Immer wieder bomben Beiträge von dir. Da werden sich einige Hersteller etwas mehr anstrengen, um mit Parkseide Schritt zu halten. Danke Manni für deine genialen Videos.
Hallo Manni, danke für das tolle Video. Man kann nur staunen, was die Parkside Leute mittlerweile auf die Beine stellen. Nicht schlecht, bin gespannt was da in Zukunft noch so kommt, nur einfach 👍👍. Bist du schon in deiner neuen Wirkungsstätte? Liebe Grüße
Hallo Manni, tolles Video und eine geile Info! Hab mir den Parkside mit Kompressor gekauft und wollte mit dem Pilotschlauchpaket von Weldinger aufrüsten - das gibts aber frühestens im März wieder. Mit dem Kit von Parkside spart man sich auch noch die Bastelei. Freu mich schon drauf!
Hallo Manni wider mal ein tolles Video und Produkt. UND als erster vorgestellt. Wie beim Plasmaschneider mit Kompressor habe mir gleich einen geholt als sie dann endlich da waren. Hoffentlich sind dann genug von den Pilot Lichtbogen Sets vorhanden da mit man gleich einen bekommt. War jetzt ein super Tipp von Dir mach weiter so und noch viel Erfolg beim Umzug in die große Werkstatt
super viedeo, sehr gut erklärt , wie immer, habe mir im letztem Jahr den Plasma schneider ohne Kompressor von Lidl bestellt, macht richtig Spass damit zu arbeiten und wenn ich den demnächst auf Pilot ümrüsten kann ohne grossen aufwand um so besser und dann noch mit 4 meter anschlüssen einfach top
Schönes Video, Manfred. Nicht schlecht das Gerät. Na da hast du ja noch 14 tage zum richtigen testen vom Schlauchpaket. 😂 Klingt aber nicht schlecht, was Lidl da vorhat mit dem Pilot-Schlauchpaket. Obwohl ich komme mit der Kontaktzündung super klar. 😁 Schönen Sonntagabend gewünscht.
Moin, tolles Video, danke dafür. Es ist wirklich unglaublich was man heute als Heimwerker kaufen kann. Zu meiner Lehrzeit brauche man noch Gas und Sauerstoff um dann Stahl mit brennscheiden zu trennen. Heute reicht ein Plasma-Schneider von Lidl. Danke und mach weiter so. MfG.
Herzlichen Dank für wieder mal ein tolles Video 👍 Auf Grund deiner Tests und Empfehlungen habe ich jede Menge Maschinen gekauft, unter anderem vor kurzem den plasmaschneider mit Kompressor. Wollte mir dann das empfohlene Schlauchpaket für Pilotlichtbogen von Hausundwerkstatt bestellen, aber ist seit Wochen nicht lieferbar, so das ich am Montag mein Schlauchpaket auf Pilotzündung umbauen wollte und heute klingelt die Glocke das du in neues Video gebracht hast und bum ein Nachrüstschlauchpaket von Parkside 💪 Ich hoffe es ist bald lieferbar 🤩
Nachdem ich letztens dein Video über den Plasmaschneider mit integriertem Kompressor gesehen hatte, habe ich diesen auch gleich bestellt. Wir haben jetzt einem Vogelhaus ein Blechdach verpasst und ich muss sagen, es macht soooooo viel Spaß. 0,8mm Blech mit dem Winkelschleifer oder mit der Hand-Blechschere zu schneiden finde ich lästig, aber mit dem Plasmaschneider hätte ich noch Stunden weiter arbeiten können. Wenn ich jetzt noch sehe dass man das längere Schlauchpaket mit Pilotlichtbogen auf das Gerät mit Kompressor stecken kann, ist das quasi alles was ich (erstmal) brauche 🥳 Besten Dank!
Habe mein b2 Gerät wie von Dir empfohlen mit dem Pilotlichtbogen Schlauchpaket von H+W umgerüstet. Funktioniert gut und die Qualität ist wirklich gut. Da ich kein Brenner habe, hab ich den Lichtbogen schon zum erhitzen von Schraubverbindung genutzt. Aufpassen! 😁
Hallo Manfred, wie immer sehr ausführlich erklärt. Danke dafür! In wenigen Tagen werde ich auch stolzer Besitzer des Schneiders sein und ihn hoffentlich in einem meiner Projekte erfolgreich einsetzen können 😀 Viele Grüße aus Baden-Württemberg
Hallo Manfred, danke für das tolle Video. Ich habe im letztem Jahr den Plasma-schneider mit Kompressor von Lidl gekauft und freue mich schon auf das Pilotlichtbogen-Upgrade-Set, Das finde ich echt MEGA, vor allem für ca. 30.-€. Ab wann soll eigentlich das Trennspray von LIDL auf den Markt kommen? VG aus Bayern
Das war wieder ein tolles Video Manfred. Das Pilotlichtbogen Schlauchpaket werde ich mir auf jeden Fall für meinen Parkside Plasmaschneider kaufen wenn es das gibt.
Mal wieder ein Super-Erklärvideo! Habe auch den ersten PlasmaSchneider von 2020 geholt und mit Deinem Tip der Pilot-Armatur, funzt super! Danke für die schönen Videos! Weiter so! 👍
Werde ich mir vermutlich zulegen sobald es verfügbar ist, war wieder sehr informativ. Wichtig sind auch die Schuhe beim schneiden, Birkenstock ist eher so mittel hab ich gemerkt🤣
Herzlichen dank für das informative Video, ich habe mir aufgrund deines letzten Videos, letzte Woche den Plasmaschneider mit Kompressor von Lidl bestellt! Wenn der hier ist, warte ich noch auf das Schlauchpaket mit Pilotlichtogen. :-) Nochmals vielen Dank und alles Gute
Geniales Video mal wieder. Habe mir gleich bei erscheinen den, glaube PPSK, mit Kompressor gegönnt. Wenn Schlauchpaket mit Pilot lieferbar ist wird gleich bestellt Mach weiter so 😉
@Andreas Weber ja geil, dann belasse ich das auch so. Ich komme eh niemals über 5mm. Ja mega. Danke für die Zeit und die Antwort. 😀✌️ viel Erfolg und Spaß weiterhin beim werkeln 🙏🏽
@Denyo SinAndPassion hi, bin bis jetzt mit dem verbauten Kompressor zufrieden. Habe bis jetzt max 6mm Stahl geschnitten und war überhaupt kein Problem 🙂 Lg
Hallo, hast du PPSK 40 A1? Würde mir das Paket auch gern bestellen, bin mir grade nur nicht sicher ob ich „zusätzlich“ einen Kompressor brauch oder ob meiner im Gerät reicht. :D
Die Umrüstung habe ich schon bei deinem ersten Video gemacht.das erste Schlauchpaket war leider defekt.mit dem neuen funktioniert es super dank an deine Hinweise💪💪💪
Ich hatte mir das MWPE 200 mit integriertem Plasmaschneider gekauft. Dazu das Plasmaschlauchpaket für Pilotlichtbogen ebenfalls von Weldinger. Da ist ja der Masse-Anschluss mit einem Bananenstecker gelöst. Diese Variante mit einem Dinse-Zwischenstecker finde ich wirklich genial. Da muss keine Buchse montiert werden (was ne Bohrung ins Gehäuse erfordert) oder ein materialschwächendes Loch in den Masse-Dinse-Stecker gebohrt werden. Und preisgünstig ist das Lidl-Paket auch noch. Ja Manni, langsam kann ich gut verstehen, dass Du immer öfter ein Auge auf die Produkte der "Grünen" wirfst. Die haben sich wirklich gemausert!
