Tap to unmute

Neues Formel 1 Auto: Hat Williams ein Mercedes-Detail geleakt?

Share
Embed
  • Published on Apr 1, 2023 veröffentlicht
  • Hol Dir unser Print-Magazin: abo.motorsport-magazin.com/
    Wir suchen Verstärkung für unser Motorsport-Magazin Team! Bewirb Dich jetzt: jobs.motorsport-magazin.com
    Neue Saison, neuer Look: Williams stellte als drittes Formel 1 Team seinen Auftritt für die Saison 2023 vor. Den neuen FW45 gab es noch nicht zu sehen, dafür aber dessen neue Lackierung, einen neuen Partner sowie Neuzugang Logan Sargeant. Nur Neo-Teamchef James Vowles durfte noch nicht auftreten.
    Dafür könnte Williams ein erstes geheimes Detail vom neuen Mercedes Silberpfeil geleakt haben - worum geht es und was könnte das bedeuten?
    Übersicht:
    00:00 Intro & Themen
    00:24 Launch: Williams Lackierung 2022
    01:29 Williams: Neuer Fahrer, neuer Teamchef
    03:50 Nächste Formel 1 Design-Enttäuschung
    05:03 Technik: Hinweis auf Mercedes-Details?
    #F1 #F12023 #Williams
    Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos):
    mein.motorsport-magazin.com/plus
  • SportsSports

Comments • 89

  • Kai
    Kai Month ago +179

    3:19 eigentlich ist Williams eines der konstantesten Teams. Schon seit Jahren halten sie die gleiche Position in der Konstrukteurs-WM.

  • Der Jojo
    Der Jojo Month ago +198

    Bei euch in der Redaktion anfangen, vielleicht, aber den Christian hinter dem Reifenstapel zu ersetzen, sicher nicht. Der macht den Job schon ziemlich gut.

  • elotron
    elotron Month ago +81

    dieser disrespekt gegenüber williams bei 0:40 haha
    und der disrespekt gegenüber RB bei 1:10 genauso witzig

  • Mika
    Mika Month ago +6

    Sehr schön das die Videos der Autovorstellungen schon gleich am jeweiligen Abend kommen :)

  • Nilgün Türkoglu
    Nilgün Türkoglu Month ago +9

    Guten Abend an alle Formel1 und das MSM!!!Wünsche das WILLIAMS TEAM viel Erfolg 👍👍👍👍Eine sehr schöne Farbe 💙

  • F1Content_91YT
    F1Content_91YT Month ago +2

    Hoffentlich wird Williams besser 💪

  • DC324
    DC324 Month ago +4

    Also die Williams Lackierung sieht zugegeben schon nice aus aber macht natürlich den Boliden nicht schneller
    obwohl...da Latifi endlich weg ist vllt doch^^ Ist natürlich nicht persönlich gemeint aber ein Albon wird warscheinlich besser performen .
    Wünsche dem Williams Team wie immer viel Erfolg ist ja leider immer "nur" das völlige Underdog Team
    aber das Gute daran Konstruktionsletzter in der Teamwertung zu sein hat auch Vorteile es kann ja nur nach vorne gehen. 😅

    • Elijah
      Elijah Month ago

      Ich glaube Albon braucht wieder mal ne neue Haarfarbe, evtl werden die Williams dann schneller ;o)

    • YoshiRC
      YoshiRC Month ago

      Albon ist ja nicht neu...

  • ooldmka
    ooldmka Month ago +6

    5:22 wäre bei Williams auch tatsächlich Mal was neues, wenn die n neues Lenkrad bekommen würden. vllt sogar irgendwann noch mit integriertem Display Lul

  • F1 Tom Supreme
    F1 Tom Supreme Month ago +4

    Mit gefällt der Williams recht gut! Es kann ja nur aufwärts gehen bei Williams.
    Aber es doch logisch das die Teams sich nicht in die Karten schauen lassen wollen.
    Jedes Jahr das selbe, Eure herumjammerei.
    Ich weiß die Autopräsentationen aus den 90er & 2000er Jahren waren viel besser als die jetzigen.
    Mir ist es egal,Hauptsache das Auto ist zu Saison Beginn schnell.
    LG!

  • l5wi7d
    l5wi7d Month ago

    Die Lackierung gefällt mir sehr gut😊

  • Marc Patric Walter
    Marc Patric Walter Month ago

    Erstmal ne Stunde ytk und dann motorsport video! Super Abend!

