum ersten Mal verschlechtert. Hoffentlich löst das mein Problem haha
Vielen lieben Dank! Dein Kanal und deine Videos sind sowas von Premium Deluxe geil!
Ich hatte Probleme mit dem Sleep-Fokus. Er hat sich mitten in der Nacht random ausgeschaltet. Hoffentlich wird dies auch mit diesem Update behoben.
Aber ich denke, wenn du hier in den Kommentaren sagen kannst, dass das Problem mit dem neuen Update behoben ist, würde ich ihn wahrscheinlich wieder nutzen. Hat mich nur ziemlich genervt, dass er sich ziemlich zufällig immer ausgeschaltet hatte.
Das Problem hatte ich auch. Seit dem Her nutze ich ihn nicht mehr.
Ich finde die Infos zum Update sehr nützlich. Mit dem neuen Erscheinungsbild von iBooks bin ich ziemlich unglücklich, es fehlt der Schieber für die Helligkeit, ich finde nur die Kacheln mit denen ich nichts individuell einstellen kann. Gibt es da einen Trick den ich noch nicht gefunden habe?
Danke für die immer blitzschnellen Updates! Leider bei mir nach wie vor dassselbe Problem wie seit Beginn von ios 16.0. In der Nachrichten App werde ich immer wieder aus dem aktiven Chat in die Übersicht geschmissen, hoffe bei jedem Update auf Besserung, leider auch dieses Mal nicht
Also ich hab seid 16 ein richtig (für mich ) großes Problem: bei meinen sämtlichen (über 300) gespeicherten Kontaktdaten wurden alle gespeicherten Telefonnummern, egal ob Mobil, Privat, Fax usw auf Telefon umgestellt. Hatte es vor allem bei meinen Favoriten einbogst mal wieder umprogrammiert, aber hat sich immer wieder „automatisch“ umgestellt. Bin gespannt ob es nun unter 16.3 wieder richtig geht. Ist jedesmal ein riesiger Aufwand. Hatte ich vorher noch nie 🙋♂️
Bei mir hat sich beim iPhone 14 Pro einige Zeit nach dem Update auf 16.2 die Akkulaufzeit erheblich verbessert, nachdem zunächst ein dramatischer Abfall zu verzeichnen war und ich in zusätzliche Ladetechnik investieren musste. Die wird inzwischen überhaupt nicht mehr gebraucht. Ich komme jetzt bei normaler Nutzung gut über 1,5 Tage. Bin damit echt sehr zufrieden.
Bei mir ist Akkulaufzeit mit iOS 16.3 irgendwie schlechter und ich habe mit iOS 16.3 WLAN Probleme, wenn ich das Handy weglege und das Display aus mache geht bricht das WLAN Verbindung und dann verbindet sich das wieder.
@multa ja, die apps passen sich an.
Ich habe irgendwo gelesen, dass unmittelbar nach einem Update für einige Stunden oder Tage (je nach Speicherauslastung) der Akku schlechter wird, da irgendwas mit den Daten gemacht wird. Das pendelt sich dann aber wieder ein und war wahrscheinlich bei dir der Fall.
Ich habe das 14 Pro vom ersten Erscheinungstag an und hatte bisher keinerlei Probleme. Weder mit der Hardware noch Software. Alles perfekt.
Kannst du bitte das Kamera Fokussierungsproblem der IPhone 14/14pro über die Apple QR Code Scanner App als auch beim Apple Translator erwähnen in eine deiner Videos. Hier hat Apple ein echtes Problem und keiner greift das Thema auf. Wie gesagt, bei der Apple QR Code Scanner App aus dem Komtrollcenter, bekommst du die Kamera nicht fokussiert, wenn du einen QR Code Scanner möchtest. Selbes passiert bei der Apple Translator App, willst du aus der App heraus einen Text scannen, bekommst du die Kamera ebenfalls nicht fokussiert. Betrifft ALLE IPhone14, PROs usw.
Die Bestätigung/Erlaubnis zum Einfügen von Texten muss immer wiederholt werden.
Bei Deepl ist das besonders oft zu bemerken.
Nach dem Update auf 16.3 läuft mein 14Pro unsauber.
Reagiert beim aufwachen sehr träge, das GoogleMail Programm unfassbar langsam. Die allgemeinen Performance ist mies geworden.
