Wenn ihr erfahren wollt, wie die Ägypter die Cheops-Pyramide ohne moderne Werkzeuge errichtet haben, haben wir hier noch eine weitere Doku über das alte Ägypten für euch: clip-share.net/video/2qB9Yjk2fio/video.html
Die Idee mit den Comics gefällt mir persönlich viel besser, als Dokumentationen in denen Geschichte durch Schauspieler nachgespielt wird. Die graphische Ästhetik dieser Dokumentation ist herausragend.
@zh Wieso sollte jemand die Welt "verarschen"? Die Hyroglyphen konnte man natürlich noch in römischer Zeit lesen aber niemand schrieb mehr in dieser Schrift. Ägypten war Teil der griechischen Welt geworden auf dem Thron saßen die griechischen Ptolomäer. Die Verkehrsschrift war das Griechische und das Demotische aber spätestens nach dem Einfall der Araber verschwand diese Schrift. Und was schwere wiegt, die Sprache der Pharaonen geriet ins Vergessen. Die Sprache der Pharaonen hat im Kirchenkoptischen überlebt aber das wurde mit griechischen Buchstaben geschrieben. Es reichte also nicht nur zu erkennen, dass die Hyroglyphen eine Silbenschrift sind und die Lautwerte einer Sprache sind und keine Bilderschrift. Außerdem liegen zwischen dem Koptischen und der Sprache der Pharaonen auch mehrere hundert Jahre. Versuchen sie doch mal einen mittelalterlichen Text in Deutsch zu lesen. Champollion konnte Koptisch und Altgriechisch und ohne den Stein von Rosetta würde man wahrscheinlich noch heute rätseln. So aber können wir alles lesen, was in Hyroglyphen irgendwo steht.
@Andreas Esser Blödsinn. Das spiegelt nur die Dekadenz der Gesellschaft wieder. Ist ja nicht so das wir uns gerade in einer kulturellen Blüte befinden. Sondern Stillstand und Rückwärts. Da wo wir nun sind waren die Römer schon und auch die Alten Griechen, das Ende kennen wir Alle. Ist auch psychologisch erklärbar. Muss der Mensch um nicht mehr kämpfen und ist zu übersättigt und hat kaum Feinde so fühlt er sich sicher ist nicht mehr auf der Hut und dieser Teil des Verstands wird auch nicht mehr beansprucht, der Mensch interessiert sich vermehrt und hauptsächlich für relativ unessentielle Dinge oder halt aus der Kinderzeit . Somit entsteht eine Rückentwicklung zum Weichling wie man es überall im westlichen Gesellschaften sieht. Ja es wiederholt sich immer alles da der Mensch als Masse einfach nicht lernen kann. Ob du das verstehst oder nicht verstehen willst ist mir Jacke wie Bohne. Gibt dazu auch Forschungen auch allgemein für den Menschen. Wenn ein Mensch eine Fähigkeit nicht mehr nutzt dann verliert er sie früher oder später. Wer im Leben die Härte nie kennenlernt verweichlicht und das ist Fakt. Jeder kennt auch das klassische Muttersöhnchen, gleiches Prinzip.
Wow! 😀Diese Dokumentation ist echt gut. Eine sehr angenehme Art, den Abend zu verbringen. Spannend und lehrreich. Wie schön, dass sich das nicht ausschließen muß.
@Kurt, einfach Kurt Die Entwicklung beim Bau der Pyramiden lassen sich sehr einfach nachvollziehen, und es gibt wenig was man im Laufe der Jahre noch nicht erforscht hat. Bis auf Detailfragen ist das komplett geklärt. Sich da "alternative" Thesen auszudenken ist einfach unsinnig.
@Heidi Tanzer ist das okay 🆗👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 wie lange es dauern die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 wie w ist das ist euch schon jetzt eine neue Nachricht geschickt und die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 wir das so ein Mist mit nach Berlin kommen wir zu uns uns sehr über ihre gespeicherten ich hoffe du bist ja schon wieder in den Einstellungen die 🎲🎲🎲🎲 wie w und trotzdem ein bisschen zu uns schicken ich hoffe du bist ein toller Nachmittag und am Festenhof ich bin heute noch was zu machen am Sonntag gemeinsam zu besprechen gibt und wie heißt der Baustelle sein ich hoffe es dir VG Stefan du was da so dass sie mir wie du noch was Kreissäge ich bin ich in die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 wir uns am Festenhof und das Stück Kabel und die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 wie heißt wenn wir Mal in die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 5qqtqqttqqqqqqq
ARTE, euch ist wieder ein wundervoller Film gelungen, der, da durch die satte musikalische Untermalung stark emotionalisiert, über eine reine Dokumentation hinausgeht, hinausgehen soll und darf. Ihr habt dafür einen sehr talentierten Komponisten beauftragt, der es verdient, im Abspann mit vollem Namen genannt zu werden (J.B.?). Aber bitte macht euch (nicht nur anhand dieser positiven Kritik) grundsätzliche Gedanken über den Einsatz von Musik in euren Dokus. Auch hier sind Starwars und Krieg der Sterne schlichtweg fehl am Platze. Und wozu werden sogar die Interviews mit Musik unterlegt? Das verhindert vollends, dass man noch einen Brocken Französisch aufschnappen kann. Daumen hoch von einem lästigen Musiklehrer!