Vielen Dank 😀 Ich kucke mir Produkte verschiedener Hersteller an und versuche für euch hier einen guten Job zu machen. Freut mich immer wenn es jemanden gefällt. Danke
Ich liebe meinen Plasmaschneider von Parkside. Mit die beste Anschaffung in den letzten Jahren und wenn ich dich recht verstehe gibt es auch das Pilotlichtbogen-Upgrade-Set für ältere Kontaktgeräte? Zum Schneiden von Blechen bis zu 6 mm gibt es preislich nichts besseres! Danke für das Video! 👍😀
oh wie schön .. wenn das Schlauchpaket echt für 30 euro kommt freu ich mich wie ein Keks. Habe den mit integrierten Kompressor und wollte schon seit Wochen auf Pilot umrüsten
Super das mit dem umrüsten. Wird meiner auch bekommen - als Option für Kurvenschnitte. Kann man eigentlich so eine Daumenwert wie: 1mm stahl Startzeit 10A und dann für jeden mm mehr noch 5A draufrechnen. Also für 4mm werden 25 A benötigt. Oder ist das nicht linear ?
Vielen Dank! Jetzt brauch ich sowas!! Sehr gut erklärt. Bin kompletter Laie auf dem Gebiet, aber die Möglichkeiten versprechen Spass. Jetzt werde ich mir erstmal deine anderen Videos ansehen.
Wider ein tolles Video, habe mir denn ersten Plasmaschneider Modell geholt und dein damals empfohlenes Pilot Schlauchpaket aus China. Das funktioniert auch sehr gut. Habe damit jetzt an einem Öltank geschnitten. Aber da der Doppelwandig ist, hatte er da schon arg Probleme. Dafür ist er dann doch zu klein, mit den 40A. Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich mir zusätzlich noch das Nachrüstset mit Pilot hole, da es auch noch 1m länger ist. Sind das eigentlich die gleichen Düse im China und Lidl Schlauset?
Hallo, super Videos ich sehe mir immer mit großem interrese deine viedeos an🙂 ich hätte mal eine ungewöhnliche frage, ist es möglich einen plasmaschneider mit pilotlichtbogen zum erwärmen von metallen zu benutzen?
@Manfred Welding danke für deine schnelle antwort. Auch nicht wenn man einen größeren abstand zum werkstück hat und nur mit der spitze des Lichtbogens drüber geht?
Hab den pps40b2 bin ganz zufrieden damit auch wenn er mir bisher immer so ab 25A Schneidstrom die Sicherung rausgehauen hat... Dies ist aber wohl weniger dem Gerät als der verbauten 10A Sicherung geschuldet. Mit 16A siehts warscheinlich anders anders aus. Freue mich schon auf das upgrade kit. Das Gerät ist für den Preis echt unschlagbar 👍👍👍 und mit Pilotbogen wäre es noch geiler. Ich hoffe das kit is bis März draußen damit ich es mir zum Geburtstag wünschen kann 🤣😅
@Frank Klapo also ich sag mal so 1-2mm hab ich auch mit 10A absicherung und 15A schneidstrom problemlos geschnitten nur den kompressor am besten in enen anderen stromkeis bzw an eine andere sicherung hängen😉
Hallo Manni, der Pilotplasmaschneider schafft auch 10 Millimeter Stahl. Ich habe es ausprobiert, man muss halt nur etwas langsamer mit 40 Amp. fahren, bei 12 mm gibt er wahrscheinlich auf. Auch funktioniert die Umstellung von Kontakt- auf Pilotlichtbogen einfach, es erklärt sich ja von selbst. Ich hatte das Problem, dass bei Abschaltung wegen Überhitzung mein 16Amp. Schütz rausspringt und ich immer wieder die Sicherung einschalten musste, warum auch immer😮💨, aber es hat alles geklappt. Ich habe das Gerät ohne Kompressor. Viele Grüße "Manny"😉😄
Deine Videos sind klasse. Ich hab mir soeben den plasmaschneider PPS 40 B3 , und das Schlauchpaket PSPP 5 mit Pilotzündung bestellt. Welche Ersatzdüsen passen denn zu diesem Schlauchpaket? Gruß
Hallo Manfred, Ich dachte eigentlich dass ich keinen eigenen Plasmaschneider brauche aber du machst meinen Mund immer wässeriger 🤤aber gerade steht zu viel in der Pipeline 😟
Vielen Dank für den Hinweis auf die Umrüstung mit Pilot Lichtbogen. So kann ich mein neues Lidl Gerät mit intergriertem Kompressor (hoffentlich) auch in 30 Sekunden umrüsten. Mit freundlichen Grüßen WeRo
Servus Manni, Ich weiß nicht ob ich's überhört habe. Aber wie sieht es mit dem Düsenset aus? Ich habe zum ppsk (Plasmaschneider mit integrierten Kompressor) das Düsenset mitbestellt. Passt das auf das Schlauchpaket mit Pilotlichtbogen noch oder ist das wieder ein extra Set? Da du sagst, handelsübliche Düsen, aber schauen dass es für Pilotlichtbogen geeignet sind, gehe ich davon aus es passt nicht. Viele Grüße und danke fürs Vorstellen.
Klasse Video! Möchte mir den mit dem integrierten Kompressor kaufen. Sehe aber die Vorteile des Piloten, Hammertechnik! Wo bekommt man das Schlauchpaket mit Pilotlichtbogen? In der Lidl Werksattwelt hab ich nichts gefunden.
