Tap to unmute
Werkstatt verhunzt Zahnriemenwechsel - Nockenwelle verstellt! 🤦♂️ VW Derby mit Startproblemen
Embed
- Published on Mar 24, 2023 veröffentlicht
- [Werbung] Das MännerCamp 107 findet statt vom 18. bis zum 25. Juni 2022. Weitere Infos zum Camp und zur Anmeldung gibt es telefonisch bei Veranstalter Axel Schmidt (0170-4806842) oder auf dieser Internetseite: www.projekt-gegenwart.de/semi...
Für betroffene Kollegen aus den Flutgebieten verschenken wir Werkzeug und Werkstattbedarf; meldet euch gern bei uns. Vielen Dank an die Firma Kunzer für die Unterstützung!
Es gibt Neuigkeiten zum VW Scirocco (1980, 81 kW, 100.000 km) aus einem der letzten Videos ( • Werkstatt baut ab... ). Der Wagen läuft vor allem im kalten Zustand schlecht.
Bei einem VW Derby (1982, 37 kW, 126.000 km) soll der Vergaser eingestellt werden. Der Wagen springt extrem schlecht an und scheint nicht genug Kraftstoff zu bekommen.
Und: Für den Aufreger des Tages sorgt diesmal ein Ford Focus III 1.6 Ti (2012, 77 kW, 166.000 km). Der Wagen hatte einen neuen Zahnriemen und eine neue Wasserpumpe bei einer Werkstattkette bekommen. Danach ging die Motorkontrollleuchte an - es gebe wohl ein Problem mit dem Nockenwellensensor. Und schnell wird klar, warum das so ist ...
----------------------
00:00 Begrüßung / Männer!
05:49 VW Scirocco (1980)
16:49 VW Derby Vergaser
35:59 Ford Focus Nockenwellen
41:37 MännerCamp 107
----------------------
Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
DieAutodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
die_autodok... Autos & Vehicles
Immer wieder eine Freude zu sehen wieviel Platz im Motorraum älterer Autos ist und wie schön man überall dran kommt!
Holger überrascht mich immer wieder ...
Hoffentlich ist er nach dem Camp entspannter und knallt nicht immer mit seinem Kopf gegen Kameras und sonstige harte Gegenstände ;-)
Was ich an euch bewundere ist nicht nur eure fachliche Kompetenz, sondern auch das ihr euch wahrscheinlich auch hinter den Kulissen gut versteht. Bei den PS Profis schien das wohl anders gelaufen zu sein was sehr schade ist.
wirklich schön Menschen beobachten zu dürfen, die sich noch über Kleinigkeiten freuen können!
ihr seid mega, großartige Freundschaft, super Umgang mit Family, Kids und Kunden.
Beispiellos, ohne Worte, einfach amazing 👍✌
Danke für eure Zeit und bleibt alle gesund ❤
Der Moment wenn das Auto, Motorrad oder ein anderes Fahrzeug nach langem suchen wieder läuft 🥳
Eine Mischung aus Gänsehaut und einer explosionsartigen Ausschüttung von Glückshormonen .... kurz gesagt es ist einfach geil 😎🥳
Wie immer ein super Video! Das liess mein Schrauberherz höher schlagen, besonders mit dem Scirocco und dem Derby. ❤️ Ich fühlte mich gleich in meine Lehrzeit zurück versetzt. Eine kleine Anmerkung habe ich trotzdem noch: Einen Unterbrecher sollte man nur mit einer Fühlerlehre einstellen, wenn der neu ist, weil sich im Gebrauch Abbrandstellen bilden. Diese erschweren das Einstellen mit einer Lehre und es ist nicht auch nicht so lange haltbar. Alternativ mit einem Schliesswinkeltester einstellen, sofern noch vorhanden.
Mit einem Absteckwerkzeug einen Zahnriemenwechsel so zu verkacken, war bestimmt gar nicht so einfach. Reschpekt!
