Tap to unmute

Olympia Fünfkampf Drama: Warum man den Sport & nicht die Sportler canceln muss

Share
Embed
  • Published on Aug 7, 2021 veröffentlicht
  • Olympia Fünfkampf Drama: Die deutsche Fünfkämperin Annika Schleu sorgt mit Pferd Saint Boy für einen Skandal. Warum man den Sport & nicht die Sportler canceln muss - Deutschland 2021 - Alicia Joe - Socialmedia: aliciagermany
    _________________________________
    Mein letztes Video: • Die Palmöl-Lüge: ...
    _________________________________
    QUELLEN:
    (Fast alle im Video. Hier die bedeutendsten nach Wichtigkeit sortiert.)
    Kompletter Ritt von Annika Schleu:
    Eurosport, 06.08.21, www.eurosport.de/moderner-fun...
    Pressemitteilung:
    Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf, 06.08.21, www.dvmf.de/mfk-news/olympia/...
    Wikipedia Moderner Fünfkampf (abgerufen 07.08.21): de.wikipedia.org/wiki/Moderne...
    Horses understand human facial expressions:
    Virginia Morell, 09.02.16, www.sciencemag.org/news/2016/...
    Steckbrief Annika Schleu:
    tokio.sportschau.de/tokio2020...
    Video Beispiel für gute Stallbedingungen und Trainingsmethoden:
    Matt Harnacke, 16.05.21, • LUXURY STABLE TOU...
    _________________________________
    Mein Merch (Werbung): teespring.com/stores/alicia-joe
    _________________________________
    MEIN TWITCH KANAL
    aliciajoe
    www.twitch.tv/aliciajoe
    MEIN INSTAGRAM
    aliciagermany
    aliciagermany
    MEIN BEAUTY-KANAL
    Alice im Beautyland
    / @aliceimbeautyland
    MEIN TIK TOK
    aliciajoe
    vm.tiktok.com/qoCk5n/
    MEIN FACEBOOK
    Alicia Joe
    aliciajoeger...
    MEIN TWITTER
    aliciajoee
    aliciajoee
    _________________________________
    AFFILATE LINKS
    Wenn ihr über diese Links etwas bestellt bekomme ich eine Provision, ihr zahlt aber nicht mehr.
    Mein PC (Werbung): atlas.r.akipam.com/ts/i553428...
  • EntertainmentEntertainment

Comments • 2 415

  • MDM4MY
    MDM4MY Year ago +3736

    Bestes Gegen-Beispiel dieses Jahr in Tokyo: Daniel Deußer hat um seine Stute Killer Queen zu schonen das Springen abgebrochen. Es ist halt ein Sport mit einem Tier als Team-Mitglied. Und da sollte IMMER das Tier an erster Stelle stehen.

    • DesaiaZ
      DesaiaZ 9 months ago

      Hey a JoJo Referenz! :'D (Ich finde das super, dass es auch Leute gibt, die auf die Tiere achten.... aber wie sie hier schon sagt: Man sollte es trotzdem grundsätzlich verbieten)

    • Woibd Oubs
      Woibd Oubs 11 months ago

      Hahajaha alleine das man dieses Tier für so was missbraucht spricht doch für sich oder denkst du das kommt von alleine auf die Idee ?
      Wenn das Tier an erster Stelle stehen würde wäre es nicht da.

    • Holly  Rabbitwater
      Holly Rabbitwater  Year ago

      Ich gebe dir da komplett recht bei diesem Argument

    • Michael
      Michael Year ago

      Ehhh nein ? Weil es ist ein Tier .

    • Megadolon
      Megadolon Year ago +1

      ​@Lisa & Carismo x3 "Natürlich würden sie wahrscheinlich lieber zuhause bleiben auf der Wiese" Es tut mir leid, aber du kannst doch nicht wirklich einem Pferd ein stilles Einverständnis zuschreiben, weil es nicht rebelliert? Das ist eine super gefährliche Argumentationsweise aus 2 verschiedenen Gründen. 1. ist ein nicht Rebellieren, kein Zeichen von stillem Einverständnis. Viele Personen(in dem Fall Opfer) lassen Dinge die sie nicht wollen über sich ergehen, da sie die Konsequenzen fürchten, wenn sie sich wehren.(z.B. öfters Frauen, wenn Männer sehr aufdringlich sind, obwohl die Frau das nicht möchte) 2. was 1. ein wenig widerspricht, da es hier um ein nicht-menschliches Tier geht: Tiere sprechen nicht unsere Sprache und wir nicht ihre. Klar können wir verhalten deuten und auch analysieren und viele Schlüsse ziehen, dennoch geht es nicht komplett. Wir schicken Pferde in menschlich konstruierte Situation wie so ein Rennen. Dadurch können sie sich gar nicht mehr richtig verhalten, weil sie dafür nicht entwickelt sind. Es ist unfair von einem Pferd zu erwarten, die Gefahren abzuschätzen und durch sein Verhalten auszudrücken, ob es an solchem Sport mitmachen möchte oder nicht. Du hast selber ein gutes Wort gefunden dass ich einfach mal so zitiere Zwangs-"Arbeitsverweigerung".

  • Lissy
    Lissy Year ago +956

    Mich würde interessieren, was die Besitzerin zu Saint Boy dazu sagt. Würde ich mein Pferd so leiden sehen...wäre ich ausgerastet. Sowohl der erste als auch der zweite Ritt waren von der Technik her eine reine Katastrophe. Ein Wunder, dass sich weder Pferd noch Reiter verletzt haben. "Das Pferd funktioniert nicht", nicht mal der Kommentator hat anscheinend etwas mit Pferden zu tun. Wenigstens stand Saint Boy für sich selber ein, wenn es sonst schon keiner tat. Eine total undurchdachte Disziplin...da braucht es keine neuen Regelungen, einfach abschaffen!
    Es gibt bereits genug Disziplinen für den olympischen Reitsport, bei denen es auch wirklich um die Technik und das faire Zusammenspiel zwischen Tier und Reiter geht. Das Reiten ist ein Teamsport und nichts für die Lostrommel!

    • König ist mein Name
      König ist mein Name 9 months ago +2

      Ich denke, start die Sportart abzuschaffen ist der Vorschlag die letzte Disziplin zu verändern besser.

    • sconosciuto
      sconosciuto Year ago +7

      @X320 Ich finde sie eigentlich auch etwas arm. Ich kann ihre Verzweiflung verstehen, was ihre Taten aber nicht gerechtfertigt. Ich glaube, ich würde in so einer Situation auch komplett überfordert sein, aber nicht auf das Pferd hinhauen.

    • Y X
      Y X Year ago +23

      @X320 Humor für Menschen mit 3 Gehirnzellen....
      Andere haben Empathie und verstehen, was da los ist. Du... Nicht.

    • Melli Stein
      Melli Stein Year ago +30

      @X320 ich weiss nicht was daran Lustig sein soll, das Tier hatte wahnsinnig Angst und du lachst nur darüber das sie darauf geflennt hat, Glückwunsch
      Und nein das hat nichts mit meim Humor zu tun

    • Alex E.
      Alex E. Year ago +4

      @Atereope _Star Wie immer im Leben : die Dosis macht das Gift.

  • Weltenreiserin xxx
    Weltenreiserin xxx Year ago +1490

    "Dieses Pferd funktioniert einfach nicht." - der Satz bringt mich schon etwas zum Kochen 👌🏻

    • Firelayer1
      Firelayer1 10 months ago +1

      @Weltenreiserin xxx Ja, das ist es aufjedenfall. Aber ich verstehe es eher als Beschwerde an die Olympia "Dieses Pferd funktioniert hier einfach nicht, warum lasst ihr es dann antreten" und nicht als "Dieses scheiß Pferd funktioniert nicht, was ein dummes Teil", verstehst du?

    • Weltenreiserin xxx
      Weltenreiserin xxx 10 months ago

      @Firelayer1 See, I get the point. Ich denke nur dass es etwas unglücklich ausgedrückt ist

    • Firelayer1
      Firelayer1 10 months ago +2

      Was ist denn so schlimm an dem Satz? Er beschwert sich doch eindeutig nicht über das Pferd, sondern dass die Olympia das Pferd zugelassen hat. Es funktioniert im Zusammenhang zu diesem Sport halt einfach wirklich nicht. Das was er sagt ist absolut gerechtfertigt.

    • st r
      st r Year ago

      Es ist doch absurd, wie man sich hier über diesen Satz echauffiert. Im Kontext war dieser Satz absolut gerechtfertigt. Ich frage mich auch, ob Leute, die sich aufregen alle selbständig oder arbeitslos sind oder sich Illusionen darüber machen, was ihre Chefs so denken. Aber ist wahrscheinlich bei Menschen nicht so schlimm.

  • Kadda
    Kadda Year ago +180

    10:50 ich stimme die voll und ganz zu. Ich bin mal im Gelände während des Galopps volle kanne runtergefallen, da ich nicht richtig gesessen war (Sprich; das Pferd traf keinerlei Schuld) und bin zwar richtig gefallen, aber es hat trotzdem ordentlich weh getan.
    Sobald ich unten war ist er ruckartig stehen geblieben und hat sich nach mir umgesehen. (Er hatte so viel Spaß beim rennen, er hätte ja auch einfach ohne mich weitermachen können)
    Als ich mich wieder aufgerappelt habe, ist er ganz entspannt und super brav nebenher gelaufen. Ich musste ihn nicht mal führen. Als wir dann einen Stein zum wieder auf steigen gefunden hatten, hatte ich etwas zu kämpfen um mich zu beruhigen und wieder aufzusteigen. Als er das gemerkt hat, hat er von hinten seinen Kopf auf meine Schulter gelegt um mich zu beruhigen.
    Und es hat tatsächlich was gebracht. Wenig später bin ich wieder aufgestiegen. (Eine Stresssituation für ihn, da er die Umgebung und den Stein (Aufstiegshilfe) nicht kannte)
    Er hat mir da sehr geholfen. Sonst hätte ich das Reiten vll aufgegeben.

  • LeTrash003
    LeTrash003 Year ago +7

    wie konnte ich diese nette Frau erst jetzt auf Clip-Share finden? Bester Kontent, Fakten, neutrale Berichterstattung. LEUTE WAS WILL MAN MEHR. Bleib bitte so wie du bist. Die Welt braucht Menschen wie Dich!

  • ikeepchildreninmybasement

    Wichtig, dass du Pferderennen ebenso adressiert hast! Leider werden sie immer noch total unterschätzt was das Leid der Tiere angeht.
    Edit: Danke für das wichtige Video allgemein Alicia

    • Isabel Florian
      Isabel Florian Year ago +2

      Ich finde auch man sollte Pferderennen nicht immer gleich als schlecht sehen. Ich habe am Anfang auch gedacht, dass dies die größte Tierquälerei ist, aber es gibt überall schwarze Schafe. Die Vollblüter als Rasse sind führeifer in der Entwicklung als andere Rassen. Daher kann man sie auch schon früher anreiten (natürlich gibt es da auch außnahmen, da nicht jeder Vollblüter gleich ist, dies sollte man aber als guter Trainer erkennen).
      Ich glaube auch, dass es Rennpferde gibt, denen macht das Spaß. Es ist halt wichtig, dass man das als Trainer erkennt und wenn man ein Rennpferd hat, das keinen Spaß daran hat es dann auch sein lässt. Wie schon gesagt, es gibt überall (auch Freizeitreiter) schwarze Schafe, die nicht fair zu ihrem Pferd sind und den ganzen Sport leider in das negative ziehen.