Hallo Manni. Hast mich zum zwoten mal überzeugt.Nach 3 vergeblichen versuchen ist es mir doch Ende letzten jahres gelungen den Plasma-Schneider zu ergattern.Das es da jetzt das Pilotlichtschlauchpaket zu gibt find ich genial.Wird definitiv bestellt. Mein Maschinchen rennt eigentlich jedes Wochenende ununterbrochen.Es macht einfach Spass damit zu arbeiten und seiner Kreativen Ader freien Lauf zu lassen.Mittlerweile bin ich schon Stammgast bei unserem Schrotthöker...ich schlepp da echt mehr Schrott mit nach hause,als das ich hinschaffe.🥴🤣
Hallo Manni, wollte nur eine kleinigkeit los werden, da du bei dem Gerät immer vom "Pilotlichtbogen" sprichst, es sich aber eigentlich strenggenommen um den eigentlichen Schneidlichtbogen handelt, da die Düse direkt an die Masse des Gerätes angeschlossen wird (strenggenommen stimmt "Masse" eigentlich auch nicht da beim Plasmaschneiden die "Masseklemme" am Pluspol des Gerätes angeschlossen wird) . Geräte, die nämlich einen "echten" Pilotlichtbogen haben, regeln beim Start den Schneidstrom stark runter, damit die Düse nicht so stark belastet wird und beim ersten Kontakt mit dem zu schneidenden Material dann den eigentlichen Schneidlichtbogen freigeben (Merkt man sofort, wenn man mal bei einem Plasmaschneider mit Pilotlichtbogen vergessen hat, die Masseklemme anzuschließen, da das dann so gut wie garnicht mehr schneidet 😅). Deshalb besitzen auch die meisten Geräte mit Pilotlichtbogen neben der Masse noch einen zusätzlichen Anschluss für den Pilotlichtbogen.
@Markus K. Natürlich haben die sich das bei mir abgekuckt. Selbst die Idee mit den Steckern ist von mir, mein Lohn ist am Ende ein Gerät vorab. Kann ich mit leben!
@Manfred Welding Finde ich aber trotzdem toll, dass du sowas immer vorstellst und auch vom Hersteller schon vorm eigentlichen Start zur Verfügung gestellt bekommst aber als ich die E-Mail das erste mal gelesen hab, dachte ich mir so.... die haben das doch sicher bei dir abgeguckt 🤣🤣🤣 Auf jeden Fall, mach weiter so und auch wegen dir habe ich mir gerade zuletzt das neue AC/DC Wig Schweißgerät WE 2003P AC/DC geholt und schon meine ersten Alu Raupen gezogen 😁
Ja da hast du recht 😉 Die günstigsten Geräte regeln da aber überhaupt nichts, ich habe es bei zwei Geräten unterschiedlicher Hersteller gemessen. Das einzige was da geregelt wird ist die zeitliche Abschaltung. Aber wie gesagt im PRINZIP hast du recht, aber es ist eine einfache und günstige Lösung.
Hallo Manni. Du redest von dem Gerät was im Februar auf dem Markt kommen soll meinst aber sicherlich nur der Schlauchpaket. Oder hat der Plasma Schneider an sich auch irgendeinen nennenswertes Upgrade erhalten?
Hallo Manni, vielen Dank für das tolle Video. Du zeigst am Schluss meinen gestern bekommen Plasmaschneider PPSK40 A1) mit integriertem Kompressor und sagt, wenn ich dich richtig verstanden habe, dass es bei diesem nicht funktioniert. Stimmt das? Ich wollte das Schlauchpaket (Düsen als Set) mit deinem Link anklicken, läuft aber leider ins Leere. Es heißt, die Seite wurde nicht gefunden. Liebe Grüße Michael
Lustig das die so etwas jetzt anbieten, aber ich habe meinen Parkside Plasmaschneider, dank dir, schon mit einem Weldinger Schlauchpaket mit Pilot aufgerüstet
@Manfred Welding Ich habe noch keinen bekommen und bin ein großer Fan :o)) mich würde auch mal so ein Gerät interessieren. das mit dem Pilotlichtbogen finde ich genial
Hi mani. Super Video. Aber kurz zu deinem schweißtisch: Will mir auch einen zulegen. Meine Frage wäre den von krempi oder den von nasty Tools, wegen der Genauigkeit. Danke andi
Gibts es einen unterschied zw „ppsk 40 a1“ und „pps 40 k2“ ausser dass beim A1 ein kompressor eingebaut ist. Gibt es beim a1 den pilotlichtbogen schlauch dazu? Und kann man verzinktel Material schneiden ohne vorher den Zink weg zu schleifen? Danke schonmal für die Antwort
Hallo Manfred. Bin durch Zufall auf deinen Kanal gekommen und muss sagen: Tolle Videos, die man sich super gut ansehen kann. Habe ich direkt abonniert und auch die Glocke aktiviert. Habe eine Frage zum Betrieb des Plasmaschneiders mit einem Kompressor. Läßt der Plasmaschneider mit dem bei Lidl erhältlichen Kompressor betreiben ? Ich vermute nicht oder ? Lieben Gruß aus dem LK-Emsland von Alfred
Hallo Manni Kannst du mir ein link schicken von dem im Video genannten Schlauchparket mit pilot funktion ,ich habe den plasmarschneider von parkside pps40 A1
Super erklärt Ich habe den PPSK40A, also den mit Kompressor. Kann man da irgendwie einen Wasserabscheider einbauen? Bei mir kam schon Wasser aus dem Brenner .
@Manfred Welding Nein, ich habe keinen Kompressor. Kann man von internen Kompressor in den wasserabscheider und dann wieder zurück? Als den internen Druckluftschlauch quasi durchtrennen und die wartungseinheit dazwischen setzen?
Hier ist er endlich der neue Lidl Plasmaschneider 2022 mit Pilotlichtbogen! mannisweldingchannel.com/Lidl-Plasma Den Umrüstkit zum Pilotlichtbogen gibt es ganz aktuell hier: tidd.ly/3tjSKDX ►Lidl Plasmaschneider mit Kompressor: Link zum Plasmaschneider: mannisweldingchannel.com/PPSK40 ►DÜSEN als SET: www.hausundwerkstatt24.de/Verschleissteile-AG60-fuer-Plasmaschneider-WELDINGER-PS53-pilot?af=10 ---------------------------------------------------------------------------- ►►Geniale Alternativen zum Lidl Plasmaschneider Plasmaschneider PS 53: mannisweldingchannel.com/PS53 Pilotlichtbogen, leistungsstark und bezahlbar! ►►Sehr leiser Kompressor: www.hausundwerkstatt24.de/WELDINGER-FK-120-turbo-Fluesterkompressor-1500-W-2800-U-min-150-l-min-4-bar?af=10👍
Nach diesem tollen Video habe ich mir auch den Schneider besorgt. was noch auffällt ist, dass er scheinbar sinnlos Druckluft verpustet. Man startet den Brenner und mit dem drücken des Abzuges startet er. Lasse ich ihn los läuft die Druckluft noch und pustet raus. Zieht einem natürlich ohne effektiven Nutzen den Kompressor leer. Beim abschalten des Gerätes hört auch der Luftstrom auf.