Hallo Holger,fand ich schön das du mal gesagt hast wie du zu deiner Frau und der Freundschaft zwischen euch beiden stehst,dafür Hut ab,fand ich einfach nur toll.das macht Menschlichkeit aus und zeigt auch Charakter
Ihr zwei seit einfach die Besten nich nur eure Sendung und alles sondern auch Eure Freundschaft, so viele verstellen sich vor der Kamera aber ihr nich und das is so Super
macht so weiter viel Gesundheit und Kraft ;)
Als jemand der selbst aus von der Flut betroffen ist finde ich es richtig Klasse das ihr weiterhin den Leuten helfen wollt! Daher von mir ein dickes Lob!!
Danke Holger für die persönlichen Worte am Anfang!Das erklärt einiges wie du so drauf bist!
Alles Gute euch weiterhin!!!
Diese Leidenschaft kenn ich nur all zu gut. Hab mit meinem Freund (der leider verstorben ist ) Autos ( Ford 26m p7, BMW 3000 csi etc.) von Grund restauriert. Wir haben uns über jedes Chromteil, jede Radkappe, die wir wieder in den Originalzustand versetzen konnten gefreut wie Kinder zu Weihnachten. Wenn das Auto dann fertig war, haben wir uns hingesetzt mit einer Flasche Bier und haben uns gefreut wie Kinder zu Weihnachten. Wir hatten sogenannte "Scheunenfunde" die wir für damals 200 D-Mark gekauft haben. Die sind dann nach der Arbeit für 7000-8000 D-Mark verkauft worden.
Ihr seit einfach die Besten solche Menschen wie Ihr sollten es öfters geben dann wäre die Welt in Ordnung aber leider sind viele gierig und nicht freundlich und pfeifen auf die anderen.
Was für ein rassiger Lauf. Diese Kraft vom scirocco selbst ich als Frau habe Gänsehaut.
Alte Autos haben diesen einzigartigen magischen klang.
Ich bin sehr begeistert. Danke und weiter so
@Toby Lefèbvre Lass es bleiben. Keiner sagt, der Scirocco war hässlich oder technisch schlecht für seine Zeit. Mit modernen Wagen ist er aber nicht zu vergleichen und 4,2 Liter Verbrauch bei 120km/h schlicht erfunden. Die Dinger haben 10 und mehr Liter verbraucht.
Kenne mehrere Leute, die die noch gefahren sind. Abgesehen davon sind 10,5 L auch die Werksangabe.
@frankcapua Du hast immer noch inhaltlich NULL zum Thema beigetragen.
@Toby Lefèbvre a) Wir reden nicht von E-Autos und ich habe anders argumentiert.
b) Baue mal mit beiden Autos den selben Unfall und zähl deine Verletzungen.
c) Ja, ich habe Autos zwischen Bj. 1982 und 2018 gefahren und repariert. Ad-hominem funktioniert also nicht.
@Tetraden Du laberst dummes Zeug. Von K-Jetronic als Grund oder von Vergasern. Spiel woanders.
Hach, das war mal wieder eine Folge zum genießen. Der sportliche Chirocco und der Klapp Polo (Derby) mit den einfach zu reparierenden Motoren ohne elektronischen Schnick Schnack. Ich liebe es, wenn Holger und Hans-:Jürgen in den alten Unterlagen wälzen um Daten zu finden. Dagegen der moderne Focus mit einem dämlichen Fehler, der aber leider heutzutage durch falsche Handhabe häufiger auftritt, aber leicht vermieden werden kann. 😁
Einfach nur schön, euch Beiden bei der Arbeit ZuzuSehen. Vielen Dank 🙋🙏❤
Gerade darum mögen wir " Euch " beide !
Diese menschliche und natürliche Art, quasi " ein guter Kumpel Typ " sollte viel mehr im Vordergrund stehen, als das reine Streben nach Kommerz !!
Danke dafür aus dem schönen Schwabenland
Holger
Geiles Video !!!
15:40 Das Gefühl, wenn etwas klappt, ist ein prickeln im Bauch, wie wenn man frisch verliebt ist!
Ich bekomme total verschwitzte Hände unmittelbar vor dem Finale.
Und anschließend ziehe ich ein enormes Gefühl der Genugtuung aus dem Erfolg.
18:00 gerade die alte Technik finde ich faszinierend.