Freu mich demnach bald von dir zu hören 😅🫵
Ich wäre zufrieden wenn das Update ohne Probleme auf allen Geräten funktionieren würde. Die ADP für iCloud ist für mich die wichtigste Änderung seit Jahren. Aber weder auf dem AppleTV noch auf meinen Homepods wird das aktuelle Update angeboten. Auch ein Zurücksetzen ändert daran nichts. Von zwei gleichen Yubico Schlüsseln wird einer nicht akzeptiert. Die PIN Eingabe der Schlüssel ist dabei auf iOS (Anzeigezoom Größerer Text) auch nur Blind möglich, weil die Tastatur das Eingabefeld verdeckt. Ein Fehler der immer mal wieder bei diversen Apps auftritt.
Perfekt wie immer deinerseits!
Nur Apple hat leider noch kein Update für die home App 😢
Habe das Update seit 3 Tagen installiert und kann bis jetzt nichts negatives feststellen. Mein 13 Pro läuft genauso wie unter iOS 16.2, die Akkulaufzeit ist unverändert und beträgt bei meiner Nutzung gute anderthalb Tage (Ladung immer nur zwischen 20-80 %, bei Vollladung wäre da natürlich noch mehr drin). Bugs sind mir bei meiner Nutzung soweit auch keine vorgekommen.
4:03 Das Problem mit dem Hintergrundbild hatte ich öfters auf meinem XR seit iOS 16.0. Hoffentlich ist es jetzt behoben, war echt nervig.
„Öfter“
Bei meinem iPhone 14 Pro leider nicht
Nach dem letzten Update 16.2 auf meinem iPhone 13 hat sich die Funktionalität der Bildschirmzeit-Einstellungen für die Überwachung meiner Kinder erheblich verschlechtert. Dies war eigentlich ein wichtiger Grund für meinen Wechsel von Android zu iOS, um eine bessere Kontrolle über die Bildschirmzeit meiner Kinder zu haben. Leider hat sich gezeigt, dass dies nach dem Update kaum noch möglich war, weder von meinem iPhone noch von meinem iPad Pro aus. Ich hoffe, dass dies mit einem zukünftigen Update behoben wird, um meine Fähigkeit, die Bildschirmzeit meiner Kinder zu überwachen, wiederherzustellen.
Danke Adrian, dass du auch Wünsche deiner Abonnent:innen mit in deine Videos mit einbeziehst!
Ich war eigentlich von Anfang an mit iOS 16 zufrieden :D Hatte nie Probleme auf meinem iPhone 12.
Wie gewohnt ein Top Video von dir wie immer. Ich nutze aktuell das 14 Pro Max wirklich ein Top Gerät bin wahnsinnig zufrieden damit. Eine Frage in manchen Apps habe ich ganz kleine Mikroruckler beim scrollen würdest du mir empfehlen das I Phone mal als neues Gerät aufzusetzen ohne Backup oder lassen sich manche Mikroruckler in Apps die nicht von Apple selbst sind nicht vermeiden? Im Safari Browser ist alles unglaublich flüssig traumhafte Bedienung
Bester Apple YT'er... top Video, Dankeschön!
Bis auf ein paar Bildstörungen/Freezes bei WhatsApp läuft 16.3 bisher super. Klar, der Akku war heute relativ schnell runter, aber das kennt man ja. 14 Pro Max.
Vielen Dank für das schnelle Video! Vorhin noch geschaut, ob das Update verfügbar ist. Dann eben auf Clip-Share gewesen und das Video gesehen. Das Video war gefühlt schneller da, als das Update. MEGA!
Mit Riesen Abstand der beste Apple Kontent weit und breit. LG aus der Steiermark.
Das Wallpaper finde ich eigentlich ganz cool!
Danke für die Infos. So habe ich diesmal zuerst von dem Update gehört. Watch OS werde ich später schauen. Auch hier ein herzlichen Dank.
Ich weiß noch, wie man immer auf Windows-Updates geschimpft hat. Aber auch bei Apple gibts EINEN neuen Hintergrund und ein paar Schlüssel verpackt in 5,3 GB. Sicherlich ist es nötig, sonst würden Sie es nicht machen, aber bei Windows hat man "gemeckert". Hallo "Apple"-Welt 🙂 Ansonsten cooles Video, ohne Schnörkel und auf den Punkt ! Weiter so ...