Das nennt man nachströmzeit das haben auch Profi Geräte. Ohne die würde es schnell zu Problemen am Brenner kommen. Leider ist bei den Geräten unter 1000 € meistens nur ein pauschaler Wert eingestellt und der ist zur Sicherheit relativ hoch gegriffen. Das Gerät unterscheidet also nicht ob du zehn Minuten geschnitten hast oder den Brenner nur einmal schnell getestet hast
Es werden immer mal wieder verschiedenen kanälen verschiedene Artikel zur Verfügung gestellt. Ich habe da einen guten Kontakt. Es gibt auch viele andere Kanäle die Weit vor Veröffentlichung Geräte vorstellen.
Kann man den Pilotlichtbogen ( ohne Kompressor) auch zum Wärmen benutzen? Z. B. Bei festgerosteten Muttern? Das mach ich bis jetzt mit einem Azetylen Brenner.
Immer wieder bomben Beiträge von dir. Da werden sich einige Hersteller etwas mehr anstrengen, um mit Parkseide Schritt zu halten. Danke Manni für deine genialen Videos.
Hallo Manni, danke für das tolle Video. Man kann nur staunen, was die Parkside Leute mittlerweile auf die Beine stellen. Nicht schlecht, bin gespannt was da in Zukunft noch so kommt, nur einfach 👍👍. Bist du schon in deiner neuen Wirkungsstätte? Liebe Grüße
Echt genial ,was es heute für Technik für wenig Geld gibt.
Ich arbeite Privat auch mit Parkside Geräten und bin begeistert.
Für Einsteiger ganz toll, kein Masseumbau 👍👍
Hallo Manni, tolles Video und eine geile Info! Hab mir den Parkside mit Kompressor gekauft und wollte mit dem Pilotschlauchpaket von Weldinger aufrüsten - das gibts aber frühestens im März wieder. Mit dem Kit von Parkside spart man sich auch noch die Bastelei. Freu mich schon drauf!
Hallo Manni wider mal ein tolles Video und Produkt. UND als erster vorgestellt.
Wie beim Plasmaschneider mit Kompressor habe mir gleich einen geholt als sie dann endlich da waren.
Hoffentlich sind dann genug von den Pilot Lichtbogen Sets vorhanden da mit man gleich einen bekommt.
War jetzt ein super Tipp von Dir mach weiter so und noch viel Erfolg beim Umzug in die große Werkstatt
super viedeo, sehr gut erklärt , wie immer, habe mir im letztem Jahr den Plasma schneider ohne Kompressor von Lidl bestellt, macht richtig Spass damit zu arbeiten und wenn ich den demnächst auf Pilot ümrüsten kann ohne grossen aufwand um so besser und dann noch mit 4 meter anschlüssen einfach top
Schönes Video, Manfred.
Nicht schlecht das Gerät.
Na da hast du ja noch 14 tage zum richtigen testen vom Schlauchpaket. 😂
Klingt aber nicht schlecht, was Lidl da vorhat mit dem Pilot-Schlauchpaket.
Obwohl ich komme mit der Kontaktzündung super klar. 😁
Schönen Sonntagabend gewünscht.
Moin, tolles Video, danke dafür. Es ist wirklich unglaublich was man heute als Heimwerker kaufen kann.
Zu meiner Lehrzeit brauche man noch Gas und Sauerstoff um dann Stahl mit brennscheiden zu trennen. Heute reicht ein Plasma-Schneider von Lidl.
Danke und mach weiter so.
MfG.
Herzlichen Dank für wieder mal ein tolles Video 👍
Auf Grund deiner Tests und Empfehlungen habe ich jede Menge Maschinen gekauft, unter anderem vor kurzem den plasmaschneider mit Kompressor.
Wollte mir dann das empfohlene Schlauchpaket für Pilotlichtbogen von Hausundwerkstatt bestellen, aber ist seit Wochen nicht lieferbar, so das ich am Montag mein Schlauchpaket auf Pilotzündung umbauen wollte und heute klingelt die Glocke das du in neues Video gebracht hast und bum ein Nachrüstschlauchpaket von Parkside 💪
Ich hoffe es ist bald lieferbar 🤩
Nachdem ich letztens dein Video über den Plasmaschneider mit integriertem Kompressor gesehen hatte, habe ich diesen auch gleich bestellt.
Wir haben jetzt einem Vogelhaus ein Blechdach verpasst und ich muss sagen, es macht soooooo viel Spaß.
0,8mm Blech mit dem Winkelschleifer oder mit der Hand-Blechschere zu schneiden finde ich lästig, aber mit dem Plasmaschneider hätte ich noch Stunden weiter arbeiten können.
Wenn ich jetzt noch sehe dass man das längere Schlauchpaket mit Pilotlichtbogen auf das Gerät mit Kompressor stecken kann, ist das quasi alles was ich (erstmal) brauche 🥳
Besten Dank!
Ich freu mich auf das Schlauchpaket. Danke für den Bericht.
So richtig Spaß macht es ohne Pilot nicht. Gehört aber natürlich auch Übung dazu.
Habe mein b2 Gerät wie von Dir empfohlen mit dem Pilotlichtbogen Schlauchpaket von H+W umgerüstet. Funktioniert gut und die Qualität ist wirklich gut.
Da ich kein Brenner habe, hab ich den Lichtbogen schon zum erhitzen von Schraubverbindung genutzt. Aufpassen! 😁
Hammer!
Danke für die Infos und die tollen Erklärungen!
Hallo Manfred, wie immer sehr ausführlich erklärt. Danke dafür! In wenigen Tagen werde ich auch stolzer Besitzer des Schneiders sein und ihn hoffentlich in einem meiner Projekte erfolgreich einsetzen können 😀 Viele Grüße aus Baden-Württemberg
Hallo Manfred,
danke für das tolle Video.