Liebe Autodoktoren, ich bin wirklich begeistert. Zum einen zu sehen wie ihr eure Freundschaft lebt und uns Zuschauer daran teilhaben lasst. Und die persönliche Einlassung auf private Situationen finde ich beeindruckend. Ich wünsche euch weiterhin Spaß an der Arbeit, bleibt gesund und lasst euch nicht unterkriegen.
Ich erlebe es leider immer öfter, dass Fehler nicht mehr zugegeben werden. Fehler macht jeder, keine Frage, aber ich verstehe nicht warum man Fehler nicht mehr zugegeben werden. Es bekommt doch niemand dafür den Kopf runter gemacht. Wir laufen da auf jeden Fall irgendwie in eine falsche Richtung…leider :(
Deswegen, schaue ich euch persönlich gerne zu. Auch desegen bastel ich mittlerweile sehr gern an meinem Fahrzeug.
Bleibt weiter so wie ihr seit und eure Freundschafft ist was besonderes.
Auf weitere tolle Folgen und Jahre mit euch, ihr seit die Besten.
Einen Moment mal. Jürgen und Holger erklären Kondensationsverluste, und Holger haucht nicht auf seine Brille? 😮
Untergang des Abendlands!
@Ignaz Wrobel pahaha, den Ignaz genatzt!
@Ignaz Wrobel wo lesen Sie es das er sich es leisten kann? Sehe da nichts geschrieben? Oder interpretieren Sie sich was ein?
hallo ihr zwei wie immer geiles Video ihr habt es einfach drauf ich bin zur zeit krank habe 6 schrauben im rücken und sehe mir eure Videos schon Wochen lang an macht weiter so grüß Christian
Fr VG
Also mir hat es immer durch schwere Zeiten geholfen Nachts alleine mit dem Auto rumzufahren und Musik zu hören. Danach geht es einem einfach gut
Nie im Leben hat Holger die Zerstäuber am Tag/Abend zuvor gewechselt und seine Arbeit nicht gleich kontrolliert.. Holger hätte doch niemals ruhig schlafen können 🤔 ... Oder doch?! 🤷♂️😅 .. ich guck euch seit Tag 1 auf VOX und lerne gerne dazu. Bleibt gesund und bis irgendwann. Liebe Grüße aus Berlin ✌️
Wisst Ihr eigentlich, wie gut Ihr seid und wie gut Ihr einem mit Eurer menschlichen Art tut?
Eure Freude zu Beginn kann ich nachvollziehen: Ich habe zufällig auch 2 Sciroccos und freue mich jedes Mal wie ein kleines Kind über den seidenweichen Motorlauf. Glücklicherweise haben beide Motoren Vergaser, die - von kundiger Hand gepflegt - längere Standzeiten viel besser wegstecken als Einspritzmotoren.
VW Derby 26:30 Nostalgie pur 😂 man war das damals eine geile Schrauberzeit mit einer Hand voll Werkzeuge konnte man solche Einstellungen optimal vornehmen damit wieder alles rund lief ohne auf hunderte von Steuergeräten Rücksicht zu nehmen ...
Einfach die besten Blogger. Mir geht immer das Herz auf wenn ich euch sehe. Würde gerne mal einfach mit euch einen Kaffee Trinken und euch einfach mal umarmen und Danke Sagen. Eure Kinder/ Mitarbeiter können Stolz auf eich sein. Macht weiter so Jungs. Lg aus Niedersachsen
Holger, ich zieh immer wieder den Hut vor Euch beiden! Ihr seid Menschen, lebt die alte Schule, und habt Euer Herz am rechten Fleck! Absolut spitze!!!! Bleibt wie Ihr seid!
Liebe Autodoc's, wie steht es um das Thema Bremsscheiben Abdrehen am KFZ im Montierten Zusand ? Habt ihr so eine Maschine ;-).