Ich finde es Klasse ja gut ich spreche auch kein Französisch die Inhalte sind Klasse dargestellt und die Musik gibt dem ganzen eine passende Dramatik und lässt die Informationen aufsaugen mit der Spannung was als nächstes passiert
Eine fantastische Doku - vielen vielen Dank, Arte! Ägyptische Archäologie hat mich immer wieder interessiert - ohne, dass es mir bewusst war, habe ich mir damals, mit 16, vor genau 20 Jahren, als ich im British Museum war, ein Notizbuch gekauft, auf dem vorne der Stein von Rosette abgebildet war - damals konnte ich die Hintergründe noch nicht verstehen. Jetzt tue ich es. Was für ein Genie er war und was für ein Beitrag für die Menschheit - Danke!
Es gab immer Menschen, die zur rechten Zeit in der Geschichte auftraten und etwas ins Rollen gebracht haben. Das gibt mir Hoffnung für unsere Gegenwart und Zukunft! @arte-Team danke für die vielen wertvollen und anschaulichen Dokus!
Ich weiß nicht, wie viele eurer Dokus ich gesehen und genossen habe, aber ich wollte einfach mal Danke sagen, denn die Qualität und Bandbreite der Themen eurer Dokus ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar
Wunderschöne Geschichte, sehr lehrend mit viel Herz und Emotionen die Tief in die Seele eindringen und eine Träne in die Augen zaubern wodurch ein hauch Sehnsucht nach Egipten hervor kommt. Danke Arte.
Ägypten war schon zu meiner Schulzeit für mich sehr interessant. Als ich dann vor ca. 25 Jahren daß erste mal in Luxor war, ich hatte Gänsehaut. Die Hieroglyphen in den Tempeln zu berühren mein Gänsehaut Moment. Danke für diese interessante Dokumentation.🇪🇬
Wow! Das ist spannender als jeder action Film, wenn man sich für Linguistik interessiert. Ich finde es interessant, wie das moderne Japanische im Schriftsystem einige Parallelen zum Altägyptischen aufweist. Ich wünschte nur, man könnte auch die Tempel Südamerikas so entschlüsseln!
Das Ende war mal richtig, richtig traurig gewesen, so früh und unglücklich sterben zu müssen. Zumindest konnte er zuvor sein Lebenswerk vollenden und sogar Ägypten bereisen.
@Soulsurver Bitte verstehe mich nicht falsch, ich wollte mich in keiner Weise über irgendwen lustig machen. Zudem finde ich die im Kommentar genutzte Grammatik in keiner Weise störend. Ich dachte ich informiere nur darüber was die offizielle Definition ist, da die Diskussion hier aufgekommen ist.
@DerRevox Sprache ist lebendig und ist zudem regional unterschiedlich. In Bayern wird zum Beispiel gerne mal Perfekt statt Präteritum genutzt. Zudem kann Tempus auch als Stilmittel verwendet um den Leser im Lesefluss bewusst zu stören um auf etwas hinzuweisen. Im übrigen sehe ich keinen Nutzen darin sich über fehlende Sprachkenntnisse von anderen Usern lustig zu machen.
@Soulsurver An sich ja, allerdings setzt das voraus, dass es ein weiteres Ereignis in der Vergangenheit (Perfekt) gibt, welches zeitlich nach dem Ereignis im Plusquamperfekt stattfindet (welches zu dem Zeitpunkt abgeschlossen ist). Richtig ist hier "ist gewesen".
Einfach wundervoll diese Doku. Dieser Mann bzw diese beiden Brüder haben so viel getan um den alten Göttern wieder eine Stimme zu geben. Ich denke, er war nach langer Zeit wieder der erste Mensch, dessen Herz mit der Feder der Maat abgewogen wurde nach seinem Tod. Er wird jetzt zu Hause sein.
+++ Champollion war ein Betrüger und Kulturbanause! + Er hatte Original-Papyri vernichtet, die in sein Konzept nicht passten! + Rot-links-grün durchseuchtes ARTE und alle anderen verschweigen das! + Leute lasst euch nicht belügen! + Stellt euch quer, wir sind mehr! + Nieder mit dem rot-links-grün versifften Lügenrundfunk und der Lügenpresse! + Free Germania! + Free Silesia! + Schlesien bleibt unser! +++
55:51 - wie passend, wenn man den Film auf den Tag genau 200 Jahre später sehen kann. Das Erzählte wirkt alles so unendlich lange her, dabei ist es erst "vor kurzem" passiert. Gut gespielt, Arte! Das ist die Art von "Fernsehen", die gebraucht wird. 🧡
Was für eine atemberaubende Geschichte! Und dann hat man auch noch Einblick in die Entschlüsselung dieser damals verlorenen Sprache erhalten. Faszinierend!
