Tap to unmute

Porsche 928 S, 1986, ein kommender Klassiker der seiner Zeit weit voraus war!

Share
Embed
  • Published on Dec 13, 2022 veröffentlicht
  • Cargold - Freude am Auto
    Tel.: +49 8036 7004
    E-Mail: info@cargold.com
    Folgt uns!
    cargoldcoll...
    www.cargold-collection.com
    Stefan Luftschitz steht mit seinem Team seit 35 Jahren für Vertrauen und Qualität!
    Bisher haben wir über 6.000 Sammlerfahrzeuge, Oldtimer und Supercars verkauft.
    Unser fantastisches Netzwerk pflegt Kontakte in die ganze Welt. Es gibt für uns nichts, was es nicht gibt... Rufen Sie uns an!
    An den beiden Oberbayerischen Standorten in 83022 Rosenheim und 83083 Riedering finden Sie stets über 120 Collector Cars und Sportwagen aller bedeutenden Marken.
    Seit 2022 haben wir zudem einen weiteren Showroom für über 100 Fahrzeuge direkt am Hamburger Flughafen. Weg beim Jäger 224-226,
    Tel.: +49 40 25335000
    Wir freuen uns auf Euch!
    Tel.: +49 8036 7004
    E-Mail: info@cargold.com
    Cargold Collection GmbH
    Innstraße 43
    83022 Rosenheim
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 272

  • Stefan Jonat
    Stefan Jonat 3 months ago +28

    So wenige Likes für solche tollen Videos und Präsentationen???? Weiter so, die Videos machen sehr viel Spaß und sind sehr informativ!

  • steiner willi
    steiner willi 3 months ago +26

    Hallo ich suche mal wieder nach Worten.
    Der Porsche ein Traum.
    Das Wetter nicht weniger Traumhaft..... wie macht ihr das?😉👍
    Die Beschreibung des 928, die Details und die Art, wie ihr dieses Paket schnürt, sehr schön.
    Danke macht bitte in 2023 genau so weiter.
    Gruß an alle Freunde des Automobils

  • Jochen Hoser
    Jochen Hoser 3 months ago +21

    Wo nehmt ihr bloß immer diese Schmuckstücke her. Jedes Auto für sich selbst betrachtet ein absoluter Leckerbissen. Dazu der Enthusiasmus, mit dem die Fahrzeuge präsentiert werden, machen euren Kanal immer wieder sehenswert. Danke für diese unendliche Überdosis Autogeschichte!!!

  • Syndrom Syndrom
    Syndrom Syndrom 3 months ago +15

    Sehr schön. Danke für diese Vorstellung! Ich habe mir damals Originalprospekte dieses Typs besorgt, weil es auch mein Traumauto war, welches ich mir - damals, wie heute - leider nie leisten konnte. Außergewöhnlich fand ich damals schon den Hinweis, dass das Handschufach "die Schokolade kühl hielt"... 😀

  • Achim L.
    Achim L. 3 months ago +11

    Hallo,
    wieder ein super Video. Allgemein ist der 928 ein schöner Sportwagen seinerzeit gewesen.
    Leider sah er damals nicht Porsche typisch aus. Viele verpönten das aussehen. Ich habe 1975 -1978 eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker abgeschlossen, und habe diese Entwicklung erleben dürfen. Persöhnlich finde ich die 928 Porsche sehr schön.
    Gruß aus Wolfshagen im Harz.

  • Christian Schlaucher
    Christian Schlaucher 3 months ago +12

    Ein wirklich schöner Wagen und wie immer sehr nett vorgestellt👍

  • Kultursender
    Kultursender 3 months ago +5

    Top-Design hatte der 928 - seiner Zeit wirklich voraus - und dabei so übersichtlich u. puristisch - einfach Klasse!

  • forstflieger
    forstflieger 3 months ago +11

    Konzeptionell der beste Porsche! Wo 11er-Fahrer schweißnasse Hände bekamen, lehnte man sich im 928 entspannt zurück. Vielleicht war genau dies sein Mangel. Schade, dass er nicht weiterentwickelt wurde.

    • forstflieger
      forstflieger 2 months ago

      @Sagora Ponga Das stimmt zwar, aber man darf nicht vergessen, dass der fahrerische Aufwand, wirklich schnell zu sein, in einem Transaxle - Fahrzeug wesentlich geringer ist, als im grundsätzlich veralteten Heckmotor - Prinzip. Nicht jeder ist ein Walter Röhrl. Dennoch fuhr ich immer gerne den 911er und war mir dabei über seine Tücken stets bewusst.

    • Sagora Ponga
      Sagora Ponga 2 months ago

      911 und 928 kann man nicht vergleichen, beides Kult hoch drei obwohl sehr verschiedene Konzepte.

  • flacher Mars
    flacher Mars 3 months ago +11

    Faszinierendes Design!
    Vielen Dank für die Präsentation!

  • Brandy911
    Brandy911 3 months ago +3

    Eines der besten Autos aus dem Hause Porsche !
    Und das hier ist ein besonders attraktives Exemplar, welches glücklicherweise nicht on einem dieser unzähligen schwarz / schwarz-Fetischisten bestellt wurde.
    Danke für das klasse Video.