Welche App/welches Widget muss man verwenden, um sich den Ladezustand des Autos im Sperrbildschirm anzeigen lassen zu können? Und geht das mit allen Elektrofahrzeugen oder ist das ein reines Tesla-Feature? 🤔
Beim IPhone 13 Pro Max, vermutlich auch bei anderen IPhone Modellen, ist es so, das der Sound beim Filmen, bei zu lauter Umgebung, runtergedrosselt wird. Ich persönlich filme Feuerwerk. Und wenn ich zum Beispiel Salutbatterien abfilme, sind die ersten 6-8 Salutschläge ganz normal, ab dann wird es runtergedrosselt und man hört nur noch ein Knistern!
Diesem Fehler sollte mal Apple beheben!
Danke für das tolle Video. Wir haben Probleme bei dem iPhone 13 pro nicht nur mit Siri. Ich hoffe es läuft jetzt besser. auch Musik lässt sich nicht mehr wie vorher auf dem iPhone 13 pro abspielen. Wo das Problem liegt, wissen wir nicht. Denn über den Account auf dem iMac funktioniert die Musik. Die Artikel werden aber auf dem Mobiltelefon abgebrochen und gehen auch nicht automatisch zum nächsten Lied weiter.
Geil, ich mach gleich mal das Update!
DANKE für dein Video, ich hätte das Update sonst ganz vergessen.
Danke, wie immer hilfreich. Bester Kanal für Apple.
Hab ein iPhone 12 mini und bei mir läuft iOS 16 bislang einwandfrei. Ich konnte das Update für meinen HomePod mini allerdings nicht mehr installieren. Bin echt mal gespannt, was das HomePod-Update mit sich bringt, weil ich die letzten Tage Probleme mit Siri hatte bzw. sich Siri komisch verhalten hat.
Stand 25.1.: hab jetzt doch das Update für meinen HomePod mini erhalten. Mega nice, dass ich jetzt einfach so noch meine Zimmertemperatur und Luftfeuchtigkeit sehen kann.
@Behi Ye Am Anfang war meine Akkulaufzeit unter iOS 16 deutlich schlechter als unter iOS 15. Mittlerweile mit den diversen Updates unter iOS 16 ist meine Akkulaufzeit wieder auf dem Stand von iOS 15, sprich ich merke keine Verschlechterung mehr im Vergleich zu iOS 15.
Wie sieht's mit der Akkulaufzeit aus im Vergleich zu iOS 15? Habe mein iPhone 13 Mini bisher noch nicht auf iOS 16 geupdatet, da so viele über die Akkulaufzeit geklagt hatten. Wie ist deine Erfahrung?
Bei mir wurde das neue Home Update mit der neuen Architektur installiert. Ich bemerke das manche Sprachbefehle über meinen mini sehr lange dauern und teilweiße nicht ausgeführt werden. Auch habe ich öfters das Problem das gar nichts passiert. Das neue Homepod Update 16.3 ist bei mir auch noch nicht verfügbar. Ich bin gespannt ob die Zuverlässigkeit vom Homekit besser wird bzw. verändert.
Ist bei mir auch so.
Feedback: seit dem Update bei meinem iPhone 13 mini ist es gefühlt deutlich langsamer geworden. Auch wird es deutlich schneller warm. Hat jemand was ähnliches gemerkt?
Die Aktivierung der Advanced Data Protection ist bei mir nicht möglich, da meine Apple TV Devices zunächst auf die aktuelle tvOS Version upgedatet werden sollen. Diese sind aber aber auf dem aktuellen Stenad (16.2). Wenn man diese Devices nicht entfernen möchte, muss man wohl auf das Release von tvOS 16.3 warten.