    • Ruurtje Fulsche
      Ruurtje Fulsche Year ago +4

      Also eigentlich werden Pferderennen als einzige Sportart IMMER kritisiert. Leider oft mit zu wenig Fakten. So ist meiner Meinung nach die wirkliche Gefahr des Pferderennens das zweijährigen rennen (Pferde werden eigentlich erst mit drei Jahren eingeritten.) dementsprechend ist das Pferd noch nicht ausgewachsen und die kleinste Verletzung führt dort zum tot.
      Außerdem ist auch immer das Pferd ansich zu betrachten so gibt es durchaus rennpferde den man ansieht das sie spaß haben während es andere nicht haben. Ein Beispiel dafür wäre Secretariat. Ein sehr aufgewecktes und ehrgeiziges Pferd.

  • Juliaaa B.
    Juliaaa B. Year ago +1557

    Es ist erschreckend, dass die Pferde rein als Sportgeräte gesehen werden und das Tierwohl vollkommen außer Acht gelassen wird. Selbst nach jahrelanger Beziehung von manchen Pferden und Menschen ist es nicht möglich Springreiten zu betreiben. Man sollte wirklich dieses Losungsverfahren schleunigst überdenken und diese Disziplin durch eine Sportart ohne Tier ersetzen!

    • Weihnachtsfee
      Weihnachtsfee Year ago

      @Scarface2pac ja, deshalb ist es bei Olympia und eine der Sportarten (oder sogar die Sportart), die die meisten Muskelgruppen des Menschen beansprucht.

    • Weihnachtsfee
      Weihnachtsfee Year ago

      @Stefan Krieger ne, genau das nicht. Hast du das Video gerade überhaupt gesehen?

    • Nicole Hermann-Bolzani
      Nicole Hermann-Bolzani Year ago +1

      @Scarface2pac Dich möchte ich gerne nach einer Reitstunde sehen, ob du dann auch noch behaupten würdest, dass reiten kein Sport ist!

    • Scarface2pac
      Scarface2pac Year ago

      Pferde sind Sportgeräte beim Reiten macht man eh nix das macht nur das Pferd.Punkt

    • Scarface2pac
      Scarface2pac Year ago

      @Suga's InFIREration Reiten ist kein Sport.

  • Carolin Z
    Carolin Z Year ago +720

    Ich weiß nicht, ob es mit an den gruseligen Bildern aus dem Fünfkampf lag, aber heute ist mir folgendes aufgefallen:
    Wir waren auf einem Turnier, M- und S-Springen wurde geritten. Mehrere Ritte wurden durchs heben der Hand vorzeitig beendet - ohne, dass etwas Gravierendes vorgefallen wäre. Einfach, weil die Reiter gemerkt haben, "das wird heute nichts". Ob zu viele Stangen fielen, sie zu zwei Sprüngen nicht passend kamen und dadurch merkten, dass die Einwirkung nicht gelang... Und die Pferde wurden gelobt. Ganz ganz ausgiebig gelobt, egal, ob es ein fehlerfreier Ritt war, mit Fehlern, oder sogar von den Reitern vorzeitig beendet wurde. Das hat mich wieder darin bestätigt, dass das "klassische" Reiten, reguliert von FN und FEI, eben ein Teamsport ist. Natürlich gibt es auch hier Negativbeispiele und jedes einzelne gehört eliminiert (indem der Reiter sich ein anderes Hobby ohne anderes Lebewesen sucht), aber im Großen und Ganzen sind Pferde für ihre Reiter eben nicht Sportgerät, sondern Freund und Partner.
    Und völlig vergessen: gutes Video Alicia, danke dafür!

    • Ost Tante
      Ost Tante 9 months ago

      Meiner Meinung nach, sollte man gar nicht zu solchen Tunieren gehen. Dann erledigt sich diese Ausnutzung von Lebewesen von selbst. Wenn keiner das anguckt, kommt keiner mehr.

    • born to be ride doch zum arbeiten gezwungen
      born to be ride doch zum arbeiten gezwungen Year ago

      @Carolin Z danke😇

    • Carolin Z
      Carolin Z Year ago +12

      @born to be ride doch zum arbeiten gezwungen deine Interpretation meines Kommentars ist auf jeden Fall interessant

    • born to be ride doch zum arbeiten gezwungen
      born to be ride doch zum arbeiten gezwungen Year ago

      ach waaaas? die Pferde werden gelobt? 😱😂 wahnsinn... DAS ändert natürlich alles! 😂
      Nein mal im ernst, du willst mir hier jetzt erzählen, dass es total super ist, das die Reiter vorher schon merken, dass es nicht klappen wird? 😂 und dann werden die pferde ein wenig auf den hals geklopft?
      wahnsinn, dass machen für mich gute Reiter aus🤩👍
      Aber dann trotzdem zu turnieren gehen. Das hat für mich weniger mit einer Partnerschaft, sondern eher für einen ego push zutun. Und natürlich spürt man als einigermassen "guter" Reiter, ob es harmoniert. Und da ist es natürlich schlau, dann diese blöden Sprünge nicht zu machen🤦‍♀️ Aber das werte ich persönlich jetzt nicht, als wahnsinnige "Verbindung" zu seinem Pferd.

    • Dimitri Le Pain
      Dimitri Le Pain Year ago +5

      Danke für den Beitrag, wichtige Worte, wer Tiere als "Geräte" sieht und so behandelt gehört selbst nicht anders behandelt: In den Müll geworfen, wenn sie ihren Job nicht richtig ausführen. . .
      Achso und bitte macht einfach keine Olympia oder WM mit Tiersport, der Stress und die Anforderungen sind wie ich finde einfach zu viel, tut das den armen Tieren einfach nicht an. Auch wenn's ganz schöne Sportarten sind und auch alles gut klappen kann, muss doch niemand seine Begleiter so in Bedrängnis bringen, "kleinere" Turniere reichen doch vollkommen aus, aber das sind nur meine Fünf Pfennig.

  • George Sand
    George Sand Year ago +2

    Als begeisterte Reiterin kann ich dir nur recht geben! Um wirklich gut in diesem Sport zu werden braucht man sehr viel Zeit, Geduld, Liebe für Pferde und besonders für den Teampartner, also dem EINEN Pferd, und man muss auch die Grösse haben bei allem Eifer auch schon mal zu verstehen, dass etwas eben nicht sein soll. Aber leider gibt es viele gefühllose Arschlöcher, die sich um nichts und niemanden scheren als um sich selbst...Wenn man sich für diesen Sport auf Turnierniveau interessiert muss man wissen, dass er enorm teuer und zeitintensiv ist! Was letzteres angeht macht er also im Fünfkampf überhaupt keinen Sinn. Der Fünfkampf wurde in einer Zeit erfunden in dem der perfekte Gentleman all' das gekonnt hat und so eine Art Superman für die Gesellschaft darstellen konnte. Um die Gefühle von Pferden hat man sich damals wohl nicht gekümmert da man glaubte, dass Tiere sowieso keine Seele und damit keine Gefühle haben. Und da ist noch etwas anderes: Wie in allen Sportarten ist auch der Reitsport 'gewachsen'.-Undzwar buchstäblich! Die Hindernisse damals waren also nicht derart hoch. Und was das Pferderennen angeht: Es gibt einen Grund weshalb dieser nicht im Turniersport, sondern eigens gehandhabt wird. Er ist nämlich gar kein Sport, sondern eine Art perverses Glücksspiel.

  • Marianne B
    Marianne B Year ago +2

    Das ist einfach so so so so schlimm. Ich bin keine Expertin was Pferde oder Reiten angeht aber diese Ausschnitte aus dem Parcours zu sehen hat mir Gänsehaut am ganzen Körper gebracht und ich hatte Tränen in den Augen. Wie können Menschen so grausam sein?! Das kann doch keiner rechtfertigen!??!

  • Janinina ___
    Janinina ___ Year ago +14

    Super Video Alicia 🙏🏼
    Ich bin selbst war 13 Jahre Pferdebesitzern und für mich waren diese Bilder nur schwer zu ertragen. Ein Pferd ist bei den meisten Reitern ein jahrelanger Partner und oftmals auch der beste Freund. (Auch bei großen internationalen Reitern) Es sind einfach Familienmitglieder, wie Hund und Katze auch.
    In diesem Fall wurde die Gerte und die Sporen wirklich komplett falsch angewandt. Im Endeffekt war der Ausgang schon vorprogrammiert, als sie heulend auf dem Pferd saß, denn wie du auch schon sehr gut erklärt hast: Pferde sind hochsensible Tiere, die ganz genau auf die Körpersprache ihres Reiters achten.
    Ich bin ganz deiner Meinung und sage, der Moderne Fünfkampf in dieser Form gehört schnellstmöglich abgeschafft, denn hierbei handelt es sich nicht um Sport sondern Tierquälerei.
    Auch die Vielseitigkeit sollte gründlich hinterfragt werden, gerade weil hierbei auch regelmäßig Pferde aufgrund der schweren Verletzungen verenden.
    Über Pferderennen brauchen wir garnicht sprechen. Einfach nur grausam und nicht nachvollziehbar, wie Menschen sich sowas zur Belustigung anschauen können.
    Vielen Dank für dein tolles Video. ☺️

  • TanjaGnajda
    TanjaGnajda Year ago +2

    Ich fand deine Ansprache einfach nur toll. Vielen Dank das es so Menschen gibt wie dich. Bin selber gesprungen und hatte kein eigenes Pferd. Sie und er haben es immer gemerkt ob es mir gut oder schlecht ging. Das haben alle beide immer gespürt. Beide haben mir mitgeteilt, heute ist nicht dein Tag oder heute rocken wir es♥️😍😍😍

  • Freifrau von Diez zu Nassau

    Nicht mal meine Katze gewöhnt sich in so kurzer Zeit an neue Leute. Die muss nur im selben Raum sein.
    Tiere und Menschen brauchen immer ihre Zeit und ihre Bindung.
    Danke das du nicht die Sportler alle verteufelst.

    • Eduard Sonntag
      Eduard Sonntag 4 months ago

      Mein Kater gewöhnt sich sofort an fremde ))er hat keine Angst ubd interessiert sich sofort fürs neue

    • Nalelu
      Nalelu Year ago +1

      Die Katze von meinem Freund hat sogar ganze 6 Jahre gebraucht um mich als vollwertiges Mitglied anzuerkennen. Wieso verlangt man von Tieren das in 20 Minuten? Unbegreiflich

    • Loulololol
      Loulololol Year ago +3

      Weil man anhand des Vergleiches, den humorvollen Unterton erahnt. Und an dem Smiley. Verrückt.