  • Eduardo
    Eduardo 3 months ago +2

    Der 928 fand ich schon immer toll und mit V8 bleiben keine Wünsche offen. Gut gemachtes ehrliches Video. Gratulation es hat extrem Spass gemacht. Abonniert👍

  • Juergen R.
    Juergen R. 3 months ago +10

    Genau den 928S habe ich, in der gleicher Farbe, außen und innen. Meine Sitze sind allerdings komplett aus rotem Leder. Auch als Schalter, mit momentan 121 000 KM.
    Der wird nur bei schönem Wetter gefahren und macht wirklich megaaaaaa spaß!!! Die Fenster hinten, und Heckklappe sind schwarz foliert, und hinten sind Distanzscheiben was die Optik
    und das Fahrverhalten noch etwas positiver beeinflusst 😉
    Was mir bei Deinem 928S aufgefallen ist, der Tageskilometer Anzeiger hatte immer die gleiche KM Anzeige. Die Gesamt KM Anzeige konnte ich nicht genau sehen....
    Hatte das bei meinem, und das Tacho wurde eingeschickt zu VDO, die haben die kleinen Zahnräder erneuert. Bei mir war die Tageskilometer Anzeige defekt und auch die Gesamt KM Anzeige....

    • Juergen R.
      Juergen R. 3 months ago

      @Daniela Engel Weis ich leider nicht. Hatte meinen von Februar bis Mai in der Werkstatt. Es musste noch anderes gemacht werden, und die Rechnung war dem entsprechend!
      Auf der Rechnung ist aufgeführt, was alles gemacht wurde aber nicht die einzelnen Posten vom Preis, außer die Arbeitsstunden.
      Normal ist Ausbau an einem Tag. Einschicken, und bei VDO dauert es ca. zwei Wochen. Dann wieder der Einbau...…

    • Daniela Engel
      Daniela Engel 3 months ago +2

      Ein 928 in unserer Sammlung hat das Problem ebenfalls.
      Wie lange dauerte die Reparatur bei VDO ?
      Und was waren die Kosten ?
      .

  • Jörg Hirschmann
    Jörg Hirschmann 3 months ago +5

    Ich habe seit 1995 den 928 S Bj. 1980 geschaltet und fahre ihn heute noch und bin immer noch verliebt 🤩

  • Qwerty
    Qwerty 3 months ago

    Mein Gott😍 Als riesiger 928 Liebhaber ist diesen Granatroten S ein gerade eingefahren Traum👌🏆

  • Sven Hiby
    Sven Hiby 3 months ago +5

    🥰Mein Traumwagen. Als Kind bin ich mit meinem Klapprad zum einzigen weissen 928 viele Kilometer hingefahren und konnte mich nicht satt sehen. Mensch Stefan wieder hast Du mein Kopfkino angeknipst. Derzeit habe ich neben einem 986er Boxster einen 1990er 944 S2 mit dem 3 Liter 4 Zylinder, also schonmal den halben Motor vom 928er.
    Ich weiß, Schaltung ist immer besser, aber der Automatikschubhebel im 928 muss für mich sein. Sooo ein feines Auto. Danke für die Vorführung. 2 Meter Zahnriemen...Manohmann...🥰 Liebe Grüße Sven

    • Juergen R.
      Juergen R. 3 months ago +1

      Den 944er fuhr ich über neun Jahre und hat mir sehr viel spaß gemacht. Wollte aber immer den großen...zwei mal den 163 PS Motor als V8 verbaut im 928S.... 😊
      Und ja und nein...als ich den 928er hatte mit Schaltung war ich verzweifelt.....aber kurz darauf war ich froh, dass es ich den als Schalter habe! Es gibt sehr wenige 928er als Schalter
      und das fahren macht wirklich viel Freude.....😊

  • Wilhelm Steinke
    Wilhelm Steinke 3 months ago

    Meine Frau hat genau den 1986 er 928 S, mit Vollausstattung und 300.000 km. Kann ich nur empfehlen, bei stetiger Pflege ein genialer Wagen. Straßenlage, Sound, Sitzposition und Gesamtkonzept einfach Top danke für diesen Bericht 😊

  • Jörg Lennartz
    Jörg Lennartz 3 months ago

    Tolles Auto, herrliche Gegend!👍

  • Matthias Uhr
    Matthias Uhr 3 months ago

    Ein absoluter Traumwagen 🤩

  • Attcars
    Attcars 3 months ago +1

    Mich haben 928er genauso immer fasziniert. Fantastische Autos und vor 2 Jahren hatte ich fast einen gekauft, habe mir dann aber einen 944 Turbo (952) zugelegt da viel alltagstauglicher.
    Ich hatte 928 gründlich recherchiert: die überwiegende Meinung unter „Experten“ scheint zu sein, dass so niedrige Kilometerleistung keineswegs unbedingt gut ist. Viel besser sind Autos mit mehr, die regelmäßig benutzt und gepflegt wurden.

  • XHaegarX
    XHaegarX 3 months ago +1

    Super Presentation eines, aus meiner Sicht, auch heute noch sehr schönen Autos. Danke.

  • Otto Lautenschlager
    Otto Lautenschlager 3 months ago +3

    928 der einzige Porsche den ich mir zulegen würde, mein absolutes Traumauto, bis auf den c 111, Erster Porsche der sich wie ein Mercedes fahren lassen 👍

  • Oliwa Mustermann
    Oliwa Mustermann 3 months ago

    Was für eine traumhaft schöne Gegend!