Super Viedeos Macht weiter so 🙂
Wer mit so viel Gänsehaut an der Sache ist, der darf nie wieder aufhören. Weiter so Ihr ALLE zusammen.
man man man! hab damals eine ausbildung zum einzelhandelskaufmann gemacht.. schaue seit monaten immer mal wieder deine videos und irgendwie bereu ich das.. wenn ich so die videos sehe hätte ich so viel lust drauf usw.. aber hab meine ausbildung abgeschlossen und es rendiert sich einfach nich nochmal eine neue anzufangen.. bin jetzt 19 und hab alle mögliche rechnungen zu zahlen.. aber trzd.. hab durch euch schon so viel gelernt haha
Eine besonders schöne Folge, phantastisch! Vielen Dank!
was ihr da macht und tut für eure mitmenschen hammer geil ich wünschte ich hätte sone freunde wir ihr 2 seit
Gegen Verharzung bei längeren Stand 2 Takt Öl mit reinmischen in den Tank, glaube war 1:200, da freut sich die K(E) Jetronic sehr drüber! ;)
Sehr schön gepflegt, der alte Scirocco. :)
1980 hatte man noch Blei im Benzin, und der VW ist wahrscheinlich mit Super gefahren.
Heute hat man Bioetanol beigemischt, was auch wesentlich zum verfall der Einspritzdüsen beiträgt (Wasser im Alkohol).
Beim Derby ist schon mal die Benzinpumpe gewechselt worden. Diese Motoren (auch im Polo verbaut) waren eigentlich sehr zuverlässig. Hammer, Schraubenzieher, und noch 13'er und 10'er, dann war man schon gut dabei, und konnte fast alles auseinandernehmen. :)
Das mit dem Zahnriemen ist einfach nur eine Sauerei! Ein klein wenig mehr und der Motor hätte verecken können!
Hey, super das mit dem Männercamp! Mal was anderes und es ist wichtig diese Thema anzusprechen!
Ihr Zwei seid einfach super. Das ist echte, wahrhaftige Freundschaft.
Der Kurze ist ja süß...der wird sich bestimmt bei Euch als Lehrling bewerben...
Hab zwar nur 15 Jahre in der Werkstatt geschraubt, aber mein Herz hat dafür gebrannt! Bis heute noch, aber ich wollte endlich mal Geld verdienen und musste dementsprechend die Branche wechseln.
Jedes Auto, was bereits durch viele Werkstätten ging, hat meine Leidenschaft geweckt und ich habe den Fehler immer gefunden, auch wenn es eine Woche gedauert hat, egal, aufgeben gibt es nicht!
Meine Berufsehre hat es einfach nicht zugelassen, schlechte Arbeit zu leisten.
Schade, dass die Branche Schrauber so niedrig bezahlt.
@Thorsten 08/15-Schrauber verdienen auch nicht mehr.
@T - Zelle ich kann es verstehen, aber bissig das es keine Autos sind ist es genau das gleiche. Meine Jungs brennen auch für ihren Job, und es ist jedesmal im Team als würde man die Fußball Weltmeisterschaft gewinnen wenn man nach Stunden des Suchens einen kniffeligen Fehler gefunden hat.
@s.C Engineer ja das ist sicherlich auch sehr lukrativ und angenehm. Bei den Autos geht es bei den meisten enthusiastischen Schrauben um echte Leidenschaft zum Fahrzeug, die Berufung sozusagen. Ich selbst brenne heute noch für Autos und repariere sie mit Leidenschaft in meiner eigenen kleinen Werkstatt.
Leider ist es so. Wenn man seiner Leidenschaft fürs Reparieren in der Industrie auslebt sieht die Bezahlung schon deutlich besser aus. Ich bin Werkstattleiter in einem mittelständischen chemie unternehmen, bei uns wird nach flächentarif der chemischenindustrie bezahlt, meine Jungs haben alle die gleiche Lohngruppe, mit Urlaubs und Weihnachtsgeld gehen die Jungs mit ca 50 - 55.000 brutto im Jahr Nachhause. Und die haben ähnliche Tätigkeiten Fehler finden und beheben an verdammt komplexen Maschinen und Anlagen.
@PixelRobin 😆👍👍👍
Das waren noch richtig geile Autos, was besseres gibt es einfach nicht und es kommt auch nichts besseres nach! Oldies sind was richtig geiles und jeder der einen fährt, weiss was für ein geiles gefühl das ist!
3:05 einfach nur ❤️ dafür liebe ich euch und den Live mit Marco habe ich gesehen, das war richtig toll 🙏🙏
Schönes Auto. Da ist noch Platz im Motorraum, genau wie bei meinem alten Passat. Damals war selbst reparieren noch viel einfacher.
