Tap to unmute

RIESENBAUSTELLE FEHMARNBELT: Mega-Absenktunnel zwischen Deutschland und Dänemark | WELT HD Doku

Share
Embed
  • Published on Sep 16, 2023 veröffentlicht
  • RIESENBAUSTELLE FEHMARNBELT: Europas Mega-Tunnel zwischen Deutschland und Dänemark
    In wenigen Minuten mit dem Zug von Fehmarn nach Lolland - ein lang ersehnter Traum, der schon bald Realität werden soll. Der mehrere Milliarden Euro teure Fehmarnbelt-Tunnel soll der längste Absenktunnel der Welt werden. Der Großteil der Arbeiten geschieht auf dem Meer. Dort ziehen riesige Baggerschiffe einen achtzehn Kilometer langen Tunnelgraben auf dem Meeresboden. An Land wiederum werden bis zu neunzehn Millionen Kubikmeter Aushub verteilt, somit wächst Lolland 500 Meter in die See hinein.
    #tunnel #doku #baustelle
    🔵 WELT DOKU Clip-Share Channel / weltdoku
    🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
    🔵 WELT Podcasts Clip-Share Channel / weltpodcast
    🔵 WELT Nachrichtensender Clip-Share Channel / weltvideotv
    🔵 WELT Netzreporter Clip-Share Channel / dienetzreporter
    🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
    🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
    🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
    🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 0

  • Tim0n4t0r
    Tim0n4t0r 13 days ago +60

    Super cool, dass ihr den Bau so Dokumentiert und hoffentlich auch weiterhin wenn möglich wirklich bis zum Ende immer wieder Phasenweise so begleitet und solche qualitativ hohen Dokus dazu hochladet. Das ist ja doch einfach ein unfassbar interessantes Projekt, und für mich in meinem Alter aktuell eines der größten Bauprojekte die so auf der Welt passieren eigentlich und dann auch noch "in" Deutschland. Super interessant!

    • Oi Chilli
      Oi Chilli 3 days ago +1

      Falls du dich wunderst warum das Projekt gut läuft, das ist weil 70% von Dänemark finanziert wird

  • Pit
    Pit 9 days ago +22

    Gigantisches Projekt ! Äusserst beeindruckend, zu erleben, was möglich ist, wenn Nachbarn "an einem Strang" ziehen...RESPEKT ! Und VIELEN DANK für diese Doku !

  • Marky. the Dome
    Marky. the Dome 15 days ago +66

    Wie immer habe ich Gänsehaut bei diesem Sprecher👌👍Die Betonung der Zahlen und der Dimensionen vereint, die Beste Lehrschulung überhaupt. Gigantisch und sehr interessant dieses Projekt, vorgestellt von meinem LIEBLINGSSPRECHER und natürlich dem Kamera Team. Herzlichen Dank Welt Doku. Ich freue mich sehr auf die weiteren Teile. Ich bin online bis einschließlich 2029 - bis zur Fertigstellung 😊

    • Kevin Wachsmann
      Kevin Wachsmann 14 days ago +5

      lieblingssprecher...ja genau finde ich auch 🤣🤣🤣🤣🤣🤣👍👍👍👍👍👍

    • CamaroMann
      CamaroMann 14 days ago +6

      Man könnte das alles aber dennoch *deutlich* verbessern, indem man diese bescheuerte, über-dramatische Musik wegließe.

    • Kevin Wachsmann
      Kevin Wachsmann 14 days ago +1

      @CamaroMann weiss nicht mich stoert die nicht,vielleicht etwas leiser???

  • Pascal Hammerich
    Pascal Hammerich 15 days ago +65

    Heute erst mit der Fähre übergesetzt.
    Alle genannten Schiffe gesehen. Einfach gigantisch das Projekt.

  • SlaYeRglbg
    SlaYeRglbg 15 days ago +92

    Was für Dimensionen. Wahnsinn! Mega gute Doku, danke!

    • A. Nonym
      A. Nonym 15 days ago +1

      😮 genau meine Worte. Die Zeitdruckfaselei hielt sich auch in Grenzen.

    • SlaYeRglbg
      SlaYeRglbg 14 days ago +1

      @A. Nonym Ja, das hat mich auch beeindruckt, dass bis dahin anscheinend alles mehr als im Zeitplan liegt.

  • R S
    R S 14 days ago +5

    Super Doku. Klasse gemacht. Der Sprecher ist wie immer fantastisch. Auch das Projekt sehr beeindruckend natuerlich. Ueber den Grund und Nutzen des ganzen Unterfangens in 50 Jahren kann man sicherlich debatieren.

    • Veggie
      Veggie 9 days ago +2

      Hamburg Kopenhagen in weniger als zwei Stunden, anstatt 4-6 mit dem Zug, dementsprechend auch die Zuganbindung nach Oslo und Stockholm

  • Ansgar
    Ansgar 5 days ago

    Wirklich beeindruckend.
    Von Fünen Richtung Alsen wird derzeit überlegt dort ebenfalls einen Tunnel zu bauen. In ein bis zwei Jahren wird darüber entschieden. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass es dazu kommt. Dürfte ein Projekt ähnlicher Größenordnung wie der Tunnel Richtung Fehmarn.
    PS: Es gibt hier auf YT auch einen "Livestream Rødbyhavn".

