Tap to unmute

Nachgefragt: Brigadegeneral Krone zur VJTF I Bundeswehr

Share
Embed
  • Published on Mar 30, 2023 veröffentlicht
  • Was bedeutet #VJTF? Welche Aufgaben hat die Schnelle Eingreiftruppe der #Nato und wie setzt sie sich zusammen? Und wie bereitet sich die #Bundeswehr auf ihre Führungsrolle bei der VJTF im kommenden Jahr vor?
    Diese und andere Fragen werden in der aktuellen Folge von „Nachgefragt“ von Brigadegeneral Alexander Krone, dem Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 37 beantwortet. Von 2022 bis 2024 ist er zudem Kommandeur der NATO Response Force (NRF) und damit auch der VJTF, der Very High Readiness Joint Task Force.
    Aufzeichnung am:
    05.09.2022
    Hier geht es zum Clip-Share-Kanal der Bundeswehr:
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    bundeswehr
    www.flickr.com/bundeswehrfoto
    bundeswehrInfo
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    09/2022
    22A23801
    00:00 Intro
    00:28 Was bedeutet VJTF?
    01:50 Zusammensetzung der VJTF
    02:54 Was bedeutet „notice to move“?
    03:48 Multinationalität der VJTF
    04:43 Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die VJTF
    06:09 Vorbereitung der Bundeswehr auf die VJTF
    07:20 Auswirkung der Pandemie auf die Vorbereitungen
    08:35 Persönliche Ausstattung der VJTF-Soldaten
    09:14 Ausstattung der VJTF mit Großgerät
    11:01 Schützenpanzer Puma in der VJTF-Version
    11:52 Wo übt die VJTF?
    12:17 Logistische Herausforderungen bei der VJTF
    13:19 Rolle der VJTF im Konfliktfall

Comments • 299

  • Chris Toph
    Chris Toph 6 months ago +67

    Auch hier wieder eine sehr informative, sachliche und unpolitische Aufklärung über die für Zivilisten nicht immer ganz klaren Abläufe auf NATO-Ebene. Super Format! Weiter so!

  • Uta Körner
    Uta Körner 6 months ago +26

    Danke für dieses informative Format. Es wird für Interessenten verständlich erklärt, was Bundeswehr bedeutet und welche Aufgaben sie hat. Ich finde auch die Fragestellung konkret und nachvollziehbar. Werde weiterhin folgen. 👍

  • Wilhelm
    Wilhelm 6 months ago +10

    Ich wäre überaus erfreut wenn es möglich wäre die Sanität, ABC-Abwehr, Marine sowie den Kampfmittelräumdienst ebenfalls in diesem Format zu befragen. Ich glaube dass besonders der Kampfmittelräumdienst jetzt wie auch nach dem Kriege eine durchaus bedeutendere Rolle spielt als man es sich als Zivilist vorstellen kann. Abgesehen davon finde ich dass die Sanität durchaus mehr Erwähnung und Anerkennung verdient, weil die sind in meinen Augen von erheblicher Bedeutung. Ansonsten würde mich auch noch interessieren ob es bei der Bundeswehr noch Möglich ist eine überaus schnieke Schirmmütze zu tragen, laut Wikipedia war es ja noch durchaus im Bereich des Möglichen, sogar beim Heer. Danke!

  • Darklord345646 xyz
    Darklord345646 xyz 6 months ago +11

    Von mir auch ein fettes Dankeschön für dieses sehr informative Interview. Dank an Oberlt. Weyland und General Krone. Sehr gut moderiert und sehr umfassend und ehrlich geantwortet. Auch den Verweis von General Krone an das Interview mit Generallt. Sandrart fand ich sehr gut. So mag ich das. Ist echt ein schönes Format, "Nachgefragt".🙂

  • papehakla
    papehakla 6 months ago +9

    Euer Format ist nicht nur interessant sondern es macht mir als Bw-Veteran auch viel Freude zu sehen, wie heute unsere Bundeswehr funktioniert. Ich fände es übrigens sehr gut, wenn auch einmal Soldaten aus der Dienstgradgruppe der Mannschaften oder Unteroffiziere interviewt würden. Sie waren und sind das Rückgrad unserer Armee.

  • schnelma
    schnelma 6 months ago +43

    Super Format, hoffe auf noch viele weitere Folgen!