Also seit 16.3 ist HomeKit bei mir wieder ein Stück langsamer geworden 😢
Eve Steckdosen brauchen teilweise 20 Sekunden wenn sie dann überhaupt reagieren über Siri. Über die HomeKit App dauert es auch definitiv länger als vorher wenn ich die Szenen direkt anwähle. 😢😢😢
Ich habe seit 16.3 Probleme mit Carplay. Alle Kartenanwendungen wie Maps, Waze usw. können den Standort nicht mehr feststellen und zeigen während der Fahrt den immer den letzten bekannten Standort an. Nur eine erneute Trennung oder ein Neustart des iPhone können das Problem beheben. Es tritt nicht bei jeder Fahrt auf, aber häufig genug um zu nerven. - Danke für Deine Videos.
Moin ich habe folgendes Problem: beim Update auf iOS 16.2 von iOS 16.1 hat mein faceid aufgehört zu funktionieren selbst nach dem Update zu iOS 16.3 ging das leider nicht, ich hatte mich bereits nach langer Recherche damit abgefunden. Heute ist aber folgendes passiert, ich habe ein Foto mit der Rückkamera gemacht und hab ganz normal die App wieder geschlossen, als ich später noch ein Foto machen wollte ging aufeinmal die Rückkamera nicht mehr, aber dafür faceid, wenn ich in der kameraapp, WhatsApp oder Instagram meine Rückkamera auswähle wird diese nicht erkannt es wird ein schwarzes Bild ausgegeben. Hat eventuell jemand das selbe Problem bzw. kann mir helfen, ich hab bereits mehrfach die Einstellungen Zurückgesetz und hab einen Hardrestart durchgeführt.
Danke ohne dich hätte ich es übersehen, und so weiß ich gleich was sich ändert.
Da HomeKit erwähnt wurde: irgendwie tue ich mich noch etwas schwer damit, als Nicht-Techie, den Unterschied zwischen Automationen und Shortcuts zu kapieren und auch damit, welche herzustellen. Ich hab das Gefühl, dass man dafür schon halber Programmierer sein muss…! 🙈
Ja die Kurbefehle sind nicht einfach, vor allem weil viele Grundlegende Befehle leider nicht dabei sind.
Danke für die Informationen. Natürlich einen Daumen hoch.
16.3 für die Minis mittlerweile erhalten. Aber, die Werte der Sensoren weichen ERHEBLICH von den den Werten der eve-Geräte ab, für verlässliche Automationen in keinster Weise geeignet..
Edit: Das gesamte Philips Hue Zubehör funktioniert nicht mehr..
Muss jedes Mal in der Homekit-App in z. B. den Tap Dial Switch rein, damit ein Tastendruck erkannt und ausgelöst wird. Schließe ich das Zubehör, wird kein Tastendruck mehr erkannt und das ganze Spiel beginnt von vorne.
Jetzt ist die Frage, liegt es an Apple oder Philips !? Bis zum Update der minis, lief alles einwandfrei!
Simply the best 👍🙋🏻♂️
Danke für die schöne Gegenüberstellung!
.oO(auch wenn iOS 16.3 jetzt nicht soo viele Veränderungen bringt)
Ich habe das Problem das seitdem ich vom 12 Pro Max auf das 14 Pro Max gewechselt bin bei meinem Seat Ateca das Apple CarPlay einfriert.
Bzw das Bild Pixelig wird so als ob das Display im Auto einen weg hat.
Starte ich das Infotaiment System neu geht es für einige Zeit wieder.
Es muss aber an dem iPhone 14 an sich liegen da ich mit meinem 12 unter iOS 15 und auch 16 keine Probleme hatte.
Leider schieben sich Seat und Apple gegenseitig den Schwarzen Peter zu.
Und das Problem habe ich nun auch unter iOS 16.3 weiterhin.
Hat jemand noch das Problem mit einem Auto aus dem VAG Konzern ?
Ach und es ist egal ob das Carplay Drahtlos oder über USB Läuft.
VAG und CarPlay ist so eine Sache…
Bei Android Auto gibts auch öfters Probleme…
P-E-R-F-E-K-T DU UND DEIN KANAL - DU BIST DIE ERSTE WAHL - 🙌🏆🏆🏆🫶🤝 - Meinen allerhöchsten Respekt!
Seid wann ist es eigentlich möglich Ordner direkt im Dock zu machen?