  • docma
    docma 13 days ago +7

    Ein grossartiges Projekt dem man nur alles Gute wünschen kann. Wir freuen uns, dass wir in ein paar Jahren mit Hilfe des Tunnels schneller nach Skandinavien kommen können.
    Aber ehrlich: War nicht die Öresund-Überquerung, die Öresundbrücke und Tunnel zwischen Kopenhagen und Malmö ein insgesamt noch größeres Projekt als dieses?
    Auch da wurden die Senktunnelelemente vor Ort gegossen, nicht war?

    • bmwfreak_e36m3
      bmwfreak_e36m3 10 days ago +2

      Ähnlich großes Projekt mit 16km langer Kombination aus Tunnel und Brücke. Ein 18km langer durchgehender Tunnel für Straße und Schiene, ist so einzigartig.

  • S Sch
    S Sch 14 days ago +4

    Hochinteressant. Diese Dimensionen, diese Technik, der Einblick in alle Ebenen von ganz oben Management bis zum Schweisser ganz unten. Da würd ich gern mitarbeiten. Ich hoffe die Natur nimmts nicht übel und die ganzen temporären Anlagen werden renaturiert.

  • Daniel
    Daniel 15 days ago +22

    12 Stunden im Bagger stell ich mir auch echt anstrengent vor, ich meine man muss ja zu jeder Zeit volle Konzentration haben.
    Ich liebe übrigens diesen Sprecher, der Mann könnte ein Kochbuch lesen und es würde episch klingen.

    • Peer
      Peer 14 days ago

      Ja,die Digitale Stimme gefällt dir.....Komuterstimme....

    • Volker Racho
      Volker Racho 14 days ago +3

      @PeerWas für eine Stimme?

    • Mathias Roehn
      Mathias Roehn 14 days ago +3

      @PeerDas ist der Synchronsprecher von Dr. House.

    • Lensius Streichus
      Lensius Streichus 12 days ago +1

      Anstrengend wird mit d geschrieben. Meine Fresse.

  • Rnwr Sliwo
    Rnwr Sliwo 11 days ago

    over a landscaped area that appears to have only been built to a 99% perfection, but then we start talking about time pressure. Already looking forward to Part 2 of the documentary.

  • Sidkd Dhjsisnsb
    Sidkd Dhjsisnsb 15 days ago +86

    WELT hat die beste Stimme für Dokus die es gibt Danke für eure Arbeit

    • DerNektanebos
      DerNektanebos 15 days ago +1

      Synchronstimme von Dr. House.

    • my-t schischlak
      my-t schischlak 15 days ago +1

      K.Dieter Klebsch ist die Stimme, auch bekannt aus Avatar General Quaritch ^^

  • Falke09100
    Falke09100 14 days ago +16

    Das ist eine Super Doku. Ich würde aber das Datum öfter mal mit ins Video einblenden, damit man sieht, um welche Zeitspanne es geht.
    Das waren jetzt ja wohl 1 1/2 Jahre.

  • Marcel Lützen
    Marcel Lützen 8 days ago

    Unglaublich große Zahlen und Massen die bewegt werden, echt gute Dokumentation

  • chris cosmo
    chris cosmo 11 days ago +3

    Sehr gute Doku auch für den Laien verständlich . Eins habe ich nicht verstanden: Wie werden die Eisenschotten entfernt wenn das Segment mit dem schon liegenden abgebaut wird?

  • mika
    mika 8 hours ago

    bin gepsannt wann der wirklich fertig sein wird, pünktlich oder nicht.
    Super Doku wie immer, bin gespannt auf teil 2

  • Markus K.
    Markus K. 15 days ago +10

    Geile doku wie immer freue mich jetzt schon auf die nächsten folgen

  • BR 232 Fan
    BR 232 Fan 15 days ago +18

    Mega interessante Dokumentation 👏

  • Mehmed R.
    Mehmed R. 13 days ago

    Das ist schon krass dieses Projekt 😮❤

  • walter waller
    walter waller 14 days ago +9

    Super Doku toll gemacht vor allem sachlich ,das das meiste in Dänemark gemacht wird wundert mich nicht, bei unseren schlafende Behörden

  • Fend1050 Traktor
    Fend1050 Traktor 15 days ago +8

    Tolles Video
    Kommen noch mehr Videos von diesem Projekt? Währe sehr toll

    • Marky. the Dome
      Marky. the Dome 15 days ago +3

      ja wurde gesagt - die Welt Doku begleitet dieses Projekt weiter 😊👍

    • Fend1050 Traktor
      Fend1050 Traktor 15 days ago

      @Marky. the Dome danke

  • Mario Weilandt
    Mario Weilandt 14 days ago +2

    Danke für die coole doku.Echt eine Abgefahrene Baustelle

  • MajorLazer182
    MajorLazer182 14 days ago

    Hervorragende Drohnenvideografie! Man kann sich das ganze somit viel besser vorstellen

  • Björn Tiemann
    Björn Tiemann 8 days ago

    Wird jedes Segment eine individuelle Form haben? Oder wie gleicht man die Tiefenunterschiede im Verlauf der Querung aus?