    • Bladewing
      Bladewing Year ago +1

      @JG weißt du woher?

  • lu kaveo
    lu kaveo Year ago +6

    Alicia, ich bin immer wieder so dankbar für deine extrem gut recherchierten Videos und die Tatsache, dass du kein Blatt vor den Mund nimmst, nicht immer mit dem Mainstream argumentierst (hier also NICHT einfach blind die Reiterin mitkritisierst, sondern auch mal die Sportart an sich hinterfragst), wichtigen Themen ein Rampenlicht schenkst und dafür sorgst, dass sie die Aufmerksamkeit erfahren, die sie auch verdienen - auch wenn sie in der Gesellschaft drohen, unterzutauchen (z.B. die grundlegende Hinterfragung des professionellen Reitsports an sich).
    Ich bin selbst 9 Jahre lang hobbymäßig geritten und habe vor 2 Jahren damit aufgehört, weil mir nicht nur die Art und Weise, wie die Reitställe meiner Umgebung mit ihren Pferden umgehen, nicht gefällt, sondern, weil ich auch selber nicht mochte, das Pferd so zu "dressieren", wie sie es mir dort "beibringen" wollten.
    Ich liebe Pferde über alles und vermisse das Reiten und den nahen Kontakt zu Pferden so sehr, aber solange ich nicht das Geld für ein eigenes Pferd habe, welchem ich dann ein pferdegerechtes und stressfreies Leben ermöglichen könnte, möchte ich niemanden finanziell unterstützen, der ein Pferd nicht als empfindsames Lebewesen behandelt. Deshalb liegt mir dieser Beitrag von dir besonders am Herzen und ich danke dir, Alicia :)

  • Maya schrattl
    Maya schrattl Year ago +2

    Zum Geländereiten:
    Man versucht das reiten im Gelände permanent sicherer zu gestaltet. Aber gerade das Gelände ist das was den meisten Pferden die ich kenne am besten gefällt. Sie sind total motiviert und konzentriert bei einem es gibt einem einfach ein unglaublich schönes Gefühl mit dem Sportpartner so etwas erleben zu können. Wenn ich ausreiten gehe mus ich am Geländeplatz vorbei und die pferde die ich reite sind dann absolut fokusiert auf den platz und ziehen richtig dort hin. Das was man natürlich überdenken muss ist wie sich länder für so große Prüfungen eigentlich qualifizieren müssten (das komplette thailändische team ist im eglände eleminiert worden z.B.) Abgesehen davon ist in der Vielseitigkeit ein Vet Check etwas ganz normales auch auf ländlichen tunieren und es werden auch jede Prüfung einige Pferde dort raus gefisch und das nicht weil sie stock larm sind sondern einfach weil sie mal etwas mat sind.

  • Marissa Cooper
    Marissa Cooper Year ago +4

    Danke für das Video! Ich bin selbst mal geritten, wusste aber ehrlichgesagt vieles noch nicht, zB dass es den Pferden wehtut, gegen die Stangen zu stoßen. Ich hatte damals übrigens auch ne Reitlehrerin, die nur mit Gewalt und Aggression gearbeitet hat - Pferden wie Schülern gegenüber. Mir kommen echt die Tränen, wenn ich das arme Tier sehe :'( Hoffentlich konnte dieser Skandal was bewirken.

  • Jenny Jenzi
    Jenny Jenzi Year ago +2

    Ich habe Null Ahnung vom Reitsport und Pferden und finde, dass du viele Denkanstöße gegeben hast und das Thema nun für mich nochmal auf eine andere Ebene gehoben hast. Denn zuvor ich habe ich mich auch von der öffentlichen Kritik mitreißen lassen und dachte auch nur: „Was ist das für eine Reiterin? Wie kann diese Trainerin so reagieren?“ Danke dafür!! 💜👍🏻

  • Alicious
    Alicious Year ago +3

    Danke Alicia, dass du dich für wichtige Themen groß machst und dich dabei noch extrem gut informierst. Tiere sind genauso Lebewesen wie wir Menschen, die Gefühle und Emotionen haben. Sowas sollte komplett verboten werden.

  • Sunny B
    Sunny B Year ago +2103

    Ich finde die diesjährige Olympia so prägend und die „Skandale“ teilweise so wichtig wie noch nie. Die Themen durchdringen selbst meine eher sportunbegeisterten Kreise.

    • #Luna for you
      #Luna for you Year ago +1

      * die pferde
      Immer heißt es die Reiter Reiter Reiter.
      Und ist es das wert?
      Schaut man sich die ritte an gibt es veileicht ein oder zwei Pferde die gelassen aussehen und nicht das maul aufgerissen haben weil die Besitzer mal die Zügel locker hält. Aber alle anderen Pferde geben definitiv Zeichen das sie sich furchtbar unwohl fühlen oder ist es etwa schön wenn pferde mit kandarre und rollkur eine dressur vorführen müssen?
      Viele würden dann sagen ohh wow so eine schöne dressur und die Reiterin ist so gut geritten
      Ja die Reiter reiten gut aber es ist solch ein schwachsinn.
      Es beginnt aleine schon bei der kandarre.
      Wieso nimmt man eine kandarre?
      Richtig! Um mehr Kontrolle übers Pferd zu haben.
      Im klar Text den Pferden am maul zu zerren und sie so zu einer schmerzhaften Lage zu zwingen.
      Also könnten die Reiter ohne sporen und kandarre garnicht reiten?
      Daran sieht man mal das sie kein gutes Team sein können wenn man ein gutes Team ist tuht man seinem Pferd erstens so etwas nicht an und zweitens würde man das pferd dann ohne kandarre reiten können.
      Echt Schande das mann mit kandarre reiten musst.
      Ich kann es garnicht in Worte fassen.

    • wedemeyerr
      wedemeyerr Year ago

      @DoMonRai such such....

    • wedemeyerr
      wedemeyerr Year ago

      @DoMonRai sehr gut erkannt. Und jetzt such weiter.

    • DoMonRai
      DoMonRai Year ago

      @wedemeyerr ​ Eine Altersangabe? Oder gar Einsicht? Damit werden wir beide wohl leben müssen. 😅

  • Flitz Piepe
    Flitz Piepe Year ago

    Die letzten Sätze fand ich von dir gigantisch und ich schließe mich diesen Worten von Herzen an. Ich danke dir Daddy dich diesem Thema angenommen hast, denn mir hat echt das Herz geblutet bei diesen Bildern. Die Pferde sollen zu Hause bleiben, meiner Meinung nach.

  • MR
    MR 9 months ago +3

    Woooooooow! Tolles Video, bin ganz deiner Meinung. ALLES wirklich alles was du gesagt hast ist goldrichtig. Das Tier ist dein Partner und ihr seid ein Team. Als würde man während einem Fußballspiel jemand völlig fremdes in die Mannschaft setzen. Ich persönlich habe eine RB und wir machen Natural Horsemanship. Außerdem bin ich schon seid einem halben Jahr nicht mehr geritten, aber vermisse es auch nicht weil man mit Pferden so viele andere tolle Sachen machen kann ohne sie zu hetzen. Pferde sind ganz wunderbare Tiere!

  • Cagdas Kenis
    Cagdas Kenis Year ago +1

    Danke dass du dich für das Tierwohl einsetzt ❤️🙏🏼 ich kann mir vorstellen dass es nicht einfach wird denn die reichen haben halt mehr Macht als wir denken 😥

  • #Luna for you
    #Luna for you Year ago +1

    Ich finde es so gut das du so ehrlich bist und leuten mal klar machst was pferde Sport auf diesem niewof wirklich bedeutet.
    Ich finde für so nen mist echt keine Worte.
    So eine Schande.
    Ich wünsche mir für jedes pferd dieser Welt einen Besitzer der vernünftig denken kann.

  • Alinaシ
    Alinaシ Year ago

    Ich kann dir in allen Punkten zustimmen und danke, dass du dieses Video gemacht hast. Ich habe mich nie mit Pferdesportarten beschäftigt, aber ich bin schockiert :( Sowas finde ich einfach schrecklich. Wie können Menschen so wenig Mitgefühl haben und so etwas mit den Pferden anstellen?! Mir fehlen die Worte. Die Pferde tun mir unfassbar leid und ich werde definitiv nie in meinem Leben Pferdesportarten unterstützen.

  • Tanja Herud
    Tanja Herud Year ago +393

    Absteigen, Pferd beruhigen und winkend aus der Arena führen- Damit hätte sie mehr verdient als ne olle Medaille. Nämlich Respekt und Bewunderung.

    • Diabetesunfall
      Diabetesunfall 9 months ago

      Ist so, das ist abe rzu leicht 😪 leider

    • st r
      st r Year ago

      @Ruheschrei *Seufz*

    • Ruheschrei
      Ruheschrei Year ago +1

      @st r Wenn ich so drüber nachdenke....traurig aber ich glaube du hast Recht.

    • st r
      st r Year ago +1

      @Anni 13 "Selbstsüchtig"? Dann ist jeder einzelne Athlet, Trainer, Funktionär und auch Zuschauer auch selbstsüchtig.

    • st r
      st r Year ago +1

      "Absteigen, Pferd beruhigen und winkend aus der Arena führen" wäre ein heroischer Akt gewesen, aber denn kann man 1. nie erwarten oder einfordern, noch dazu 2. nicht in unserer Zeit. Und nein, damit hätte sie im ersten Moment keine Bewunderung geerntet. Eher Häme!

  • Melanie M.
    Melanie M. Year ago +1

    Kann mich deinem Statement nur anschließen. Ich finde es wirklich toll wie sachlich du solch emotionale Themen wiedergibst und auf den Ursprung aufmerksam machst.
    Ich hoffe, dass viele die sich mit dem Thema auseinandersetzen, dein Video sehen.
    Vielen Dank Alicia♥️

  • Gina Haack
    Gina Haack Year ago +1

    Vielen Dank für dieses tolle präzise und gut recherchierte Video liebe Alicia. Ich habe die ganzen Schlagzeilen am Wochenende als so ungerecht und rufschädigend empfunden, dass ich es kaum aushalten konnte. Ich bin so dankbar, dass du deine öffentliche Stimme nutzt, um dazubeizutragen, die Dinge ins richtige Licht zu rücken und die wahren Probleme zu thematisieren.