  • MrSilentwater
    MrSilentwater Month ago +1

    Für mich einer der schönsten Porsches ❤

  • Dave auf dem BMW
    Dave auf dem BMW 3 months ago +1

    Zeitgeist from the ‘80s wow 👌🏼
    1:49 I remember this view as a kid! 😲

  • M4leDiction
    M4leDiction 3 months ago +5

    War damals auch mein (unbezahlbares) Traumauto. Total unterbewertet. Und „in echt“ so viel fetter als es Videos oder Bilder vermitteln können.

  • Thomas Walz
    Thomas Walz 3 months ago +2

    😉Genau gleiche Farbe und Innen Nadelstreif nur als 944 hab ich - ein Traum, Danke für das Video 😘

  • Thorsten Frölich
    Thorsten Frölich 3 months ago

    Die Farbe ist aber mal so richtig Hammer! Sieht man nicht alle Tage🤗

  • Heinz Henning
    Heinz Henning 3 months ago +2

    Das war auch mein Traumauto damals 🙂

  • Axel Voss
    Axel Voss 3 months ago +1

    Richtig schön im Quadrat -> ich liebe diese tollen Videos 🙌

  • SkysaxonDragonslayer
    SkysaxonDragonslayer 3 months ago +5

    Ein Bekannter hatte lange einen S4 den ich auch ein paar mal fahren durfte…
    Er hat den 928 so beschrieben:
    Die Geschwindigkeit eines Ferrari - den Komfort eines Bentley und die Zuverlässigkeit eines Mercedes Diesel….

  • Stellan Holgersson
    Stellan Holgersson 3 months ago

    In my view the best looking Porsche design ever, so futuristic. I wish there was a similar coupé today, based on the Panamera drivetrain.

  • Rick2010100
    Rick2010100 3 months ago

    Genau den gleichen habe ich auch, allerdings mit Halbleder, sowie einen S3 mit Automatik in Rauch-Silber und beigem Halbleder mit s/w- karo Sitzen. Einer mit 2 und der andere 3 Zulassungen. Beide in best Zustand und von Porsche gewartet. Ich komme nicht dazu sie zu fahren, daher werde ich sie nächstes Jahr mal Herrn Luftschitz anbieten - gerne zum Tausch für ein anders Fahrzeug, z.B. ein 850 CI oder CSI.

  • Max Haidbauer
    Max Haidbauer 3 months ago

    Traum auto. Ich hab einen aus 1978 in schwarzmettalic und braun pin-stripe interior mit 115k km. Wie du sagst ist das der Klassiker von morgen und er fährt sich super

  • Streng Geheim
    Streng Geheim 3 months ago

    Schon immer ein tolles Auto. Die Lampen wurden damals Spiegeleier genannt. Allerdings ist der Zahnriemenwechsel eine einzige Katastrophe. Trotzdem bin ich seit eh und je ein Freund von diesem Auto.

  • Rainer Flubacher
    Rainer Flubacher 3 months ago

    Ist das einzige Auto dass ich kenne, das auch 2 Sonnenblenden für die beiden Rücksitze hat. Ist wahrscheinlich mehr für die riesige Heckscheibe 😎👍

  • GeKa
    GeKa 3 months ago +1

    Damals hatte ein 928 einen bulligen und mächtigen Auftritt. Wer ihn fuhr, hatte was zu sagen! Eine Designikone sondergleichen. Ein Traumauto

  • KarlMüller
    KarlMüller 3 months ago

    Diesen Porsche mochte ich nie besonders. Aber dieses Exemplar ist wirklich geil,
    eine echte Augenweide. Man ist das ein schönes Ding

  • Dietmar Grün
    Dietmar Grün 3 months ago +3

    Ein Wahnsinns Porsche vom Design

  • Valente
    Valente 3 months ago

    Einfach nur Traum.

  • Marc Friedrich
    Marc Friedrich 6 days ago

    Das schönste Heck aller Zeiten 🥰

  • Mira Bellenschnaps
    Mira Bellenschnaps 3 months ago +2

    Insgesamt wurden etwa 60-61.000 Einheiten vom 928 gebaut👍
    Die Transaxel Baureihe ist vom Konzept her eben auch eine tolle und interessante Sache.
    Der Zeit weit voraus. Und wer sich heute noch darüber aufregt, dass die alle wassergekühlt sind, möchte sich doch bitte mal die heutige Produktpalette ansehen...

    • Mira Bellenschnaps
      Mira Bellenschnaps 3 months ago

      @Oli1974 danke für den Hinweis, meine Autokorrektur ist Schuld...

    • Rützi Rutz
      Rützi Rutz 3 months ago

      war Axel damals Trans?

    • Oli1974
      Oli1974 3 months ago

      "Transaxle" heißt das. Das wurde nämlich nicht vom Axel erfunden, sondern ist abgeleitet von engl. "axle" = Achse.

  • Peter Walter Piechotka
    Peter Walter Piechotka 3 months ago +8

    Dieser Porsche 928 S ist farblich, außen wie innen, super. Ausnahmsweise gefallen mir hier die US-Seitenbegrenzungsleuchten sehr gut. Aber warum habt ihr den Kilometerzähler abgeklemmt? Der Tacho funktionierte zwar, aber die Laufleistung blieb immer bei ''47.992'' und ''000'' beim Tageskilometerzähler stehen. Ich nehme an, ihr wolltet nicht über ''48.000'' kommen bei der Vorführfahrt von 20-25 Kilometern. Vielleicht stimmt aber auch schon länger etwas nicht, deshalb die geringe Laufleistung, haha. Zur selben Zeit wurde der Mercedes W 123 gebaut und nicht der /8er. Porsche 928 Bauzeit: 1977-1986, Mercedes W 123 Bauzeit: 1976-1985.

