Tap to unmute
Die Schwerkraft-Illusion
Embed
- Published on Jan 26, 2022 veröffentlicht
- Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung)
►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3
✚Snapchat: SekundenPhysik
✚Facebook: on. YJFlNt
✚Abonnieren: bit.ly/10jgdi2
100SekundenPhysik: das ist Wissenschaft in einfacher, knapper und unterhaltsamer Form.
Tags:
Physik, Wissenschaft, Technik, weltbild der physik, Illusion, Paradoxon, physik, zukunft, wissenschaftstheorie, Technologie, forschung, physik doku, doku, naturwissenschaften, Naturwissenschaft, universum, Schwerkraft, Gravitation, Albert Einstein Science & Technology
Anzeige für Blinkist: Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. 📚🎧
Ich glaube, du hast denLuftwiderstand vergessen.
@Raidas Rimkus
David Celeste - Akihiko Knows
Beim fallen spürt man die Gravitation auch, durch den wind Widerstand vom der umgebenden Luft die beim fall verdrängt werden muss wodurch es einen ausbremst und das Gefühl der Gravitation wieder gibt
Hey, welches Programm nutzt du, für deine Animationen, BITTE um Rückmeldung und Antwort. DANKE
gibt es auch eine App, die die Bücher komplett liest statt einer Zusammenfassung?
Eines der schönsten Videos des Kanals. Wunderbar, wie so ein kompliziertes Thema so verständlich und anschaulich von euch dargestellt wird!
Nein, ich habe viel, viele gesehen mindestens 60% besser.
Schau sie an 🤗
@Some One Also in der Entwicklung hab ich erst ein Problem, dann einen Lösungsansatz und dann stelle ich mir die Werkzeuge zusammen.
Schön wäre es nur, wenn das auch korrekt wäre, was er da erzählt. Ein Körper, der sich im freien Fall befindet, ist kein Inertialsystem. Entsprechend besteht auch im frei fallenden Aufzug ohne Fenster die Möglichkeit festzustellen, dass man sich bewegt. Ganz im Gegensatz zu einer geradlinig-gleichförmigen Bewegung, wie sie beispielhaft im Weltall genannt wurde. Dabei handelt es sich um ein Intertialsystem und entsprechend gilt das Relativitätsprinzip.
Genau so. Die Themen laden ja immer zum Nachdenken an. Hier aber eine besonders wichtige und interessante, aber gleichzeitig einfach zu verstehende Erläuterung zu etwas, was doch ein bischen anders ist als es uns intuitiv scheint.
@Tobias Dettinger Die Formeln sind nicht das Werkzeug, sondern die Essenz bzw. die Definition der Theorie. Anschließend baue ich auf den Formeln mein Verständnis, meine Vorstellung auf.
Das freut mich total, dass ihr jetzt so häufig, so gute Videos hochladet. Ich freu mich wie immer auf das hier und auf zukünftige 😁
AUA! AUA! es tut so weh so viel daumen nach unten zu bekommen. Ich mache hochqualedetiefe Videos aber komme dislikes ich hasse es. ich hoffe du bist anders mein lieber zy
Ihr habt es geschafft, innerhalb von 4:50 Minuten mein Weltbild komplett verständlich zu verändern. Sowas hätte weder ich, noch mein Physik-Professor für möglich gehalten! Danke sehr
Was hattest du denn vorher für ein Weltbild? Eins ohne Physik?
Immer wenn ich denke, es kann keine Themen mehr geben die von 100SekundenPhysik behandelt werden könnten, kommt was neues um die Ecke. Danke :)
Glaubt mir es gibt genug Themen in der Physik
Aber dank der Geometrie der kugel kommt es doch aus der graden.
Hahaha, das gleiche denke ich mir auch jedes Mal! 😄
Krass, das hat meine ganze Sichtweise auf das Universum verändert..... Großer Mehrwert!