Ich habe im letztem Jahr den Plasma-schneider mit Kompressor von Lidl gekauft und freue mich schon auf das Pilotlichtbogen-Upgrade-Set,
Das finde ich echt MEGA, vor allem für ca. 30.-€. Ab wann soll eigentlich das Trennspray von LIDL auf den Markt kommen?
VG aus Bayern
@Manfred Welding Danke
Super vielen Dank 😉
Zu dem Trennspray habe ich leider keine Infos
Das war wieder ein tolles Video Manfred. Das Pilotlichtbogen Schlauchpaket werde ich mir auf jeden Fall für meinen Parkside Plasmaschneider kaufen wenn es das gibt.
Hallo Manni,
vielen Dank für die tollen Videos 👏👏👌👌 gibt es denn schon einen "Liefertermin"??
Beste Grüße aus Kamen und bleibt alle schön gesund ☘☘☘
Februar oder spätestens März ich werde euch informieren.
Also ich meinte jetzt das Kit 😎😎
Mal wieder ein Super-Erklärvideo!
Habe auch den ersten PlasmaSchneider von 2020 geholt und mit Deinem Tip der Pilot-Armatur, funzt super! Danke für die schönen Videos! Weiter so! 👍
Werde ich mir vermutlich zulegen sobald es verfügbar ist, war wieder sehr informativ. Wichtig sind auch die Schuhe beim schneiden, Birkenstock ist eher so mittel hab ich gemerkt🤣
😄😄😄😄🤯🤯🤯🥳
Herzlichen dank für das informative Video, ich habe mir aufgrund deines letzten Videos, letzte Woche den Plasmaschneider mit Kompressor von Lidl bestellt!
Wenn der hier ist, warte ich noch auf das Schlauchpaket mit Pilotlichtogen. :-)
Nochmals vielen Dank und alles Gute
Einfach tolle Videos. Ich denke dieser Plasmaschneider und das neue Fülldrahtschweißgerät werden mein Einstieg in diese Welt.
Geniales Video mal wieder. Habe mir gleich bei erscheinen den, glaube PPSK, mit Kompressor gegönnt. Wenn Schlauchpaket mit Pilot lieferbar ist wird gleich bestellt
Mach weiter so 😉
@Andreas Weber ja geil, dann belasse ich das auch so. Ich komme eh niemals über 5mm. Ja mega. Danke für die Zeit und die Antwort. 😀✌️ viel Erfolg und Spaß weiterhin beim werkeln 🙏🏽
@Denyo SinAndPassion hi, bin bis jetzt mit dem verbauten Kompressor zufrieden. Habe bis jetzt max 6mm Stahl geschnitten und war überhaupt kein Problem 🙂
Lg
Hallo, hast du PPSK 40 A1? Würde mir das Paket auch gern bestellen, bin mir grade nur nicht sicher ob ich „zusätzlich“ einen Kompressor brauch oder ob meiner im Gerät reicht. :D
Danke 😉
Mache ich
Da freue ich mich schon drauf. Genau so wie auf das neue Fülldrahtschweißgerät. Habe beides noch nicht aber für diesen Preis einfach unschlagbar.
Die Umrüstung habe ich schon bei deinem ersten Video gemacht.das erste Schlauchpaket war leider defekt.mit dem neuen funktioniert es super dank an deine Hinweise💪💪💪
Danke Manni, einfach genial wieder! Jetzt warte ich auf das Umrüstset...
Hallo
Super Video 👍
Wieviel Luft braucht der Plasmaschneider so?
Viele Grüße und Daumen hoch für deine informativen lehrreichen Videos 👍
Ich erzähle das nicht nur im Video ich blende das auch noch ein.
Aber egal ca. 100 Liter die Minute
Ich hatte mir das MWPE 200 mit integriertem Plasmaschneider gekauft. Dazu das Plasmaschlauchpaket für Pilotlichtbogen ebenfalls von Weldinger. Da ist ja der Masse-Anschluss mit einem Bananenstecker gelöst. Diese Variante mit einem Dinse-Zwischenstecker finde ich wirklich genial. Da muss keine Buchse montiert werden (was ne Bohrung ins Gehäuse erfordert) oder ein materialschwächendes Loch in den Masse-Dinse-Stecker gebohrt werden. Und preisgünstig ist das Lidl-Paket auch noch. Ja Manni, langsam kann ich gut verstehen, dass Du immer öfter ein Auge auf die Produkte der "Grünen" wirfst. Die haben sich wirklich gemausert!
Vielen Dank 😀
Ich kucke mir Produkte verschiedener Hersteller an und versuche für euch hier einen guten Job zu machen. Freut mich immer wenn es jemanden gefällt.
Danke
Habe den älteren plasmaschneider mit dem Chinaschlauchpaket(deine Empfehlung damals) und das klapp hervorragend.
Super Video, Plasmaschneider steht bei mir oben auf der Einkaufsliste :)
Super Video!
Ich bin begeistert!
Ich liebe meinen Plasmaschneider von Parkside. Mit die beste Anschaffung in den letzten Jahren und wenn ich dich recht verstehe gibt es auch das Pilotlichtbogen-Upgrade-Set für ältere Kontaktgeräte? Zum Schneiden von Blechen bis zu 6 mm gibt es preislich nichts besseres! Danke für das Video! 👍😀
Übrigens! Das Herz! Mensch, du bist ja voll der Romantiker! 😉
wieder mal ein richtig tolles Video 👍🏻
Wieder mal vielen Dank
oh wie schön .. wenn das Schlauchpaket echt für 30 euro kommt freu ich mich wie ein Keks. Habe den mit integrierten Kompressor und wollte schon seit Wochen auf Pilot umrüsten
Super das mit dem umrüsten. Wird meiner auch bekommen - als Option für Kurvenschnitte. Kann man eigentlich so eine Daumenwert wie: 1mm stahl Startzeit 10A und dann für jeden mm mehr noch 5A draufrechnen. Also für 4mm werden 25 A benötigt. Oder ist das nicht linear ?
Vielen Dank! Jetzt brauch ich sowas!! Sehr gut erklärt. Bin kompletter Laie auf dem Gebiet, aber die Möglichkeiten versprechen Spass. Jetzt werde ich mir erstmal deine anderen Videos ansehen.
😉👍 Du warst mir gleich sympathisch
Wider ein tolles Video, habe mir denn ersten Plasmaschneider Modell geholt und dein damals empfohlenes Pilot Schlauchpaket aus China. Das funktioniert auch sehr gut.
Habe damit jetzt an einem Öltank geschnitten. Aber da der Doppelwandig ist, hatte er da schon arg Probleme. Dafür ist er dann doch zu klein, mit den 40A.
Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich mir zusätzlich noch das Nachrüstset mit Pilot hole, da es auch noch 1m länger ist.
Sind das eigentlich die gleichen Düse im China und Lidl Schlauset?
@Manfred Welding ok danke für die schnelle Antwort. Bin gespannt wann es rauskommt.
@Michael T lidl ist besser, die von Weldinger sind noch besser aber ausverkauft
@Manfred Welding ok danke, was meist, ist der Lidl Schlauch besser oder qualitativ ähnlich dem China Schlauch?
Sind die gleichen Düsen
Hallo, super Videos ich sehe mir immer mit großem interrese deine viedeos an🙂 ich hätte mal eine ungewöhnliche frage, ist es möglich einen plasmaschneider mit pilotlichtbogen zum erwärmen von metallen zu benutzen?
@Manfred Welding danke für deine schnelle antwort. Auch nicht wenn man einen größeren abstand zum werkstück hat und nur mit der spitze des Lichtbogens drüber geht?
Eigentlich nicht, der Strahl zerstört gleich alles!
Super Video, vielen Dank. Welchen Quadrat-Durchmesser hat die Kupferseele von dem roten Massekabel von dem Pilot Schlauchpaket?
Viele Grüße
Habe ich nicht überprüft und es steht auch nirgendwo.
Sorry
Hab den pps40b2 bin ganz zufrieden damit auch wenn er mir bisher immer so ab 25A Schneidstrom die Sicherung rausgehauen hat... Dies ist aber wohl weniger dem Gerät als der verbauten 10A Sicherung geschuldet. Mit 16A siehts warscheinlich anders anders aus. Freue mich schon auf das upgrade kit. Das Gerät ist für den Preis echt unschlagbar 👍👍👍 und mit Pilotbogen wäre es noch geiler. Ich hoffe das kit is bis März draußen damit ich es mir zum Geburtstag wünschen kann 🤣😅
@Frank Klapo also ich sag mal so 1-2mm hab ich auch mit 10A absicherung und 15A schneidstrom problemlos geschnitten nur den kompressor am besten in enen anderen stromkeis bzw an eine andere sicherung hängen😉
Hallo ich hab mal ne frage
Ich habe hier nur 16 ah Absicherung
Reicht das für normale bleche ?
Lg Frank
da hast ja ein feines Gerät Manni einfach klasse
Super Video von dir Dankeschön fürs Zeigen
Hallo Manni, der Pilotplasmaschneider schafft auch 10 Millimeter Stahl. Ich habe es ausprobiert, man muss halt nur etwas langsamer mit 40 Amp. fahren, bei 12 mm gibt er wahrscheinlich auf. Auch funktioniert die Umstellung von Kontakt- auf Pilotlichtbogen einfach, es erklärt sich ja von selbst. Ich hatte das Problem, dass bei Abschaltung wegen Überhitzung mein 16Amp. Schütz rausspringt und ich immer wieder die Sicherung einschalten musste, warum auch immer😮💨, aber es hat alles geklappt. Ich habe das Gerät ohne Kompressor. Viele Grüße "Manny"😉😄
Danke für die Vorstellung 👍🏼
👍Danke für den Tipp! Habe ich heute bestellt!!
Super Info, vielen Dank.
Tolles Video. Hoffentlich fällt der neue preislich ähnlich aus wie der B2, sein Vorgänger. Diesmal werde ich ihn mir wahrscheinlich holen 🤤😁
@Manfred Welding Toll, danke für die schnelle Info 🙂
Soll auch wieder 139€ kosten
Sieht gut aus! Was ist der Vorteil zum B2? Irgendwas werden sie ja schon geändert haben oder? :)
VG
cool, muss ich haben! :D Also das Nachrüstkit für meinen 2021er Plasmaschneider.
Sehr sehr cool. Kauf ich mir, wenn er denn zu haben ist.
Sehr fut vidéos,guter man 👋👋👋😉
Acá en la ciudad de la Serena, en el país Chile cuesta mucho comprar o conseguir todos estos equipos maravillosos de soldadura
Klasse gemacht!
Geile Sache, habe gerade schon nach einem Plasmaschneider geschaut...mal sehen was der kostet🤔
Geiles Gerät 😎
Sehr informativ und geiler Beitrag!Überlege auch ob ich mir den diese Woche kaufe 😁
Ich bin schon von der Nummer 2 begeistert hoffe der is net so teuer dann gibt's einen
Deine Videos sind klasse. Ich hab mir soeben den plasmaschneider PPS 40 B3 , und das Schlauchpaket PSPP 5 mit Pilotzündung bestellt. Welche Ersatzdüsen passen denn zu diesem Schlauchpaket? Gruß
Sind in der Videobeschreibung
Genial, Danke 🙏
Hallo Manfred,
Ich dachte eigentlich dass ich keinen eigenen Plasmaschneider brauche aber du machst meinen Mund immer wässeriger 🤤aber gerade steht zu viel in der Pipeline 😟
Jeder braucht einen Plasmaschneider 😉
Vielen Dank für den Hinweis auf die Umrüstung mit Pilot Lichtbogen. So kann ich mein neues Lidl Gerät mit intergriertem Kompressor (hoffentlich) auch in 30 Sekunden umrüsten.
Mit freundlichen Grüßen
WeRo
Servus Manni,
Ich weiß nicht ob ich's überhört habe. Aber wie sieht es mit dem Düsenset aus? Ich habe zum ppsk (Plasmaschneider mit integrierten Kompressor) das Düsenset mitbestellt. Passt das auf das Schlauchpaket mit Pilotlichtbogen noch oder ist das wieder ein extra Set?
Da du sagst, handelsübliche Düsen, aber schauen dass es für Pilotlichtbogen geeignet sind, gehe ich davon aus es passt nicht.
Viele Grüße und danke fürs Vorstellen.
Ja das sind andere Düsen, sind aber in der beschreibung verlinkt
So habe ihn bestellt Bin gespannt. Tolles Video 👍
Klasse Video!
Möchte mir den mit dem integrierten Kompressor kaufen. Sehe aber die Vorteile des Piloten, Hammertechnik!
Wo bekommt man das Schlauchpaket mit Pilotlichtbogen? In der Lidl Werksattwelt hab ich nichts gefunden.