+++ Champollion war ein Betrüger und Kulturbanause! + Er hatte Original-Papyri vernichtet, die in sein Konzept nicht passten! + Rot-links-grün durchseuchtes ARTE und alle anderen verschweigen das! + Leute lasst euch nicht belügen! + Stellt euch quer, wir sind mehr! + Nieder mit dem rot-links-grün versifften Lügenrundfunk und der Lügenpresse! + Free Germania! + Free Silesia! + Schlesien bleibt unser! +++
Schade dass es die alte Doku mit den Realverfilmungen, über Jean Francoise Champollion scheinbar nicht mehr gibt, diese habe ich geliebt! Die Doku hier hat mir dennoch sehr gut gefallen, inhaltlich scheint sie auch quasi identisch, nur etwas kürzer durch das weglassen der Verfilmungen, denke ich. Ich freue mich sehr über das Video!
Wirklich Klasse....schon wieder. Ein, für einen Normalsterblichen, langweilig klingendes Thema rasend spannend und faszinierend präsentiert. Die Dokus von Arte sind und bleiben der Hammer.
Eigentlich finde ich alle Dokus von Arte ziemlich gut!!! Das Hieroglyphen Thema ist wirklich spannend. Jetzt weiß ich, daß der Schlüssel das Koptische war. Man hatte eine Schrift, aber die dazugehörige Sprache mußte gefunden werden.
Also ich bin jetzt erst bei ca 6min aber ich weiß jetzt schon, dass diese Doku richtig spitze wird! Auch die Sequenzen mit den Cartoon kommen gut rüber - Danke Arte!
So nun endlich fertig mit der doku und wie bereits erwartet ist auch diese ein absolutes Glanzstück! Die gezeichneten Szenen hauchen dem Ägyptischen Reich sowie als auch der Dokumentation in der Erzählung selbst eine gewisse art Lebendigkeit ein, wie man es sonst nicht kennt. Bitte, insofern möglich, verwendet es weiter in euren Historischen Dokumentationen.
Also auch hier der Fluch des Pharao… Grabstätte sehen und sterben. Grusel. - Eine wirklich gute Doku, die Idee mit den „Comics“ als Einspieler war zusätzlich sehr beeindruckend.
Der Zeitgeist des Zusammhalts des anpackens und Initiative hat sich gewandelt in sich beschweren und das können andere machen. Hut ab vor dieses Leistung. Arte wie gewohnt eine klasse Doku 👍
Eine schöne Dokumentation, die eine schöne Geschichte erzählt mit gut eingebauten Informationen über die Brüder, Ägypten, Frankreich und der Entschlüsselung der alten Schriftzeichen. Was mich etwas irritiert ist, als es um die Konkurrenz ging, da war Heyen, der Schwede, dann ein Name der über Russland erschienen jedoch nicht namentlich erwähnt wurde und Young. Warum wurde der Name des Russen nicht genannt? Ich finde es zumindest fraglich und fragwürdig, wenn ein aktueller politischer Konflikt, dafür sorgt das in einer Geschichts Dokumentation Personen die nichts damit zu tun haben, aus dem Skript gestrichen werden. Ansonsten sehr sehenswert 👍🏼
+++ Champollion war ein Betrüger und Kulturbanause! + Er hatte Original-Papyri vernichtet, die in sein Konzept nicht passten! + Rot-links-grün durchseuchtes ARTE und alle anderen verschweigen das! + Leute lasst euch nicht belügen! + Stellt euch quer, wir sind mehr! + Nieder mit dem rot-links-grün versifften Lügenrundfunk und der Lügenpresse! + Free Germania! + Free Silesia! + Schlesien bleibt unser! +++
Auf den blutigen Pfad Gottes, braucht man sich als Historiker nur mit der Minderheiten Unterdrückung beschäftigen. Die Geschichte begleitet uns bis jetzt aktueller Tage
Diese Doku ist der absolute Wahnsinn. Von Anfang bis Ende so packend als wäre man selbst dabei gewesen. Vielen Dank! Für eure Mühe und Liebe die in dieses Video geflossen ist. Jede Sekunde davon war es Wert und schürt ein Feuer für Dinge die Größer sind als wir Alle.