@Mac Menders
Ich wollte auch eher sagen, dass es für mich keinen Sinn macht. Also ich verstehe es einfach noch nicht. Das Video hier hat es nämlich nicht erklärt. Aber danke für den Hinweis. Ich werd mal nach Geodäten der Raumzeit im Internet Suchen.
@Jonathan Lange das ist schlichtweg falsch. Eine gekrümmte Raumzeit kann die Beschleunigung erklären. Doch um das zu verstehen musst du dich mit Geodäten der Raumzeit auseinandersetzen.
@Jonathan Lange Raum und Zeit sind eine Einheit, sie unabhängig zu betrachten führt zu Missverständnissen. Vielleicht hilft es dir, wenn du dir in einem Koordinatensystem Zeit vs. Raum, gekrümmte Bahnen einzeichnest. Du wirst erkennen, dass es sogar unmöglich ist *nicht* zu beschleunigen wenn du dich auf einer linearen, gekrümmten Bahn befindest. Auf perfekt zirkulären Bahnen, also stabilen Orbits, hast du zwar wiederum konstante Geschwindigkeiten, aber änderst deine Richtung die ganze Zeit, was physikalisch auch eine Beschleunigung darstellt. Elliptische Bahnen sind ein wenig von beidem.
@Archonwarrior
Dein Beispiel ergibt kein Sinn, weil der Ball wegen der Schwerkraft losrollt. Genauso ergibt es keinen Sinn zu sagen, dass es keine Gravitation gibt und alles nur der gekrümmte Raum macht. Ein gekrümmter Raum kann vielleicht die Bahn erklären mit der sich ein Körper im Gravitationsfeld bewegt, aber er kann nicht erklären warum sich dieser Körper auch beschleunigt und immer schneller wird. Bei deinem Beispiel mit dem Tisch erklärt die Gravitation die Beschleunigung des Balls und die Schräge des Tisches erklärt warum er sich in genau diese Richtung beschleunigt. Genauso wie die Krümmung des Raums nur die Richtung der Beschleunigung erklärt. Aber was führt zur Beschleunigung?
Die Zeitkrümmung? Ich denke nicht.
@Archonwarrior Ja verstehe ich. Danke
Wurde in Internet oder Literatur noch nie besser erklärt! Thumbs Up
Ich liebe eure Videos🍀
Ihr müsst eine Eigengravitation haben, so anziehend wie eure Themen sind✨
Weiter so! 👍
@Moritz Thierfeld ihr müsst eine Krümmung in der raumzeit sein? 🤔
Würde ja bedeuten dass man Gravitation "ausübt"
Da hat wohl jemand das video nicht verstanden ;)
@FReZTiX danke🤭🍀
Geiler Vergleich😅👍🏻👍🏻
Könnt ihr alles verstehen? Soll es künftig leichter, gleich, oder schwieriger werden? 🙂
Gerne anspruchsvoller :)
@~ A E S T H E T I C ~ Ich bin in der 10. also nicht so erfahren und verstehe das ganze mit der krümmung noch nicht so ganz, deshalb wäre es super wenn irgendwer mir meine Fragen beantworten könnte. Also erstens wo ist denn der Punkt wo diese „Kugel“ aufhört weil es kann sich ja nicht alles um die Erde drehen. Und wie kann es sein dass keine kraft auf das Objekt wirkt wenn es doch in einer kugeligen Bahn verlaufen soll? Es kann ja nicht einfach runter gehen wenn keine Kraft auf es wirkt. Und man kann ja diese krümmung gar nicht sehen. Also ich Stelle mir das so vor, dass zb die ISS in einer großen Kugel die ganze Zeit in gerader Bahn verläuft. So, weil sie aber auf einer kugel verläuft muss sie am Ende wieder dort ankommen wo sie gestartet ist quasi. Die Erde ist der Kern der kugel und zieht die ganze Zeit an der ISS aber dadurch dass sie so schnell nach vorne fliegt hat sie eine Kraft die sie quasi weg von der Erde führen würde. Aber weil die Erde an ihr zieht, verläuft die ISS nicht geradeaus und fliegt weg von der Welt sondern wird angezogen und wird dann in diese Bahn gelenkt und bleibt in dieser die ganze Zeit. Also wirken ja 2 Kräfte dann auf das Objekt aber weil diese ja gleich groß sind nach unten und nach oben würden die sich auflösen und es wäre keine Kraft mehr wirklich da oder ? Aber es hat doch nichts mit einer Krümmung zu tun. Für mich ergibt diese Erklärung mehr Sinn als das im Video weil ja etwas an ihm ziehen muss, es dann diese Kräfte ausgleicht und es dann in der Bahn fliegt.