  • Nemora 26
    Nemora 26 Year ago +4

    Ich habe mir gerade das Video des Ritts angesehen und das waren 5 Minuten pure Gänsehaut. Schrecklich, einfach schrecklich. Ich verstehe deinen Punkt, dass die Reiterin in diesem Moment die Nerven verloren hat und nicht allein die Schuld an dieser Situation trägt. Allerdings finde ich durchaus, dass man Reiterin und vor allem Trainerin stark in die Kritik nehmen sollte. Was die Trainerin in der Situation von sich gegeben hat, wie sie als Außenstehende reagiert hat, ist einfach ekelhaft. Diese Frau sollte nie wieder im Olympischen Sport trainieren, ihr Verhalten war unmöglich. Die Reiterin hat sich ebenfalls falsch verhalten, aber man kann dieses Verhalten zumindest damit begründen (nicht rechtfertigen!), dass sie in dem Moment einen halben Nervenzusammenbruch hatte und die Unterstützung von ihrer Trainerin nicht vorhanden war. In dem Moment hätte die Trainerin sagen müssen, lass gut sein. Wenn man das Pferd sieht, wie es dann irgendwann doch angaloppiert, aber alles angespannt, die Augen aufgerissen, das Maul offen, dann weiß man, dass dieser Parcours niemals erfolgreich sein wird. Dass sie das Pferd dann in ein Hindernis setzt und es danach noch drei Mal versucht, finde ich das enttäuschende. Im Moment der ersten Verweigerung ist es ihre Aufgabe, abzusteigen und es sein zu lassen. Das Pferd wird nie wieder einen derartigen Parcours gehen können, ohne panische Angst zu haben.

  • Lion D. angiE
    Lion D. angiE Year ago +1

    Richtig gutes Video, auch wenn es nur aus dem Bauch heraus war, gerade das, macht das Video so gut und so wichtig! Ich finde es einfach nur ekelhaft wie mit den Tieren in allgemeinen umgegangen wird von den Menschen... so als wäre es nur eine Sache. Ich hoffe einfach, dass wir alle das irgendwann mal begreifen. Tiere sind nicht für unsere Belustigung, nicht für unsere Gier und schon gar nicht Gefühlslos!

  • Gabrielle Koneczny
    Gabrielle Koneczny Year ago +9

    Leider braucht es Skandale um die Aufmerksamkeit auf sinnlose Missverhältnisse zu lenken . Ich erhoffe mir dadurch Veränderung . Danke für den Beitrag

  • stoeberhund
    stoeberhund Year ago +2786

    Die Ritte waren halt alle scheiße. Aber die Öffentlichkeit konzentriert sich jetzt auf Schleu, weil da auch der letzte Laie erkennt, dass da was schief gelaufen ist. Die Wahrheit ist doch: Wenn die Pferde dort nicht so absolut genial und totenbrav gewesen wären, wären die meisten Mädels nicht durch den Parcours gekommen. Da wurde unpassend angeritten, dem Pferd in den Rücken geknallt, an den Zügeln geruckt. Und diese braven Pferde haben ihre Reiterinnen größtenteils sicher durch den Parcours getragen wie Prüfungspferde für die Reitbazeichenprüfung. Von gutem reiten mit einem zügeunabhängigen Sitz waren die alle weit entfernt. Da frage ich mich was die 5 Jahre lang trainiert haben. Reiten war es jedenfalls nicht. Die Pferde haben die Sprünge nicht wegen ihren reiterinnen geschafft, sondern TROTZ. Saint Boy hat halt das Spiel nicht mehr migespielt, nachdem er mehrmals voll ins Hindernis gesetzt wurde. Das tut weh und zerstört das Vertrauen in den Reiter. Deutlich zu sehen, er lässt sich noch mal von Schleu überzeugen, springt einige Hindernisse und als sie sein vertrauen dann wieder enttäuscht und ihn voll ins Hindernis brettern lässt, ist dann halt auch mal genug gewesen.

    • Hanns
      Hanns 5 months ago

      @Kenpachi Graves Gerte find ich echt geil damit gezüchtigt zu werden wo is das Problem.

    • Biggi C
      Biggi C Year ago +2

      @Franka *66 Reiten ohne Sattel und "nur" mit Halfter ist tausende von Jahren alt und auch auf Reiterhöfen nicht neu. Ich finde es gut und wichtig, wenn die Grundlage ein guter, unabhängiger Sitz und ein spielerischer Umgang mit dem Partner Pferd ist, allerdings kann man nicht jedes Pferd gut ohne Sattel reiten. Ein guter Sattel schützt auch die Wirbelsäule des Pferdes vor Druckstellen und Verletzungen, sowie die Gesäßknochen des Reiters. Das Pferd hat auch auf dem Nasenrücken und hinter den Ohren sehr empfindliche Stellen, dann wäre es konsequent, ganz ohne Halfter zu reiten, denn auch ein unsachgemäß grob angewandtes Halfter kann Schmerzen zufügen.
      Ein feinfühliger, gut ausgebildeter Reiter kann ein gut ausgebildetes Pferd komplett ohne Hilfsmittel bis zur schweren Dressur reiten (Springen wäre ohne Sattel für beide sehr unangenehm).
      Aber auf dem Weg dahin benötigt ein Pferd einen guten Reiter zur Ausbildung und ein Reitanfänger benötigt ein gut ausgebildetes Pferd. Sind beide erst Anfänger, kann das fast schon fahrlässig gefährlich sein..
      Das gilt für jede Reitweise und Ausrüstung: Grobe Einwirkungen sind oft ungünstig und können Schmerzen verursachen.
      Das Pferd aus deinem Video ist natürlich eine sehr gut zu sitzende Rasse und beide sind ein eingespieltes Team - Wenn die Dame allerdings M Dressur reitet, wird sie auch das mit Kandare tun...
      Wobei wir wieder bei der Art der Einwirkung wären.
      Eine stumpfe Trense oder ein Halfter können bei falscher Handhabung durchaus Schmerzen verursachen, während das Pferd eine fein geführte Kandare, die Sitz und Schenkel bei den schwierigeren Übungen unterstützt, nicht als schmerzhaft empfinden muss...
      Wichtig ist m. E., dass man sich nicht ohne solide Grundausbildung unbedarft ein Pferd zulegt und ihm dann aus Unwissenheit mehr schadet als nützt mit scheinbar "freierer" Reitweise.
      Natürlich muss der ordnungsgemäße, tierschutzgerechte Umgang mit dem Pferd vor allem auf offiziellen und internationalen Wettbewerben besser überwacht und eingehalten werden.

    • Lilo Ruf
      Lilo Ruf Year ago

      amen!!

    • Biggi C
      Biggi C Year ago +1

      @Franka *66
      Ich würde sagen, beides stimmt.. Es gibt sehr sensible und auch "dickfellige" Pferde, ähnlich wie bei den Menschen. Diese sind so sensibel, dass man da keine verstärkenden Hilfsmittel benötigt.
      Dementsprechend muss auch der Einsatz der Gerte als Verstärkung der eigentlichen Hilfen mit Bedacht erfolgen, wenn es in einer Situation nötig ist (Erklärung dazu wäre zu umfangreich).
      Daher sollten solche Hilfsmittel nur von erfahrenen Reitern genutzt werden, die wissen, wann und wie sie sie einsetzen sollten. Dazu gehörte keiner der gezeigten Sportler, was sehr fragwürdig erscheint, bei der der angeblichen Weltelite... 🤔
      So, wie es hier geschehen ist, ist es ganz und gar falsch und unprofessionell und jeder Reitlehrer, der etwas auf sich hält und sein Pferd liebt, oder zumindest mit diesem weiterhin Geld verdienen möchte, hätte seinen Reitschüler an solchen Taten gehindert.
      Es zeigt, dass diese Sportart so anscheinend auch von der FN nicht ausreichend beachtet wurde, um im Vorfeld solche negativen Bilder zu verhindern.
      Hoffen wir, dass es zumindest jetzt geschieht.
      Und: Wo war die Pferde Besitzerin, die hätte Tipps geben und einschreiten können??

    • Luckylife
      Luckylife Year ago

      @ICH 🤣 🤣 🤣

  • Carla G.
    Carla G. Year ago +7

    Sehr cooles informatives video ;)
    Ich teile teile Meinung zu der Thematik (auch wenn ich finde, dass die Reiterin sowie die Trainerin auf keinen Fall unschuldig sind) und finde es super, dass es Menschen wie dich gibt sie sinnvollen content produzieren und nicht aus reinem Hass Videos über diesen Vorfall machen

  • LishoJessy
    LishoJessy Year ago +8

    Finde es super wie differenziert du das beleuchtest - vor allem für die, die mit dem Reitsport oder Pferden generell nicht so viel zu tun haben. Wirklich tolles Video!

  • estella
    estella Year ago +3

    Super video, bin selbst pferdebesitzerin und stimme dir vollkommen zu👍🏼
    Finde es einfach auch schade, dass viele Nichtreiter bzw. Menschen, die kaum etwas mit Pferden zu tun haben, den ganzen Pferdesport wegen solchen szenen über einen kamm scheren und darüber urteilen…

  • Sofie K
    Sofie K Year ago

    Du hast das Thema wirklich super auf den Punkt gebracht! Ich bin selbst mit Pferden aufgewachsen und rund 20 Jahre geritten. Ich finde die Sportart wirklich schlimm und das Zulosen dabei ist absolut unverantwortlich. Sowohl für den Reiter als auch natürlich für das Pferd.

  • Virginia von Canterville

    Du sprichst mir aus der Seele !!!
    Pferde sind keine Sportgeräte !!!

  • Amelie Müller
    Amelie Müller Year ago +901

    An sich stimme ich dir in eig allen Punkten zu, bis auf eine Sache.
    Ja, in allen möglichen Reitsportarten werden Gerten benutzt, allerdings gerade im höheren Tunierbereich um Hilfen zu geben und z.B. die Aufmerksamkeit des Pferdes eher auf das rechte Bein zu lenken oder ähnliches. Aber die da gezeigten Bilder sind ja komplett anders. Sie versucht nicht geziehlt dem Pferd Hilfen zu geben, sonder schlägt einfach blindlings auf es ein. Fast als wolle sie es einfach drüberprügeln, komme was wolle.
    Das Verhalten der Trainerin finde ich aber noch viel verwerflicher, da die Athletin vielleicht aus purer Panik sich einfach auf das verlassen hat, was ihre Trainerin gesagt hat (was es nicht rechtfertigen kann, aber vielleicht begründen). Die Trainerin selbst war aber nicht in Gefahr und sollte gerade in solchen Situation eigentlich die kontrollierende und helfende Instanz sein, sagen wir mal. Das war einfach unprofessionell und falsch.
    Natürlich ist es wichtig den Sport zu reformieren, aber die Partizipienten des Systems so sehr aus der Verantwortung zu nehmen und zu bemitleiden halte ich auch für sehr fahrlässig. Schließlich sind die auch immernoch mündige Menschen und müssen auch selbst Verantwortung für ihre Taten übernehmen.

    • st r
      st r Year ago +1

      @Helena Hartmann Ich glaube nicht, dass sie sich darüber Gedanken macht, wo ihr Essen herkommt - und selbst bei veganer Ernährung wäre es ja nicht okay (auch Pflanzen sind Lebewesen).
      Sie bedenkt wohl auch nicht, dass wenn Tiere nicht zur Arbeit (Landwirtschaft), Sport (wie hier) oder Essen "benutzt" würden, es diese Tiere einfach nicht mehr gäbe - außer ein paar Ansichtsexemplare im Zoo. Aber das ist Inka Reimer wohl egal.
      Wobei ich hier nicht den Leistungssport befürworten will. Der ist - ob mit oder ohne Tier - das wahrhaft problematische.