Nicht mal Arte. Klar ist das viel besser als vieles andere, aber ist halt trotzdem Unterhaltung und sicherlich nicht durch eine gesetzliche Informationspflicht gedeckt, denn das sind alte Kamellen und eben sogar Falschdarstellung: Tutankhamun (ca. 1300 v. Chr.) sprach bestimmt kein Koptisch (eine Schriftsprache nach dem Eintritt der Griechen unter Alexander (ca. 300 v. Chr.), was nochmal knapp zwei Jahrtausende von Altägyptisch entfernt ist, so beständig ist keine Sprach, lolwut!?! Dieser Vikar :D
Wenn ihr erfahren wollt, wie die Ägypter die Cheops-Pyramide ohne moderne Werkzeuge errichtet haben, haben wir hier noch eine weitere Doku über das alte Ägypten für euch: clip-share.net/video/2qB9Yjk2fio/video.html
@Melli Unknown Belletristik
Lest Mal die Bücher von a sitchin und es war ein Bewohner von nibiru der die Pyramiden baute.menschen waren dazu nicht in der Lage mit Verlaub
@johan wise ja, das wünsche ich dir auch 🥂
@Qwerty viel Vergnügen und guten Rutsch! 🎉🎇🎈
@johan wise ja, kommt vor 😂☕️☕️
Beeindruckend! Diese Doku ist spannender als jeder zeitgenössische TV Krimi! ARTE Dokus sind meine neue Leidenschaft ;-)
Die Idee mit den Comics gefällt mir persönlich viel besser, als Dokumentationen in denen Geschichte durch Schauspieler nachgespielt wird.
Die graphische Ästhetik dieser Dokumentation ist herausragend.
@zh Wieso sollte jemand die Welt "verarschen"? Die Hyroglyphen konnte man natürlich noch in römischer Zeit lesen aber niemand schrieb mehr in dieser Schrift. Ägypten war Teil der griechischen Welt geworden auf dem Thron saßen die griechischen Ptolomäer. Die Verkehrsschrift war das Griechische und das Demotische aber spätestens nach dem Einfall der Araber verschwand diese Schrift. Und was schwere wiegt, die Sprache der Pharaonen geriet ins Vergessen. Die Sprache der Pharaonen hat im Kirchenkoptischen überlebt aber das wurde mit griechischen Buchstaben geschrieben. Es reichte also nicht nur zu erkennen, dass die Hyroglyphen eine Silbenschrift sind und die Lautwerte einer Sprache sind und keine Bilderschrift. Außerdem liegen zwischen dem Koptischen und der Sprache der Pharaonen auch mehrere hundert Jahre. Versuchen sie doch mal einen mittelalterlichen Text in Deutsch zu lesen. Champollion konnte Koptisch und Altgriechisch und ohne den Stein von Rosetta würde man wahrscheinlich noch heute rätseln. So aber können wir alles lesen, was in Hyroglyphen irgendwo steht.
@Sven Melle yep yep u
Asterix in Ägypten ist sehr lustig.
Ich finde auch schauspielerisch kann man das lebendig umsetzten. Mal so, mal so. Die Mischung verschiedener medialen Möglichkeiten macht die Spannung.
@Andreas Esser Blödsinn. Das spiegelt nur die Dekadenz der Gesellschaft wieder. Ist ja nicht so das wir uns gerade in einer kulturellen Blüte befinden. Sondern Stillstand und Rückwärts. Da wo wir nun sind waren die Römer schon und auch die Alten Griechen, das Ende kennen wir Alle.
Ist auch psychologisch erklärbar. Muss der Mensch um nicht mehr kämpfen und ist zu übersättigt und hat kaum Feinde so fühlt er sich sicher ist nicht mehr auf der Hut und dieser Teil des Verstands wird auch nicht mehr beansprucht, der Mensch interessiert sich vermehrt und hauptsächlich für relativ unessentielle Dinge oder halt aus der Kinderzeit . Somit entsteht eine Rückentwicklung zum Weichling wie man es überall im westlichen Gesellschaften sieht.
Ja es wiederholt sich immer alles da der Mensch als Masse einfach nicht lernen kann. Ob du das verstehst oder nicht verstehen willst ist mir Jacke wie Bohne. Gibt dazu auch Forschungen auch allgemein für den Menschen. Wenn ein Mensch eine Fähigkeit nicht mehr nutzt dann verliert er sie früher oder später. Wer im Leben die Härte nie kennenlernt verweichlicht und das ist Fakt. Jeder kennt auch das klassische Muttersöhnchen, gleiches Prinzip.
Wow! 😀Diese Dokumentation ist echt gut. Eine sehr angenehme Art, den Abend zu verbringen. Spannend und lehrreich. Wie schön, dass sich das nicht ausschließen muß.
N@giggo maijoli
clip-share.net/video/zGgS2o9WZ1g/video.html
@Kurt, einfach Kurt Die Entwicklung beim Bau der Pyramiden lassen sich sehr einfach nachvollziehen, und es gibt wenig was man im Laufe der Jahre noch nicht erforscht hat. Bis auf Detailfragen ist das komplett geklärt. Sich da "alternative" Thesen auszudenken ist einfach unsinnig.
@giggo maijoli hey...dank für die info! werd mir das buch besorgen.....glaube der e. landmann ist schon 2018 verstorben....hab mal kurz gegooglet.....