🤭
@Der Döner ein beschleunigendes Auto ist nicht im freien Fall. Hier spürt man tatsächlich "Kräfte, die einen von der natürlichen Bewegung durch die Raumzeit abhalten. Gravitation ist eine geomtrische Eigenschaft der Raumzeit, für andere Kräfte und echte Beschleunigung gilt das nicht.
Dieses Video fand ich sehr gut, genau so wie es war. Es wurde genau ein klares Konzept behandelt und das ausgesprochen anschaulich, was bei gekrümmter Raumzeit alles andere als selbstverständlich ist. Natürlich ist es dann doch noch ein bisschrn komplizierter und die Frage bleibt unbeantwortet, wie Masse die Raumzeit krümmt, aber das wäre schon wieder ein anderes Thema. Ich fand nicht jedes Video gut gelungen, aber dieses auf jeden Fall, hier wird wirklich genau eine Idee klar vermittelt.
Ihr seid einer der wenigen Kanäle die mir wirklich Gänsehaut würdige Erkenntnis Momente bescheren.
Einfach danke für diese tolle Arbeit. ♥️
Es war noch nie so leicht an fundiertes Wissen zu gelangen das zudem noch so gut verständlich ist! Ich wäre froh gewesen solche Quellen in meiner Schulzeit gehabt zu haben. Wahnsinn wieviel Mühe ihr euch mit den Zeichnungen gebt. Danke für eure tolle Arbeit!!!
Einer der besten Videos, die Ihr jemals produziert habt. Vielen Dank❤️
Ich bin zwar erst 17 aber wegen vieler Videos von euch interessiere ich mich sehr viel für Physik. Ihr macht einen großartigen Job. Ich bedanke mich für euren großen Lehrgeist.
So ein gutes Video! Bin immer wieder beeindruckt wie dieser Kanal es schafft solche komplexen Themen so verständlich und spannend zu erläutern!
Mit diesem Video habt ihr euch mal wieder selbst übertroffen. Absolut fantastisch! 🥰
So unfassbar verständlich dargestellt und präsentiert! Danke für solch guten quality content.
Einfach der Hammer, wie ihr so ein Thema innerhalb 5 Minuten so verständlich und korrekt erklären könnt. Weiter so ich liebe eure Videos.
Ihr hättet viel mehr Abonnenten verdient! Eure Videos sind immer so interessant und spannend aber gleichzeitig so verständlich und einfach erklärt!!
Ich bin immer wieder fasziniert von deinen Videos. Toll erklärt,so das man es versteht und dazu noch echte Kunst. Danke für deine Arbeit ❤
anspruchsvolle Themen erklärt werden.
Mit diesem Video habt ihr euch mal wieder selbst übertroffen. Absolut fantastisch! 🥰
einfach nur Wow. Krass wie so ein komplexes Thema von euch so einfach verständlich heruntergebrochen wurde. Keep it up!
mega genial erklärt 👍
danke für all deine Videos die mir schon so oft meine Wahrnehmung für physikalische Dinge verständlich gemacht haben!!!
grins und Gruß
Deine Videos sind wirklich unglaublich gut, sodass ich garnicht zu viel davon bekommen kann. Bitte weiter so.👍
wow ihr schafft es auch echt jedes Mal die schwierigsten physikalischen Themen einfach und schnell herunter zu brechen so das sie wirklich jeder verstehen kann. Wunderbar! Freue mich schon auf die nächsten Videos
Ich liebe eure Videos! Sie sind kurz doch sehr Informativ und verständlich erklärt. Danke!