  • Marie Weishäupl
    Marie Weishäupl Year ago

    Vielen Dank, das du deine Reichweite für solche Themen nutzt. Der Reitsport allgemein wurde ja ziemlich kritisiert aber man kann das ja nicht alles als eines sehen, daher danke das du auch das in deinem Video thematisiert hast.

  • Urankeksbaecker
    Urankeksbaecker Year ago

    Da du danach gefragt hast; ich schätze deinen Kanal gerade wegen Videos wie dieser, in denen du fundiert über wichtige Dinge sprichst und deine Meinung gut auf den Punkt bringst, also weiter so!

  • Irgendwie Anders
    Irgendwie Anders Year ago

    Finde es auch unfair und krass, wie zwei Leute gewatet werden, obwohl das System und alles drum herum in erster Linie an dieser Situation Schuld sind. Finde gut, dass du das nochmal klar thematisierst ! Verstehe auch komplett, dass sie weint und so am Ende ist.

  • Vf0937
    Vf0937 Year ago +1

    Danke Alicia! Durch dein Video haben ein paar andere Clip-Sharer darauf reagiert die eine relativ große Reichweite haben, und dadurch noch mehr Aufmerksamkeit darauf gemacht als sie eh schon war. Auch gut, dass du auf die MIT ABSTAND DÜMMSTE REITSPORTART (Pferderennen) auch noch einmal Aufmerksamkeit gelenkt hast.

  • Lia
    Lia Year ago +1

    Meiner Meinung nach beginnt das Problem nicht erst in der hohen Klasse, sondern bereits im Freizeitsport und in den Reitschulen bei den ganz kleinen Reitern. Ich kann mich gut daran erinnern, dass meine erste Reitlehrerin (ich war fünf Jahre alt) in der Reitschule mit ihrer Plastik-Cola-Flasche nach den Pferden geworfen und die Pferde angebrüllt hat, wenn sie nicht laufen wollten. Auch in den folgenden Jahren habe ich den Satz "Benutz die Gerte!", "Setz dich durch!" oder ähnliches oft gehört.
    Sicherlich: Ein Pferd ist kein Fliegengewicht, kann einen im schlimmsten Fall ernsthaft verletzten und es gibt durchaus Kandidaten, die schlau sind und ihren Reiter überlisten wollen und schlichtweg veräppeln. Eine gewisse Präsenz des Reiters muss in der Zusammenarbeit mit diesen Tieren unbedingt vorhanden sein. Aber da fängt es ja schon an! Die Frage sollte nicht lauten: "Wie zwinge ich dem Pferd am besten meinen Willen auf?", sondern "Wie motiviere ich mein Pferd mit mir zusammenzuarbeiten?".
    On top sind mir in meinen über 20 Jahren Reiterfahrung bereits unzählige Pferde im Freizeitsport begegnet, die vollkommen "bahnsauer" geritten wurden. Sprich: Sie wurden mit Sporen und Gerte so abgestumpft, dass ihre natürliche Gehfreudigkeit, Schwung und Motivation zerstört wurden und den Schmerz, auch z.B. durch nicht passende Sättel Dank ignoranten Pferdehaltern, tolerieren. Auch habe ich vernarbte, hornhäutige Maulwinkel schon oft im Freizeitsport gesehen oder gar Pferde erlebt, die psychisch so fertig waren, dass sie stressbedingt Verhaltensauffälligkeiten, wie zähneklappern o.ä. gezeigt haben. Pferde sind zwar Fluchttiere, aber unglaublich zäh, unglaublich loyal und die meisten wehren sich erst dann, wenn sie keinen anderen Ausweg mehr kennen oder gar nicht und ertragen ihr Schicksal stumm.
    Den im Video geschilderten Punkt "Vertrauen" kann ich zu 100% unterschreiben. Ich würde sogar noch weitergehen: Mit Pferden verhält es sich ähnlich, wie mit Menschen - Beide sind Individuen und manche können sich schlichtweg nicht riechen. Es kann somit bei Reiter und Pferd durchaus vorkommen, dass die Chemie von Grund auf nicht stimmt. Mit entsprechender Erfahrung und Sensibilität merkt ein Reiter ohne auf dem Pferd zu sitzen, ob es harmonieren wird oder nicht. Schon aus diesem Grund ist der 5-Kampf absolut realitätsfern.

  • He Bo
    He Bo Year ago +351

    Kann dir eigentlich in sämtlichen Punkten zustimmen. Finde es gut, dass du deine Kritik hauptsächlich an dem ganzen System, also der Sportart festmachst. Dieser Sport gehört reformiert und Pferde haben da drinnen nichts verloren. Natürlich haben Reiterin und Trainerin sich falsch verhalten, da gibt es leider nichts zu beschönigen. Die Frau ist erwachsen und sollte so eine Situation besser handhaben. War ja nicht ihr erster Ritt. Und auch muss kritisiert werden, dass sie ihr Fehlverhalten nicht mal im Ansatz einräumen wollte. Hätte sie das später getan, Einsicht und Reue gezeigt, dann hätte man mit Kritik an ihr sparen können.

    • Janinina ___
      Janinina ___ Year ago +11

      Da gebe ich dir recht. Leider beschönigt sie ihr Verhalten und das ihrer Trainerin noch immer und sieht ihre Fehler nicht ein.
      So ein Verhalten sollte im Reitsport, ganz egal in welcher Klasse und Disziplin nicht geduldet werden.
      Auf einem Dorfturnier in z.B einem A-Springen wäre so ein Reiter sofort ausgeklingelt und disqualifiziert worden, zurecht.

  • May Cirona
    May Cirona Year ago

    Dein Video ist das beste überhaupt! Ich bin fast 10 Jahre in meiner Kindheit/Jugend geritten (auch nur Hobbymäßig) und Gerte war immer normal. Obwohl meine Reitzeit echt ewig her ist sehe ich das 100% wie du. Olympia habe ich jetzt nicht komplett verfolgt, aber an den Szenen kam man gar nicht vorbei...
    Vielen tausend Dank für dein Video!!!

  • Dem Li
    Dem Li Year ago

    Großartig empathisch, super kommentiert, sachlich und trotzdem interessant, sogar für Nichtkenner der Sportart. Vielen Dank für dieses Video, dass auch Menschen, die sich nicht X Jahre mit dem Thema Reiten beschäftigt haben, der aktuellen Diskussion folgen können.

  • Marita
    Marita  Year ago

    Eine sehr, sehr gute Zusammenfassung, selbst ich als Laie sehe, wie unmöglich das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiterin ist. Tragisch für die verlorene Olympia Medaille und so viel trauriger für das Pferd, das sich auf nix einstellen/ verlassen konnte.

  • Charlotte b.
    Charlotte b. Year ago +1

    Bin positiv überrascht wie gut begründet und überlegt du deine Thesen vermittelst 👍 betreibe selber den Reitsport seit meiner Kindheit und kann dir in allem zustimmen. Weiter so😊

  • LEA LI
    LEA LI Year ago +1

    Ich hab mir gerade noch den ganzen Auftritt angeschaut und was ich einfach super traurig fand, ist dass es die ganze zeit allen nur um die Goldmedallie ging, und nie um das Befinden des Pferdes. (Muss dazu aber sagen: Es verwundert mich jetzt auch nicht wirklich...)

  • Maira
    Maira Year ago +163

    "Fünfkampf hat nichts, aber auch gar nichts mit Reiten zu tun. Die Pferde sind ein Transportmittel, zu denen die Athleten keinerlei Bezug haben. Denen kann man genauso gut ein Fahrrad oder einen Roller geben."
    -Isabelle Werth

    • Smaragdgrün
      Smaragdgrün Year ago +3

      Ich mag Isabelle Werth nicht, aber da hat sie definitiv recht!

    • Lu Hei
      Lu Hei Year ago +12

      Ich mag die ja auch nicht so besonders, aber manchesmal ist sie mir dann doch sympathisch.

  • Die Hulken
    Die Hulken Year ago

    Schön, dass du auch zu diesem Thema ein Video machst. Ich hätte es toll gefunden, wenn du noch Statements von offizielleren Seiten hinzugenommen hättest, zb von Dennis Peiler, dem Vorsitzenden der FN. So wäre auch noch die Sichtweise der Fachleute des generellen Pferdesports verdeutlicht worden.

  • Isaaa B.
    Isaaa B. Year ago

    Super Video!
    Ich finde du hast sehr wichtige Punkte bezüglich der Verbindung zwischen Mensch und Pferd angesprochen.
    Bei Pferden ist es das wichtigste die Ballance zwischen Vertrauen und Respekt aufrecht zu erhalten.
    Jeder "normale" Reiter weiß, dass beim ersten Ritt mit einem neuen Pferd nicht alles super laufen kann, da Pferd und Reiter erst zu einer Einheit verschmelzen müssen.
    Fazit: Fünfkampf = sehr fragwürdig

  • Fehler 404: Nutzer nicht gefunden

    Ich hab mich noch nie für Pferde und Pferdesport interessiert aber der Blick war mega spannend. Danke dafür Alicia! Ich liebe die Richtung in die sich dein Kanal entwickelt.

  • max mustermann
    max mustermann Year ago

    ich finde es super wie du alles erklärst und auch die Reiterin in Schutz nimmst und nicht zu Hate aufforderst!

  • Maria Junge
    Maria Junge Year ago

    Endlich sagt es mal jemand! Dankeschön für diese tolle und ehrliche Analyse! Ich bin in den letzten Tagen Fassungslos über die Kommentare. Auch ich denke: der übermäßige Einsatz der Gerte und die Szene mit dem Faustschlag, waren die aller kleinsten Probleme des Pferdes und wurden an der Stelle von der Öffentlichkeit völlig Überbewertet, während der Rest (der eigtl viel schlimmer ist) völlig ignoriert wird. Ich komme da aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus und auch wenn Reiterin und Trainerin sich hier nicht mit Ruhm bekleckert haben, so wird die Wut der meisten Leute doch völlig Fehlgerichtet abgeleitet. Also Danke für dieses objektive Video, ich hab schon nicht mehr daran geglaubt das sich noch jemand vernünftig dazu äußert!
    (Einzig über den Rennsport würde ich tatsächlich noch diskutieren, da kann ich nicht alles, aber auch einiges, unterschreiben, was du gesagt hast. Aber das würde jetzt auch zu weit hier in einem Kommentar gehen)

  • Nathalie Krause
    Nathalie Krause Year ago +189

    Finde ich super das du zu dem Thema so schnell ein Video zu rausbringst.
    Allerdings muss ich noch ergänzen das ich mich frage was für ein Tierarzt dieses arme Tier nicht aus dem Verkehr zieht (nach dem ersten verstörenden Ritt) sondern es für weiterhin „einsatzfähig“ hält. Das finde ich noch tausendmal schlimmer als die Aktion von Reiterin und Trainerin. Der Job vom Tierarzt ist genau dafür da und hat in meinen Augen auf ganzer Ebene versagt!!!
    Er hat parteilos die einzige Aufgabe im Sinne das Tieres zu handeln.