@Torsten Bock sorry...aber der großte quatsch ist ja immer noch, wie man den bau der pyramiden heute noch erklärt!!
Grandios! Danke an alle ARTE-Mitarbeitenden, die die Produktion dieses wertvollen Beitrags ermöglicht haben!
@Perebynis Du denkst auch, dass Fahrspurende Menschen sind, oder?
Vollkommen d'accord. Ich möchte aber nicht nur den Mitarbeitenden, sondern auch den Mitarbeitern von Arte danken. Die sollte man ja nicht ausnehmen.
Bei dieser Produktion steckt sowohl Expertise, als auch Leidenschaft für die Thematik. Das spürt man deutlich.
Was für eine legendäre Persönlichkeit, danke für diese tolle Dokumentation.
Eine sehr ergreifende, bewegende und informative Dokumentation. Vielen Dank, liebes Arte Team.
@Heidi Tanzer was laberst Du 🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️
@Heidi Tanzer ist das okay 🆗👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 wie lange es dauern die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 wie w ist das ist euch schon jetzt eine neue Nachricht geschickt und die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 wir das so ein Mist mit nach Berlin kommen wir zu uns uns sehr über ihre gespeicherten ich hoffe du bist ja schon wieder in den Einstellungen die 🎲🎲🎲🎲 wie w und trotzdem ein bisschen zu uns schicken ich hoffe du bist ein toller Nachmittag und am Festenhof ich bin heute noch was zu machen am Sonntag gemeinsam zu besprechen gibt und wie heißt der Baustelle sein ich hoffe es dir VG Stefan du was da so dass sie mir wie du noch was Kreissäge ich bin ich in die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 wir uns am Festenhof und das Stück Kabel und die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 wie heißt wenn wir Mal in die 🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲🎲 5qqtqqttqqqqqqq
Naja...
ARTE, euch ist wieder ein wundervoller Film gelungen, der, da durch die satte musikalische Untermalung stark emotionalisiert, über eine reine Dokumentation hinausgeht, hinausgehen soll und darf. Ihr habt dafür einen sehr talentierten Komponisten beauftragt, der es verdient, im Abspann mit vollem Namen genannt zu werden (J.B.?). Aber bitte macht euch (nicht nur anhand dieser positiven Kritik) grundsätzliche Gedanken über den Einsatz von Musik in euren Dokus. Auch hier sind Starwars und Krieg der Sterne schlichtweg fehl am Platze. Und wozu werden sogar die Interviews mit Musik unterlegt? Das verhindert vollends, dass man noch einen Brocken Französisch aufschnappen kann. Daumen hoch von einem lästigen Musiklehrer!
Ich finde es Klasse ja gut ich spreche auch kein Französisch die Inhalte sind Klasse dargestellt und die Musik gibt dem ganzen eine passende Dramatik und lässt die Informationen aufsaugen mit der Spannung was als nächstes passiert
Wir leiten Ihre Kommentare an die zuständige Redaktion gerne weiter. Danke!
Wundervolles Video....🥰
Arte, diese Dokumentation ist sooo gut. Einer der besten, die ich je gesehen habe und ich schaue fast jeden Abend eine.
Faszinierend dieser Mann.
Eine fantastische Doku - vielen vielen Dank, Arte!
Ägyptische Archäologie hat mich immer wieder interessiert - ohne, dass es mir bewusst war, habe ich mir damals, mit 16, vor genau 20 Jahren, als ich im British Museum war, ein Notizbuch gekauft, auf dem vorne der Stein von Rosette abgebildet war - damals konnte ich die Hintergründe noch nicht verstehen. Jetzt tue ich es. Was für ein Genie er war und was für ein Beitrag für die Menschheit -
Danke!
@vecvan verstehe nicht was du meinst 🤔
Der Stein von Rosette? Hatte gehofft du machst Witze aber das grenzt ja wirklich an Verunglimpfung. رشيد
Es gab immer Menschen, die zur rechten Zeit in der Geschichte auftraten und etwas ins Rollen gebracht haben. Das gibt mir Hoffnung für unsere Gegenwart und Zukunft!
@arte-Team danke für die vielen wertvollen und anschaulichen Dokus!
Ein Mann eine Idee ein Ansporn und durchgezogen bis zum Ende. Der Mann ist wirklich eine Legende und immer wieder diese Steine im Weg.
Die Steine, wenn erklimmf, lassen weiter sehen😉
Eine wundervolle Hommage an eine außergewöhnliche Persönlichkeit, nein, an zwei. Danke Arte, und Danke an die Frėres Champollion.
Eine richtig gute Dokumentation! Vielen Dank Arte!
Ich weiß nicht, wie viele eurer Dokus ich gesehen und genossen habe, aber ich wollte einfach mal Danke sagen, denn die Qualität und Bandbreite der Themen eurer Dokus ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar
@Rusen Timur Aksak Genau dasselbe würde ich machen mit meine Familie..🖖 Die liefern halt erstklassige Dokumentation!