Hut ab zu den Videos !
So viel Arbeit wie in sowas drin steckt
-> *Respekt*
Ich habe ungelogen jedes Video von euch mehrmals angeschaut, aber dieses hier war mit Abstand das Beste! Ihr übertrefft euch immer wieder selbst 😮
Sehr gut und verständlich erklärt! Vielen Dank!
Wow, so hab ich die Gravitation noch nie gesehen, aber es ergibt so Sinn. Danke für dieses verständliche Video!
Unglaublich gut gemacht, Danke😮❤️.
Wirklich, das war ein Meisterwerk der Erklärkunst.
Ich liebe deine Videos! Ich bin dumm und verstehe trotzdem alles! Mega cool haha nach deinen Videos fühle ich mich immer ein ganzes Stück schlauer. Dankeschön ❤
Fühle mich nach euren Videos immer so schlau 🤓 Aber for real echt gut und einfach erklärt. Ich bin so Physik begeistert und Dank euch verstehe ich auch etwas davon🥰 Danke❤🌞
Ja, ja. Einstein und seine erfundenen Beobachter und deren erfundenen Wahrnehmungen, Gedanken und Schlußfolgerungen.
Schön, daß du dich so schlau fühlst.
Das erste Video, das ich von Anfang bis Ende komplett verstanden habe. Wirklich sehr gut veranschaulicht!
Poah bin baff! Brutal gute Erklärung eines komplexen Themas. Vielen Dank euch, 100Sekundenphysik. Werde euch jetzt abonnieren! 👍🏻
Das freut mich total, dass ihr jetzt so häufig, so gute Videos hochladet. Ich freu mich wie immer auf das hier und auf zukünftige
Könnt ihr im nächsten Video erklären, wie es möglich ist, dass ihr immer abliefert & jedes Video so unheimlich anschaulich & informativ ist.
Danke für alles !
Ein sehr gutes Video und informativ bei deinen Videos kann man viel lernen😊👍
Ich habe mir die Gravitation und die Raumzeitkrümmung immer in anderen Zusammenhängen vorgestellt. Wirklich Klasse, dass Ihr längst verstanden gedachte Phänomene noch einmal um-erklären könnt. Was für ein Aha-Effekt :-)
Man muss sagen, man kann gar nicht anderes, ihr macht einfach verdammt coole Videos!! Hut ab.
Faszinierend! 😀👍 Sehr gut erklärt 🙂
Wieder einmal ein sehr schönes Video zu so einem hoch komplexen Thema! Da bleiben bei mir nur noch 2 Fragen: Woher kommt denn unsere natürliche Bewegung durch die Raumzeit ( 4:31 ) und was beschleunigt uns dann (relativ zur Erde) wenn uns der Boden unter den Füßen genommen wird bzw. man von einer Klippe springt?
@do di Auf der selben ist es wegen der zeitlichen Dimension nicht möglich.
@NepTune sprich zwei Massen, die sich auf gleicher Linie bewegen, erfahren die gleiche Krümmung und bewegen sich somit nachher immernoch auf derselben Linie?
@Philipp ✔ Kannst du bitte im Detail erklären, was du mit "der Boden" expandiert meinst und wieso es nicht bemerkbar ist?