    • st r
      st r Year ago

      es läuft halt wie heutzutage immer: der Tierarzt bzw. der, der über den weiteren Einsatz entscheidet, hat seine numerische Vorgabe. "Nur, vier Hindernisse verweigert? Das ist zu wenig, also weiterer Einsatz." Der Blick darauf, wozu solche Zahlen eigentlich dienen sollen, geht hier wie auch anderswo verloren.

    • Sun-Maid
      Sun-Maid Year ago +3

      Richtig guter Kommentar!

  • Leoni Sophie
    Leoni Sophie Year ago

    Ich finde es echt super wie vielfältig und lehrreich deine Videos in letzter Zeit sind👍 schaue sie in letzter Zeit wirklich gern. Großes Lob an dich! :D

  • Svea Stolz
    Svea Stolz Year ago +12

    Alicia du sprichst mir aus der Seele. Ich stimme dir hier in Allem vollkommen zu.

  • Nika Corazon
    Nika Corazon Year ago +5

    Hab dein Video in Unges und Rezos Reaction gesehen und bin nur nochmal rüber gekommen um dir einen Like dazulassen. Finde deine Statements zu den Themen in letzter Zeit so gut und wichtig! Danke das du einem so aus der Seele sprichst und auf diese Missstände aufmerksam machst ;).

  • Irrelevant
    Irrelevant Year ago

    Danke für diesen Beitrag, ich bin selbst Berufsreiter und kann dir da nur beipflichten!
    Ich fände es auch gut/interessant, wenn du dir mal einen Experten zu den Themen im Reitsport, bei denen du dir über deine Meinung unsicher bist, einlädst und interviewst. 😊🙆🏼‍♀️

  • Kani
    Kani Year ago +29

    „Ich finde diesen Sport dämlich. Klar kann der weg.“ - Angelo Merté, 1978

  • Eliss Fox
    Eliss Fox Year ago +316

    Verstehe die Frustration der Reiterin absolut, aber das darf sie nicht an anderen Lebewesen auslassen.

    • st r
      st r Year ago

      @Mrs. Klaus Pferde schlagen böse, Menschen schlagen nicht do schlimm steht noch im Raum.

    • Mrs. Klaus
      Mrs. Klaus Year ago

      @st r genau darum geht es doch schon in den vielen Kommentaren vor deinen. Weiß nicht warum man da nochmal von vorne anfangen muss. Les doch nochmal nach.. Ich bin raus.

    • st r
      st r Year ago

      @Mrs. Klaus Das Pferd war durch sobald es den Parcours betrat, noch vom vorherigen Ritt, wo es ja bereits drei Hindernisse verweigert hatte. Das "draufhauen" war ein verzweifelter Versuch, es doch noch zum Springen zu bringen. Die Reiterin konnte nichts für das "durch sein".

    • Mrs. Klaus
      Mrs. Klaus Year ago

      @st r Jeder hat gesehen, dass das Pferd durch war und sie wusste das auch. Die Trainerin hat sie mit "Hau mal richtig drauf" noch ermutigt. Von wegen sie konnte noch weniger dafür 🤦🏼‍♀️

    • st r
      st r Year ago +1

      @Mrs. Klaus "Sie wusste vorher schon, dass das nichts wird"
      Nein, vorher wusste sie es nicht. Erst als das Pferd mehrere Hindernisse verweigerte. "Hätte sie ihren Frust halt an ihrer Trainerin rausgelassen, die kann wenigstens zurück schlagen."
      Aha, Pferd schlagen böse, Mensch schlagen (der noch weniger dafür kann) nicht so schlimm. Ist ja bloß ein Mensch!

  • Burkhard Hiemisch

    Hallo Alicia, ich habe Dein Video gerade bei Rezo gesehen und hatte einfach den Wunsch, Dir dafür zu danken. Ich finde es toll, wie Du das Geschehen eingeordnet und kommentiert hast. Als ich die Situation im Fernsehen gesehen haben, war ich einfach nur WÜTEND, jetzt, mit etwas Abstand und Deinen Erklärungen, kann ich Dir (und Rezo) einfach nur zustimmen: Das gehört geändert und der Vorschlag, statt Pferd ein Bike zu nehmen, macht absolut Sinn! Vielen Dank, Like und Abo sind selbstverständlich 🙋‍♂️

  • Verena
    Verena Year ago

    Danke Alicia, du hast es auf den Punkt gebracht! 🐎

  • haflinger_poony
    haflinger_poony Year ago +1

    Ich bin voll deiner Meinung, generell ist alles was man ins extreme macht meist „schlecht“. Ich bin selbst in der Freizeit aktiv. Springe, und reite Gelände. Bei uns geht es aber nicht um gewinnen oder sonst irgendwas. Sondern einfach um Spaß zu haben und das ist in Olympia meist in Vergessenheit geraten.

  • Delfin
    Delfin Year ago

    Bei diesen Szenen blutet mir einfach das Herz. Ich kann mich nur mit Entsetzen fragen wieso bei einem solchen Missbrauch des Tierwohls einfach so zugeschaut werden kann. Dass ein solcher Sport, der zu solchem Verhalten gerade zu verleitet, überhaupt noch olympische Disziplin ist. Ich finde es ganz richtig, wie du gesagt hast, dass man mit der Kritik alleine an der Reiterin und ihrer Trainerin aufhören soll, denn ich glaube die meisten Sportler, deren Lebenstraum in der Situation auf dem Spiel steht, hätten so gehandelt. Dass dann der Kommentator, der offensichtlich auch keine Ahnung von Pferden hat, sagt, dass "dieses Pferd nicht funktioniert", lässt mich einfach nur entsetzen. Es kann nicht sein, dass es einen zugelassenen Sport gibt, wobei Lebewesen derart als Sportgerät missbraucht werden. Mich wundert es auch, dass sich bei diesem Ritt niemand verletzt hat. Der Mensch hat angefangen mit dem Pferd zu arbeiten, und über es zu bestimmen, wo und wie es lebt, und was es machen darf und muss. Da ist es verdammt nochmal das Mindeste was wir zurückgeben können, dass wie sie artgerecht behandeln und schätzen.

  • Calika
    Calika Year ago +3

    Im Vorraus: Ja, Pferde können teilweise wirklich besser die Gefühle vom Reiter lesen als das Pferd. Gefühle die wir vermeintlich nicht zeigen, erkennen sie. Ist der Reiter angespannt, ist das Pferd angespannt. Ist der Reiter ängstlich, wird auch das Pferd unsicher. Ist der Reiter selbstbewusst, wird das Pferd auch sicherer. Und weiß dass der Reiter weiß was er will, und es sich auf den Reiter verlassen kann.
    Im Gelände gibts mittlerweile zunehmend wenigstens Hindernisse mit nem Sicherheitsmechanismus.
    Ich finde es gut dass du sagst dass es nicht nur schwarz und weiß gibt. Ich HASSE es wenn Menschen sagen, Dressur und Springreiten auf hohem Niveau ist Quälerei. Das Pferd sei nur ein Sportgerät.
    Ja, es mag so sein dass das bei einigen der Fall ist. Und das ist nicht gut. Das kann man nicht schön reden.
    ABER
    Es gibt eben jene die darauf achten dass es dem Pferd wirklich gut dabei geht. Dass es nicht leidet. Was wirklich viel auch an Wellness etc. bekommt. Was eben nicht auf Teufel komm Raus zu Sachen gezwungen wird. Wo ein Fehler NICHT am Pferd rausgelassen wird. Sondern auch der Reiter schaut - was hätte ich besser machen können. Es gibt viele für die Reiten wirklich ein Teamsport ist. Mit einem lebendigen Wesen mit eigenem Willen unter einem. Das dann aber auch kein Problem hat zu Springen oder Dressur zu laufen. Auf S Niveau. Die dennoch alt werden. Als Beispiel mal Sam von Michael Jung...zusammen sind sie Olympiasieger etc. geworden. Sam wurde gut behandelt, geliebt etc. Mit 18-19 Jahren (ca.) kam er nun in den Ruhestand und wird "nur" noch freizeitlich bewegt. Er hat sich das redlich verdient.
    Es gibt halt auch genügend Freizeitreiter die eben nur auf ihrem Gaul durch den Wald jockeln, ohne richtige Gymnastizierung, ohne gut passendem Equipment, ohne ausgeglichene Muskeln, ohne regelmäßige Check Ups von Physio etc.
    Und/oder einfach nur ewig stehen gelassen werden bis man doch mal Zeit dafür findet.
    Und auch da....
    Gibt es wieder nicht nur Schwarz und Weiß.
    Das selbe gilt übrigens auch für Reitweisen etc.
    Es gibt kein "Barock/Western/Englisch" ist am pferdefreundlichsten. Es gibt kein "Gebisslos ist immer besser". Das ganze muss individuell auf das Reiterpaar abgestimmt werden. Womit Reiter UND Pferd am besten klar kommen. Alles hat seine Schattenseiten.

  • Julia Burzinski
    Julia Burzinski Year ago +382

    Ich finde es toll, wie sachlich du die Themen behandelst. Jedes Video ist absolut großartig. ♥️

    • Julia Burzinski
      Julia Burzinski Year ago

      @Siggi vielen Dank

    • Siggi
      Siggi Year ago

      Dieser Kommentar ist mit abstand der beste so wie das Video 👍

    • Siggi
      Siggi Year ago +1

      Dieser Kommentar ist mit abstand der beste so wie das Video 👍

    • OG Lord Cool (she\her)
      OG Lord Cool (she\her) Year ago

      ich werde meine schule anzündeln! spaß. mir egal was mit der schule passiert weil ich gehe eh kaum noch hin haha. ich drehe lieber vidios für euch. bin ein star auf YT. dank dir für den support lieber jul

  • Kilian
    Kilian Year ago +25

    Ich stimme dir komplett zu aber wenn die Trainerin sagt: „Hau mal richtig rauf“ und man in einem Trance Zustand ist, dann macht man alles was man dir sagt ohne Nachzudenken.

  • Lis Hinck
    Lis Hinck Year ago

    Absolut klasse! Grandios, dass du dieses Thema ansprichst. Ein überholter und unnötiger Sport, der das Tierwohl aufs derbste misshandelt. Man bedenke auch den ständigen Transport und die Reisen dieser Hochleistungstiere. Danke, für deinen Beitrag!