Ihr seid zwei Tolle Typen Nur weiter so
Warum dreht ihr eigentlich immer beim Holger in der Werkstatt? Ich würde es schön finden, wenn ein paar Folgen bei Hans-Jürgen in der Werkstatt zur Abwechslung gedreht werden.
Danke für die neue Folge, wie immer in einer fantastischen HD-Auflösung! Ein Genuss auf dem TV!
Sehr geil Leute, auf den Kisten hab ich noch gelernt, meine Güte vergeht die Zeit. Weiter so !
Die Autodoktoren sehe ich einfach gern. Früher habe ich auch gern geschraubt, aber die Zeiten sind vorbei.
Ich habe aber mal eine Frage. Wie in jeder Werkstatt wird auch bei euch manchmal ganz schön rumgesaut, also muss ja auch mal sauber gemacht werden. Wie oder wann passiert das in euren Werkstätten?
Sehr sympathischer und Menschlicher Einstieg in diesen Stream. Meine Hochachtung!❤
@Marcel Schneller Streaming Media (wörtlich aus dem Englischen: das Fließen oder Strömen von Medien oder: strömende Medien), allgemeinsprachlich meist nur Streaming, bezeichnet die gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe von Video- und/oder Audiodaten über ein Rechnernetz per Datenstrom. Das übertragene („gestreamte“) Programm wird als Stream bezeichnet; wenn der übertragene Inhalt in Echtzeitz stattfindet als Livestream. Im Gegensatz zum Herunterladen (Download) ist das Ziel beim Streaming nicht, eine Kopie der Medien beim Nutzer anzulegen, sondern die Medien direkt auszugeben, anschließend werden die Daten verworfen. Beispiele für Streaming Media sind Video-Streaming und Audio-Streaming (z. B. Webradio und Musikstreaming). Die Verbreitung der Inhalte erfolgt oftmals über Streaming-Portale und internetbasierte Mediatheken.
Sonst noch was Klugs.....?
Das hier ist kein stream....
Der kleine Junge wird bestimmt in nächster Zukunft euer nächster Schrauber, er wollte schon zeigen was er drauf hat :D
Johannes Berger ja und? kann das Kind nix für
Hatte einen Polo 2 mit Derby Leuchten und der Motor sah genauso aus, auch mit Shoke.
Aber ich hatte den größeren, glaube 1,3l.
Schön dieser mal wieder zu sehen.
Früher haben wir als Bastler die zu leichtgängige CO Schraube mit einem Tropfen Lacksicherung "festgesetzt".
Das war die alte Schule , meine Zeit . Meine grüne BOSCH Zündlichtpistole hab ich immer noch und wird in Ehren gehalten . Der Scirocco sieht klasse aus .
Nicht nur das wissen aus dem PC und Internet suchen ❤️❤️ sondern auch Mal Forschen wie es bewegt und Arbeit und Bilder machen vor und nacher 👍👍❤️❤️
Super Video mit super guter Erklärung zur alten und soliden Technik.
Die alten Einspritzdüsen reinige ich immer mit Ultraschall. Funktioniert bei Mercedes recht gut 🙂
18.35 Wahre Worte.
18.43 der Derby ahnt was ihm bevorsteht und wehrt sich
Ein neues Format auf Clip-Share Die autodoktoren klären auf!👍
Hallo zusammen, im letzten Video vom Varion hier auf Clip-Share wurde gesagt, dass man die Blinker-Flüssigkeit mal kontrollieren sollte - wie mache ich das bei meinem Exeo? Könnt ihr nicht mal ein Autodoktoren-Spezial über solche Themen bringen? Es wurde auch erwähnt, dass das Ölen der Bremse gegen das lästige quietschen hilft :)
Holger, dein Gefühl kann ich absolut nachvollziehen, hatte ich auch vor ca 4 Wochen. Ich bin ja Kein KFZ Meister aber vom "Schrauben" schon eine gewisse Erfahrung. Mein Erbstück ist ist beim Kaltstart sofort wieder ausgegangen, die lange Geschicht spar ich mal hier zu schreiben, jedenfalls hatte ich den LMM in Verdacht nach Auchlußverfahren, bei Mercedes für viel sehr viel Geld einen Neuen auf eben Verdacht geholt und, er läuft wie am ersten Tag ich hab würklich gejubelt, einglück war ich allein in meiner Garage
Wie immer ein geiles Video, Männer Camp coole Sache.