  • Lars Nachhaltigkeit im Alltag

    Ich finde Euer Format einfach großartig. Es wird anschaulich erklärt und man erkennt die Professionalität der Handelnden. Auch General Krone macht da keine Ausnahme. Er kennt die Situation, benennt klar Probleme und entwickelt Lösungen. Ohne Kasernenhofton, sondern klar und strukturiert. Ich freue mich schon auf den nöchsten Freitag.

  • Elshid
    Elshid 6 months ago +23

    Von der Ausbildung in Pandemiezeiten können glaube ich viele ein Lied singen. Nicht nur Militärs, auch Zivilisten. Das bedeutet einiges an Mehraufwand für alle beteiligten.

    • Ralf Fennig
      Ralf Fennig 6 months ago +1

      Ja, eine nominelle Pandemie hat sozusagen Übungscharakter. Wie der ABC-Alarm in der AGA.

  • Abraham 2
    Abraham 2 6 months ago +3

    Sehr gutes Video! Danke für euren Dienst, ihr seid wichtiger denn je!

  • Bernhard Zimmermann
    Bernhard Zimmermann 6 months ago +3

    „Nachgefragt“ finde ich ein sehr informatives Format, Besten Dank!

  • F. Parsons
    F. Parsons 6 months ago +5

    Freue mich jedes Mal über eine neue "Nachgefragt" Folge!

  • Fabian Schmidt
    Fabian Schmidt 6 months ago +4

    Mal wieder ein hervorragender Beitrag. Danke dafür!

  • Hermit
    Hermit 6 months ago +32

    Klasse Idee, diese Reihe! "Award-würdig". Die einzelnen Beiträge würden zudem auch gut in die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen passen.

    • Kunzi0711 -
      Kunzi0711 - 6 months ago

      @Frank Hildebrand wäre gut wenn sich das langsam und vor allem nachhaltig ändert.

    • Frank Hildebrand
      Frank Hildebrand 6 months ago +2

      Grundsätzlich wäre ich auch dafür, daß dieses Format mindestens in die Mediethek der öffentlich Rechtlichen gehört. Anderseits wäre ich vorsichtig in Bezug auf "Militarisierung". Nicht falsch verstehen. Ich bin selber aktiver Reservist und begrüße jede öffentliche Arbeit, damit die Bundeswehr wieder mehr an Ansehen gewinnt. Doch da liegt genau das Problem, denn in der Vergangenheit wurde die Bundeswehr ja bekanntlich fast totdespart und vorallem fast totgeschwiegen. Seit Februar ist das aber nun das komplette Gegenteil und laufen mit solchen Veröffentlichungen Gefahr, daß es zu viel wird. Vielleicht sollte man damit noch einen kleinen Moment warten.

    • Hans Müller
      Hans Müller 6 months ago +1

      @Nozzle Es sind direkt politisch beeinflussbare Inhalte, nicht nur indirekt/mittelbar. Ich denke schon dass man das wenn dann mit ausdrücklicher Kennzeichnung und in Einzelfällen tun sollte. Staatsfunk ist nicht umsonst verboten.

    • Nozzle
      Nozzle 6 months ago +5

      Das sollte definitiv in deren Programm aufgenommen werden, stattdessen beschäftigt man sich da aber lieber mit Cancel-Culture und Renovierungsmaßnahmen in der Chefetage.

  • stefan kowalski
    stefan kowalski 6 months ago +2

    kompliziert. trotzdem gut zu sehen wie wir uns aufstellen. Danke Kameraden für eure Arbeit.

  • Travel With Love ✌️😎💕

    Excellent !! Besser gehts nicht !! Vielen lieben Dank !! ✌️😎💕

    • Wolfgang Oser
      Wolfgang Oser 6 months ago

      "Grosser Gott, wir loben Dich
      Herr wir preisen Deine Staerke...."
      ... Herr erbarme Dich ihrer!

  • Gunnar Ganz
    Gunnar Ganz 6 months ago +3

    Unbedingt dieses Format bitte beibehalten!

  • EnkaMexi
    EnkaMexi 6 months ago +1

    👍Hatte schon auf so ein Video zur VJTF gehofft, vielen Dank!

  • Falk Dörrie
    Falk Dörrie 6 months ago +4

    Super Format und alles super erklärt. Nur als kleinen technischen Hinweis möchte ich anmerken, dass man in der Spiegelung des Bildschirms die Personen im Hintergrund sieht, vor allem aufgrund des weißen Diensthemdes (bsp 08:20). Vielleicht müsste man die Beleuchtung anpassen oder eine spezielle Folie auf dem Bildschirm anbringen.