@F1rstFri3ndForerer fff absolut, würds meinen Verwandten und Bekannten in der Türkei empfehlen können 👏
Es wäre Wunderbar wenn Arte seine Dokus sogar Untertiteln für die verschiedenen europäischen Sprachen anbieten würde.. Italienisch und Spanisch z.B.
Wunderschöne Geschichte, sehr lehrend mit viel Herz und Emotionen die Tief in die Seele eindringen und eine Träne in die Augen zaubern wodurch ein hauch Sehnsucht nach Egipten hervor kommt.
Danke Arte.
Sehr schöner und ergreifender Beitrag. Super Arbeit von euch ❤
Ägypten war schon zu meiner Schulzeit für mich sehr interessant. Als ich dann vor ca. 25 Jahren daß erste mal in Luxor war, ich hatte Gänsehaut. Die Hieroglyphen in den Tempeln zu berühren mein Gänsehaut Moment.
Danke für diese interessante Dokumentation.🇪🇬
Wow, wirklich ganz tolle Arbeit! Ich konnte nicht aufhören, zu schauen, obwohl es schon spät ist 😊
Verdammt gute Doku! Danke ARTE! Respekt!!!
Wow! Das ist spannender als jeder action Film, wenn man sich für Linguistik interessiert. Ich finde es interessant, wie das moderne Japanische im Schriftsystem einige Parallelen zum Altägyptischen aufweist. Ich wünschte nur, man könnte auch die Tempel Südamerikas so entschlüsseln!
Das Ende war mal richtig, richtig traurig gewesen, so früh und unglücklich sterben zu müssen. Zumindest konnte er zuvor sein Lebenswerk vollenden und sogar Ägypten bereisen.
clip-share.net/video/zGgS2o9WZ1g/video.html
@Soulsurver Bitte verstehe mich nicht falsch, ich wollte mich in keiner Weise über irgendwen lustig machen. Zudem finde ich die im Kommentar genutzte Grammatik in keiner Weise störend. Ich dachte ich informiere nur darüber was die offizielle Definition ist, da die Diskussion hier aufgekommen ist.
@DerRevox Sprache ist lebendig und ist zudem regional unterschiedlich. In Bayern wird zum Beispiel gerne mal Perfekt statt Präteritum genutzt. Zudem kann Tempus auch als Stilmittel verwendet um den Leser im Lesefluss bewusst zu stören um auf etwas hinzuweisen. Im übrigen sehe ich keinen Nutzen darin sich über fehlende Sprachkenntnisse von anderen Usern lustig zu machen.
@Soulsurver An sich ja, allerdings setzt das voraus, dass es ein weiteres Ereignis in der Vergangenheit (Perfekt) gibt, welches zeitlich nach dem Ereignis im Plusquamperfekt stattfindet (welches zu dem Zeitpunkt abgeschlossen ist). Richtig ist hier "ist gewesen".
@Alex Fobian Plusquamperfekt?
Eine wirklich toll gemachte und spannende Doku! Danke dafür!
wirklich ein sehr sehenswerter Beitrag, der spannend und informativ Wissen rüber bringt
Wirklich interessante und sehr gut gemachte Dokumentation. Grossartig animiert
Einfach wundervoll diese Doku. Dieser Mann bzw diese beiden Brüder haben so viel getan um den alten Göttern wieder eine Stimme zu geben. Ich denke, er war nach langer Zeit wieder der erste Mensch, dessen Herz mit der Feder der Maat abgewogen wurde nach seinem Tod. Er wird jetzt zu Hause sein.
Wunderschöne Dokumentation!!!! 💛
Eine wunderbare Dokumentation. Bin absolut begeistert. Schönen Dank liebes arte.
Ķ9k9kko99kkkkkkk9
Kbkk9k9k
Kb9k99k
Kbkkkk9kkk
Wirklich eine sehr schön erzählte Biografie einer interessanten und leidenschaftlichen Person.
+++ Champollion war ein Betrüger und Kulturbanause! + Er hatte Original-Papyri vernichtet, die in sein Konzept nicht passten! + Rot-links-grün durchseuchtes ARTE und alle anderen verschweigen das! + Leute lasst euch nicht belügen! + Stellt euch quer, wir sind mehr! + Nieder mit dem rot-links-grün versifften Lügenrundfunk und der Lügenpresse! + Free Germania! + Free Silesia! + Schlesien bleibt unser! +++
Das ist eine der besten Dokumentationen, die ich je gesehen habe! Vielen, vielen Dank!!!
Super interessant und spannend erzählt! Wie zu erwarten von arte 🤌
Wieder mal fantastische dokumentation, danke arte .
Arte ist es mal wieder gelungen.
Sehr gute Arbeit.