@Philipp ✔ ahh ok, danke für die Rückmeldung
So tolle Videos konstant hochzuladen, kann nicht jeder von sich behaupten. Sehr schönes Video👍👍😎
Ich bin Fallschirmspringer, bitte erwähne im Video, dass das nur im totalen Vakuum gilt.(Ich Spüre die Gravitation über den Luftwiederstand, der mich auf ca. 200 km/h ausbremst bzw. einpendelt. Nur mit anderer Körperhaltung oder mehr Gewicht bekomm ich Speed dazu. ) Aber der Rest stimmt :-) ♥
@Leon hat er, er spricht von freifallenden Beobachter 0:29. Freier Fall meint, ohne andere Kräfte nur die Gravitation wirkt.
@Richard Schmalhofer Man hätte dazu sagen müssen, dass das nur bei fehlender Reibung und ausschließlichem Wirken der Gewichtskraft gilt.
In einem fallendem Aufzug meinte er desswegen glaube ich obwohl er Aufzug gebremst werden wurde und ich dann ja auch auf den Boden kommen würde.
Ja ist echt so. Die Fakten dass etwas gleichschnell fällt gilt auch nur im Vakuum und ist komplett falsch. Der sollte mal vom Hochhaus springen und während dem Fall ne Feder fallen lassen. Wahrscheinlich erscheint das dann schwerelos xD
@LAP_Maxwell ja ich meine damit, die anwesenheit von Gravitation. Wobei, es könnte ein beschleunigtes system sein, dass das geniale
Ich liebe deine Videos! Ich bin dumm und verstehe trotzdem alles! Mega cool haha nach deinen Videos fühle ich mich immer ein ganzes Stück schlauer. Dankeschön ❤
@Tristan Das ist jetzt kein Indiz für Schläue.
Schlau genug um deinen Kommentar von nem Bot gestohlen und reposted zu bekommen :D
Ich sag immer: Du bist nicht dumm, sondern unwissend/unerfahren/unkonzentriert (weil man sich dann weniger merkt) etc.
Ein wirklich dummer Mensch, würde solche Videos nicht ansehen. Mach dich nicht selber runter :) . Ein schlauer Mensch lernt und bildet sich weiter, egal in welcher Form.
Ich liebe deine Videos! Ich bin dumm und verstehe trotzdem alles! Mega cool haha nach deinen Videos fühle ich mich immer ein ganzes Stück schlauer. Dankeschön
Ich liebe deine Videos! Ich bin dumm und verstehe trotzdem alles! Mega cool haha nach deinen Videos fühle ich mich immer ein ganzes Stück schlauer. Dankeschön
Auch wenn ich meist kaum neues lerne, sind diese Videos immer wieder schön um mein Physik-Wissen aufrecht zu erhalten.
Beeindruckend, wie einfach und gut so anspruchsvolle Themen erklärt werden.
Der wissensflexxer
Sehr schönes und dargestellstes Video zu diesem Thema! Eines eurer besten finde ich
Eure Videos sind einfach nur super! Freue mich jedes Mal wenn ihr ein Neues hochladet und kann dann kaum auf's nächste warten.
Hab durch euch glaube mehr in Physik gelernt und verstanden als in der Schule und mich dazu gebracht mal mehr darauf zu achten wo welche physikalischen Effekte aktiv werden. Dann wird einem erst so richtig klar wie viel Physik eigentlich in der alltäglichen Welt stattfindet.
Ihr schafft es selbst komplizierte Themen wie Relativitätstheorie, Schwarze Löcher oder Quantenphysik einfach und für jedermann verständlich zu erklären. Man bekommt einfach ein generelles Verständnis des Themas, quasi eine sehr gute Einführung in die Thematiken. Weiter so!
@sylvatras s das ist den meisten nicht klar. Unter solchen Videos sind leider viele Menschen die meinen, Profis zu sein und nie eine physikklausur geschrieben haben
@BOB Fake aber jeden ist doch klar, dass tatsächliche Physik komplizierter ist. Außerdem wenn die es nicht in Titel und Thumbnail schreiben, sondern nur sagen, gibt es doch genauso viele klicks
@sylvatras s Es gibt aber Möglichkeiten, korrekt zu vereinfachen oder wenigstens klar zu erwähnen, dass nicht über die tatsächliche Physik sondern über eine zu vereinfachte Version gesprochen wird, aber das gibt ja weniger clicks.