    • Flancus
      Flancus 6 months ago

      oder man lässt es einfach so wie es ist. Es stört ja nicht.

  • Movieplanespotting
    Movieplanespotting 6 months ago +3

    Und es wurde nicht zu schnell gesprochen. Sehr verständlich. Vielen Dank!

  • G Ger
    G Ger 6 months ago +1

    Wie immer sehr informativ!

  • MellaRou Lakeman
    MellaRou Lakeman 6 months ago +5

    Wäre mal schön wenn ihr auch mal regelmäßig Analysen zum Ukraine Krieg und die bedrohungslage durch Russland bringen würdet wie eure Kollegen von Österreichs Bundesheer.

  • Seth90
    Seth90 6 months ago +3

    Würde mich mal über ein paar Infos zu den beiden Niederländischen Brigaden interessieren!
    Wie genau sieht da die Zusammenarbeit/Integration aus? bzw. wie genau ist da die Kommandostruktur aufgebaut?

    • Bundeswehr
      Bundeswehr  6 months ago +1

      Hallo Seth90TOF,
      wenn du mehr über das Deutsch-Niederländisches Corps erfahren möchtest, hier entlang: bundeswehr.de/de/organisation/heer/organisation/1-deutsch-niederlaendisches-corps
      MfG /Maik

    • Alternativ
      Alternativ 6 months ago

      Hier war vieles zu wenig greifbar. Mit dichterer Information wäre Zeit für mehr Tiefe gewesen.
      Beispiel: Mit der Frage zur Nähe zu Russland war doch offensichtlich nicht gemeint, dass ein 1700 km langes Land ganz am Ende eine kurze gemeinsame Grenze am anus mundi hat. Sondern: Wie nahe sind manche Übungen dieser Grenze, etwa im Baltikum?

  • Sheorais
    Sheorais 6 months ago +15

    Frau Oberleutnant hätte ein bisschen mehr Licht gebraucht. Ansonst ein super Format. Macht weiter so. 👍

    • Frank Rothe
      Frank Rothe 6 months ago +2

      Ja, das stimmt, von rechts oben fehlt etwas Licht (von ihr aus gesehen); allerdings kann man anerkennend auch erwähnen, dass sie eine Person ist, die eine gewisse "Eigenstrahlkraft" mitbringt 😉.

  • Andreas Barragan
    Andreas Barragan 6 months ago

    Die Erklärungen sind extrem wichtig. Danke!

  • RafaelSilesia
    RafaelSilesia 6 months ago

    Vielen Dank für euren Dienst!

  • Fitness Maus Feli
    Fitness Maus Feli 6 months ago +1

    Wir brauchen echt ein Video zum Boxer.

  • Hans Müller
    Hans Müller 6 months ago +2

    Gutes Video, wie immer! Ich frage mich allerdings schon, wer in der "Community" fragt was "notice to move" bedeutet, ohne es schon zu wissen - oder ob die Fragen einfach ausgedacht sind und auch deshalb gar kein username genannt wurde...

    • Lumix
      Lumix 6 months ago

      Gibt in der Tat auch Leute aus meinem Familienkreis, die mich gefragt haben was es bedeutet, ohne selbst mit dem Thema soo sehr beschäftigt zu sein

  • Andreas Wulff
    Andreas Wulff 6 months ago

    Danke für das Video und die Information !

  • Kain H
    Kain H 6 months ago +1

    Wie sieht es eigentlich hier bei uns aus, sollte der Krieg in der Ukraine weiter eskalieren? Werden hierbei alle NATO statten in die Verteidigung an den Grenzen gezogen? Bzw gibt es dann auch eine mobilmachung wo wehrdienstgeleistete / Reservisten einberufen werden? Oder werden hier nur aktive Soldaten zur landesverteidigung eingesetzt?. Danke und super Kanal 👍 gleich mal ein abo da gelassen :)

    • Bundeswehr
      Bundeswehr  6 months ago

      Hallo Kain H,
      die NATO ist das bedeutendste sicherheitspolitische Bündnis und größte Verteidigungsbündnis der Welt. Seit über 60 Jahren verknüpft sie Europas und Nordamerikas Sicherheit. Sie umfasst mittlerweile 29 Mitgliedstaaten, die ihre sicherheits- und verteidigungspolitischen Ziele gemeinschaftlich verfolgen. Im Falle eines Angriffs haben sie sich zum gegenseitigen Beistand verpflichtet. Ein Angriff Russlands auf ein NATO-Mitglied ist also sehr unwahrscheinleich.
      Mehr Infos über die NATO findest du hier: www.bmvg.de/de/themen/verteidigung/multinationale-zusammenarbeit/nato
      LG /Lara

  • Jörg Scholz
    Jörg Scholz 6 months ago +1

    Prima Format!