Danke
Sehr gute und anschauliche Dokumentation. Vielen herzlichen Dank dafür ✨👨🎨👍🏻✨
55:51 - wie passend, wenn man den Film auf den Tag genau 200 Jahre später sehen kann. Das Erzählte wirkt alles so unendlich lange her, dabei ist es erst "vor kurzem" passiert.
Gut gespielt, Arte! Das ist die Art von "Fernsehen", die gebraucht wird. 🧡
Finde ich auch, aber manche Kommentare sind hier wieder furchtbar, frage mich, warum solche Menschen sich hier verirren.
Was für eine atemberaubende Geschichte! Und dann hat man auch noch Einblick in die Entschlüsselung dieser damals verlorenen Sprache erhalten. Faszinierend!
Wunderschön zusammen gefasst. Unglaublich..❤️
Wow, sehr interessantes Thema. Vielen Dank dafür 🍀
Vielen Dank für diese sehr spannende und lehrreiche Dokumentation!
Die beste Dokumentation über den Gelehrten Franzosen, die ich bislang gesehen habe.
Wieder mal eine super Dokumentation. Gerne mehr davon!
+++ Champollion war ein Betrüger und Kulturbanause! + Er hatte Original-Papyri vernichtet, die in sein Konzept nicht passten! + Rot-links-grün durchseuchtes ARTE und alle anderen verschweigen das! + Leute lasst euch nicht belügen! + Stellt euch quer, wir sind mehr! + Nieder mit dem rot-links-grün versifften Lügenrundfunk und der Lügenpresse! + Free Germania! + Free Silesia! + Schlesien bleibt unser! +++
Richtig tolle Dokumentation! Danke :))
Danke für diese tolle Doku ❤️
Schade dass es die alte Doku mit den Realverfilmungen, über Jean Francoise Champollion scheinbar nicht mehr gibt, diese habe ich geliebt! Die Doku hier hat mir dennoch sehr gut gefallen, inhaltlich scheint sie auch quasi identisch, nur etwas kürzer durch das weglassen der Verfilmungen, denke ich. Ich freue mich sehr über das Video!
Richtig gut gemacht. Man ist Mitten drin in der Geschichte 🔍
Einfach großartig!
Großartige Einführung in die Welt des alten Ägyptens ohne Vermutungen, Mythen und falschen Behauptungen wie üblich.
Wirklich Klasse....schon wieder. Ein, für einen Normalsterblichen, langweilig klingendes Thema rasend spannend und faszinierend präsentiert. Die Dokus von Arte sind und bleiben der Hammer.
Sehr interessant und super Doku 👍🏽
Unglaublich wie lebendig ihr tote Geschichte zu erzählen wisst. Vielen lieben Dank
was soll "tot" sein, an Geschichte ?
Tolle Doku👍Dankeschön 🙂
Diese Doku ist in jeglicher Hinsicht eine 10 von 10.
Danke Arte für die tolle Arbeit. Hut ab vor der Leistung... 👍
Ganz tolle Doku. Danke!
Was für eine Reportage! Der Wahnsinn
Sehr schön gezeichnet und erzählt, die animierte Geschichte ist sehr gelungen!
Eigentlich finde ich alle Dokus von Arte ziemlich gut!!!
Das Hieroglyphen Thema ist wirklich spannend.
Jetzt weiß ich, daß der Schlüssel das Koptische war.
Man hatte eine Schrift, aber die dazugehörige Sprache mußte gefunden werden.
Was für ein 👑 ❤️
Also ich bin jetzt erst bei ca 6min aber ich weiß jetzt schon, dass diese Doku richtig spitze wird! Auch die Sequenzen mit den Cartoon kommen gut rüber - Danke Arte!
So nun endlich fertig mit der doku und wie bereits erwartet ist auch diese ein absolutes Glanzstück! Die gezeichneten Szenen hauchen dem Ägyptischen Reich sowie als auch der Dokumentation in der Erzählung selbst eine gewisse art Lebendigkeit ein, wie man es sonst nicht kennt. Bitte, insofern möglich, verwendet es weiter in euren Historischen Dokumentationen.
Ein Brüderpaar, dem die ganze Welt danken muss!
Also auch hier der Fluch des Pharao… Grabstätte sehen und sterben. Grusel. - Eine wirklich gute Doku, die Idee mit den „Comics“ als Einspieler war zusätzlich sehr beeindruckend.
Toll gemachte Doku. Danke
Der Zeitgeist des Zusammhalts des anpackens und Initiative hat sich gewandelt in sich beschweren und das können andere machen.
Hut ab vor dieses Leistung.
Arte wie gewohnt eine klasse Doku 👍
Eine schöne Dokumentation, die eine schöne Geschichte erzählt mit gut eingebauten Informationen über die Brüder, Ägypten, Frankreich und der Entschlüsselung der alten Schriftzeichen.