Puh! Also wenn manche Dinge mit iOS 16.3. so bleiben, dann gute Nacht! Das hat sich ja alles verschlimmbessert! Die Probleme mit der Synchronisation der geteilten Boards in Freeform sind nach wie vor vorhanden - für den Bildungsbereich mit Schüler- und Lehrer iPads so nicht brauchbar. Dazu kommt, dass sich Freeform jetzt sogar machmal nicht mal innerhalb meiner eigenen privaten Geräte (Mac, iPad und iPhone, die alle mit der selben apple ID verknüpft sind) ordentlich synchronisiert - und ja: immerhin wissen wir laut dem changelog von apple, dass sich diese Probleme eh‘ "nur" auf Geschriebenes mit dem Pencil oder dem Finger bezogen haben (das habe ich jedoch auch selbst herausgefunden). Irgendwie scheint Apple da ein Problem mit der iCloud Synchronisation oder so zu haben?? Dass Airdrop nicht mehr gänzlich für einen unlimitierten Zugang für alle offen ist, ist für den Bildungsbereich ebenso ein No Go! Wir haben verwaltete Schüler und Klassen iPads mit verwalteten Apple IDs (die nicht als Kontakte gespeichert sind, weil für alle Kinder zugänglich) - d.h. alle müssen ständig ins Kontrollzentrum und "10 Minuten für jeden" aktivieren - diese Funktion gehört sofort wieder weg! Und der Oberhammer: nach dem update auf iOS 16.3 lassen sich gewisse Apps in den Einstellungen (Fotos oder etwa Freeform uvm. nicht mehr umschalten, damit sie mit der iCloud synchronisiert werden!!!). Hierbei kommt dann seit 16.3 die Meldung "ein unbekannter Fehler ist aufgetreten"! Und so sind auch die ganzen Fotos auf meinem Lehrer iPad nun "verschwunden" - bzw. nicht mehr abrufbar und sichtbar!! Liebe Leute bei Apple - so ist das der reinste Supergau für Bildungseinrichtungen!! Und dabei haben wir uns extra für iPads entschieden, weil diese Dinge eben bis jetzt so gut funktioniert haben!
iOS 16 läuft bei mir allgemein recht verbuggt. Sowohl auf meinem iPhone X als auch auf meinem 10.5" iPad Pro.
Ständig freezes, Anzeigebugs und das iPhone hat sich schon 2x komplett aufgehängt (nichtmal der HardReset mit den Hardware Buttons ging mehr)
Ich freu mich über den unity Hintergrund - ja so einfach bin ich gestrickt
iOS 16 ist gut 😌
Ich arbeite als mobiledevice Manager.
Die Sache mit dem Fido Schlüssel ist interessant muss das mal testen.
Ist es sinnvoll den Erweiterten Datenschutz zu aktivieren ? Oder gibt es nennenswerte Nachteile ausser einer neuen Wiederherstellungsmethode.
Ich hab auf meinem Apple iPhone 13 Pro Max nun unter iOS 16.3 den „Erweiterter Datenschutz“ aktiviert. Ich erhielt einen von Apple automatisch generierten Wiederherstellungscode. Alles soweit gut.
Nun aber hat iOS 16.3 einige Zeit später und von sich selbst heraus ohne mein Zutun den „Erweiterter Datenschutz“ deaktiviert.
Danach hatte iOS 16.3 immer wieder Probleme, die Liste mit den verifizierten Geräten anzuzeigen.
Ein Neustart des iPhones hilft dabei nur bedingt, einmal sieht man die Liste der verifizierten Geräte wieder, ein anderes Mal kommt die Fehlermeldung „Liste mit verif. Geräten nicht verfügbar“.
Habt Ihr ebenfalls diese Auffälligkeiten !?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Unterstützung!
Bester Gruss, amade‘
Dankeschön für die Update news
Find es krass was Appel alls neu verkaufen will was Android schon oft seid Anfang an hat.
hallo adrian, danke für die neuen tipps, 16.x macht bei mir keine probleme, bin aber def. kein poweruser, eher die 08/15 sachen eben….. ciao, werner
Sagt mal, hat jemand von euch auch immer wieder mit ner lahmen Tastatur zu kämpfen? Im Browser kommts immer wieder dazu, dass die Tastatur nur verzögert Eingaben annimmt.
Eine Frage an die Community:
Habt ihr auch das Problem, dass ihr beim telefonieren oder Sprachnachrichten abhören beim WhatsApp z.B. die Lautstärke nicht ändern könnt während ihr das Handy ans Ohr haltet ?