    • Brandy911
      Brandy911 3 months ago

      @Peter Walter Piechotka Das ist zwar richtig, steht so aber nicht in Ihrem 1. Post. Dort ist nur die Rede vom 928 - ohne weitere Motorkennung S, S4, GT oder GTS.

    • Peter Walter Piechotka
      Peter Walter Piechotka 3 months ago +1

      @Brandy911 Der 928 S wurde nur bis 1986 gebaut, die weiteren Modelle bis 928 GTS natürlich bis 1995.

    • Brandy911
      Brandy911 3 months ago +2

      Bauzeit 1977 - 1995 !

    • WG
      WG 3 months ago +3

      Da ist -wie bei fast allen dieser Tachos- ein Zahnrad gebrochen .
      Ein Wunder das dazu kein Wort gesagt wird .

    • Matthias Teich
      Matthias Teich 3 months ago +2

      Das Zählwerk ist hängengeblieben oder kaputt. Da müsste man die "geringe Laufleistung" anders nachweisen.

  • Donald Duck
    Donald Duck 3 months ago +2

    Wunderschönes Fahrzeug

  • Mr. X
    Mr. X 3 months ago

    Ich find das Wetter toll!
    Die Kiste natürlich auch

  • Jörg Lennartz
    Jörg Lennartz 3 months ago

    War im Autoquartett Ende der 70 er, immer der Superstich!😉👍

  • GLUECK - Kanzlei für Strafrecht

    Einfach......nur geil eure Videos!

  • Matthias Christoph Mueller

    Die kanadischen Versionen haben an den 4 Kotflügeln an der Seite die unansehnlichen orangefarbenen Standlichter, die in Deutschland zu "Katzenaugen" umfunktioniert werden müssen. Man kann die Löcher in den Kotflügeln auch aufwendig schließen. Bei den 8 Zylindern sind Automatikgetriebe gefragter. Die gute Straßenlage liegt an der Transaxle Bauweise.

  • Karl Knapp
    Karl Knapp 3 months ago

    Selbst mal Probegefahren, böses Gerät 👍Mit Automatikgetriebe war das ENDSTAND.

  • Max Bullinger
    Max Bullinger 3 months ago

    Nicht umsonst wurde der 928 dann als Teilespender für den Golf schlechthin genommen. Ich kenne nur den 928 GTS allerdings mit Auotmatik. Die ist nicht gerade ein überzeugendes Kaufargument. Nur 4-Stufen und ein unglaublich langer letzter Gang. Das packt der Motor nicht so richtig. Der wird spürbar eingebremst. Dem hätte ein 6-Ganggetriebe unglaubliich gutgetan doch das gab es nicht mehr. Kann mich noch gut an die Zeitungsartikel erinnern als es dann hieß, der 928 wird eingestellt. Überall wurden die Autobahn Qualitäten hervorgehoben die sportlichen nicht so.

  • Petr Jeníček
    Petr Jeníček 3 months ago

    Like teenager I was very big fan for this car- super design , trendy interieur and V8..

  • Hafensänger 08
    Hafensänger 08 3 months ago +2

    Die zeitgenössische Kritik war durchaus berechtigt. Der 928 war breit, schwer, er soff wie ein Loch und alle typischen Porsche-Tugenden hatte man (scheinbar) über Bord geworfen. Die schiere Größe der Karosserie und die Kombination des großvolumigen Achtzylinders (optional mit Automatik) plus Klimaanlage waren natürlich auf den amerikanischen Markt ausgerichtet. Als Nachfolger des 911er war er überhaupt nicht geeignet, er steht ganz generell für die schwierige Zeit, in der sich Porsche seinerzeit befand.
    Heute - dreißig Jahre später - sehen wir den Wagen etwas anders. Das Problem ist nicht das Auto, sondern die Erwartungen, die man damals an ihn hatte. Das Transaxle-Prinzip sorgte für eine perfekte Gewichtsverteilung und die aufwendige Fahrwerkskonstruktion sorgten für eine sensationell gute Straßenlage. Der Motor lud zum tiefenentspannten Cruisen ein, er konnte aber eben auch anders… Aus der Distanz der Zeit erkennen wir heute, dass der 928 eben kein reiner Sportwagen ist, sondern im klassischen Sinne ein GT. Das ist ein Gran Turismo, also ein sehr gut motorisierter und durchaus schneller, aber eben auch komfortabler Reisewagen für lange Strecken. Mit Platz für Gepäck. Lediglich der amerikanisch anmutende V8 ist nicht wirklich Porsche-Like, er passt aber zum GT-Konzept.
    Als GT ist der 928 schlicht perfekt, da setzte er seinerzeit Maßstäbe. Und als GT funktioniert der 928 auch heute noch. Ich habe ihn mal über eine längere Strecke gefahren, die Ergonomie war unvergleichlich gut, das Teil schmiegt sich wie ein guter Handschuh um den Fahrer.
    Das gezeigte Modell finde ich sehr attraktiv, die Ausstattung ist großartig, die Farbkombination muss man mögen, ich finde sie sehr ansprechend. Lediglich die fiesen US-Blinker nerven etwas, aber irgendwas ist ja immer… Immerhin handgeschaltet, das ist wichtig.
    Ansonsten interessanter Satz: „- Wenn du so ein Auto schon fährst, dann muss die volle Ausstattung da rein…“. An diesen Satz werden wir denken, wenn mal wieder ein schönes Auto in „Buchhalter-Ausstattung“ gezeigt wird. 😉

