Tap to unmute

Was liest du? - Carolin Kebekus und Jürgen von der Lippe

Share
Embed
  • Published on Mar 25, 2022 veröffentlicht
  • Was liest du? - Carolin Kebekus und Jürgen von der Lippe
    Jürgen von der Lippe - Was liest du? - Die lange Nacht Teil 2 • Jürgen von der Li...
    Carolin Kebekus
    Juckel Henke: Frauen, die nach Schinken stinken
    Jürgen H. Hahn: Jetzt zieh den Zipfel durch die Masche
    Horst Evers: Die Welt ist nicht immer Freitag
    Werden die Tage kürzer und die Nächte länger, verschlingt der lesen-de Mensch noch mehr Bücher als sonst. Wer Inspiration für die Auswahl des Lektüre-Nachschubs braucht, ist bei „Was liest Du?“ genau richtig. Diesmal gesellt sich die Kabarettistin, Musikerin und Schau-spielerin Carolin Kebekus zu Gastgeber Jürgen von der Lippe. Gemeinsam stellen sie zwei ihrer „komischen“ Lieblingsbücher vor und pflegen die gute alte Tradition des Vorlesens. „Frauen, die nach Schinken stinken“ - so lautet der wahrlich viel ver-sprechende Roman, den Carolin Kebekus in der langen Büchernacht des WDR vorstellt. Im Mittelpunkt des „globalisierten Ruhrgebietskrimis“ - so versteht Autor und Kabarettist Juckel Henke sein Werk - steht Sylvia Stuben, die schon im Alter von 30 Jahren Filialleiterin bei einem großen deutschen Kreditinstitut war. Ende der 90er Jahre bricht zunächst das Börsenfieber aus und anschließend der Neue Markt zusammen. Auf der Suche nach einem Job landet die einstige Karrierefrau im Supermarkt hinter der Fleisch- und Wurstwarentheke. Hier wird Sylvia alsbald in eine ebenso rasante wie irrwitzige Kriminalgeschichte hineingezogen, in der es an Leichen und erotischen Szenen ebenso wenig mangelt wie an tierischen Tierquälereien. Schön. Jürgen von der Lippe richtet die Aufmerksamkeit der Zuschauer indes auf Horst, einem modernen, grundsympathischen Oblomov. Erfunden hat ihn der Berliner Autor Horst Evers, der seine Geschichten bevorzugt auf der Lesebühne beim legendären „Dr. Seltsams Frühschop-pen“ auf ihr Witzpotenzial abklopft. Dem freundlichen Nichtsnutz Horst, Protagonist von Horst Evers Buch „Das Leben ist nicht immer Freitag“, merkt man diese Kneipenherkunft durchaus an. Bei ihm beginnt der Ärger mit einer an für sich ganz normalen Appendix-OP. Was Horst allerdings dabei erlebt, ist äußerst bizarr und teilweise schmerzhaft. Auch sonst geht es in seinem Leben zuweilen doch recht durcheinander. Da reichen das Klingeln des Telefons, die Eigenheiten der Berliner Verkehrsbetriebe oder - im ungünstigsten Fall - manchmal auch eine Frau. (Text: WDR)
    Deutsche Erstausstrahlung Sonntag So 14.12.2008 WDR
  • ComedyComedy

Comments • 29

  • verstehsteDas
    verstehsteDas Year ago +49

    Danke Jürgen für ne halbe Stunde Pause von dieser verrückten Welt :)

    • L2X
      L2X 10 months ago +1

      Das hast du sehr treffend formuliert ;)

    • Ballerkack
      Ballerkack 5 months ago +1

      Ich finde, jemand sollte sich dringend von diesem Kommentar persönlich angegriffen fühlen.

  • Matthias .T
    Matthias .T 6 months ago +6

    Hallo ...
    Wirklich Klasse und Söhrenswert ... (Seh und Höhrentswert) 🙂
    Es tut so gut mal wieder Richtig zu Lachen und sich zu entspannen...
    Bin mit Jürgen von der Lippe aufgewachsen .. Es war eine gute Kindheit in den 80er ...
    Und es macht mir immer wieder Spaß was dazu zu lernen 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
    Mit tut alles weh vom Lachen ...
    Einfach mal großes Danke an euch zwei !!!