Hallo Manni, wieder ein schones und lehrsame video, top. Ist der pilotlichtbogenset separaat zu kaufen, haben sie ein bestelnr, viele gr. Gerard
Wie gesagt das ganze kommt noch, im Februar oder vielleicht auch erst Anfang März
Die Sache ist super Dargestellt habe mir darauf gestern einen PPS 40 B3 gekauft
Sehr geil, werde ich mir sofort besorgen sobald ich es finde. Danke für die Info
Es kommt im Februar März 😉
Heute war das Pilotlichtbogenumrüstkit bei Lidl online für 29.99 Euro. Darauf gab ich schon seit deinem Video gewartet 😊. Grüße.
Hallo Manni. Hast mich zum zwoten mal überzeugt.Nach 3 vergeblichen versuchen ist es mir doch Ende letzten jahres gelungen den Plasma-Schneider zu ergattern.Das es da jetzt das Pilotlichtschlauchpaket zu gibt find ich genial.Wird definitiv bestellt.
Mein Maschinchen rennt eigentlich jedes Wochenende ununterbrochen.Es macht einfach Spass damit zu arbeiten und seiner Kreativen Ader freien Lauf zu lassen.Mittlerweile bin ich schon Stammgast bei unserem Schrotthöker...ich schlepp da echt mehr Schrott mit nach hause,als das ich hinschaffe.🥴🤣
That was smart to have Pilot Light bow
Hallo Manni, wollte nur eine kleinigkeit los werden, da du bei dem Gerät immer vom "Pilotlichtbogen" sprichst, es sich aber eigentlich strenggenommen um den eigentlichen Schneidlichtbogen handelt, da die Düse direkt an die Masse des Gerätes angeschlossen wird (strenggenommen stimmt "Masse" eigentlich auch nicht da beim Plasmaschneiden die "Masseklemme" am Pluspol des Gerätes angeschlossen wird) .
Geräte, die nämlich einen "echten" Pilotlichtbogen haben, regeln beim Start den Schneidstrom stark runter, damit die Düse nicht so stark belastet wird und beim ersten Kontakt mit dem zu schneidenden Material dann den eigentlichen Schneidlichtbogen freigeben (Merkt man sofort, wenn man mal bei einem Plasmaschneider mit Pilotlichtbogen vergessen hat, die Masseklemme anzuschließen, da das dann so gut wie garnicht mehr schneidet 😅).
Deshalb besitzen auch die meisten Geräte mit Pilotlichtbogen neben der Masse noch einen zusätzlichen Anschluss für den Pilotlichtbogen.
@Markus K. Natürlich haben die sich das bei mir abgekuckt. Selbst die Idee mit den Steckern ist von mir, mein Lohn ist am Ende ein Gerät vorab. Kann ich mit leben!
@Manfred Welding Finde ich aber trotzdem toll, dass du sowas immer vorstellst und auch vom Hersteller schon vorm eigentlichen Start zur Verfügung gestellt bekommst aber als ich die E-Mail das erste mal gelesen hab, dachte ich mir so.... die haben das doch sicher bei dir abgeguckt 🤣🤣🤣
Auf jeden Fall, mach weiter so und auch wegen dir habe ich mir gerade zuletzt das neue AC/DC Wig Schweißgerät WE 2003P AC/DC geholt und schon meine ersten Alu Raupen gezogen 😁
Ja da hast du recht 😉
Die günstigsten Geräte regeln da aber überhaupt nichts, ich habe es bei zwei Geräten unterschiedlicher Hersteller gemessen.
Das einzige was da geregelt wird ist die zeitliche Abschaltung.
Aber wie gesagt im PRINZIP hast du recht, aber es ist eine einfache und günstige Lösung.
Hallo Manni. Du redest von dem Gerät was im Februar auf dem Markt kommen soll meinst aber sicherlich nur der Schlauchpaket. Oder hat der Plasma Schneider an sich auch irgendeinen nennenswertes Upgrade erhalten?
Bitte das Video noch einmal anschauen.
Ehrlich nicht böse gemeint aber da wird alles erklärt
Hallo Manni, vielen Dank für das tolle Video.
Du zeigst am Schluss meinen gestern bekommen Plasmaschneider PPSK40 A1) mit integriertem Kompressor und sagt, wenn ich dich richtig verstanden habe, dass es bei diesem nicht funktioniert.
Stimmt das?
Ich wollte das Schlauchpaket (Düsen als Set) mit deinem Link anklicken, läuft aber leider ins Leere. Es heißt, die Seite wurde nicht gefunden.
Liebe Grüße Michael
@Sea Kyle / Vielen Dank. 👍🏻 Ich habe offensichtlich nicht richtig zugehört. 🤭
@Michael Begelspacher immer gerne 😉
@Manfred Welding 👍🏻 Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hab es so verstanden das es mit dem ppsl40 a1 geht.
An dem mache ich das doch gerade vor.
Die Schlauchpakete gibt es erst seit Februar voraussichtlich
Lustig das die so etwas jetzt anbieten, aber ich habe meinen Parkside Plasmaschneider, dank dir, schon mit einem Weldinger Schlauchpaket mit Pilot aufgerüstet
Ja die schlafen auch nicht auf dem Baum
Hallo Manfred, wieviele von den Dingern hast du denn schon mittlerweile :o))) was machst du mit den Geräten nach den Tests?
@Manfred Welding oke 😉
@Gerd Baier ich habe schon regelmäßig Geräte oder ähnliches verlost. Einfach dran bleiben 😉
@Manfred Welding Ich habe noch keinen bekommen und bin ein großer Fan :o)) mich würde auch mal so ein Gerät interessieren. das mit dem Pilotlichtbogen finde ich genial
Nein ich bin ein freak ich sammle unwahrscheinlich viel. 🙈
Verschenke ich an meine lieblingszuschauer
Hi mani. Super Video.
Aber kurz zu deinem schweißtisch:
Will mir auch einen zulegen. Meine Frage wäre den von krempi oder den von nasty Tools, wegen der Genauigkeit. Danke andi
Die sind beide genau würde ich behaupten, ich kenne aber nur kremmpi-baumaschinentechnik.com
Und die sind top und bezahlbar
i cannot understand german...but thank you for the video very good.
Thanks!
Prima Firme. Tolles Gerät.
Gibts es einen unterschied zw „ppsk 40 a1“ und „pps 40 k2“ ausser dass beim A1 ein kompressor eingebaut ist. Gibt es beim a1 den pilotlichtbogen schlauch dazu?
Und kann man verzinktel Material schneiden ohne vorher den Zink weg zu schleifen?
Danke schonmal für die Antwort
@Hannes_7 k 1 kenne ich nicht.
Lidl hat nur 40 Ampere im Angebot
@Manfred Welding danke, und haben der A1 und K2 einen leistungsunterschied?