Ich gehe immer in den Wald mit Kumpels Bogenschießen....kommt dem ganzen schon sehr nahe 😉
Das was ihr am Anfang gesagt hat, diese leidenschaftliche Energie, diese Zufriedenheit, diesen Stolz auf die eigene Arbeit müssen alle Handwerker vermitteln damit sie auch in Zukunft noch Azubis begeistern können. Wenn das nicht klappt wird das entsprechende Handwerk keine Zukunft haben.
Die Diskrepanz zwischen der Leidenschaft und der Vergütung in vielen Handwerksberufen, gerade im Kfz - Bereich ist leider enorm.
Dass es im 21.Jahrhundert immer noch Facharbeiter gibt, welche mit 10€ bis 12,50€ die Stunde, in so einem komplexen Berufsfeld mit vielen Weiterbildungen arbeiten, ist schon beschämend.
Es bleibt zu wünschen, dass sich hier in Zukunft stark was ändert, aber ich sehe da ehrlich gesagt, keine rosigen Zeiten kommen.
Ein Bild davon zeigt sich in den häufigen Ausbildungsabbrüchen. Welche laut HWK zu verzeichnen sind.
Ihr zwei Beiden seit einfach tolle Menschen und versteht euch so Klasse, einfach eine solide Männerfreundschaft... LG
Zum Thema Spirit: Ich kann euch sagen, wodurch das kommt. Das kommt daher, dass man sein Hobby (welches man voller Leidenschaft macht) zum Beruf macht. So hab ich das auch vor mehr als 30 Jahren in Sachen Laptops gemacht. Ich bin jetzt 53, habe 2 Lehrlinge ausgebildet und bin immer noch leidenschaftlicher ITler mache das gern und ich mag Wochenenden nicht und auch keinen Urlaub, weil ich dann nichts zu tun habe. Darum helfe ich da vielen Leuten bei PC/Laptopproblemen und das macht Spaß. Ich erkläre denen wie das funktioniert und wo Fehler sein können. Es ist diese Leidenschaft, mit denen ihr beide diese Autos repariert. Ihr wollt nicht nur den Fehler finden, ihr wollt auch den Menschen helfen und das mit einer zeitwertgerechten Reparatur. Ursachenforschung betreiben. Ich bin in meinem Job so wie ihr und ich wache vorm Wecker auf, gehe mit Freude zur Arbeit...auch Montags....und es macht Spaß....auch nach sovielen Jahren. Die Technik entwickelt sich weiter...man lernt immer dazu. Mittlerweile ist es schon so, dass ein Kunde mit dem Laptop ankommt und ich den nicht mal anmache. Er sagt mir nur, was geht und was nicht und so kann ich schon recht treffsicher sagen, wohin die Reise gehen wird. Diese Hilfsbereitschaft dehnt ihr nun noch weiter aus....es bleibt nicht bei Autos, sondern ihr helft den Flutopfern, der DKMS und so weiter und das finde ich richtig toll...dafür habt ihr meinem vollen Respekt. Hört nicht auf...macht immer weiter, solange es euch Spaß macht und solange ihr könnt und euch dieses Feuer dafür im Blut liegt!
Ach ist das herrlich, der Scirocco das kleine Kraftpacket. Der sieht ganz normal aus, während der Focus aussieht, als hätte er 500 PS. Das waren noch tolle Autos. Ich bekomme da auch regalmäßig Gänsehaut. Zumal die beiden Autos aussehen wie Neuwagen, Klasse.
Sie bauten aus, sie bauten ein, es war ne Lust dabei zu sein
😂 ganz liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 ✌️ bin 73 und schraube immer noch, vorgestern geholfen an Peugeot 206 Getriebe ausbauen
VW Derby, Wahnsinn, wie mein erster Dienstwagen. Ist das herrlich, dieses Automodell wieder zu sehen. Mein Derby war dunkelblau, hatte die gleiche Sitzpolster und war absolut zuverlässig. Ein Charakter- Auto, absolut. Ich freue mich sehr. Danke für das Hochladen.