  • Jens Nitsche
    Jens Nitsche 3 months ago

    War bei uns jugendlichen " Fachleuten" damals absolut Gesprächsthema, als die ersten auf der Straße auftauchten. Design, Leistungswerte, Innovation, Luxus...wurde honoriert, bewundert und respektiert.
    Aber irgendwie stand auch immer im Raum, dass dies eben kein "echter" Porsche ist.
    Der in den Köpfen präsente Porsche war 911 und nichts anderes.
    Der 928 konnte dieses Image trotz seines in die Zukunft gerichteten Konzepts (noch) nicht überwinden.
    Aber genau deswegen darf dieses Fahrzeug heute zu Recht als Klassiker bezeichnet werden !

  • Albert Eisenmann
    Albert Eisenmann 3 months ago

    Mit seinen 36 Jahren ist er jetzt schon ein Klassiker und kein kommender. 😉🙂 Ich wollte mir 1997 einen 928er holen. Leider waren damals die guten, kurz nach meiner zweiten Ausbildung, mit wenig Kilometern, zu teuer für mich. Es wurde dann ein 5er BMW 525 i mit 192 PS. Baujahr 1991. 😗🙂

  • Wilhelm Steinegger
    Wilhelm Steinegger 3 months ago +2

    Mir wäre es, wie vielen anderen auch, weit lieber, wenn die Fahrzeuge von Privat zu Privat weitergereicht werden würden, denn dann würde man solche Klassiker auch zu vertretbaren Preisen bekommen.

  • Rideoak
    Rideoak 3 months ago +4

    1984, in der Lehre, bei Porsche- das erste mal im 928.
    Man, ist der BREIT, auch innen.

  • TELERIS
    TELERIS 3 months ago +4

    Ich kann selbsterfahren sagen: DAS ist eine supergeile Schleuder! Hätte ich das Privileg, mir eine Autosammlung hinstellen zu können, wäre diese Kiste absolut mit dabei. Mein Neid für den, welcher der kommende Eigentümer ist. Ich fuhr später zwei Jahre lang einen 964er C4. Das war auch toll, aber ganz anders; außerdem brennen die ab!; Katalysatorüberhitzung. Der 928 S und noch einen Tick besser der 928 S4 sind wahre Highlights der Automobilgeschichte. Sowas wird NIE WIEDER gebaut! Aktuell fahre ich aus selbem Grunde einen MB SLK R172 350 AMG BE von 2011; silber/rot; Erotik pur!, und den gäbe ich nicht mal zum Doppelten des gegenwärtigen Marktpreises weg. Die Zukunft ist MIST! Zwar technisch genial, aber das hat nullkommagarnichts mit auch nur irgendeinem Spaß an der Automobilität zu tun. Unsere Kinder sind dumdreiste Vollidioten! Die machen alles, was toll ist, einfach nur kaputt. Und dann ist denen langweilig und sie kleben sich auf Straßen. Was für hirngefressene Zombies! Braucht keiner und kann weg!

    • barlog
      barlog 3 months ago +1

      Unsere Kinder werden sich bestimmt dankbar an Exemplare wie sie erinnern.

  • Kai Bieler
    Kai Bieler 3 months ago +1

    Ein wirklich schönes und individuelles KFZ., allerdings mit zwei Einschränkungen:
    Ein kaputter/abgeklemmter Kilometerzähler ist ein absolutes No-go. Erst recht wenn die Laufleistung das zentrale Preisargument ist.
    Der Preis von 80k ist - trotz Zustand und vllt. Laufleistung - absurd. Selbst für die wirklich gefragten GTS-Modelle werden an Markt kaum mehr als 60k aufgerufen (ob sie dann auch bezahlt werden, ist nochmal eine andere Frage).

  • Psychedelic Playground
    Psychedelic Playground 3 months ago +2

    Klasse! Der Porsche 914 wird auch immer beliebter. :) Ich bin ja 996 fan. :-D

  • Peter L.
    Peter L. 3 months ago +4

    Wer so was kauft muss sich aber bewusst sein die Unterhalts kosten sind nicht gerade gering. Dabei spreche ich gar nicht um den Verbrauch da solche Autos eh als Spaß Auto wahrscheinlich nur wenig tausend Kilometer im Jahr gefahren werden.
    Kostenintensiv ist die Wartung. Zuerst muss du jemand finden der sich mit dies Auto auskennt. Alleine die große Öl Menge vom Motor sorgt dafür dass die jährlichen Wartung ohne irgendwelche Zusatz arbeiten eher im vierstelligen Bereich ist.
    Ein Zahnreimen Wechsel ist aufgrund der enge im Motorraum auch nicht ganz ohne und schlägt sich gewaltig auf die Brieftasche.

    • Bernhard Tsuballa
      Bernhard Tsuballa 3 months ago

      Zustimmung! Hier gibt es eine freie Werkstatt die sich auf Porsche spezialisiert hat. Originalkommentar des Eigentümers: "Zwei 928er in der Kundschaft sichern mir mein monatliches Einkommen!" Habe selbst einen 944s2 und will ihn nur noch weg haben. Zahnriemenwechsel, Bremsenservice etc. sind viel zu teuer! Allein der untere Querlenker kostet ein Vermögen!!!