  • Alexander Lohstoeter
    Alexander Lohstoeter 7 days ago +1

    Sehr gute Doku. Danke

  • M. M.
    M. M. 8 hours ago

    Alles ja ganz toll und super was da geleistet wird. Dachte in den Emiraten hat man einen an der Marmel was Bauprojekte angeht. Der Mensch scheint wohl leider nichts dazulernen zu wollen…

  • Serw Hiuo
    Serw Hiuo 13 days ago

    incredible and captivating work

  • Kevin Wachsmann
    Kevin Wachsmann 14 days ago +1

    super tolle und intressante doku 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • Near
    Near 15 days ago +38

    Extrem beeindruckende Baustelle sehr gut dokumentiert. Man muss aber festhalten, gut dass die Tunnelfabrik und Tunnelsegmente in Dänemark gebaut werden und nicht bei uns, sonst würde es 50 Jahre länger dauern, während die Dänen schon mit den Segmenten beginnen, diskutiert man bei uns noch über zwei große Steine (Sprengung?) und über eine gepflasterte Fläche die anscheinend nur zu 99% perfekt gebaut wurde, aber dann was von Zeitdruck reden. Ich freue mich schon auf Teil 2 der Doku. 👍

    • Burkhard Terhart
      Burkhard Terhart 15 days ago +13

      Keine besonders intelligenter Kommentar. Natürlich steht die Fertigung des Tunnels in Dänemark. Die zahlen den Spaß ja schließlich auch. Deutschland zahlt "lediglich" die Anbindung auf deutscher Seite.

    • JaaaBraaa90
      JaaaBraaa90 15 days ago

      und das deutsche 'know how'

    • Ingo Z.
      Ingo Z.  15 days ago +7

      ​@Burkhard TerhartAlso ich empfinde den Startkommentar als sehr passend und auf die Probleme mit Planung und Ausführung in Deutschland sehr realistisch hingewiesen.

  • t0bb3r
    t0bb3r 15 days ago +1

    Danke für die starke Doku

  • Karl Heinz Geiss
    Karl Heinz Geiss 14 days ago

    absolute fantastic, this project ....good luck

  • Gefallener BEngel
    Gefallener BEngel 15 days ago +13

    Die Tunnelsegmentproduktionsanlage würde ich gerne in Betrieb sehen!

    • ProdigyOllum
      ProdigyOllum 15 days ago

      Ich auch, da warte ich schon lang drauf, mussten aber erst noch ne Menge Versuche vorher gemacht werden

  • Dirk Wagner
    Dirk Wagner 6 days ago

    Echt Gigantischdiese Baustelle.Vom Ökologischen Aspeckt einmal abgesehen,ist es schon Klasse was der Mensch bauen kann.Nun eine Fachliche Frage.Wie kann der Fahrer des großen Baggers sehen wo und wie tief er graben muss.?Er sieht doch durchs Wasser und Trübung nichts!Info wäre echt toll

  • Unice Nedy
    Unice Nedy 8 days ago

    Should every segment have its own form? Or how does one equalize the depth disparities throughout the question?

  • Barbara Kwadwo-Herdemerten

    Dieses tolle Projekt kann Beispiel gebend sein für alle zukünftigen Änderungen in der europäischen Infrastruktur. Dass hier durch neue Antriebe, klimatologische Umbrüche, riesige Ressourcen Bedürfnisse zum Umdenken im Großen notwendig sind, ist den Ingenieuren, der Wissenschaft klar. Kleindenker müssen schleunigst lernen, umdenken und sich auf die Zukunft einstellen.
    Zögerer wie hier in den Kommentaren bleiben auf der Strecke. Die sind die Bremsklötze in der Innovation, Entwicklung. Panta Rei!!

  • Shooter-Media-TV
    Shooter-Media-TV 13 days ago +1

    Irre, wenn man sieht, wie aus Zeichnungen und 3D-Modellen am Computer dann in Wirklichkeit die Baustelle entsteht und umgesetzt wird. Viele Grüße aus Stuttgart.

    • mao zedung
      mao zedung 6 days ago

      iRRE IST DAS PASSENDE wORT HIER!

  • kinn grimm
    kinn grimm 13 days ago +2

    Mal worst case Szenario angenommen, was wenn eine der Tunnelelemente Fehlerhaft eingebaut, auf dem Weg unbemerkt beschädigt würde und man so ein Ding im Nachhinein austauschen müsste? Können die Segmente isoliert geflutet und ausgetauscht werden oder ist das unmöglich?

    • Matthias Hartge
      Matthias Hartge 7 days ago

      Die wird man nach dem Einbau nicht mehr ersetzen können, aber man kann versuchen den Schaden vor Ort zu beheben :)

  • Ronald Raudzus
    Ronald Raudzus 11 days ago

    Sehr beeindruckend, perfekte Doku.

    • Mike Kilotango
      Mike Kilotango 10 days ago

      Bei 8 Milliarden Zwangsgebühr muss das wohl zu erwarten sein.

    • Kurt.Dk-55
      Kurt.Dk-55 8 days ago

      @Mike Kilotango "Zwangsbebühr"?????? Es kostet jah fast dasselbe HEUTE mit den Fähren! Es ist nur gerecht, das die leute, die durch den Tunnel fahren werden, auch die mehrheit der kosten dafür tragen! Oder?