Supa Folge!
Beim Derby: ... ist nur mir aufgefallen wie die Welle der Zünd-Nocken wackelt, als Holger den Kontakt heruntergedrückt hat? Da ist was mit dem Lager dieser Welle ... Das Auto wird in Kürze wieder da sein, mit komplett ausgeschlagener Zünd-Nocken-Welle.
@Der Glausi Ah ... genau, den Schließwinkel ohne dieses obere Führungslager zu messen, ist somit "für die Fisch" ...
Es wurde ja auch die Platte mit dem Führungslager vorher entfernt. Sobald diese Platte wieder eingebaut wird, ist die Welle ordentlich geführt. Er hat ja zum Schluss nochmals mit dieser Platte den Schließwinkel eingestellt!!!
Kontakt, Zündzeitpunkt und Ventilspiel musste ich bei meinem ersten Auto auch noch regelmäßig einstellen, das war gut, das konnte man alles noch selbst machen.
Den Vergaser hatte mir immer ein Meister der schon in Rente war eingestellt, da durfte auch sein Sohn, der die Werkstatt übernommen hatte nicht mehr ran, schon gar nicht mit so einem modernen Kram wie Abgastesrer 😄
Genau vor 27 Jahren (Polo mit 1er Golf Maschine) hatte ich diese Probleme, WO WART IHR ???? Es ist so interessant zu erfahren was damals gewesen ist. Mir wurde damals ein neuer Vergaser verkauft incl. Choke.
Das Video wäre mir vor 25 Jahren bei meinem Derby eine große Hilfe gewesen. Gleicher Motor, Bj. 1983, gleiches Problem. Meiner war beim beim Kauf aber schon nicht mehr in so gutem Zustand wie das hier gezeigte Auto.
4. Monate Warte Zeit fürs Auto Reparieren. Wahnsinn. Leute Ihr müsst Euch Vergrößern. Aber bei den Top Team. Würde Ich auch Warten. Respekt an Alle Mechaniker.
Der Stream mit Marco war echt toll :) nur leider viel zu kurz.. Wäre toll sowas regelmäßig zu machen :)
Aaaaaa würde gerne mit euch campen gehen, aber auf diesem Moment braucht meine 3 Herzen mich
Kann das sein, das diverse Werkstätten einfach beim falsch bedanken, auf Nummer Sicher gehen und sagen es sind Späne drin? Eine Frage hätte ich, wie oft passiert es wirklich das beim falsch betanken es Späne gibt
15:33 - Das Gefühl kenne ich, wenn ich einen Computer oder ein Netzwerk wieder zum Laufen gebracht habe, an dem vorher andere verzweilfelt sind. 38 Jahre Erfahrung mit Computer und Hobby zum (Zweit-)Beruf gemacht. Liebe Grüße an die Autodoktoren.
@Andreas Brunnet Genau, gebe ich Dir recht! Grützegelaber, keine Ausbildung, Aussprache/Schreibweise wie ein Toaster, Aushilfe bei McDoof, aber alles von Apple! Ferner, alles installiert sich selbstverständlich selber und repariert sich auch! Isch/gisch/misch, das sind die Experten... LG
@DJ-Hazard ich kanns mir wunderbar vorstellen :D
@Neverball dann auf richte Mal ein Netzwerk für 1000 Leute ein mit backbone und Server plus Telefonanlage.. wenn das keine Arbeit ist weiß ich es auch nicht... Das würdest du ja dann aus dem FF machen .😁😁 Achso ja und die Kabel verlegen sich von selbst da muss nicht gebohrt werden. Alles keine Arbeit wird aber gut bezahlt.😋
und die antworten kenn ich hier auch, die meonen nur körperliche arbeit sei richtige arbeit. Wissen garnicht was für ein Knowhow dahinter steckt
@zyan kali man merkt, dass du keinerlei Ahnung von dem hast, was du da erzählst :)
Das Schöne am Handwerk ist, daß man das Ergebnis seiner Arbeit direkt sehen kann.