  • samghost13
    samghost13 Month ago +1

    Ich würde es Williams gönnen mal ein wenig gegen Mittelfeld zu stürmen. Klar Sauber F1 soll Rocken!!! Hopp Sauber F1!!! Forza Ferrari!!!
    Ach! Was ich noch Fragen wollte: Hast du Krümmel von den Guezli am Mund? Schaut echt aus als hätte er Guezli Krümmel an den Lippen. WTF?!!

  • Emilia Evo
    Emilia Evo Month ago

    Das tut mir sehr leid für Alexander Albin, von Redbull zu Williams ist ein Harter schlag in die Eier

  • MBY
    MBY Month ago

    Bleibt nur zu hoffen, dass der RedBull es wieder schafft...

  • SvotOwet
    SvotOwet Month ago +1

    Ich hoffe das nicht alle Autos gleich aussehen. Freue mich sehr auf denn mercedes und hoffe das er Wettbewerbsfähig ist

  • Barney Swiss
    Barney Swiss Month ago

    Jaaa her mit der Gulf Lackierung!!!! Aber kann es sein, dass das Design geschützt ist, evtl in verbindung mot den alten Autos bzw deren Marke?

  • Lukas, Gerhard Stiel
    Lukas, Gerhard Stiel Month ago +1

    Den Mercedes hat man übrigens in einem Short auf deren Clip-Share-Kanal gesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht doch der letztjährige ist, aber der Titel spricht vom 2023er Mercedes und man hat viel versteckt, auch wenn die Sidepods zum
    Beispiel zu sehen waren. Und das waren die Sidepods, die letztes Jahr gefahren wurden

    • Lukas, Gerhard Stiel
      Lukas, Gerhard Stiel Month ago

      @Ole Ist natürlich gut möglich, dass die Turbulenzen extrem gut abgefangen werden. Da seh ich aber ehrlich gesagt Ferrari als die, die das am besten machen. Die Inlets für den Unterboden sind extrem klein, deswegen weicht man den Turbulenzen aus. Die großen Seitenkästen fangen dabei die dirty Air ab, sodass sie saubere Luft zum Diffusor und den Beam Wings bekommen. Allerdings ist ihr Konzept auch automatisch mit viel Luftwiderstand. Der Red Bull hat da eine sehr gute Mittellösung gefunden, die anscheinend wunderbar funktioniert.
      Ich bin sehr gespannt, ob Mercedes wirklich bei ihrem Konzept bleibt, und wie viel besser sie es hinbekommen.
      Ja, Ferrari hatte deutlich mehr Zeit, aber schuld daran, dass sie Mercedes nicht das Wasser reichen konnten war recht klar der Motor. Der war einfach viel zu schwach.
      Auf die Shakedowns freu ich mich auch, ich will grad den RB19 mal sehen

    • Ole
      Ole Month ago

      @Lukas, Gerhard Stiel Ja obwohl aerodynamisch gerade der starke outwash und damit eine gute Kontrolle von den Turbulenzen der Vorderräder funktionieren sollte.
      Die Flügelform der SIS fand ich unschön, spricht aber auch der Flugzeugbauer aus mir. Das war mir nach außen hin nicht sauber ausgearbeitet und kann ein gute Lastverteilung bieten. Ich bin zumindest gespannt, man erwartet ja schon dass sie Lösungen liefern.
      Ferrari hatte halt die letzten Jahre vor dem Wechseln schon keine Chance mehr auf den Titel und konnte deutlich früher komplett umstellen. Sehe da vor allem 2020 schon starke Ressourcenaufwände in das jetzige Auto. War ja von allen das reifste. Da ist es halt viel aufwändiger noch Zeit zu finden und Ferrari hat sich mit Entwicklungen in einer Saison auch immer schwergetan (17/18).
      Sandbagging mach halt die Testfahrten kaputt, aber immerhin sieht man die Autos dann mal