  • Birgit Schneider
    Birgit Schneider Year ago

    Du sprichst auch mir aus der Seele 👍🏻 dem ist eigentlich nichts anzufügen!!!! Bitte mache weiter so 👍🏻

  • Melanie M
    Melanie M Year ago +8

    Wunderbares Video, sehr sachlich, klar und kein niedermachen des Reitsportes. Was man da so teilweise liest ist gruslig, insbesondere von anscheinenden Nicht-Reitern. Der 5 Kampf muss geändert werden und zwar schnellst möglich.

  • Anna & Isabel
    Anna & Isabel Year ago

    Du vertrittst zu 100% unsere Meinung!! Ich kann das auch nur bestätigen, mein Pflege Pferd hatte sich erst nach fast einem Jahr zu 100% an mich gewöhnt, obwohl ich , mehrmals die Woche zum reiten, putzen, schmusen, etc gekommen bin. Mittlerweile vertraut er mir blind und wir sind ein super Team, das kann doch in 20 min unter diesen Umständen gar nix werden!! Ein anderes Beispiel: mein Kater ist bis heute, er ist nun fast 1 Jahr bei uns, immer noch sehr schüchtern wenn Besuch kommt, selbst bei meinen Großeltern und die kommen sehr regelmäßig zu uns...
    Auf jeden Fall, vielen Dank, deine Videos bereichern die Menschheit wirklich positiv, bitte bitte bitte immer weiter so!!

  • DieFellnasen WG
    DieFellnasen WG Year ago +568

    Auf den Punkt gebracht 👏🏼
    Allerdings kann ich für die Reiterin und für die Trainerin kein Verständnis aufbringen. Sie sind zwei erwachsene Menschen, die für ihr Handeln Verantwortung übernehmen sollten und müssen. Annica Schleu hat auf ihrem Instagram gepostet, sie wäre nicht schuld daran sondern Olympia. Zeigt nur dass sie ihren Fehler hier nicht einsieht. Egal was auf dem Spiel stünde, nie wäre ich in der Lage ein Pferd bzw. generell einem Tier wissentlich zu schaden. Dafür bringe ich kein Verständnis auf!

    • Eliasroflchopper
      Eliasroflchopper 5 months ago

      Ja, NIE wärst du in der Lage, einem anderen Tier zu schaden. Hast bestimmt in deinem Leben noch nicht ein einziges Insekt getötet.

    • VS
      VS Year ago

      @Schwanen König traurig das du nichtmal beim schreiben merkst wo der Fehler liegt. Du scheinst wohl nichts gegen Tierquälerei zu haben, sehr schade, ich hoffe das dir die Menschlichkeit da eines Tages helfen wird klar zu denken.

    • Schwanen König
      Schwanen König Year ago

      @VS sorry aber das ist gelaber. Hier auf YT wenn es für dich um nichts geht kannst du viel quatschen, dass du natürlich nicht antreten und alles hinwerfen würdest für nen fremdes pferd.

    • Laura
      Laura Year ago

      @DieFellnasen WG Natürlich supporte ich ebenfalls nicht, wie mit dem Pferd umgegangen wurde, da so die ganze Situation ja nur noch schlimmer für Pferd und Reiterin gemacht wurde, Aber ich persönlich finde, man sollte trotzdem wenigstens Verständnis für das Handeln der Reiterin aufbringen.

  • jöchi
    jöchi Year ago +1

    Ich bin da total deiner Meinung! Finde dein Video und deine Kritikpunkte richtig gut rübergebracht und erklärt. Finde es wirklich gut und auch wichtig dass du über das redest und nochmal mehr Aufmerksamkeit auf diese Sportarten lenkst, weil da muss sich in Zukunft definitiv was ändern. Finde auch dass jetz Schleu und ihre Trainerin so in den Fokus gestellt werden einfach lächerlich, da sollten die Verbände und Organsiatoren lieber mal selber vor der eigenen Haustür kehren, das ganze System gehört überdacht.

  • AB
    AB Year ago

    Danke. 👏🏻 Anderthalb Minuten im Video und schon begeistert. ALLE Reitsportler hassen es, wenn Leute, die überhaupt nichts von der Materie verstehen ihren Senf dazugeben. Absolut unnötig und peinlich für diese Leute, die sich mit ihrem Viertelwissen nur lächerlich machen. Als ich das Video angeklickt habe, dachte ich du bist auch eine davon aber dein Einstieg war absolut perfekt, wie er hätte sein müssen in jedem Video über das Thema. 👏🏻

  • D.
    D. Year ago

    Mega gutes Video! Endlich wird darüber gesprochen. Ich finde du machst die Videos super toll! Falls du eine Inspo brauchst: Mach mal ein Video über Stierkämpfe bitte. Ich habe 2 Artikel gelesen und nur noch geweint. Das ist schon traurig genug, aber dort wird dir der Glaube an die Menschheit (oder besser gesagt Menschlichkeit) genommen. 😔😩

  • paula ekm
    paula ekm Year ago +6

    Danke für dieses Video! Reite selbst seit der ersten Klasse und kann deine Meinung in jedem Punkt vertreten, egal ob 5 Kampf oder Pferderennen 🖒🖒🖒

  • UndeadFr3Ak
    UndeadFr3Ak Year ago +677

    Der Kommentator: "Das Pferd funktioniert nicht mehr"
    Ich: "Der Kommentator funktioniert nicht mehr... Lass mal einschläfern"

    • No Drama Lama
      No Drama Lama 11 months ago

      invalides Beispiel

    • Tronald Dump
      Tronald Dump Year ago +1

      Mit funktioniert nicht mehr hatte er glaube ich eher das Pferd als wichtiges Glied der Kette gesehen und das die Leistung nicht erbracht wurden konnte. Ja verwerflich aber nehmen wir uns mal das Beispiel : Unsere Ehe oder Beziehung funktioniert nichtmehr. Hier wird nicht der Partner direkt angesprochen, sondern der Akt (die Leistungen des Liebenden innerhalb de Ehe). Das hatte er warsch. auch damit gemeint (die Leistung der Pferdes nicht das Pferd ansich.)

    • TaubeTraube
      TaubeTraube Year ago

      Oh man jaa🤦🏻‍♀️ als ob es kaputt wäre🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

    • John Smith
      John Smith Year ago +6

      @Polly Pocket Bei der Qualität bin ich halt vom ZDF ausgegangen lol

    • Polly Pocket
      Polly Pocket Year ago +21

      @John Smith Der war aber nicht vom ZDF sondern von Eurosport und außerdem hat er über die gesamte Zeit nur scheiße gelabert.

  • Iva Ya
    Iva Ya Year ago

    Super Video!! Das sehe ich auch so. Bin wirklich froh, dass du die andere (schlimme) Seite ansprichst und nicht die zwei Frauen fertig machst. Das hat mich die ganzen letzten Tage sehr gestört, da ich auch glaube, dass jeder in dieser Situation so oder so ähnlich reagiert/gehandelt hätte. Man hätte abbrechen sollen, das war weder der Reiterin noch dem Pferd gegenüber gerecht.

  • kein spontaner Name TV

    Ich reite seit sieben Jahren in meiner Freizeit und teile deine Meinung dazu, obwohl ich mich erst seit kurzer Zeit mit diesem Thema beschäftige. Das Pferd (und generell alle Tiere, die dafür herhalten müssen) tut mir wahnsinnig leid, und auch die Reiterin.

  • Laura
    Laura Year ago +1

    Sehr gutes Video, ich (auch Hobby Reiterin seit 20 Jahren) hatte ein Tag vor dem Fünfkampf schon mit meiner Mutter darüber gesprochen das dieses Lossystem nicht gut ist und reiten auch nicht in diese Disziplin gehört, aufgrund der Punkte die du genannt hast.
    Teile auf jeden Fall deine Meinung.
    Super Videos, mach weiter so 👍

  • Christin Weiss
    Christin Weiss Year ago

    Sehr gutes Video, ich war noch nie für reitsportarten da ich mir immerschon gedacht habe das niemals das wohl des Tieres im Vordergrund steht. Aber so genau Gedanken hab ich mir da auch nie gemacht danke das du es uns noch genauer vor Augen hältst
    Gerne weitere Videos dieser Art

  • Dexplodeer
    Dexplodeer 10 months ago

    Ich muss sagen ein sehr gutes und informatives Video. Ich hatte die Thematik tatsächlich nur am Rande mitgekriegt und gehört wie sich mehrere Leute in meinem Bekanntenkreis sehr negativ über die Reiterin in geäußert haben und jetzt, wo ich den Sachverhalt kenne, muss ich sagen ich sehe das absolut genauso wie du. In meinem Verständnis war Reitsport schon immer eine Teamsportart, das Team hierbei bestehend aus Pferd und Reiter oder Reiterin, also allein die Tatsache ja das hier die Pferde zufällig zugelost werden ist ja eigentlich schon ein Witz... wierd...

  • Melina SL
    Melina SL Year ago +420

    Interessantes Video, ich kann vieles nachvollziehen. Aber die (sachliche) Kritik an Reiterin und Trainerin finde ich trotzdem sehr gerechtfertigt. Ich kann die Enttäuschung über eine verpasste Medaille (mit allem was dran hängt) verstehen, aber mehr auch nicht. Sie hat sich den Sport ja ausgesucht - in dem Wissen, dass ein Teil davon mit Lebewesen stattfindet und Pferden so unnötigen Stress und Leid zufügt. Selbst wenn sie vermutlich wegen den anderen Disziplinen angefangen hat, wäre das für mich trotzdem ein Grund, nicht am modernem Fünfkampf teilzunehmen. Ich persönlich bin deshalb froh, dass es Kritik am Sport und den Athleten gleichermaßen gibt.

    • G Schwalbe
      G Schwalbe Year ago +2

      @Linda Absolut!! Die sollten geschlossen fordern, dass diese Disziplin ersetzt wird… der perfekte Athlet soll genau DIESE fünf Sportarten betreiben… so ein Blödsinn… 😂

    • Kimmy Benz
      Kimmy Benz Year ago +3

      Sehr gut formuliert - sehe das genauso!

    • Miriam G
      Miriam G Year ago +20

      Ich stimme dir komplett zu. Kritik am System ist absolut gerechtfertigt und dringend an der Zeit - und gleichzeitig kann sich kein(e) Athlet(in) aus der persönlichen Verantwortung ziehen.