  • Reinhard Häsner
    Reinhard Häsner 4 days ago +1

    Enorme Leistung der Ingenieure und Arbeitern. Waren Langjährige Fehmarnurlaubern RH

  • Wetterfan 007
    Wetterfan 007 9 days ago +1

    Nun ja, aber finde es eigentlich sehr schade, weil ich über 20 Jahre die Insel zum Urlauben besuche.😢..
    Nun ja, bin 58 Jahre alt, und dieser Tunnel geht in die Geschichte ein,aber ich nicht.
    Aber der Fehmarn Sund Brücken Bau war eigentlich noch spannender .....
    Aber egal, is schon Spannend, was ich dieses Jahr in April 2023 gesehen habe😊😊

  • Andy de Pfälzer
    Andy de Pfälzer 11 days ago +2

    Ich frage mich gerade, was mit den 3 grossen Produktionshallen, nach dem Bau passieren ?

    • Matthias Hartge
      Matthias Hartge 7 days ago +1

      Die ganze Baustelle soll wohl zurückgebaut und die Fläche dann renaturiert werden :)

    • Andy de Pfälzer
      Andy de Pfälzer 4 days ago

      @Matthias Hartge Danke für deine Antwort

  • Martin
    Martin 15 days ago +3

    Mega Projekt, Ähnlich wie Schelde nur 1000% größer. Bei dem 90 T Findling, kann man nicht n großes Loch buddeln und diesen darein versenken ?

  • Rocker-DE
    Rocker-DE 14 days ago

    Great Job 👌

    • Mike Kilotango
      Mike Kilotango 10 days ago

      Die Verschwendung an Rohstoffen, oder die Zerstörung der Umwelt?

  • Ask to seduce Miss
    Ask to seduce Miss 8 days ago

    Thanks for the excellent paper.

  • Hauke Chrestin
    Hauke Chrestin 15 days ago +9

    47:00 Solche Steine kann man doch sprengen und in transportable Elemente zerlegen... 😮 Das wird in Schweden bei jedem Haus- und Strassenbau gemacht. 😊

    • Near
      Near 15 days ago +12

      Das wäre für uns doch zu einfach, da muss erst lange überlegt werden und vllt noch Studien in Auftrag gegeben werden... 😉😂 Gut dass die Tunnelfabrik in Dänemark gebaut wird, bei uns würde es 50 Jahre länger dauern.

    • TopfpflanzeDerVergeltung
      TopfpflanzeDerVergeltung 15 days ago +2

      Exakt diesen Kommentar hab ich gesucht, wirkt für mich auch einfacher als einen 90 Tonnen stein zu transportieren...

    • Korn66
      Korn66 2 days ago +1

      Wenn der Tunnel fertig ist, dann brauchen wir auf Deutscher Seite noch 10 Jahre für die Anbindung und den Ausbau. Der Ausbau der Autobahn A7 von Nord nach Süd dauert doch schon gefühlte 50 Jahre und ist immer noch nicht fertig.

  • Kukuxumuksu
    Kukuxumuksu 14 days ago +2

    Hat Tunnel Design Quality Manager Markus Just darauf bestanden, dass jedes mal seine Bezeichnung genannt werden muss? 😂

  • ProdigyOllum
    ProdigyOllum 15 days ago +3

    Ich denke, vereinzelte Kommentare weisen sachlich auf offene oder zumindest berechtigte Fragen hin, z.b. wie rechnet sich der Tunnel (Mautgebühr) oder Reparaturmöglichkeiten (stell ich mir auch schwierig vor (schlechter als Eurotunnel, da so knapp unter dem Meeresboden), Angreifbarkeit ist aus dem selben Grund hoch, Schotte, die bei Wassereinbruch geschlossen werden können kenn ich jetzt auch nicht, Umwelt ist auch ein wichtiges Thema (immer, allerdings kann man halt gar nix machen wenn die immer komplett erhalten bleiben muss) usw.
    Ob man die Fahrzeitverkürzung unbedingt braucht, keine Ahnung, ist fürs Zusammenwachsen der Länder auf jedenfall hilfreich.
    Ich finde das Projekt sehr spannend und interessant, unsere Firma liefert die komplette Betonverteilausrüstung und davon hab ichvselber massgebliche Teile mitkonstruiert, das macht mich in der Beurteilung natürlich auch befangen...

  • Henry S.
    Henry S. 15 days ago +7

    Videos auf dem FehmarnBelt kanal sind auch interessant 👍👍

  • passatvariant_136
    passatvariant_136 5 days ago

    Freue mich drauf wenn das alles bald mit elektro fahrzeugen etc gebaut wird.

  • Wald Meister
    Wald Meister 13 days ago +2

    Ziemlich interessant.
    Wenn man aber bedenkt dass der Meeresspiegel immer weiter steigt was ja bekannt ist, dann wundere ich mich dass man etwas baut das unterhalb des Meeresspiegels liegt mit einem Eingang der ebenfalls auf meereshöhe und darunter liegt 🤔.
    47:00 ein paar große Löcher bohren Sprengstoff rein und dann ist der Stein halb so schwer 😁.

    • Matthias Hartge
      Matthias Hartge 7 days ago

      Naja, dem Tunnel ist es egal, ob das Wasser oben drüber noch einen Meter höher steht. Und die Zufahrten können ja entsprechend eingedeicht werden :)

    • Wald Meister
      Wald Meister 7 days ago

      @Matthias Hartge Tokio dachte auch sie bauen einen riesen wasserablauf für ein Jahrhundert Hochwasser. Jetzt benötigen sie es jedes Jahr damit Tokio nicht überschwemmt wird.