@BOB Fake Um Physik richtig dazustellen müsste man es schon studieren.^^ Zu Vereinfachen ist gerade die Aufgabe solcher Videos.
@Snip3s Mir ist relativ egal, was du glaubst :D Wenn du mir nicht glauben möchtest, ist das voll ok für mich :)
Super cooler Kanal! Vielen dank, für den hochwertigen Content.
Ich lerne grade selber Allgemeine Relativitätstheorie in meinem Studium. Die Theorie ist recht kompliziert und anspruchsvoll. Deshalb bin ich begeister wie anschaulich ihr das hier für die Allgemeinheit darstellt. Vor allem das Beispiel mit den zwei Ameisten auf der Kugel die sich anzuziehen scheinen. Das gefällt mir sehr und werd ich mir mal merken, falls ich das mal anderen erklären muss! :-)
@Der Bärenschänder das ist doch quatsch. In der ART kannst du nicht mal analytisch das Gravitationsfeld zweier nebeneinanderliegender Punktmassen bestimmen. Die ART ist so komplex, dass den Studenten nur die aller-einfachsten Aufgaben gestellt werden.
@Mac Menders find ivh schon, ja. In der klassischen Mechanik gibt es Aufgaben, die wirklich sehr anspruchsvoll sind
@Der Bärenschänder einfacher als die klassische Mechanik?
Allgemeine Relativitätstheorie ist mMn das einfachste Teilgebiet der Physik
Der Vergleich mit der Kugel und den Parallelen Bahnen war sehr gut. Damit wird das alles deutlich verständlicher. Super gemacht :) Total Mindblow dieses Video.
Ich bin so froh diesen Channel vor Jahren entdeckt zu haben - jedes Video ist ein Highlight für mich und versimpelt die komplexesten Eigenarten auf eine verständlich Art und Weise.
Ich glaub mein erstes Video war "Der unendlich tippende Affe"
Einfach, verständlich und interessant👍🏽
Wow, das war ziemlich cool. Ein so komplexes Thema so einfach zu erklären, das ist schon fast Kunst.
Wieder einmal extrem interessant. Ich beneide jeden Physik Studenten 🌐
Durch das ganze Video durchgehend Gänsehaut, wow!!!
Wunderbares Video 😍
beim zuschauen so schnell in einen flow-zustand gekommen... echt toll gemacht und erklärt. das bleibt alles hängen. super auch die zeichnungen.
Allgemeine Relativitätstheorie wie ich es gedacht habe, sehr gutes Video mal wieder!
Wahnsinnig gut erklärt! Tolles Video
Es hat mich so gefreut das so ein langes Video hochgeladen wurde!
Und es hat überhaupt keine Qualität verloren. Eine 10 von 10 würde ich mal sagen
Echt ein mega tolles Video und super erklärt. Top.
Super Video wie immer, danke euch! Ich wünschte Physik wäre in der Schule so gewesen. Woher bezieht ihr eigentlich immer die Musik? Finde sie mega
Ich find super wie du das immer ziemlich leicht verständlich erklärst
Ey, man muss auch mal Props an Blinkist geben. Ohne die hätten wir nicht diese grandiosen Videos 👍!
Mein Weltbild wurde verschoben. Echt geniales Video. Einen so Komplizierten Stoff so einfach erklären, das muss man erst einmal schaffen.
Eine unglaublich interessante und spannende Illusion. Tolles Video!
So gut und verständlich gemacht👍📈
Super erklärt!! Danke für das tolle Video!
Danke dass ihr immer so tolle Videos macht!!
Super verständlich erklärt!