    • Lukas, Gerhard Stiel
      Lukas, Gerhard Stiel Month ago

      @Ole So seltsam das auch erscheinen mag, aber selbst die „fehlenden“ Seitenkästen können für Drag sorgen. Wenn du dir die obere Side-Impact-Structure anschaust, können diese ordentlich Luftwiderstand mit sich bringen, indem sie den Luftstrom stören. Gleiches gilt für die Form des Engine-Covers bzw der Sidepods.
      Ja, stimm ich dir auf jeden Fall zu, dass im Mercedes-Design noch Potenzial steckt, das steckte aber auch im Ferrari-Design der letzten Jahre. Gerade in Langsamen und mittelschnellen Kurven war der 2021er Ferrarri dem Mercedes und dem Red Bull trotz schwächerer Power Unit oft ebenbürtig, wenn nicht sogar stellenweise schneller.
      Ich denke es läuft eher darauf hinaus, wie schnell Mercedes das Potenzial findet. Ferrari hat diesen Wettlauf gegen die Zeit auch wegen einer schwachen PU vor 2022 verloren. Und Mercedes hat nicht mal mehr drei Jahre Zeit dafür.
      Zum Thema sandbagging, da stimm ich dir definitiv zu, gerade bei Mercedes, aber auch Red Bull wird dieses sandbagging betreiben, sag ich jetzt. Die wollen ihre wahre Pace dann erst am ersten Rennwochenende zeigen

    • Ole
      Ole Month ago

      @Lukas, Gerhard Stiel Die Frage ist ja auch welches Potenzial ist bei welchem Konzept höher. Woe du schon sagst, bei den alten Regeln waren auch alle erst bei Ferrari und der breiten Nase bis soe alle Mercedes kopiert haben.
      Das größte Problem bei Mercedes war ja der Luftwiderstand und ich denke, dass das eigentlich nichts sein kann was durch die nicht existen Seitenkästen kommen kann sondern eher weiter hinten bzw unterm Auto.
      Und am Ende geht es für Mercedes ja nur ums gewinnen und mit den jetzt begrenzten Mitteln zu kopieren ist ja schon ne Kapitulation. Gleiches gilt ja auch für Ferrari die im Vergleich immer langsamer wurden (waren vermutlich das Team was schon am weitesten entwickelt hatte).
      Wenn Mercedes jetzt die 10-15 kmh Top-Speed findet sond sie ja auch wieder vorne dran.
      Bin auch gespannt woe viel RB noch weiter drauflegen kann und ob vielleicht die Anpassungen der Regeln doch einen größeren Effekt haben. Wissen tun wir es eh erst Ende von Q3 beim ersten Rennen.
      Bei den Testfahrten dieses Jahr halte ich auch Sandbagging wieder für möglich weil es eben nicht alles ganz neu ist und man vielleicht doch nicht zuviel zeigen will um nicht wo anders noch mehr zu motivieren

    • Lukas, Gerhard Stiel
      Lukas, Gerhard Stiel Month ago

      @Niklas K Das gabs schon öfter in der Vergangenheit, dass das beste Konzept nicht ausgereift werden konnte. Die Walrossnase von Williams damals zum Beispiel, Front-Blown Exhaust oder das Twin-Tusk-Design. Problematisch dabei ist einfach, dass das Design nicht anständig zu kontrollieren ist. Red Bull und Ferrari sind schneller, weil sie wissen, dass sie das Konzept nicht kontrolliert einsetzen könnten. Zusätzlich hat der Mercedes auch deutlich mehr Drag als der Red Bull, und die Downforce-Levels sind in den meisten Kurven ähnlich, in den Schnellen etwas Bullen-freundlicher, in den Langsamen ist der Merc besser. Mag sein dass sie auf dem Papier das beste Sidepod-Konzept haben, dadurch vernachlässigen die Mercs aber echt krass den Unterboden. Den bekommen sie nicht steif genug, und das behindert die Performance. Das beste Konzept auf dem Papier ist eben nicht immer das Konzept, dass auch die WM holt. Es hat ja auch Gründe warum alle Teams, die Mercedes-ähnliche Designs gefahren sind (Williams und McLaren), relativ schnell RedBull-ähnliche Designs gefahren sind, und grundsätzlich die meisten Teams beim
      RB-Konzept mitgehen

  • Florian Walter
    Florian Walter Month ago

    Die Duracell-Integration in der Airbox sieht doch ziemlich funky aus

  • 2case
    2case Month ago

    😂 sehr schön, allein für „fernduel“ gibts den daumen hoch 👍

  • Magier 68
    Magier 68 Month ago +1

    Machen wir uns nix vor nach 2 Rennen is der Hobel eh wieder nur schwarz mit etwas farbe. So wars letztes Jahr auch schon als sie gemerkt haben die Möhre ist zu schwer.