  • Alternativ
    Alternativ 6 months ago +1

    Andere Frage für ein neues Thema: Ringtausche werden mit Kampfpanzern diskutiert, weil bei ihnen der aktuelle Bedarf besonders brennend ist. Es wird argumeniert, dass die Ukrainer an sowjetischem Gerät bereit ausgebildet sind. Zugegeben, nach 200 Tagen Verzögerung ein fragwürdiges Argument. Wie steht es aber mit anderem Gerät, etwa der Artillerie: Gibt es auch davon nennenswerte Stückzahlen sowjetischer Herkunft in NATO-Beständen? Und, in größerem Bogen gefragt, wie verhält es sich mit Verbrauchsmaterial, beispielsweise 152 mm-Munition? Würden wir sie bei Bedarf nachproduzieren?
    Weitere Frage, weniger an einen General, sondern an einen Maschinenbauer: Wie aufwändig wäre es, die westlichen Produktionsstätten für 155 mm-Munition auch für 152 mm zu ertüchtigen, abhängig von den verschiedenen Fähigkeiten dieser Munition?

  • Diethard Nowag
    Diethard Nowag 6 months ago +2

    Wie lange könnte diese VGTF im V-Fall dem potentiellen Gegner Stand halten, bevor sie eliminiert wird? D.h., was kommt danach?

    • Heike
      Heike 6 months ago +2

      Wenn man sieht wie unorganisiert und Blauäugig die Russischen Streitkräfte in die Ukraine eingedrückt sind, müsste die VJTF Brigade relativ lange standhaft bleiben, zumal es ja noch die Heimischen streitkräfte, die NRF und eventuelle Vorstationierte Nato Einheiten gibt (eFP beispielsweise).
      Und ein Feind müsste erstmal die Lufthohheit eringen um überhaupt sicher vorrücken zu können.
      Eine Amerikanische F-18 super Hornet aus Polen ist beispielsweise relativ schnell im Baltikum.

    • Elshid
      Elshid 6 months ago

      Das hängt von vielen Faktoren ab: Im Falle eines Strategischen Atomschlags wohl gar nicht, im Falle eines beschränkten Angriffs irgendeiner kleinen Bananenrepublik, wohl recht lange.

  • tommy Morillo
    tommy Morillo 4 months ago

    mal wieder Top !

  • Dr. D.
    Dr. D. 6 months ago

    Die Multinationalität ist auch die Schwäche des Konzeptes, da Kommunikation und Logistik erschwert sind. Ist es nicht viel effektiver, wenn jede Nation Brigaden aufstellt, welche eingeständig operieren können und dann flexibel eingesetzt und kombiniert werden? Des Weiteren fehlt eine robuste Marineinfanteriebrigade zur Erweiterung der Optionen, insbesondere im Krisenfall.

    • team_ flusspferd
      team_ flusspferd 6 months ago +1

      Nachtrag:
      In der Bundeswehr gibt es Marineinfanterie. Nämlich das sog. Seebatallion (zum Schutz von Häfen/Küstengebieten usw)
      Aber davon mal abgesehen, die Bundeswehr ist eine reine Verteidigungsarmee.
      Und das heißt, da sie, im Gegensatz zu den zB amerikanischen "Marines", nirgendwo "anlanden"/auf dem Wasserweg "einmarschieren" muss, reichen Panzergrenadiere, Jäger und (für noch mehr Optionen) die Fallschirmjäger völlig aus.

    • Doc Snider
      Doc Snider 6 months ago

      Fragt sich, wie und zu welchem Zweck diese Brigade (!) zum Einsatz gebracht werden kann? Welche Waffen sollen die denn als Brigade führen? Selbst die US Marines kämpfen wie das Heer. Letzte Landeoperation war glaube ich Grenada….