Sehr schön erklärt. Vielen Dank. :)
Ich liebe diese Videos. Vor allem das kurze Gefühl, Physik zu verstehen, was spätestens dann, wenn man anderen etwas erklären möchte dazu führt, dass man sich selbst sagen hört: "Der von 100SekundenPhysik erklärt das irgendwie verständlicher..."
Respekt für die Informationsvermittlung in diesem Video. Und gute Musikauswahl. Beautiful mind.
I've been a second-language speaker of German (living in the US) for more than 30 years. I love these videos.
At the same time - I hate them.
I feel like I can follow along and understand very well - but then I reflect on the individual words and realize I'm missing so much of the specific comments. I'm glad they have subtitles because I just went through and made a list of 10 words that I want to look up and learn -- then I'll be listening to this again.
Ich denke ich hab es endlich verstanden, bisher konnte es mir noch niemand so anschaulich erklären ✌️
Sehr gutes Video, hat wieder mal nen Denkanstoß gegeben!
Sehr gut erklärt, vielen Dank!
Immer eine Freude, wenn ein neues Video online kommt! 💥🔥
8tes Semester Maschinenbau, bin von der Anschauung begeistert, macht weiter so 👍
Jedes Video ein Meisterwerk, Danke dafür!
Ganz große Klasse - deine Beschreibungen im Video. Wie erklärt man dann das Problem der Bewegungen der Materie, die sich außen an einer Galaxis befinden? Vielleicht braucht man dann die Erklärung der Dunklen Materie nicht mehr.
Definitiv eines der besten Videos auf diesem Kanal! Heißt aber nicht, dass die anderen nicht auch extrem gut sind.
DANKE, dass ihr so viel Zeit und Aufwand dafür investiert, dass Physik verständlich gemacht wird und Spaß macht!
DANKE für die Empfehlungen und DANKE, dass ihr so viele Leute (auch mich) stets zum Nachdenken inspiriert- ihr seid großartig :)
Und DANKE, dass ihr über 100 die Sekunden hinaus geht
Euch könnt ich 1000000 Sekunden zuhören :D
Apropos; vielleicht solltet ihr euch "Über 100 Sekunden Physik" nennen :P
Unglaublich Faszinierendes Thema und noch interessanter wie man auf diesen Gedanken kommt. Ich könnte tage lang solchen Gedanken zuhören.
Dieses Video verändert gerade mein Weltbild. Heißt das also, dass die Gravitation an sich wirklich nicht spürbar ist? Sie ist also eine rein geometrische Eigenschaft? So etwas schien mir bis vor 5 Minuten noch unvorstellbar. Danke für das aufschlussreiche Video!!
Ich glaube die Krümmung vom Raum habe ich erst jetzt richtig verstanden auch wenn ich es schon Jahre lang gekannt hab
Sehr starke Videos danke 🙏
@Arnold K. Ich habe deine Reaktionen benutzt, um einige meiner Gedanken schriftlich auszuformulieren. Nichts persönliches. Und die leichte Hoffnung, daß jemand einen Nutzen daraus ziehen könnte.
Bro nach zehn Tagen hast du immer noch den Drang mich über mein nicht wissen aufzuklären
Fehlt dir einfach jemand der mit dir redet oder wo liegt der Hund begraben
@Arnold K. "Modern" Science: We know it all.
"Real" Science: We don't know much. In fact we know very little. We are surprised about what we find out. We have no explanation.
Es sollte mehr Leute wie dich geben
Sehr geil erklärt!!! 👍🏼
Einfach mein komplettes Weltbild auseinandergenommen. Finde sowas sollte unbedingt in Schulen gezeigt werden, ich wette jeder andere in meiner Klasse lebt in der gleichen Illusion.
Danke! Gut erklärt 👍
Wieder einmal ein gelungenes Video.
Ich habe aber ein echtes Problem, mir bildlich vorzustellen, wie die geometrische RaumZeitKrümmung einen "senkrecht nach oben" geworfenen Körper wieder zurückholt... ohne dass die Gravitation eine Kraft ist.