    • Karin Zimmermann
      Karin Zimmermann 3 months ago

      Heute fehlt da nicht viel zu 5 stellig für ein zahnriemen Wechsel bei Porsche

  • Matthias
    Matthias 3 months ago +4

    Danke fürs zeigen. Gucke die Videos gerne. Bin kein Porsche Liebhaber.

  • Daniela Engel
    Daniela Engel 3 months ago +2

    Der Kilometerzähler ist beim Stand von 47'992 km stehen geblieben.
    Weil das Fahrzeug in Kanada ausgeliefert wurde handelt es sich um Meilen, statt Kilometer.
    Effektiv verfügt der Porsche 928 S somit über 76'787.2 Kilometer.
    .

    • Micha B.
      Micha B. 3 months ago

      Danke😉ist doch toll wie wir alle gemeinsam aufpassen, schönes Wochenende und eine besinnliche Adventszeit

    • Daniela Engel
      Daniela Engel 3 months ago +6

      @Micha B. - Ja, Sie haben recht, das ist ein Irrtum meinerseits. - Danke für den Hinweis.
      Stefan Luftschitz erwähnte, das es sich um eine USA-Ausführung handelt, was auch optisch zu erkennen ist.
      Insofern ist das etwas verwirrend, es könnte sich somit um Kilometer oder Meilen handeln.
      Wir besitzen unter anderen ebenfalls einen Porsche 928 S mit Jahrgang 1986, dessen Erstauslieferung in Florida war.
      Bei diesem Fahrzeug wurde der Tacho umgerüstet, jedoch verblieb der Kilometerzähler in Meilen.
      .

    • Micha B.
      Micha B. 3 months ago +7

      Kanada hat doch das metrische System ! Also Kilometer

  • Heinrich von Meyerink
    Heinrich von Meyerink 3 months ago +3

    Immer dieser Präteritum-Sprech. Das nervt. Solange das Auto da noch steht und wir nicht nur Bilder davon betrachten, kann man ja wohl im Präsens sprechen, oder?
    Aber zur Sache: Mal wieder typisch die deutlich sichtbaren Kratzer auf der Motorhaube und am Heck werden mit keinem Wort erwähnt. Wer da eine lange Reise nach Hintertupfingen, oder wo ihr da immer seid, macht, der könnte dann schon recht enttäuscht sein. Und wie immer, der Preis ist verdammt hoch. Aber ich denke, das ist wegen des dann großzügigeren Rabatts, gell?

    • Peter L.
      Peter L. 3 months ago

      @airween 4711 Wo er aber recht hat!!

    • airween 4711
      airween 4711 3 months ago +1

      Heinrich, an deiner Stelle würde ich mir die Videos von Cargold nicht mehr antun. Sie scheinen dich ja schrecklich aufzuregen.

  • Alfred Wissel
    Alfred Wissel 3 months ago

    Habe mich damals am Schaufenster dumm geschaut. Braunmetallic, wenig Kilometer auf der Uhr und ca. DM 38.000,00.
    Wollte damals mein Sparkassenbuch deswegen plündern. Mein Vater hat ein Machtwort gesprochen und einen W 116 280 SE gekauft. Der Traum geplatzt, aber einige Jahre später habe ich mir einen SL gegönnt.

  • Michael Luth
    Michael Luth 3 months ago +6

    Ich bin ab dem ersten Tag Fan dieses Autos.
    Klang, Tranaxle ,Kofferraum und Schlafaugen.
    Herz was willst du mehr?
    Aber meine eigene Meinung, niemand muss genauso denken.

  • B B
    B B 3 months ago

    Das Design der mitte 70ger Jahre gebauten 928 ger passt immer noch in diese Zeit für mich war es auch nicht verständlich das Porsche diesen V8 eingestellt hat .Bei diesem 928 ger passt innen und aussen Design inkl. Felgen perfekt zusammen .Panamera geht gar.nicht das sehe ich auch so .

  • D. L.
    D. L. 3 months ago

    Stimme in allem voll zu! Ein Wohnzimmer auf Rädern...

  • Daniela Engel
    Daniela Engel 3 months ago +10

    12:26 Min. - Er hat seinerzeit drei Stück davon gehabt...
    Aber er weiss nicht, dass man für die Entriegelung des Kofferraums die Taste NICHT drücken, sondern ziehen muss: 09:17 Min.
    Und ebenfalls nicht, wo man den Kofferraundeckel anfasst, um ihn zu öffnen: 09:24 Min.
    .

    • Christoph Nolte
      Christoph Nolte 3 months ago +5

      Bei hunderten von Modellen kann schon mal ´scholzenˋ.

  • Sealion_TTV or S.M.L Muzik

    total nice das auto

  • Kay Wisgalle
    Kay Wisgalle 3 months ago +4

    Ich hatte auch einen,in silber von siku 😎

  • harixharix
    harixharix 3 months ago +1

    928 in schwarz.
    Absoluter Traum Wagen.