  • Kinq6ix9ne
    Kinq6ix9ne 6 months ago

    Marschbereitschaft Herr General, sonst gut vorgetragen und für einen leihe gut erklärt

  • Count Sudoku
    Count Sudoku 6 months ago

    Ich kann den Wunsch, diese Truppe multinational aufzustellen gut verstehen. Wenn ich dann aber lese, dass man sich unter Very High Readiness vorstellt, dass die Vorhut die Marschbereitschaft innerhalb von 2 - 3 Tagen, und die Hauptkräfte innerhalb von 5 bis 7 Tagen hergestellt haben sollen, scheint mir das schon sehr langsam zu sein. Will man das noch verbessern?

    • Count Sudoku
      Count Sudoku 6 months ago

      @Tron Javolta Ich musste das während meiner Dienstzeit sehr oft machen, und hatte dazu sehr viel weniger Zeit. Zugegebenermaßen waren die Bedingungen aber auch anders.

    • Heike
      Heike 6 months ago +1

      Ich denke mal man würde die VJTF Brigade, bei sicheren Erkenntnissen eines Bewaffneten Angriffs auf das Nato Territorium, schon vorher in Marsch setzen. Beziehungsweise die Marschbereitschaft herstellen.

  • Herr M
    Herr M 6 months ago

    Ich liebe diesen Kanal.❤

  • Michl dervierte
    Michl dervierte 6 months ago

    Klasse!

  • kolrami
    kolrami 6 months ago +3

    Super Mensch, super Soldat. Bitte weiter

  • team_ flusspferd
    team_ flusspferd 6 months ago +1

    Ich lese zwar "VJTF" aber im Video hör ich die ganze Zeit nur "WTF" 🙃
    Meine Zeit beim Bund ist ja nun auch schon wieder ein paar Jahre her, deswegen würd mich mal ein Video über die "neue" pers. Ausrüstung der Soldatinnen und Soldaten interessieren.

    • Gertrud Lehmann
      Gertrud Lehmann 6 months ago

      Wi-Jäi-Ti-Eff = Ich höre das gut 🙂

    • Lumix
      Lumix 6 months ago

      Gibt zu der Ausrüstung glaube auf der Bundeswehrseite eine Aufklärung. Wir haben Smocks/Kampfjacken Kampfhosen. Neuen Kälteschutz Nässeschutz, neue Pullover , Combatshirts usw bekommen. Dazu halt nen neuen Helm und eine Weste die jetzt wieder gegen eine neuere Getauscht wurde.

  • DeepBlueProduction
    DeepBlueProduction 5 months ago

    Trägt insgesamt zur Öffentlichkeitsarbeit der Streitkräfte bei, Themen sind passend gewählt.
    Ein Portepee Dienstgrad kann ebenso gut und sachlich zu ausgewählten Themen vortragen. Trägt ggf auch zur Auflockerung bei… wirkt manchmal etwas verkrampft.

  • bazz303
    bazz303 6 months ago

    Musste schmunzeln, als das Video mit einer Flussüberquerung startete. ;)

  • Niels K.
    Niels K. 6 months ago

    Wird es auch ein Video zur Teilmobilmachung der Russen geben? Die sich noch als tatsächliche Generalmobilmachung erweisen könnte.

    • Runi
      Runi 6 months ago +1

      Der Österreichischer Bundesheer hat gestern ein Video darüber gemacht:
      clip-share.net/video/t6Ek74YjEc8/video.html

    • Bundeswehr
      Bundeswehr  6 months ago +3

      Hallo Niels K.,
      es ist davon auszugehen, dass dieses Ereignis zumindest in einer der kommenden Folgen thematisiert werden wird.
      Beste Grüße /Tobias

  • Etleva Dähne
    Etleva Dähne 6 months ago +1

    Ihr seid die Allerbesten ever

  • M T
    M T 6 months ago

    Notice to move ist irrelevant. Time to effect ist entscheidend. Ein oft gemachter Fehler.

  • João Alberto Dos Anjos Gomes

    👍🌎

  • Black Devil
    Black Devil 6 months ago +2

    Sehr Schön Vorbereitung tut Not!!!

  • uberwach
    uberwach 6 months ago +3

    Müsste eigentlich für die Makroökonomik lernen 😅👍🏻

  • Diethard Nowag
    Diethard Nowag 6 months ago

    Großgerät: Top!

  • Diethard Nowag
    Diethard Nowag 6 months ago +4

    Als ich Englisch in der Schule hatte, zugegeben schon einige Jahrzehnte her, wurde J noch "dschei" und nicht "dschi" ausgesprochen.
    Hat sich das zwischenzeitlich offiziell im Oxford English schon geändert oder ist das hier "just sloppy pronounciation" oder "contemporary international military English pronounciation"?