Wie kann man sich die Krümmung auf der Erdoberfläche vorstellen?
Danke.
Super Video!
Aber könnte man in einem solchen Aufzug (1:00) nicht zwischen freiem Fall in einem Gravitationsfeld und Schwerelosigkeit im leeren Raum unterscheiden, da sich das untere Ende des Fahrstuhls tiefer im Gravitationsfeld befindet ist und somit stärker beschleunigt werden müsste als das obere Ende des Fahrstuhls?
Bei der Größe des Fahrstuhls wäre der Unterschied jedoch minimal. Zudem ist er ja immer noch ein zusammenhängendes festes Objekt🤷🏼♂️
Einfach genial und perfekt erklärt.
Absolut sehenswert und interessant gemacht, Daumen hoch
Und wieder ein Tag gerettet durch euch❤️🔥💪
Danke für guten content während des mittagessen
Mindblowing. Immer wieder. Jedes Video. Der mit Abstand beste Kanal auf ganz Clip-Share. 🤍
DAS war die beste Erklärung für Raumzeitkrümmung die ich jemals gehört hab. Ich beschäftige mich seit Jahren damit und heute wurden meine Augen geöffnet.
Das ist so gut erklärt, das ich sogar glaube ich habs verstanden. Auch wen die Vorstellung des gekrümmten Raumes von der gefühlten Realität sehr weit weg ist.
Krass, endlich habe ich verstanden, warum im Film interstallar die Gravitation als eine nächste Dimension bezeichnet wird 😍😅
4:38 Hauptfrage wäre dann doch: Warum bewegen sich Planeten überhaupt auf 'gekrümmten geraden' Linien? Woher und warum kommt diese Bewegung zustande? Die Bewegung braucht Energie, auf einer Gerade ohne Krafteinfluss, müste die Erde einfach an einem Punkt stehen bleiben. D.h. es liegt doch an der Gravitation, die Raumkrümmung sorgt doch dafür, dass die Erde vom Massenschwerpunkt der Sonne beeinflusst wird, indem sie zur Sonne 'hingezogen' wird? Wenn es nicht so ist, woher dann die Bewegung?
Die ursprüngliche Bewegung ist in Richtung Zukunft. Sobald ein Körper in des Gravitationsfeld eines anderen gerät, wird ändert sich die Richtung und es geht leicht schräg durch Zeit und den Raum.
Das ist immer noch verfälschend stark vereinfacht sollte aber erstmal helfen zu verstehen warum sich Sachen überhaupt bewegen.
@seppstarthebest Nein, ausgeschlossen ist das nicht, aber das ist eine Hypothese die es noch zu testen gilt.
abschliessend koennte man vielleicht noch ein mal hervorheben, was peter sagte: sowohl bei newtonscher mechanik als auch einsteins theorien handelt es sich um mathematische konstrukte, die uns dabei helfen prozesse um uns herum zu deuten/kategorisieren/prognostizieren. und das klappt innerhalb bestimmter grenzen sehr, sehr gut. aber an diesen grenzen (im ganz grossen wie im ganz kleinen) hakt es noch - wir koennen nicht alle mathematischen modelle zusammenfuehren, weil uns aufgrund 'physikalischer barrieren' die einsicht fehlt.
ein neandertaler im frei fallenden fahrstuhl wuerde sich vielleicht prima fuehlen - der aussenstehende homo oeconomicus denkt vielleicht eher an die zu erwartenden reinigungskosten, weil er weiss, dass dieser zustand der schwerelosigkeit ein, wenn ueberhaupt, kurzes glueck ist.
...es ist nicht ausgeschlossen, dass einstein mit seiner raumzeit in 1mrd. jahre als genialer einfaltspinsel im geschichtsbuch vermerkt ist ;)
krümmung der raumzeit der sonne sofern ich mich nicht täusche