  • Rene Kostmann
    Rene Kostmann 2 months ago

    Nice...aber ein echter Porsche hat für mich 6 Zylinder, ist luftgekühlt und hat den Motor im Heck. 😀

  • Francis Freyburger
    Francis Freyburger 3 months ago

    🇩🇪 PORSCHE 928 S 🇩🇪
    😀SUPERBE 👌👍👏

  • Motorfab 70
    Motorfab 70 2 months ago

    Very nice car... supercar

  • Lutz Abel
    Lutz Abel 3 months ago

    288 PS, Canada, das ist dann der 4-Ventiler, den es in Europa erst im S4 gab. Also nochmals spezieller als ein gepflegter 928 eh ist

  • Wolfgang Neuser
    Wolfgang Neuser 3 months ago +3

    Ein Schmuckstück, wie als wenn dieser gerade erst vom Band gelaufen wäre!

  • Christoph Nolte
    Christoph Nolte 3 months ago

    Panamera Design Kritik, da muß ich zustimmen. Selbst ein Arteon Shooting Brake sieht da dynamischer aus.

  • Peter Luzifer
    Peter Luzifer 3 months ago +6

    Die 928 habe ich damals immer mit meinem Corrado weggemacht 😁 480ps im Rado. Die 928er Yuppies haben immer ganz doof geschaut😂, ich habe es geliebt ✌️

    • Bernhard Tsuballa
      Bernhard Tsuballa 3 months ago +1

      @Bikemike 1 Wenn Intelligenz mit Einkommen gleich gesetzt werden kann, dann erklärt es warum ein bildungsfernes, pubertierendes Jüngelchen so einen Vergleich anstellt.. Insofern, volle Zustimmung!

    • Brandy911
      Brandy911 3 months ago

      @Bernhard Tsuballa Nur gut, dass Sie mein Alter nicht kennen, sonst würde Ihnen sicher ein Licht aufgehen, WER von uns beiden tatsächlich das "pubertierende Jüngelchen" ist 😛

    • Peter Luzifer
      Peter Luzifer 3 months ago

      @Bikemike 1 der 928er naja da hat Porsche keine glanzleistung mit erzeugt 😄. Trotzdem war es lustig die "Yuppies" mit zu zerblasen die dachten sie wären die "Hechte" da sind wir wieder beim @Brandy911 nö 👈😉

    • Peter Luzifer
      Peter Luzifer 3 months ago

      @Brandy911 danke für das Kompliment 😉✌️. Der Corrado steht immer noch bei mir in der Sammlung, sogar neben einem Sport-Käfer😁.

  • Vorname
    Vorname 3 months ago +1

    'Ein V8 ohne Drehmoment' wie man damals bei der Motorpresse las.

  • Steven R
    Steven R 3 months ago +2

    Stimme voll und ganz zu. Seiner Zeit weit voraus und absolut unterbewertet.

  • Daniela Engel
    Daniela Engel 3 months ago +5

    00:34 Min. - _"...1979, als der rauskam..."_ - Falsch! - Der Porsche 928 kam 1977 auf den Markt.
    .

  • Hans Dampf
    Hans Dampf 3 months ago

    Zum Porsche 928 unbedingt hier auf youtube "Jeremy Clarkson why the Porsche 928" ansehen.

  • Ludwig Bender
    Ludwig Bender 3 months ago +1

    Sehr gepflegtes Fahrzeug, ohne Zweifel, aber dieses Auto muß man mögen oder eben nicht.
    Mein Vater bekam damals Mitte der 70-er als potentieller Käufer ein Päckchen von Porsche zugeschickt, in dem neben Prospektmaterial auch ein rotes Modell-Auto des 928 aus Metall nebst 'Fahrzeugschein' enthalten war.
    Das übergab er mir mit den Worten: "Schwangere Wanze".
    Ein wenig so sehe ich das auch heute noch.

  • Neo Rick
    Neo Rick 3 months ago

    Schöner GT

  • Stephan Bode
    Stephan Bode 3 months ago

    Großartiges Auto. Leider hat es u.a. Porsche fast ruiniert. War wohl an der etwas an der Kundschaft vorbei. Mein Meßtechnik Prof. in Braunschweig fuhr einen 928. Der Unterhalt ist ja auch nicht gerade günstig.

  • Human Being
    Human Being 3 months ago +2

    Schade, dass Porsche so etwas nicht mehr baut...

  • Robert Hartinger
    Robert Hartinger 3 months ago

    Top! Willhaben :)

  • Jan Klop
    Jan Klop 28 days ago

    😍😍

  • EmillionWayz
    EmillionWayz 3 months ago +1

    Ach hat der Herr Luftschitz mal in Kassel gearbeitet? Das ist ja spannend, ist nämlich meine Heimatregion.

    • airween 4711
      airween 4711 3 months ago

      Vielleicht ist er nur gerne die Berge hochgedüst in unserer gemeinsamen Heimat.
      Sehr schönes Auto

  • Günter Schneider
    Günter Schneider 3 months ago

    Ich bin auf der Suche nach einem Porsche 924 !

    • Mira Bellenschnaps
      Mira Bellenschnaps 3 months ago +6

      Dann doch lieber ein paar Taler mehr in die Hand nehmen und zum 944er greifen👍
      Aber alles Geschmackssache

  • firstclass600
    firstclass600 2 months ago

    Hinweis: KM Zähler hängt!

  • Christoph Nolte
    Christoph Nolte 3 months ago +1

    18:57 noch läuten auch in Hamburg die Glocken.

    • fairaudio
      fairaudio 3 months ago

      Nicht mehr lange, dann jodelt stattdessen der Muezzin.