  • Sylvia Ahlefeldt
    Sylvia Ahlefeldt Year ago +10

    🤣🤣🤣🤣🤣🤣Ich kann nicht mehr vor lauter Lachen 🤣🤣🤣🤣🤣Habe lauter, als das Publikum gelacht- allein zu Hause 🤣🤣🤣🤣Ausserdem heiße ich noch Sylvia und mein Exmann Claus 😆😆😁😄Jürgen und Caroline- ich feier und liebe euch 🤩🤩😍😍Ihr seid einfach megaaaa fantastisch, genial und wahnsinnig herrlich 😆😅😁🤩😍🥰Vor Jahren hatte ich Dich lieber Jürgen schon mal live gesehen ❣️👍Unvergesslich 🤩Dich liebe Caroline, würde ich wahnsinnig gerne mal live sehen 😍🤩Das kommt noch 🥰

  • Tom
    Tom Year ago +3

    Wunderbar. Ich dachte zuerst, dass ich den Auftritt von der Carolin schon kenne und man sie gerne ein zweites Mal hätte einladen können. Tatsächlich war das offensichtlich der Fall.

  • Tinka Steffen
    Tinka Steffen Year ago +4

    Großartig. Vielen Dank fürs Hochladen! ❤️

  • Rosemarie Feldenz
    Rosemarie Feldenz Year ago +5

    😂Herlich, super.😂😂😂😂War hab ich mich beeimert🤣

  • Matthias Lego
    Matthias Lego Year ago +5

    fast 14 Jahre alt, konnte aber trotzdem (vielleicht auch gerade deshalb) lachen.

    • Diesel Automatik
      Diesel Automatik Year ago +1

      14 Jährige Komiker haben Lacher verdient! Oder sind Sie/DU erst 14? Habe ich was falsch verstanden?🤣

    • Matthias Lego
      Matthias Lego Year ago +3

      @Diesel Automatik Die Vorlesung ist fast 14 Jahre alt. In der Info ganz runter Scrollen da steht Deutsche Erstausstrahlung Sonntag So 14.12.2008 WDR.

  • Katrin Müller
    Katrin Müller 6 months ago +2

    Liebe Caro: der Hinweis zum befüllen der Waschmaschine ist durchaus ernst zu nehmen. Hätte meine Mutter diesen hinreichend befolgt, wäre ihrer Katze der Schleudergang mit 1200 Umdrehungen erspart geblieben 🙈

  • G. Sch.
    G. Sch. 6 months ago +4

    Heute ist der 2. Advent 2022. Kann nur besser werden.

  • Alexandra Kindler
    Alexandra Kindler 5 months ago +1

    Tolles Buch "Briefe an die chinesische Vergangenheit

  • Melody&Katy
    Melody&Katy 7 months ago +1

    OMG WOW 😂😂😂💕💋

  • Glenn Grabow
    Glenn Grabow 6 months ago +1

    Witzig das Ich es an ein Advent schaue

  • Dörte Prahl
    Dörte Prahl 10 months ago +1

    Danke war echt schön.

  • M Wolf
    M Wolf Year ago +3

    Danke fürs hochladen

  • Andi mit E
    Andi mit E Year ago +3

    Danke

  • Witch 42___
    Witch 42___ Year ago +2

    Kelly McCullough - Krieg der Klingen

  • Bob Roy
    Bob Roy 2 months ago

    meine riecht nach lecker Bulette

  • Robert Blum
    Robert Blum Year ago

    Koran.

  • Walter Redni
    Walter Redni Year ago

    das du wort einseitig??

    • L2X
      L2X 10 months ago +3

      Und jetzt nochmal verständlich?

    • Schienenläufer
      Schienenläufer 9 months ago +4

      @L2X ...im ganzen Satz!

    • Ralf Petersen
      Ralf Petersen Month ago +1

      Was meinen die Leute wohl, die immer sagen: unsere Sprache verarmt?