    • Matthias Hartge
      Matthias Hartge 7 days ago

      @Wald Meister Geht es in Tokio nicht um Regenwasser?

    • mao zedung
      mao zedung 6 days ago

      Das ist dann sowieso egal...Hauptsache alle Fossilenergie jetzt verballern!

  • kinn grimm
    kinn grimm 13 days ago

    Die Amis haben wohl Erfolge beim Reenigeering der römischen Formel für Beton gemacht. Heist eine Erwartung von 120 Jahren Haltbarkeit des Betons wird dadurch weit übertroffen. Das Ziel muß dann nämlich auch sein das sich der Beton chemisch über Jahrhunderte so verändert das er mit der Zeit zunehmend stabiler wird. Gerade bei Infrastrukturprojekten von immer größeren Außmaßen mag es Sinn machen da noch mal bisl mehr zu investieren würde ich meinen.

  • Supa Wels
    Supa Wels 12 days ago

    Bei 25:00 wird zugleich überprüft, ob das Wort "Linoleum" auf der 2. oder auf der 3. Silbe betont wird.
    Ein der Hauptaufgaben einer Beton-Fabrik.

  • Olli
    Olli 5 days ago +2

    Bei den vielen Foristen, die so gerne über Deutschland lästern, frage ich mich, was die wohl selbst zustande bringen.

  • The Owl from Duolingo
    The Owl from Duolingo 15 days ago +14

    - Wie lange wird es dauern bis sich der Tunnel „rechnet“?
    - Ist es ein auf die Zukunft gesehen sinnvolles Projekt, wenn Autos immer weiter „reduziert“ werden sollen?
    - Wie lange werden die einzelnen Beton-Segmente halten? Und wie aufwendig und lange wäre eine Reparatur?
    - Welche Rolle spielt Munition aus dem Zweiten Weltkrieg bei dem Bau?

    • Schlux Auf
      Schlux Auf 15 days ago +3

      Die Munition wurde vorher sehr aufwendig bzw. sorgfältig geborgen.

    • Bastian S
      Bastian S 15 days ago +1

      - keine Ahnung
      - es fahren ja glücklicherweise Züge durch ohne auf ein Schiff gefahren zu werden, dass dann schweröl verfeuert
      - der neue Elbtunnel in Hamburg wurde im gleichen Verfahren gebaut

    • スピードデーモン
      スピードデーモン 15 days ago +2

      wo werden denn autos reduziert. ganz im gegenteil es werden immer mehr. es wird nur auf e antrieb gewechselt nach und nach

    • Pucki Bört
      Pucki Bört 14 days ago

      - Was wird es wirklich kosten? Was hätte man mit dem Geld anderes bewegen können, etwa um saubere Fähren zu bauen?
      - Was hätte es weniger gekostet mit lediglich Röhren für Züge?

  • Lady Alexandra
    Lady Alexandra 15 days ago +7

    Schade, ich hab die Fahrt mit der Fähre immer so entspannend gefunden.

    • Lothar Kahl
      Lothar Kahl 15 days ago +7

      die fähre wird gottseidank bleiben... ich finde die fahrt mit ihr nicht lästig...wenn man sich vor augen hält: 7milliarden für 45min schneller am ziel da fass ich mir an kopp

    • Stoneman311
      Stoneman311 15 days ago +4

      @Lothar Kahl 45min schneller als die Fähre, wenn man Verladung, Wartezeiten und Anlegen ignoriert und nur die Fahrzeit sieht. Das ist ein enormer Unterschied, von der nun möglichen durchgängigen Bahnverbindung nicht mal gesprochen

    • docma
      docma 13 days ago +1

      Unendliches warten auf die Fähren oder sie so gerade verpassen war bei uns nie ein Hit!

    • Sascha Cronauge
      Sascha Cronauge 3 days ago

      @Stoneman311wie will man denn 45 Minuten schneller als die Fähre sein wenn sie 45 Minuten braucht? Wurmloch im Tunnel? 🤔
      Wenn 80 erlaubt sein sollten im Tunnel, dann braucht man knappe 14 Minuten für die Durchfahrt, also ne knappe halbe Stunde gespart. Aber auch nur wenn alles glatt läuft. Realistisch spart man dann vielleicht 20 Minuten gegenüber der Fähre 🤷🏻‍♂

  • Elias
    Elias 15 days ago +1

    Boa Noite a todos.

  • Johannes Müller
    Johannes Müller 7 days ago +1

    Wichtig sind immer die Helme mit allem drum und dran, obwohl weit und breit kein Kran in Betrieb ist oder ein Gerüst steht.
    Fehlen nur noch die neuen gelben gummistiefel😂😂😂

  • Jucktwen? SH
    Jucktwen? SH 15 days ago

    Ich gabe gern für Van Tunen gearbeitet, mein Schwimmbagger wurde extra azs Shanghai mit nem floatingschiff geholt 🎉

  • Bettchat
    Bettchat 15 days ago +23

    Interessant wie immer. Ich hoffe, dass die USA nichts gegen dieses Bauwerk hat.

    • Graf Krapfen
      Graf Krapfen 15 days ago +5

      Warum sollten sie?