    • Streptokokke 100
      Streptokokke 100 6 months ago +2

      @Norbert Kranz Ich habe nicht den Eindruck, dass Sie auch nur ansatzweise verstanden haben, worum es hier eigentlich geht.

    • Norbert Kranz
      Norbert Kranz 6 months ago

      @Streptokokke 100 Sorry, mein Schulenglisch ist aus den 70igern und ich schreibe auch so wie ich es mal gelernt habe, den ganzen Quatsch mit neuer Rechtsschreibung etc.geht mir am A... vorbei !
      Lerne doch nicht alle paar Jahre was neues, weil irgendwelchen Sesselfurzern was anderes Einfällt !
      Jeder kann mich Verstehen wenn ich spreche und jeder das lesen was ich schreibe, wer sich an solchem Mist hochzieht, hat zu viel Langeweile im Leben !

    • Erika Vankerkhofen
      Erika Vankerkhofen 6 months ago +1

      @Streptokokke 100 👌🏽

    • Streptokokke 100
      Streptokokke 100 6 months ago +3

      @Norbert Kranz Ach? Und wie sprechen Sie das „G“ dann aus?

  • Gertrud Lehmann
    Gertrud Lehmann 6 months ago

    Danke!

  • Bjoern Mueller
    Bjoern Mueller 6 months ago

    Schaut mal auf den Kanal der Kameraden vom Österreichischem Heer. Sehr informativ und Gegenwartsbezogen. Bitte Ähnliches von Deutscher Seite....

  • User 81 User 81
    User 81 User 81 5 months ago

    Nicht das da zuviel strategisches veröffentlicht wird , Feind hört mit !

  • Etleva Dähne
    Etleva Dähne 6 months ago +1

    ❤🥇🇩🇪👨‍👩‍👧

  • Heike
    Heike 6 months ago +1

    Mich würde mal interessieren wie die Luftfahrzeuge verlegt werden, fliegen die Selbst, oder werden die über einen Tieflader verlegt?
    Mich triggerd etwas dss er "Leopard A7V" sagt, statt "Leopard 2A7V" sagt. 🤣🤣

  • Wolfgang Oser
    Wolfgang Oser 6 months ago +1

    ... Landes- und Buendnisverteigung durch uns? 😢😭😢😭😢😭

  • Nils Pflueger
    Nils Pflueger 6 months ago

    Bin mir da nicht so sicher ob es "Seine Soldaten" sind

  • Robin Hommel
    Robin Hommel 6 months ago +2

    Warum sagen eigentlich fast alle VGTF statt VJTF?

    • Gertrud Lehmann
      Gertrud Lehmann 6 months ago

      Typischer deutscher Verwechslungfehler, es sagen ja auch viele leider dschi-peg statt dschei-peg (jpg)

  • RoterBaron21
    RoterBaron21 6 months ago +7

    Warum sprechen "VJTF“ alle falsch aus? 😂
    Das englische J wird in der Abkürzung wie das englische G gesprochen das ist falsch! Es müsste als „dschey“ ausgesprochen werden. Ich finde sowas ist wichtig grade wenn man international arbeitet und Engländer sich vllt denken "was will der jetzt?„

    • zwirny666
      zwirny666 6 months ago +1

      @Norbert Kranz was ist besser/schlimmer: sich über Dinge aufzuregen oder über sich über Menschen aufzuregen, die sich über Dinge aufregen? Meines Erachtens besteht da kein Unterschied.

    • Dunkel Schwarz
      Dunkel Schwarz 6 months ago

      ...over there, a bear🐻😧!
      A beer?🍺
      Hanx four your cumment!

    • RoterBaron21
      RoterBaron21 6 months ago +2

      @Norbert Kranz mag sein.
      Aber gerade in solch einem Beruf ist es wichtig auf die Aussprache mancher Wörter zu achten. Ich weiß wovon ich rede… ;)

    • Norbert Kranz
      Norbert Kranz 6 months ago +3

      Manche Leute haben Probleme, jeder weiß was gemeint ist !

    • RSProduxx
      RSProduxx 6 months ago +4

      hör ich dauernd, dass Leute VGTF statt VJTF sagen... Gibt ja erst seit den 80ern Englisch-Unterricht ab Grundschule, da kann man wohl nicht erwarten, dass das jemand so schnell lernt :P

  • Henryk ZERZUCHA
    Henryk ZERZUCHA 6 months ago +1

    He looks like Heinz Guderian

  • Kuerileise
    Kuerileise 6 months ago

    Das ist das beste beim Bund , Manöver mit anderen Ländern wie Schnaps nebenan.