Pilotlichtbogen bekommen erst die neuen ab Februar oder März
Zink ist kein Problem
Hallo, der PBS 40 B3 ist online bestellbar und ab Montag im Laden.
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Schaut gut aus,werd ich mir leisten!
Hallo Manfred,
du meinst also, dass ich meinen 2 Jahre alten Parkside Plasma mit dem Schlauchpaket umrüsten kann?
@Joachim Scheller ja voraussichtlich im Februar
@Manfred Welding
Wo gibts das Schlauchpaket? Bei Lidl?
Joachim ich bin der vollsten Überzeugung das Du das innerhalb von maximal 1 Minute hinbekommst.
Mit einem abschließenden komplett neuen Lebensgefühl.
Hallo Manfred. Bin durch Zufall auf deinen Kanal gekommen und muss sagen: Tolle Videos, die man sich super gut ansehen kann. Habe ich direkt abonniert und auch die Glocke aktiviert.
Habe eine Frage zum Betrieb des Plasmaschneiders mit einem Kompressor. Läßt der Plasmaschneider mit dem bei Lidl erhältlichen Kompressor betreiben ? Ich vermute nicht oder ?
Lieben Gruß aus dem LK-Emsland von Alfred
Hallo Manni
Kannst du mir ein link schicken von dem im Video genannten Schlauchparket mit pilot funktion ,ich habe den plasmarschneider von parkside pps40 A1
War vorige Woche bei Haus und Werkstatt und habe mir den Flüsterkompressor mit genommen. Das Lidl-Gerät hab ich mir heute bestellt.
tja, und da lachen viele über lidl geräte...für den heimbereich oft mehr als ausreichend
Went to aldi Thursday to buy the advertised plasma cutter b3 but they' was selling the b2 older version 🤔🤥🧻
Super erklärt
Ich habe den PPSK40A, also den mit Kompressor. Kann man da irgendwie einen Wasserabscheider einbauen?
Bei mir kam schon Wasser aus dem Brenner .
@Dirk Gasser du keine Ahnung das würde ich reklamieren
@Manfred Welding Nein, ich habe keinen Kompressor.
Kann man von internen Kompressor in den wasserabscheider und dann wieder zurück?
Als den internen Druckluftschlauch quasi durchtrennen und die wartungseinheit dazwischen setzen?
Der hat ja keinen Tank!
Hattest du externe Druckluft?
Hier ist er endlich der neue Lidl Plasmaschneider 2022 mit Pilotlichtbogen! mannisweldingchannel.com/Lidl-Plasma
Den Umrüstkit zum Pilotlichtbogen gibt es ganz aktuell hier: tidd.ly/3tjSKDX
►Lidl Plasmaschneider mit Kompressor: Link zum Plasmaschneider: mannisweldingchannel.com/PPSK40
►DÜSEN als SET: www.hausundwerkstatt24.de/Verschleissteile-AG60-fuer-Plasmaschneider-WELDINGER-PS53-pilot?af=10
----------------------------------------------------------------------------
►►Geniale Alternativen zum Lidl Plasmaschneider
Plasmaschneider PS 53: mannisweldingchannel.com/PS53
Pilotlichtbogen, leistungsstark und bezahlbar!
►►Sehr leiser Kompressor: www.hausundwerkstatt24.de/WELDINGER-FK-120-turbo-Fluesterkompressor-1500-W-2800-U-min-150-l-min-4-bar?af=10👍
Ab wann soll's den geben oder gegeben haben? Ich finde nur den A1 mit Kompressor
@Ralf M. Sommerkorn Ja, das würde mich auch interessieren.
Gibt es das Pilotlichtbogen Schlauchpaket mittlerweile einzeln?
Danke Dir !
Könntest du vlt auch die netzleistung bei voller Leistung messen? Mein weldinger ps55 zieht 31A und lässt den lss nach knapp 45 Sekunden hüpfen😅
Ich hab den Vorgänger ohne compressor passt das bei mir
👍👍👍👍🙏💥🎯
Nach diesem tollen Video habe ich mir auch den Schneider besorgt. was noch auffällt ist, dass er scheinbar sinnlos Druckluft verpustet. Man startet den Brenner und mit dem drücken des Abzuges startet er. Lasse ich ihn los läuft die Druckluft noch und pustet raus. Zieht einem natürlich ohne effektiven Nutzen den Kompressor leer. Beim abschalten des Gerätes hört auch der Luftstrom auf.
Das nennt man nachströmzeit das haben auch Profi Geräte.
Ohne die würde es schnell zu Problemen am Brenner kommen.
Leider ist bei den Geräten unter 1000 € meistens nur ein pauschaler Wert eingestellt und der ist zur Sicherheit relativ hoch gegriffen.
Das Gerät unterscheidet also nicht ob du zehn Minuten geschnitten hast oder den Brenner nur einmal schnell getestet hast
Hi Manni, wurde bestimmt schon 1000-fach gefragt, aber wie funktioniert das, dass du Geräte weit vor der Veröffentlichung bereits zugestellt bekommst?
Es werden immer mal wieder verschiedenen kanälen verschiedene Artikel zur Verfügung gestellt.
Ich habe da einen guten Kontakt.
Es gibt auch viele andere Kanäle die Weit vor Veröffentlichung Geräte vorstellen.
👍👍👍👍
Kann man den Pilotlichtbogen ( ohne Kompressor) auch zum Wärmen benutzen? Z. B. Bei festgerosteten Muttern? Das mach ich bis jetzt mit einem Azetylen Brenner.
Noch nie vom Bliz getroffen worden?!
Wieso also warten?!
Bei 99€ kann man doch nichts falsch machen, es sei denn die Isolierung ist minderwertig..
Moin !
Frage : Wo und wann ist denn der PPS 40 B3 nun erhältlich ??
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Ralf ❣️
@Manfred Welding Lieben Dank ! Deine Alternativempfehlung habe ich zwar gesehen ,aber ist nun mal 100,- € mehr ! 🤷♂️
Habe leider dazu noch keine Infos
? Wo gibt es das Schlauchpaket ( zu kaufen bestellen)
Falls jemand das weiß wäre dankbar für Info😉
Hallo habe habe das Schlauchpaket bestellt und heute bekommen ich muss sagen genial und super Preis Leistungsverhältnis , danke für den tipp
Mein Reden
Den Plasmaschneider hab ich schon. Die Ergänzung mit Pilotlichtbogen find ich super lässig. Hoffe das Zeugs ist in Österreich auch erhältlich😬
Bestimmt