Was mich etwas irritiert ist, als es um die Konkurrenz ging, da war Heyen, der Schwede, dann ein Name der über Russland erschienen jedoch nicht namentlich erwähnt wurde und Young. Warum wurde der Name des Russen nicht genannt? Ich finde es zumindest fraglich und fragwürdig, wenn ein aktueller politischer Konflikt, dafür sorgt das in einer Geschichts Dokumentation Personen die nichts damit zu tun haben, aus dem Skript gestrichen werden.
Ansonsten sehr sehenswert 👍🏼
Ich bin überwältigt. Was für eine Doku; was für Brüder. Welch eine Passion. Spannender als jeder Krimi. Danke Arte
+++ Champollion war ein Betrüger und Kulturbanause! + Er hatte Original-Papyri vernichtet, die in sein Konzept nicht passten! + Rot-links-grün durchseuchtes ARTE und alle anderen verschweigen das! + Leute lasst euch nicht belügen! + Stellt euch quer, wir sind mehr! + Nieder mit dem rot-links-grün versifften Lügenrundfunk und der Lügenpresse! + Free Germania! + Free Silesia! + Schlesien bleibt unser! +++
Würde eine fantastische Verfilmung hergeben. - Eine Interessante und spannende Dokumentation.
Auf den blutigen Pfad Gottes, braucht man sich als Historiker nur mit der Minderheiten Unterdrückung beschäftigen. Die Geschichte begleitet uns bis jetzt aktueller Tage
Ich musste am Ende sogar weinen weil der ältere Bruder ihn wirklich sehr geliebt hat und umgekehrt auch.
❤
Am Ende habe ich rotz und Wasser geweint. Eine unglaublich tolle Dokumentation
Schöne und doch traurige Geschichte!
Wunderbare Doku. Vielen lieben Dank....
extrem gute doku!
@ARTE: Danke, großartige Doku!!!
Großartige Dokumentation über einen wissenschaftlichen Pionier uns Sprachgenie.
Diese Doku ist der absolute Wahnsinn. Von Anfang bis Ende so packend als wäre man selbst dabei gewesen. Vielen Dank! Für eure Mühe und Liebe die in dieses Video geflossen ist. Jede Sekunde davon war es Wert und schürt ein Feuer für Dinge die Größer sind als wir Alle.
A great documentary of history
Einfach nur W O W! 👍
Super Doku 😌 😍
Tolle Doku! Interessantes Thema und gut erzählt. Die Darstellung mit Cartoon/Comic ist gut gelungen.
Klasse Doku vielen Dank Arte.
Sehr interessant!
Ein Hoch auf ARTE 🙌🏼
Wunderschöner Beitrag. Danke.
Wundervoller Beitrag! Der Comicstil und die emotionale Darstellung waren wirklich schön
die comics gefallen mir auch sehr.. gern mehr davon !
ARTE, der einzige Grund für den Rundfunkbeitrag.
NDR Nordstory ist auch Klasse und manche Dokus von strg _f und die Aufklärung über Abzocke im Netz von offen un' ehrlich
@Karin Iwan bei der Begründung der Rundfunkbeiträge ja auch nicht, ist ja auch nur ein popeliger Beitrag
@vecvan In meinen Augen ist dies ein populärwissenschaftlicher Beitrag, da kommt es auf wissenschaftliche Genauigkeit nicht so drauf an.
Nicht mal Arte. Klar ist das viel besser als vieles andere, aber ist halt trotzdem Unterhaltung und sicherlich nicht durch eine gesetzliche Informationspflicht gedeckt, denn das sind alte Kamellen und eben sogar Falschdarstellung:
Tutankhamun (ca. 1300 v. Chr.) sprach bestimmt kein Koptisch (eine Schriftsprache nach dem Eintritt der Griechen unter Alexander (ca. 300 v. Chr.), was nochmal knapp zwei Jahrtausende von Altägyptisch entfernt ist, so beständig ist keine Sprach, lolwut!?! Dieser Vikar :D
@eu deutsch NEIN! Nicht so der rbb, allein schon das Gendern und dann die linientreue Berichterstattung, zum🤮
Sehr schon und knalt die Wahrheit auf dem Tisch. !!!⭐️⭐️⭐️❤️
Danke für das interessante und spannende Video^^
Geieeeeeeeeeel
Arte ihr seid geieeeel
Ich beglückt mich mit dieser Doku
Super interessant
Bitte mehr!!!! Pyramiden sind sooo interessant
Was für eine tolle Dokumentation. Liebe 💘 Grüße aus Thüringen
Top. Echt eine sehr gute Doku!
Wieder ein Meisterwerk.
Nicht schlecht Herr Specht....toll gemacht
Sehr interessante Doku
Voll schön gemacht.
Aufbereitung und Inhalt sind dermaßen fesselnd... unglaublich gut.
Starke Doku! Danke dafür ARTE
Ich liebe arte💯❤💓💞👍
Wahnsinnig schöne Doku, vielen Dank dafür.