    • Carsten Möser
      Carsten Möser 15 days ago +8

      Das blubbert dann aber nicht so schön in der Ostsee

    • falpen
      falpen 15 days ago +7

      Schwurbel wo anders weiter

  • somena
    somena 10 days ago

    2029 - das dauert ja noch etwas, bis wir durch den Tunnel durchfahren können

  • Grizzly Adams
    Grizzly Adams 7 days ago

    Man kann für das Gelingen des Projekts nur froh sein, dass die Dänen die Hauptarbeit leisten. Deutschland traue ich solche Projekte bzgl. Einhaltung der Kosten, Zeit und Qualität nicht mehr zu. Vielleicht lernen die Deutschen von den Dänen für die Zukunft.

  • Robert Wieländer
    Robert Wieländer 15 days ago +5

    Imponierendes Projekt. Unsereiner begreift allerdings nicht, dass man Deutschsprachigen noch heutzutage nicht zumutet, dass sie keine 10 leichte englische Wörter verstehen. Ein unterstützender Untertext wäre vielleicht sogar wirklich zuviel des Guten? Was wird das nächste? Dass ein Hannoveraner sogar über einen Hamburger drübergackern muss?

    • rpp academic
      rpp academic 15 days ago

      Es wird auch im Fernsehen immer noch so getan, als ob kein Deutscher Englisch versteht.

  • SuitableTitan56
    SuitableTitan56 15 days ago +1

    Krass was man alles braucht um nur eine verbindung herzustellen

  • Andree Wiedemann
    Andree Wiedemann 15 days ago +1

    Jetzt wäre es super, wenn mann die Lücke zwischen Fehmarn und dem Festland auch gleich mit einem Tunnel verbindet, Mann könnte ja die forhande Infrastruktur nutzen.

    • Andree Wiedemann
      Andree Wiedemann 15 days ago +4

      Und denkt mal weiter mann könnte so noch eine Elbquerung bei Cuxhaven rüber nach Dithmarschen. Das würde Hamburg und den Elbtunnel entlasten.

    • Ingo Z.
      Ingo Z.  15 days ago +8

      Korrekt. Und wenn man mal durch Norwegen gefahren ist, weiß man, was alles mit Tunneln unter Fjorden möglich ist. Alles nämlich.

    • Anna M
      Anna M 15 days ago +1

      Meines Wissens nach wird der derzeit bereits gebaut.

    • Ingo Z.
      Ingo Z.  15 days ago

      @Anna M Quelle? Die bauen keinen Tunnel zwischen Festland und der Insel Fehmarn. Woher hast du das?

    • Falke09100
      Falke09100 14 days ago +1

      Doch, die bauen einen Tunnel zwischen Fehmarn und dem Festland!!!

  • cnmmd qiuoo
    cnmmd qiuoo 12 days ago

    Clip-Share Video Are there any upcoming videos for this project? Währe sehr schön

  • Mi. St.
    Mi. St. 13 days ago +3

    Mal sehen, wann dieses Projekt in die Luft gesprengt wird, genauso wie NordStream 1 und 2. Wenn es der Ami nicht selber macht, wird er bestimmt die entsprechenden Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Bei NordStream 1und 2 hat er es ja auch angekündigt, während Scholz grinsend daneben stand.

    • S4sH
      S4sH 12 days ago +6

      Ohje ein Russland Orc muss mal wieder seinen Senf dazu geben 😂 wie ist denn das Wetter in St.Putinsberg

    • Mortis
      Mortis 12 days ago +1

      Du solltest dringend aus der Sonne gehen, die kann ziemlich blenden.

    • Michael w
      Michael w 11 days ago

      Schwurbel, schwurbel.... irgendwelche Beweise? Nein? Weitergehen.

    • Mike Kilotango
      Mike Kilotango 10 days ago +1

      Um 20 Uhr beginnt die TAGESSHOW.
      Da habt ihr euch wohl brav eure Infos einhämmern lassen.
      Es ist nie zu spät AUFZUWACHEN.
      Die sog. Schwurbler haben Verständnis für euch.

    • Mike Kilotango
      Mike Kilotango 10 days ago +1

      Um 20 Uhr beginnt die TAGESSHOW.
      Da habt ihr euch wohl brav eure Infos einhämmern lassen.
      Es ist nie zu spät AUFZUWACHEN.
      Die sog. Schwurbler haben Verständnis für euch.

  • Stefan Max
    Stefan Max 15 days ago +20

    Dieser Tunnel ist Größenwahnsinn von aller Feinsten ! Ich habe mich lange damit beschäftigt und ich bin der Meinung das dieser Tunnel ein Größenwahnsinn was seines gleichen in Europa oder auf der Welt ist !. Dieser Bau hätte nicht sein müssen das ist Fakt ! Und wenn ich das hier in Bild sehe könnte ich mich Übergeben und macht mich Stock Sauer !!

    • MrDarkPommes
      MrDarkPommes 15 days ago +35

      Der Tunnel ist super, notwendig und absolut sinnvoll.

    • FlemmingWI
      FlemmingWI 15 days ago +10

      sehr gute sachliche argumente

    • DecemberSun
      DecemberSun 15 days ago +17

      Nur weil du sagst, dass es Fakt ist, ist es noch lange kein Fakt.