  • Marc Twain
    Marc Twain 6 months ago +2

    Ein Albtraum für Putin🫣

  • PrinzWunderlich
    PrinzWunderlich 6 months ago

    "Hallo Herr General!"..... Ein "Guten Tag Herr Brigadegeneral, vielen Dank das sie sich Zeit für uns nehmen"! oder dergleichen, ist zuviel verlangt was? Für ein "Hallo!" während meiner AGA hätte ich den ganzen Tag Runden in der Kaserne gedreht, und das im Laufschritt!

    • Lumix
      Lumix 6 months ago +4

      Der DG General egal welcher wird immer nur mit General angesprochen egal ob BrigGen GenMaj GenLt. Oder General!
      Also sehe ich dort keinen Fehler. Außerdem ist diese Sendung auch so gehalten das sie Zuschauerfreundlich ist. Man kann sich also unnötig aufregen, kann es aber auch lassen

  • Katzenkralle
    Katzenkralle 6 months ago +1

    Ich komm im Januar auch zur Panzergrenadierbrigade 37

  • MegaMVH
    MegaMVH 6 months ago

    Etwas jung, der General, ich kenne etliche Oberste, die es nicht zum General geschafft haben

    • dieter hermann
      dieter hermann 6 months ago

      @MegaMVH Es wird offiziell so kommuniziert. Aber wenn ich so sehe, was andere Armeen an Personal nehmen. Russland gerade, Alte, Kranke und Schwache. Eignung, Befähigung und Leistung!

    • MegaMVH
      MegaMVH 6 months ago

      @dieter hermann ehrlich gesagt, den Eindruck hatte ich früher nicht, bin aber schon älter. Die sogenannte Führungsqualität der Kommandeure und des Stabe, konnte ich in den 80'ern in der Gebirgsdivision nicht erkennen

    • MegaMVH
      MegaMVH 6 months ago

      Wobei ich jetzt gesehen hab, das General Krone 52 ist, da gehen Oberste bereits in Pension

    • MegaMVH
      MegaMVH 6 months ago

      @dieter hermann 😀

    • dieter hermann
      dieter hermann 6 months ago

      Ja in der Bundeswehr geht das nach Eignung, Befähigung und so anderem Kram. Dann eignen sich die Oberste halt nicht zum General. Dann performt der Oberst gerade so noch ausreichend, um nicht zurückgestuft zu werden.

  • Emil Z
    Emil Z 6 months ago

    Im TV Screen haben sich fremde Menschen gespiegelt (blaues Hemd)

  • Ephorat Agora
    Ephorat Agora 6 months ago +2

    Sachsen! ;)

  • turtle_food
    turtle_food 6 months ago

    13:22 Da hat er das erste Mal seine Augenbrauen benutzt

  • Uwe Lignow
    Uwe Lignow 6 months ago +3

    Der Kameramann spiegelt sich im Bildschirm oder was das ist, er trägt ein weißes shirt..

  • Nils Guder
    Nils Guder 5 months ago

    was bdeutet vjtf?

    • Bundeswehr
      Bundeswehr  5 months ago

      Hallo Nils Guder,
      einfach mal die Beschreibung des Videos lesen.
      MfG /Christian

  • Markus Bock
    Markus Bock 6 months ago

    Welche militärische Ausbildung hat eigentlich Lara Weyland, wo hat sie den Oberleutnant erworben?

    • HailPetri1
      HailPetri1 6 months ago +1

      @Markus Bock Dann erkennen Sie also nicht mal Dienstgradabzeichen?

    • Markus Bock
      Markus Bock 6 months ago

      @HailPetri1 ich wusste nicht, dass sie Offizier der Luftwaffe ist. Danke für die Antwort.

    • Markus Bock
      Markus Bock 6 months ago

      @team_ flusspferd Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, es tut mir leid! Ich habe nie gedient.
      Man kann etwas auch durch Leistung „erwerben“, dann wird der Dienstgrad halt „verliehen“. Aber nicht, dass jemand noch die „Leihe“ zurück verlangt. 😜

    • team_ flusspferd
      team_ flusspferd 6 months ago +1

      Seit wann werden Dienstgrade "erworben"?