  • Karin Zimmermann
    Karin Zimmermann 3 months ago

    Super tolles Auto, aber zahnriemen Wechsel bei Porsche das kommt richtig gut!! 💪💪😂😂

    • Brandy911
      Brandy911 3 months ago

      @Karin Zimmermann Wer es sich nicht leisten kann oder dafür zu geizig ist, der braucht auch keinen Porsche.
      Bei DACIA ist der Wechsel billiger !

    • Brandy911
      Brandy911 3 months ago

      @Bernhard Tsuballa Ihres ist auch kein Argument !
      Zwar bin ich ebenso kein Fan von Zahnriemen, aber ein Nischenhersteller MUSS an seine Werkstätten denken, bei Massenherstellern (zu denen auch Mercedes gehört) haben die Werkstätten automatisch genug Kunden zum Überleben.

    • Bernhard Tsuballa
      Bernhard Tsuballa 3 months ago +1

      @Brandy911 Das ist KEIN Argument! Materialkosten und Stundensätze sind bei Porsche überteuert. Bei diesen normalen Strassenfahrzeugen wurde ein Zahnriemen wegen geringerer Produktionskosten von ein paar Euro verbaut. Zusätzlich um den Werkstätten die Gewinne zu sichern! Das macht Mercedes besser. (Ausländer sowieso..)

    • Peter L.
      Peter L. 3 months ago

      @Brandy911 Nein aber alle 5 Jahre schon. Übrigens gibt es durchaus ein paar Ferrari Modelle wo du den Motor nicht dazu ausbauen muss.

  • T B
    T B 3 months ago +1

    Na ja, als Schalter ohne Leder schon damals kaum nachgefragt, Leder, Automatik ein Muss bei diesen Fahrzeugen

    • Daniela Engel
      Daniela Engel 3 months ago

      @Brandy911 - Danke, das freut mich.
      Die oben beschriebenen Fahrhilfen und Assistenzsysteme mögen praktisch sein, aber letztlich sind sie für den Nidergang der Automobilindustrie verantwortlich.
      Wer keine Freude am Selberfahren hat und sich lieber fahren lässt, braucht kein eigenes Auto mehr, sondern kann auf ein Carsharing-Modell umsteigen, weshalb die Margen und die Verkäufe massiv einbrechen werden.
      Niemand ist an einem individualisierten und aufwändig ausgestatteten Modell interessiert, wenn noch andere sowie Fremde in die Sitze furzen.
      .

    • Daniela Engel
      Daniela Engel 3 months ago

      @Brandy911 - Danke, das freut mich.
      Die oben beschriebenen Fahrhilfen und Assistenzsysteme mögen praktisch sein, aber letztlich sind sie für den Nidergang der Automobilindustrie verantwortlich.
      Wer keine Frede am Selberfahren hat und sich lieber fahren lässt, braucht kein eigenes Auto mehr, sondern kann auf ein Carsharing-Modell umsteigen, weshalb die Margen und die Verkäufe massiv einbrechen werden.
      Niemand ist an einem individualisierten und aufwändig ausgestatteten Modell interessiert, wenn noch andere sowie Fremde in die Sitze furzen.
      .

    • Brandy911
      Brandy911 3 months ago +2

      @Daniela Engel Besser kann man das nicht ausdrücken ! DANKE.

    • Daniela Engel
      Daniela Engel 3 months ago +3

      ​@Bernhard Tsuballa - Ja, das kann man so sehen...
      Für mich haben die von Ihnen beschriebenen Autos nichts mehr mit Fahrerlebnis und Fahrspass zu tun.
      Ich hasse alle diese Assistenzsysteme, weil diese für mich eine Bevormundung darstellen.
      Wenn Sie das extrapolieren, was Sie beschreiben und selber schätzen, dann geht es um selbstfahrende Autos.
      Um einfach von A nach B zu kommen, kann das ein Vorteil sein.
      Das ist eben wie eine Fahrt mit der S-Bahn, das hat nichts mehr mit Autofahren zu tun.
      .

  • Hans Dampf
    Hans Dampf 3 months ago

    Mit Autofahrerhandschuhen. Herrlich , zurück in die 70er.

    • Bernhard Tsuballa
      Bernhard Tsuballa 3 months ago

      Immer einen Bogen um Fahrer mit Autofahrerhandschuhen machen! Die sind sehr aggressiv und fahren einfach schlecht Auto.

  • V8 (screw electric cars)
    V8 (screw electric cars) 3 months ago +1

    Best porsche

  • Thomas Handrick
    Thomas Handrick 3 months ago +2

    und was ist mit dem 2 Meter langen Zahnriemen des V8?

    • Bernhard Tsuballa
      Bernhard Tsuballa 3 months ago

      Der sichert den Porsche - Werkstätten hohe Gewinne! (Ich fahre grundsätzlich keine Autos mit zahnriemengesteuerter Nockenwelle.)

  • Enno
    Enno 3 months ago +1

    Auto gut. Unnötige Kosten durch Zeckenmakler : ein Graus.

  • Klaus Karnath
    Klaus Karnath 3 months ago

    10 bis 12 Liter für einen V8 Halte ich für ein Gerücht

  • Poppenspieler
    Poppenspieler 3 months ago +12

    Etwas mehr Recherche würde Ihrem Charme keinen Abbruch tun. ;-)

  • Markus Kunze
    Markus Kunze 3 months ago +2

    Die dritte Bremsleuchte gehört da aber nicht rein 😑

    • Frank Hochmann
      Frank Hochmann 3 months ago +2

      In dem Fall schon, da es sich um die Ausführung für den nordamerikanischen Markt handelt.