    • rallyefilmer
      rallyefilmer 15 days ago +2

      Dann geh kot zen, sauer macht lustig oder wie war das 😆

  • Nordhesse1991
    Nordhesse1991 14 days ago +1

    Wäre mir neu das ein 4 Achser Betonmischer 9 bis 10 cbm Beton Fahren kann da bitte nochmal informieren. 7.5 cbm bis 8 Maximal habe selber jeden Tag mit Beton zu tun.

  • Pucki Bört
    Pucki Bört 14 days ago +8

    Jubelbericht für ein megazerstörerisches Wahnsinnsprojekt. Aber am Ende kann man schön mit dem Auto durchfahren, denken sich Ewiggestrige noch, während alles über uns zusammenbricht

    • docma
      docma 13 days ago +2

      Richtig! Mann hätte niemals das Feuer in die Höhle vor ein paar Tausend Jahre bringen sollen. Was ist alles für Elend daraus entstanden?

    • mao zedung
      mao zedung 6 days ago

      Gibt es deswegen kein Elend mehr? Bist eingeschlafen?

  • stephan2219
    stephan2219 9 days ago +1

    6:31 sieht aus wie bei Lützerath, die Fehmaraner finden das bestimmt toll!

  • Sancho 77
    Sancho 77 10 days ago

    Na ja. Wassereintrübung wohin ich sehe. Naherholungsgebiete.... wer´s glaubt... Allemal besser als die Brücke. An sonsten: Bernhard Kellermann "Der Tunnel".

  • Thorsten Sch.
    Thorsten Sch. 10 days ago

    Wooooow, Heftig

  • Ingelore Ludwig
    Ingelore Ludwig 7 days ago +2

    Ist das denn unbedingt nötig,es wird sehr viel zerstört 😱😱

  • David van Hansen
    David van Hansen 9 hours ago

    Der Megatunnel liegt seit Jahrzehnten im Ärmelkanal.

  • Scholz 0815
    Scholz 0815 6 days ago +2

    Wo bitte kommt das ganze Diesel her, das hier verballert wird!

  • Karin &. Mathias
    Karin &. Mathias 8 days ago +1

    23:50 die Prüfung von Beton ist ein gängiges Mittel um die geforderte Qualität hoch zu halten. Aus dem Grund verstehe ich nicht warum das bei Autobahnen immer wieder zu Fehlprodukten kommt ? Nach wenigen Jahren ist leider auch der Verursacher nicht mehr haftbar zu machen. Der Steuerzahler muss bluten .... 🤷‍♂️

  • Celytaka
    Celytaka 15 days ago +342

    Produktion und Anlagen stehen in Dänemark. Kein Wunder bei der Deutschen Bürokratie, da baut doch kein Unternehmer in Deutschland!

    • MR
      MR 15 days ago +60

      der Tunnel wurde ja auch vermehrt von den Dänen vorangetrieben was Genehmigung und Finanzierung an geht

    • POT US
      POT US 15 days ago +4

      Ich hoffe du meinst Bürokratie

    • Celytaka
      Celytaka 15 days ago +5

      @POT US thx schon verbessert :)

    • Destroyer1887 1887
      Destroyer1887 1887 15 days ago +24

      Produktionsanlagen gibt es auch auf Deutscher Seite, habe die da selbst mit Aufgebaut.

    • Tim Epnkt
      Tim Epnkt 15 days ago +47

      Dänemark zahlt den Tunnel, deshalb stehen die meisten Anlagen dort. Einfach mal vorher informieren 😂

  • Luna Mond
    Luna Mond 9 days ago

    Hätte man für die Baggerarbeiten nicht eine Art dredge Goldbaggerschiff mit eimerketten bauen können?

    • mao zedung
      mao zedung 6 days ago

      Dann hätte man mit dem Gold wenigstens das Material bezahlen können.

  • James Bont
    James Bont 12 days ago +3

    7,5 Mrd € .... ein Schnäppchen gegen BER und S21 ....

  • Gusti Wu
    Gusti Wu 14 days ago

    Also vorstellen kann ich mir das gar nicht Tonnen von Beton Segmente über Wasser an der richtigen Stelle Versenken und unter Wasser verbinden.schon alleine die Vorstellung das Tonnen von Beton Schwimmen 😂😂

  • Luna Mond
    Luna Mond 9 days ago +1

    Ich Frage mich woher der ganze benötige Sand für den Beton herr kommen soll bzw wie viele Dörfer zb in Ostdeutschland dafür geopfert werden sollen? Denn bekanntlich gibt es nur wenig Beton geeignete Sandlagerstätten.

  • Mja 1
    Mja 1 15 days ago +1

    eine mega herrausforderung aber es wird auch in zukunft ein mega unglück geben! z.b. erdbeben und somit risse kann man nicht einplanen, gegen feuer und so kann man ja schon was machen!

  • At Work Imanova Roza BKAeuropol

    Wie immer,so lange planiert,so schon ist jetzt?

  • RoyalTS
    RoyalTS 15 days ago +7

    Da wo in Puttgarden jetzt die Baustelle ins Wasser reicht, habe ich damals wunderbar Schollen und Dorsch gefangen. Jetzt wars das mit Angeln.