  • TheGeorgeForce
    TheGeorgeForce Month ago

    Hä wieso sollte Logan Seargant spät nachts den Superbowl schauen, wenn er in Japan ist dann früh morgens :'D

  • Coolhaja
    Coolhaja Month ago +1

    #fragmsm Wie ist das eigentlich mit dem neuem Hauptsponsor Stake von Alfaromeo. Das online Casino ist ja in Deutschland illegal und auch das bewerben im deutschen Fernsehen. Darf Sky das Alfa Auto dann überhaupt zeigen?

    • Coolhaja
      Coolhaja Month ago +1

      @ToqxicQuinn die haben aber auch ne deutsche Glücksspiel Lizenz anders als Stake

  • Kevin Aß.
    Kevin Aß. Month ago +3

    Ich hab da ein kleines Fan-Problem. Nun, ich schaue seit Jahren akribisch Formel 1. Jetzt ist mein Seb weg....Mick ist nun auch kein aktiver Fahrer....und Max hat mich mit der Perez Aktion verscheucht. Hülki ist Deutscher okay, hab ihn auch in der Vergangenheit gern gesehen ABER da schwimmt eben das negative Feeling von Mick mit. Also; für wen soll ich denn nun sein? Ist aktuell ziemlich schwierig für mich.
    Freue mich aktuell eben nicht auf die neue Saison. 😞
    Lieben Gruß

    • Malachy
      Malachy Month ago +1

      Hmm, du könntest auch einfach Fan von einem Fahrer sein, der dir sympathisch ist und/oder dessen Leistung/Entwicklung du magst und nicht hauptsächlich nach der Nationalität gehen.
      Ich denke mal, dass wir nach Hülkenberg (der selbst wahrscheinlich nicht viel länger als noch 2 Saisons dabei sein wird) lange keinen deutschen Fahrer in der Formel 1 sehen werden, wenn man so auf die Juniorkategorien schaut.

    • ToqxicQuinn
      ToqxicQuinn Month ago +2

      Das mit dem Background der Nationalität kann ich komplett vergessen, ich bin seit längerer Zeit Fan von Sir Lewis Hamilton 🙏🏻💜

    • Abraham21
      Abraham21 Month ago

      Fanboy Probleme

    • Kilo Gixxer
      Kilo Gixxer Month ago +1

      Man kann sich Motorsport auch neutral ansehen und sich der Zweikämpfe und des Rennens erfreuen. Man muss nicht immer für oder gegen irgendwen sein

    • Tubafracht49
      Tubafracht49 Month ago +1

      Dir scheint ein deutscher background wichtig zu sein.
      Wie wäre es mit Russell? Jünger Fahrer im deutschen Team.
      Ansonsten sind da coole Typen wie Lando, Carlos Sainz, Alonso,

  • Corellon Laurethian

    Ohne geguckt zu haben: Welches Team hat noch nie von einem anderen Team etwas nachgebaut?

  • Sir Pascalus
    Sir Pascalus Month ago

    William war so schlecht ich wusste garnicht das Albon da gefahren ist xD

  • Ramon Samaches
    Ramon Samaches Month ago

    Williams sollte den Motor zu 2026 wechseln
    Das Team ist seit jetzt schon lange Mercedes Partner und der Peak kam 2014
    Es sieht nicht danach aus als würde noch viel mehr gehen
    Interessant wird es Ende der Saison
    Ob Albon und Sargent bleiben werden
    Hinter den Kulissen läuft das wie vor Jahren und da ist man beim Test drei Tage zu spät gewesen

  • T. R.
    T. R. Month ago

    Ich hab nur für Williams eingeschaltet und für euch.

  • FloppyWiener
    FloppyWiener Month ago +8

    Die ganzen Launches sind doch eher langweilig und unnötige Geldverschwendung

    • Goaltimer
      Goaltimer Month ago +1

      Nein es bringt Geld. Es geht hauptsächlich um die Sponsoren. Die bisherigen und die neuen Sponsoren werden so medienwirksam präsentiert. Der Event ist meist Bestandteil der Verträge. Technische Informationen werden bei solchen Events natürlich nicht freiwillig der Konkurrenz überreicht.