Bei mir mit iPhone 13 Pro ist das Problem schon seit 16.0 und auch bei einem Freund mit 14 Pro.
Das ist mir auch aufgefallen, dachte schon, es liegt an mir 😅
@M P das glaub ich nicht. das selbe ist bei mir auch bei normalen anrufen da kann ich auch nichts verstellen
@M P das habe ich auch beim normalen Telefonat. Kann die Lautstärke nur ändern, sobald ich das Handy vom Ohr nehme und der Bildschirm wieder aufleuchtet.
Ist ein Problem seitens WhatsApp. Scheint wohl schon bekannt zu sein
Ja 😢
IOS 16 war bis jetzt eigentlich ganz gut- die neueste Revision 16.3 hat allerdings einen Fehler hinzugefügt. Seit dem Update wird mein Akku nicht mehr zuverlässig geladen. Das bedeutet, wenn ich eins meiner Ladegeräte am Telefon anschließe, bekomme ich zwar eine Rückmeldung das ein Ladegerät angeschlossen wurde (Vibration und die Batterieanzeige färbt sich grün), der Akku wird aber nicht geladen. Hatte das zB am ersten Tag von 16.3, dass ich mein Ladegerät bei etwa 22% Restakku angeschlossen habe und ich nach zwei Stunden feststellen musste, dass der Ladestand auf 20% runter gegangen ist. Erst nach mehrmaligem Ab- und Wiederaufstecken ( gefühlte 16 Mal) wurde der Akku geladen. Habe mehrere Ladegeräte über die Tage ausprobiert, und das Ergebnis war, dass es nicht am Ladegerät liegen kann. Das Problem besteht erst genau seit dem Update auf 16.3 bei mir. Also habe ich mir entweder mit dem Laden von 16.3 auch gleichzeitig einen Hardwarefehler gezogen, oder 16.3 erzeugt bei mir diesen Fehler. Ist das erste Mal, dass überhaupt größere Probleme mit IOS habe (seit mittlerweile mehr als 12 Jahren Nutzung).
Klasse Video mal wieder…. Mal ne Frage an alle: Hat noch jemand das Problem, dass sich „Nicht stören“ nachts automatisch deaktiviert?
Meine Erfahrung mit 16.3 ist das das Abspielen von geladen Apple Music Titel nicht korrekt funktioniert das selbe auch wenn man in einer geladen Playlist einen Titel Skippt
Super Video, vielen Dank.
Wann kann man mit dem Update für die HomePod‘s rechnen?
Ich habe mir gerade 16.3 auf dem IPhone 13 heruntergeladen, die Home-App blieb aber bis jetzt noch unverändert.
Ist da
Ist bei mir auch so, dauert wohl noch etwas
Warte mein HomePod mini hat nen Luftfeuchtigkeitsmesser 😂. Dann warte ich mal auf 16.3. Video wieder kurz und informativ wie sonst auch.
Ich hatte diesmal Probleme mit „Home“ nach dem Update. Mein Bildschirm war blockiert und musste iPhone neustarten. Die Home Pod Mini konnte ich nicht updaten und jetzt reagieren sie nicht mehr 🙈 muss mal morgen schauen, keine nerven mehr
Wie immer TOP-kein unnützes dummes bla bla , wie bei deinen Kollegen hier. In der Kürze liegt die Würze. 😊🎉
#16 in den Trends bei iOS 16. Was ein Zufall :D
Ist Dir auch aufgefallen dass in der Apple TV Musik App das Schnelle vor und zurück spulen von Songs seit 16.2 nicht mehr geht? Das kann doch unmöglich von Apple beabsichtigt sein.
Woher hast du dein Hintergrundbild? Das sieht echt super aus 👍
Möchte ich auch gerne wissen 👍
Top Video wie immer!
Seit dem Update auf 16.3 ist mein ist meine Akkulaufzeit schlechter geworden, ich habe bei gleicher Nutzung ca. 10% weniger Akku am Abend. Das ist tatsächlich das erste mal das sich meine Akkulaufzeit nach einem Update verschlechtert😢
Ich hätte so gerne die ganzen dynamischen Hintergründe etc. wieder……