    • micoud101
      micoud101 14 days ago +1

      Ja ,da hatte ich auch schöne Angelstunden😢

  • Ben Schi
    Ben Schi 9 days ago

    Technisch sehr interessant, nur befürchte ich das die Dänen da ganz schön Gas geben. So schnell kommt man mit der neuen Landanbindung am Fehmarnbelt nicht hinterher. Man stelle sich mal das Verkehrschaos vor 🫣

  • imkerliche Grüsse
    imkerliche Grüsse 15 days ago +1

    Fehlen da nicht lüftungstunnel Abluft und Razch bei Brand Und zusätzliche lüftungstunnel bei Brand oder wenn ein Leck. Ich habe auch keine Tunnelsperre gesehen.

    • C
      C 15 days ago +2

      Tunnelsperre wäre ja blöd, schließlich will man ja auch durchfahren

  • Gerhard Schroeder
    Gerhard Schroeder 15 days ago +1

    Strategische Sicherheit?

  • Sustainable Berlin
    Sustainable Berlin 4 days ago +2

    Was für ein Raubbau an der Natur!

  • Der böse Mensch
    Der böse Mensch 7 days ago

    Wenn ich mir die Brücke über den Fehmarnsund ansehe und die täglichen Staus da, frage ich mich, wie der Verkehr auf und von der Insel Richtung Holstein bewältigt werden soll.

    • Markus von Cranach
      Markus von Cranach 7 days ago +1

      Es soll da auch ein Tunnel gebaut und die A1 verlängert werden

  • Mathias Roehn
    Mathias Roehn 14 days ago +1

    @WELT Doku
    Da stellen sich die Nackenhaare hoch…
    Der Ort in Dänemark namens Rødbyhavn wird „Rödbihaun“ ausgesprochen.

  • janmi
    janmi 14 days ago +1

    wie lange muss dann ein betonelement trocknen?

  • Andreas Stablo
    Andreas Stablo 15 days ago +8

    Auf deutscher Seite wird noch Diesel für die Pumpen gesucht und in Dänemark ist der Eingang schon fertig und eine ganze Tunnel Fabrik aufgebaut. Da ist der Beweis. Gut, dass das Projekt nicht von Deutschland ausgeht

  • Stepholidays
    Stepholidays 13 days ago

    Ich freue mich schon auf dieses "Deutsche Pärchen" 😅😉🤭

  • Tobi En
    Tobi En 14 days ago

    Dringt im Laufe der Jahre nicht Wasser durch den Beton und lässt die Bewährung rosten, wie bei der Morandi Brücke in Genua?

    • GetThe1stPlace
      GetThe1stPlace 14 days ago +3

      Bitte vorher genauer informieren!

    • Tobi En
      Tobi En 5 days ago

      ​@GetThe1stPlaceEntschuldigung, dass ich sie mit meiner Frage belästigt habe. Das nächste Mal werde ich mich vorher genauer informieren, bevor ich mich an sie wende und ihre kostbare Zeit stehle.

  • Turgay Gül
    Turgay Gül 9 days ago

    Wird der Tunnel durch Steuergelder gebaut? Falls ja, wird die Benutzung dann kostenlos sein?

  • Cannabis
    Cannabis 15 days ago +3

    Wenn der Tunnel undicht wird, ist das dann ein WC-Spühlkasten?😅

    • ☠TigerDivision☠
      ☠TigerDivision☠ 15 days ago +3

      Kiff mal weniger

    • ProdigyOllum
      ProdigyOllum 15 days ago +1

      Kommentar durchaus berechtigt, vor allem gegen Angriffe, siehe die Nordstream-Pipeline, viel weniger gesichert, da der Absenktunnel ja nicht weit unter dem Meeresboden liegt.

    • Cannabis
      Cannabis 15 days ago +1

      @ProdigyOllum The Prodigy.❤
      Sie haben es in ein Wirlpool verwandelt, Daam!

  • 87Ekna
    87Ekna 8 days ago +1

    Ich finds einfach nur furchtbar😢

  • FluffiFLuff
    FluffiFLuff 14 days ago +1

    Alles schön und gut, ich habe bei mir zu Hause kein mobiles Internet und bei jedem Regen läuft der Gulli über und uns sowie der gesamten Nachbarschaft in die Häuser. Die gemeinde ist völlig Pleite und kann nichts machen... Vielleicht auch mal solche Dinge im kleinen angehen....

    • UchihaL
      UchihaL 13 days ago +4

      Was hat Ihr Whataboutism mit diesem Thema zu tun? Genau, nichts!

    • FluffiFLuff
      FluffiFLuff 13 days ago

      @UchihaL jetzt hast du's mir aber gegeben.....

    • UchihaL
      UchihaL 13 days ago

      @FluffiFLuff Ja oder? fand ich auch gut.

    • FluffiFLuff
      FluffiFLuff 13 days ago

      @UchihaL Hab nen schönen Tag, meine Liebe 👍

  • Beagle Barny
    Beagle Barny 2 days ago

    Eine schöne Doku und ein lange überfälliges Projekt. Ich befürchte nur, daß der Tunnel in Puttgarden ankommt und dort nichts vorfindet, weil der Deutsche Michel alles verschlafen hat.

  • Lolo Mandarine
    Lolo Mandarine 14 days ago

    Tolles Projekt von dänischer Seite betrachtet...
    Allerdings wird von deutscher Seite torpediert und verhindert wo es nur geht.