Ich dachte anfangs es würde um Witze gehen. Schade, dass es nur Grundwissen der informatik ist. Aber sehr Kompakt zusammengefasst, im Studium wurde das definitiv zu breit in die Länge gezogen. Das wäre eine gute Zusammenfassung zum Thema :)
Frau zur Ihren Mann ( Informatiker ) : Bring ein Brot mit und wenn sie frische Eier haben bring sechs .... - er brachte sechs Brote mit denn sie hatten frische Eier
Letzteres nennt man dann eine "Race Condition Schwachstelle", klasse Vortrag und toll wie am Ende die Relevanz des Themas für die IT-Sicherheit des Shops klar wird.
Ich dachte erst, das sollte lustig sein. Weil Poetry Slams auch meist lustig sind. Nun, so war es unterhaltsam und ich habe auch noch etwas gelernt. Warum nicht. ;-)
Ein anschaulicher und trocken sachlicher Vortrag. Er ist wie ein Einkaufswagen vom Freitag, vollgestopft, wenn nicht gar überladen (bewußte Variablen-Anspielung) mit Informationen. Und dazu rennt er noch ein wenig durch die Flure. Selbst mein Arbeitsspeicher und Prozessor glühen davon wie ein Grill. Der Einkauf ist daher eher für Spezialisten verdaulich. Laien können davon wohl nur knabbern. Mein Tip: Länger daran kauen, dh. vielleicht einzelne Punkte mehrfach anschauen, zur Not halt den Menüpunkt auslassen. Das Getränk Humor ist darin nur wenig und sehr still vorhanden und entgeht daher manchem bierseeligen Schenkelklopfer und sektgeistigen Nerd. Und dem gemeinen Statistenpublikum. Als ScienceSlam also nicht überragend, mindestens im Einzelfall aber sogar sehenswert. Ob Marcus am Ende (sh. Gesicht bei
Transaktionen basieren ja irgendwo unten drunter auf auf Locking oder ähnlichen Mechanismen, nur dass das von einer Library (z.B. Datenbank), einem SDK oder OS übernommen wird und man selbst als Entwickler und User der lib keinen deadlock mehr erzeugen kann. Die lib owner jedoch schon.
Noch mehr Science Slam?
Die Grundlagen des Multithreadings sehr schön erklärt
Ich dachte anfangs es würde um Witze gehen. Schade, dass es nur Grundwissen der informatik ist. Aber sehr Kompakt zusammengefasst, im Studium wurde das definitiv zu breit in die Länge gezogen. Das wäre eine gute Zusammenfassung zum Thema :)
Frau zur Ihren Mann ( Informatiker ) : Bring ein Brot mit und wenn sie frische Eier haben bring sechs .... - er brachte sechs Brote mit denn sie hatten frische Eier
Gut erklärt, sollte jeder verstehen :)
Letzteres nennt man dann eine "Race Condition Schwachstelle", klasse Vortrag und toll wie am Ende die Relevanz des Themas für die IT-Sicherheit des Shops klar wird.
Richtig gut erklärt. Top Vortrag!
Weiß jetzt zwar nicht wofür ich das Wissen nun gebrauchen kann, aber war unterhaltsam :)
Wie eine Betriebssysteme Vorlesung nur praktisch bezogen. Schön und sogar teilweise verständlicher als in meinem Fachbuch.....
Wie gut, wenn man den Schlüssel zum Schloß findet und eine Vollmacht zur Anwendung besitzt.
Ich dachte erst, das sollte lustig sein. Weil Poetry Slams auch meist lustig sind. Nun, so war es unterhaltsam und ich habe auch noch etwas gelernt. Warum nicht. ;-)
Ein anschaulicher und trocken sachlicher Vortrag. Er ist wie ein Einkaufswagen vom Freitag, vollgestopft, wenn nicht gar überladen (bewußte Variablen-Anspielung) mit Informationen. Und dazu rennt er noch ein wenig durch die Flure. Selbst mein Arbeitsspeicher und Prozessor glühen davon wie ein Grill. Der Einkauf ist daher eher für Spezialisten verdaulich. Laien können davon wohl nur knabbern. Mein Tip: Länger daran kauen, dh. vielleicht einzelne Punkte mehrfach anschauen, zur Not halt den Menüpunkt auslassen. Das Getränk Humor ist darin nur wenig und sehr still vorhanden und entgeht daher manchem bierseeligen Schenkelklopfer und sektgeistigen Nerd. Und dem gemeinen Statistenpublikum. Als ScienceSlam also nicht überragend, mindestens im Einzelfall aber sogar sehenswert. Ob Marcus am Ende (sh. Gesicht bei
Transaktionen basieren ja irgendwo unten drunter auf auf Locking oder ähnlichen Mechanismen, nur dass das von einer Library (z.B. Datenbank), einem SDK oder OS übernommen wird und man selbst als Entwickler und User der lib keinen deadlock mehr erzeugen kann. Die lib owner jedoch schon.
Ein toller Vortrag, jedoch schade, dass Ton und Bild asynchron sind...
Ganzes Studium und das kommt dabei raus.. Das was man wohl in der ersten Woche lernt. Looow
Haha lustig, auf dem einen Bildschirm der Slam, auf dem anderen Bildschirm ärger ich mich Read-Write Locks herum um Software zu parallelisieren :D
Ich fands gut!
Da haben wohl viele Kommentierende nicht begriffen, was ein Science Slam ist🤔
Nice Video 👾
Ein Betriebswirt hat gesagt, das 9 Frauen ein Kind in einem Monat zur Welt bringen kann..