  • Lenchen
    Lenchen Year ago

    Ein echt tolles Video!!! Endlich einmal komplett ehrlich und sinnvoll erklärt

  • nanibedsky
    nanibedsky Year ago

    Eine Sache, die ich kurz dazu beitragen möchte: Auch wenn es Pferde in Olympia gibt, die vielleicht jeden Tag gymnastiziert, trainiert, behandelt und betüttelt werden, so ist das einfach selten wie es gezeigt wird. Einige Beispiele unter denen Sportpferden in sehr viele Fällen leiden: Boxenhaltung (Auch wenn jetzt viele sagen: Hey, aber das Pferd steht doch tagsüber die ganze Zeit auf der Koppel.- Das ist wirklich schön und gut, aber angesichts der Tatsache das Pferde nur um die 3 h schlafen, stehen sie einen zu großen Teil des Tages rum), die Einwirkung des Gebisses (Dadurch das die Zügelhilfe in der Reitweise, die in Olympia benutzt wird, nach hinten geht, braucht es nicht viel Überlegung und Vorstellungskraft, um zu merken, dass das Gebiss eigentlich immer auf die Zunge bzw. den Kiefer drückt. Das kann ordentlich weh tun...), vieler Transport (=Stress) und dann nehmen halt doch die meisten Reiter die Gerte oder die Sporen einmal mehr zur Hand und das Pferd erleidet dadurch nochmal zusätzlichen Schmerz. Zudem werden Pferd oft so gezüchtet, dass ihre Körperhaltung gut zu der Haltung im Sport passt, was die Folge hat, dass Fohlen zum Beispiel nicht mehr an den Boden kommen, um zu fressen, weil ihre Beine zu lang sind. Es gibt natürlich noch sehr viele weitere Folgen von einer Überzüchtung.
    Außerdem kann man super gut beobachten, wie man bei vielen Pferden das weiße in den Augen sieht, der Mund leicht offen ist (eigentlich macht das Pferd den Mund auf, wenn es Schmerzen hat, was aber mit dem Sperrriemen, der um das Pferdmaul gebunden ist, nicht funktioniert.) oder auch wenn der Schweif oft schlägt. Das alles sind Anzeichen für Angst, Schmerz/Unwohlsein oder Stress. Das darf man natürlich nicht verallgemeinern, aber trotzdem ist es im Turnierbereich oft Gang und Gebe. Im Freizeitbereich sieht das ganze meist schon ganz anders aus!
    Aber sehr starkes Video! Wollte nur kurz klarstellen, dass es den meisten Pferden nicht sehr gut geht, auch wenn es so aussieht. Naja eigentlich geht es keinem Pferd gut, wenn es jedes Wochenende auf einem Turnier ist, aber ich sollte lieber meine Klappe halten, bevor noch mehr Leute meine Meinung dumm finden...😂😂

  • AB
    AB Year ago

    Und vielen vielen Dank für das ganze Video. Das ist absolut perfekt, alles daran. 👏🏻 Ich hab schon Videos über das Thema gesehen, von Davinci zum Beispiel, die absolut oberflächlich sind. Da wird überhaupt nicht darauf eingegangen, was genau falsch gelaufen ist und was die Reiterin hätte besser machen können. (Weil die Person halt keine Ahnung von der Materie hatte und das Video deshalb mehr als absolut sinnlos ist.) Aber du hast abslout fachlich korrekt gesprochen und alles auseinander genommen und gut erklärt. Bestes Video auf ganz Clip-Share. (fast ohne zu übertreiben 🤣)

  • Antonio Tokic
    Antonio Tokic Year ago

    Wie kann man so viele „Kontroverse“ videos machen und trotzdem so sympathisch rüber kommen Respekt mach weiter so 🤝 Kuss auf dein Auge

  • Tina Sch
    Tina Sch Year ago +368

    Mein Vorschlag: Hobby-Horsing. Ist auch ne Sportart, wo Meisterschaften veranstaltet werden. Steckenpferd zwischen die Beine klemmen und selbst über die Hürden hoppeln.

    • Vanessa
      Vanessa 6 months ago

      @st r weil es, für mich jedenfalls, quasi das Gleiche ist, nur eben aus eigener Kraft

    • st r
      st r 7 months ago

      @Vanessa Doch. Warum auch nicht?

    • Vanessa
      Vanessa 7 months ago

      @st r Hürdenlauf also auch nicht?

    • st r
      st r Year ago

      Das ist keine Sportart!

    • Indy146
      Indy146 Year ago

      😂😂😂😂👍

  • Anna
    Anna Year ago +220

    Ich bin auch selbst jahrelange Pferde geritten, jedoch kann ich hier kein emotionales Verständnis oder Empathie aufbringen für diese Tierquälerei. Wie sie panisch auf das Pferd mit der Gerte einprügelte, die Sporen in den Bauch rammt und im Gebiss herumreißt, angefeuert von ihrer Trainerin, ist nicht mehr als Impuls zu deuten. Ja das System ist Schuld und die Pferde sollten definitiv durch ein Transportmittel ausgetauscht werden, dass nichts fühlen kann, wie z.B. ein Fahrrad.

    • Aerial Kat
      Aerial Kat Year ago

      Du hast absolut absolut recht

    • Anna
      Anna Year ago +12

      @Schwanen König durch meine Reiterfahrung habe ich gelernt, wie man einem Pferd sanfte Impulse geben kann und selbst wenn man keine Reiterfahrung hat kann man in den Videos von Olympia sehen, dass es Tierquälerei ist.

    • Schwanen König
      Schwanen König Year ago +1

      @Anna klar. finde es nur halt lustig, dass du anscheinend denkst, dass deine privaten reiterfahrungen iwas mit der ausnahmesituation dieser sportlerin zu tun haben

    • Anna
      Anna Year ago +7

      @Schwanen König da ist sie die Pferde-Elite aka Reiterlobby 😅 habe mich schon gefragt wann es losgeht haha

    • Schwanen König
      Schwanen König Year ago +1

      deine privaten-hobby reitstunden sind bestimmt mit der situation einer goldanwärterin bei olympia zu vergleichen

  • Geraldine van Loosen

    Sehr sehr gutes Video. Allgemein finde ich Springreiten auch sehr bedenklich… (vor allem Mächtigkeitsspringen)weil das Pferd zuerst das gesamte Gewicht wenn es nach dem Sprung wieder aufkommt auf einem Huf/Bein trägt. Und wenn man mal bedenk ein modernes Springpferd ist ja in den meisten Fällen relativ groß und dementsprechend auch schwer (nur mal so als grobe Vorstellung mein Dressur Warmblut Wallach ist 1,73 und wiegt 520 kg und ist ordentlich bemuskelt) Springpferde sind ja in vielen Fällen noch größer… Dementsprechend find ich es persönlich für die gesund Erhaltung des Pferdes sehr sehr schwierig. Klar „Leistungsport“ ist nie gesund aber im Springen und in der Vielseitigkeit find ich es fürs Pferd nochmal deutlich gesundheitsschädlicher als beispielsweise in der Dressur. Ja auch in der Dressur werden Pferde „kaputt“ geritten. Aber trotzdem finde ich es fürs Pferd in der Vielseitigkeit und im Springen nochmal deutlich schwieriger die gesund Erhaltung, durch die hohen,weiten Hindernisse fürs Pferd zu gewährleisten.

  • Lina 28
    Lina 28 Year ago

    Gab eine tolle Podcast Folge von Martin Rütter dazu. Er hatte als Gast den Bernd Hackl (Pferdeprofi) und er beschreibt Ähnliches wie du :) Man sollte nicht die Reiterin verteufeln, sondern zusehen, dass der Fünf Kampf geändert wird.
    Gutes Video übrigens :)

  • Hope 11
    Hope 11 Year ago

    Wenn ich könnte, würde ich dir 1000 Daumen hoch geben für deinen Beitrag! 👍🏼👍🏼👍🏼 DANKE, DANKE, DANKE im Namen aller Sportpferde!!! Frau Schleu muss nun leider den Kopf hinhalten, aber endlich wird dieses kranke Procedere thematisiert.

  • Luna Rin Yuna
    Luna Rin Yuna Year ago +2

    100% agreed. Der ganze Pferdesport muss an der Spitze echt mal.... überdacht werden.....ich liebe Reiten und Pferde, aber diese Ansicht "Pferde müssen funktionieren" führt zu so viel Leid:(((

  • nooothanks
    nooothanks Year ago +408

    Kann leider kein Verständnis der Trainerin und der Athletin entgegenbringen. Sie hat laut eigener Aussage schon beim reinreiten in den Parcours gemerkt, dass das Pferd eigentlich nicht will. Normalerweise brechen dann die Reiter selbst bei großen Tunieren ab (siehe Springreiterstaffel der deutschen Männer bei diesen Spielen). Von daher absolut unverständlich.

    • AlpinaWolf
      AlpinaWolf Year ago

      @Mrs Snowsuit wie soll ich auf was eingehen, was mit fälschlich unterstellt wird? Das häusliche Gewalt okay wäre, habe ich nie behauptet. Und wegen dem anderen Punkt, dann müssten man ja den Pferdesport komplett abschaffen, wenn das Striegeln so eine Qual für das Tier ist, mir Recht, mich interessiert Pferdesport sowieso nicht.

    • Mrs Snowsuit
      Mrs Snowsuit Year ago

      @AlpinaWolf genau Hobbypsychologin, du hast mich durchschaut. Hauptsache noch nicht einmal auf meine Kommentare eingehen…lol…

    • AlpinaWolf
      AlpinaWolf Year ago

      @Mrs Snowsuit ja so klingt das, wenn die "Argumente" ausgehen

    • Mrs Snowsuit
      Mrs Snowsuit Year ago

      @AlpinaWolf looooooool 😇

    • AlpinaWolf
      AlpinaWolf Year ago

      @Mrs Snowsuit geh halt nicht auf den Kommentar ein und erzähl irgendeinen Schwachsinn…
      Wo sage ich das Tierquälerei okay sei?! Im Video wird gesagt, das Striegeln wäre okay und die Abgrenzung zur häuslichen Gewalt habe ich auch gezogen, wird mir auch unterschwellig unterstellt, das ich das okay finden würde. Lern doch erstmal richtig lesen und geh vernünftig auf meinem Kommentar ein. Anstatt mich auf billige Art und Weise in eine Ecke drängen zu wollen.

  • Corianderflavour by Anni

    Bestes und sachlichstes Video, welches ich bislang zu dem Thema gesehen habe ! Lieben Dank dafür 🙏🙏

  • Björn Welzel
    Björn Welzel Year ago +2

    Super kompetent, super empathisch, super sympathisch - tolles Video! 👍👍👍

  • Diphylla
    Diphylla Year ago

    Danke danke danke! Auf in die Trends mit dem Video!
    Ich habe teilweise gelesen, dass sich darüber aufgeregt wurde, dass die Trainerin das Pferd geboxt hat (sie hatte es leicht tatsächlich leicht auf den Po geboxt). Und dass sie deswegen suspendiert worden wäre. Ey der kleine Boxer aus Distanz war wirklich das geringste Problem an der ganzen Situation.

  • Leonie Lüthy
    Leonie Lüthy Year ago +2

    Ich finde man darf die heuten Pferde nicht immer mit früher vergleichen. Sie wurden für diesen Sport gezüchtet und im besten Fall ihr Leben lang dafür richtig ausgebildet. Es stimmt Pferde würden in freier Wildbahn, wenn es anders geht, nie über ein Hindernis springen, aber heute Pferde sind oft so gezüchtet und machen es auch gerne.

  • Gottlob Wut
    Gottlob Wut Year ago

    Ach Scheiße. Du überzeugst mich immer mehr mit deinen exzellenten, fairen Betrachtungen. Kriegst jetzt'n Abo! Haste dir schon lange verdient!