  • Tobias #11
    Tobias #11 Month ago

    Die Kleidung von Williams ist unvorteilhaft designt🤜🏽🤛🏼✌🏼

  • Gharribaldy
    Gharribaldy Month ago +5

    Wie jedes Jahr eine peinliche Vorstellungsrunde der neuen Autos. Statt einen Abend vor den ersten offiziellen Tests eine große Präsentation mit allen Teams zu machen, wo jeder seine Fahrer und das Auto vorstellt. Das könnte man in einem 4-stündigen TV-Event zusätzlich präsentieren.

  • BlackshadowsTV
    BlackshadowsTV Month ago

    @motorsport-magazin
    Muss man für einen Job bei euch aus Graz bzw. Österreich kommen?

    • Motorsport-Magazin
      Motorsport-Magazin  Month ago

      Hallo BlackshadowsTV, nein, man muss keine Österreicherin oder Österreicher sein. 😜 Bevorzugt suchen wir jedoch Vollzeit an unserem Standort in Graz. Alle Infos findest Du unter jobs.motorsport-magazin.com

  • samghost13
    samghost13 Month ago +1

    Geil der letzte Pay Driver ist RAUS!!! Cool!!!

    • Tizian
      Tizian Month ago +5

      Lance Stroll......

  • Andenrose Hotel, Chile

    Also sory ist ja alles eine voellige Verarschung ! neue Racer? Nein nur irgendwelche lackierungen auf alte Atos hahaha eigentlih zum weinen und das ist alles ..... ja bisher alle teams managen das jetzt so .... meinen die alle die Fans sind so schrecklich dumm ????

  • Manaus
    Manaus Month ago

    Loift

  • Philipp altmann
    Philipp altmann Month ago +3

    Formel öde seit 2014,sorry.

    • Malachy
      Malachy Month ago

      Ok Boomer, mach Platz für die Evolution.

    • do pa
      do pa Month ago

      @Kilo Gixxer das mit dem Tanken hat Vor und Nachteile. Mag jeder sehen wie er will. Ich kann mich aber noch gut an die damaligen Diskussionen erinnern, wo alle meckern, dass es durch tanken kaum auf der Strecke zu echten Zweikämpfen kam, weil alles über Strategie ging.

    • Ramses II.
      Ramses II. Month ago

      @Kilo Gixxer alleine die Vettel Aktion, kommt mit 0,7kg sprit zu wenig ins Ziel und wird deswegen disqualifiziert. Früher mit den turbos sind die meisten schon ein paar Runden vor Schluss stehen geblieben, vorausgesetzt der Motor ging nicht hoch. Mit tanken wäre viel mehr Spannung drin. Auch die kleinen teams könnten da öfter überraschen.

    • Kilo Gixxer
      Kilo Gixxer Month ago +2

      Was die Tankstops angeht muss ich ihm recht geben, ohne Tanken ist Boxenstop einfach nur 2 Sek stehen bleiben und weiter fahren. So macht es jeder somit kann man da kaum noch taktieren. Früher haben 4 Stops noch gegen den 1 Stopper gewonnen und so Spielchen. Das ist inzwischen alles Geschichte. Einmal auf Platz 1 mit 5 Sek Vorsprung schon ist das Rennen gelaufen. Always only Tiremanagment....

    • Philipp altmann
      Philipp altmann Month ago

      @do pa Es war mein Sport,bis zum Ende von Sound,Gridgirls, Tabak/Alkohol Werbung, unnötigen Strafen,Ende der Tankstopps..........

  • Guido
    Guido Month ago +1

    "Die spannendste Zeit des Jahres"
    Ja Mann, endlich die neuen Lackierung. Der Rest....wen interessiert schon der Rest.
    Ich liebe euren Kanal, aber da habt ihr vllt doch etwas sehr, sehr, SEHR dick aufgetragen, oder?

  • Gegen Red Bull, VW und Porsche

    Schöner und Hoffentlich schneller als das Auto der Budget-Betrüger

    • Samet Alkaç
      Samet Alkaç Month ago

      Typisch Deutsch , dieses Stempel aufdrücken 🤦🏻‍♂️

    • Sandwichgamer 057
      Sandwichgamer 057 Month ago +1

      @Maurice Fibich Stimmt, msc hat immer auf die Kommentare geantwortet

    • Maurice Fibich
      Maurice Fibich Month ago +1

      @Sandwichgamer 057
      Nein das ist dieser rick memmet sein 2 Account

    • Sandwichgamer 057
      Sandwichgamer 057 Month ago +1

      @Sebastian Sigge Das muss er sein haha