  • Tamara de Constance
    Tamara de Constance 6 months ago

    2021 haben sie angefangen mit dem Aufbau der Interoperabilität.
    Die USA und England und Canada sind im Diagramm gar nicht drin. Es ist also eine reine Europatruppe. Da sind Sie aber ganz schön spät unterwegs.

  • Wald
    Wald 6 months ago +2

    Deutschland!!!!💪💪💪💪

  • Winnie the Xi
    Winnie the Xi 6 months ago +1

    Komischer Typ, aber sonst gutes Video

  • Martin Kelting
    Martin Kelting 6 months ago

    Was soll diese kryptische Überschrift? Die Abkürzung kann man auch im Artikel verwenden.

  • Juan Zulu
    Juan Zulu 6 months ago +5

    Warum ist es im fachlichen Kontext des hier vorgestellten militärischen Sachverhalts notwendig, ständig auf das Geschlecht der Soldaten hinzuweisen?

    • Juan Zulu
      Juan Zulu 6 months ago

      @Abraham 2 kommt ca. 10x vor, also durchaus auffallend.

    • Abraham 2
      Abraham 2 6 months ago

      Ist mir in diesem Video nicht aufgefallen.

    • Juan Zulu
      Juan Zulu 6 months ago

      @team_ flusspferd nö, weil es weder der Wahrheit noch dem Sachverhalt entspricht.
      Muss ich annehmen, dass du die Analogie immer noch nicht verstehst? Das wäre schade, denn sie ist eigentlich sehr einfach...

    • team_ flusspferd
      team_ flusspferd 6 months ago +1

      @Juan Zulu hättest auch einfach mit "ja" antworten können.

    • Juan Zulu
      Juan Zulu 6 months ago

      @team_ flusspferd prima, du erkennst also selbst, wie sinnfrei dein Kommentar ist.

  • Gianina Belivaca
    Gianina Belivaca 6 months ago

    Eine sanktionieren arabischen oder eine Mischung in so Probleme wird sehr problematisch

  • Harry Hole
    Harry Hole 6 months ago

    was ist denn VJTF ? ach so, Very High Readiness Joint Task Force? Hey, da fehlt doch das H und das R ?? Na ja, dann wirds zu lang ... Hallo, könnt ihr vielleicht auch Deutsch? Klingt es zu doof? Sehr hochbereite, zusammengeführte Einsatztruppe. Aber im Englischen kling das noch dämlicher.

  • Mainhattan
    Mainhattan 6 months ago

    Die LKW sollten vielleicht auch nicht mehr weiter in der Lackierung "weiß" bestellt werden, es sei denn, die Bundeswehr möchte im Winter vor Moskau stehen. "

  • Etleva Dähne
    Etleva Dähne 6 months ago +1

    Einmalig

  • Herr Bumwull
    Herr Bumwull 6 months ago

    Und was treibt ihr so jungens und mädchens 😴🙆‍♂️

    • Nekomata2000
      Nekomata2000 6 months ago +1

      @Herr Bumwull und was ist denn Ihre Position. Das klingt wohl nicht so ganz durch. bzw klingt verdächtig nach getrolle.

    • Herr Bumwull
      Herr Bumwull 6 months ago

      @Nekomata2000 nö ein Buchstabe u gegen i

    • Nekomata2000
      Nekomata2000 6 months ago +3

      Und was treibt der Felix so? Sätze mit 8 Wörtern nachbearbeiten?

  • Husi
    Husi 6 months ago +1

    notice = bemerken/feststellen und nicht Notiz - ein NATO Brigadegeneral sollte doch Englisch können....

  • _fire.fighter
    _fire.fighter 6 months ago +1

    Tagchen,
    Ein jeder Deutsche Soldat möge sich Überlegen auf was er seinen Fahneneid geschworen haben !?!?

    • HailPetri1
      HailPetri1 6 months ago +1

      @Volker Walter Welcher "Denkanstoß" soll das denn genau sein? Er hat ja gerade keinen formuliert...

    • Michael H
      Michael H 6 months ago

      @Volker Walter 1. Was war aggressiv?¿?
      2. Was wollt ihr damit genau sagen?

    • _fire.fighter
      _fire.fighter 6 months ago

      @Volker Walter Danke !!!

  • S Q
    S Q 6 months ago

    Wann müsst ihr in Deutschland tätig werden?
    Wie lange darf die Politik noch so weiter machen?