Wenn man den ganzen Tag nur die Maus über den Schreibtisch treibt oder an einer Maschine ein paar Knöpfe drückt, ist die Arbeit schnell eintönig.
Noch schöner ist es beim Service, da sieht man nicht nur den Erfolg der Arbeit, sondern hat auch noch einen Kunden, der froh ist, daß ihm bei seinem Problem geholfen wurde.
Das ist es, was den Reiz beim Handwerk ausmacht.
Ohne viel Worte, Ihr seid toll... Danke für das Video,
Habe mir in diesem Zusammenhang mal das Degenhardt Video angesehen. Wie sieht es denn mal mit einem Besuch bei JP aus mit ihm und in seinem neuen Museum?
Lg ❤️
Der Derby schaut ja aussergewöhnlich gut aus. Ein Schätzchen.
Was für ein schöner Scirocco :-) Unserer war damals weiß und hatte 85PS
Super dargestellt.
Und genau so super repariert.
Ich hab seit Jahrzehnten Oldtimer, jetzt nur noch einen.
Und nun dürft Ihr mich niedermachen, aber ich gebe alle paar Monate etwas Motoröl in den Sprit, gefühlte 50 ml. Warum wohl?
Tank immer voll, vor allem im Winter.
Vor allem fahre ich auch ab und zu im Winter damit, falls das Wetter gut ist.
Und keine Probleme, weder beim Pontiac, noch damals beim Chevi, BJ 1929!!
Grüße
Uli
So süss mit dem Kind ❤️
Hoffe er wird dann Azubi bei Holger 😂
Musste zum CO einstellen nicht der Luftfilter aufgebaut sein?🤔
Wow da hat ATU ja mal richtig verkackt 😂 zahnriemen erneuert, falsch eingestellt. Wasserpumpe erneuert, jetzt undicht. Also 100% Ausschussquote, Respekt!
Ich hätte gerne eine Erklärung für Kondensationsverluste, am besten wenn es mit einer Brille erklärt würde
Wäre es evtl. sinnvoll gewesen, den U-Kontakt gleich zu erneuern? Die Dinger unterliegen ja auch einem Verschleiß.
Ansonsten: schöne alte Autos, könnt ihr gerne mehr von zeigen 🙂
@Ch Wa Stimmt. Muss man sich aus alten Beständen zusammen suchen. Das neue Zeug ist meist Ausschuss.
@Ch Wa Ah, stimmt, mein Fehler.
Ich dachte, ich hätte U-Kat gelesen. 😂
@chricsif Unterbrecherkontakt, nicht Katalysator. Der hat aber sowieso keinen. Unterbrecherkontakte in brauchbarer Qualität gibt es aber kaum noch.
Einen Kat erneuert man nicht einfach mal eben so, wenn es nicht nötig ist. Wenn die Abgaswerte stimmen, dann scheint der Kat wohl zu funktionieren und dann ist doch alles gut.
Ist ja nicht so, dass die Dinger nichts kosten (wenn es für den Derby überhaupt noch einen neuen gibt).
Boa was ist das für ein Gefühl, wenn die blöde Karre endlich wieder läuft. Genau Holger das kannste nicht beschreiben, das musst Du erleben. Ich schraube hobbymässig seit 30 Jahren. Es ist einfach Ahhhhhhhh geil. Grüsse nach Köln.
Was bedeutet das jetzt das die andere Werkstatt die Kosten dafür übernehmen muß oder sogar für ein eventuellen Schaden aufkommen muß?
Finde eure Freundschaft total super bleibt so wie ihr seid 🙏👍
das finde ich auch seit 2013 habe ich mein rollerführeschein gemacht das ist gefühl das man hinfahren kann wo lust drauf hat
Es ist auch wirklich schwer eine wirklich gute Werkstatt zu finden. Ich habe immer noch viele Kontakte die nachfragen wen ich da empfehlen könnte. Manchmal reißt es mich und ich schau mir das dann selber an aber mittlerweile (Ü50) nutze ich meine Freizeit für andere schöne Sachen :) Ich hab mir das Fabucar für alle noch nicht angesehen aber wär es nicht interessant wenn man dort auch direkt nach Reparaturmöglichkeiten fragen könnte? Ich weiß nicht genau wie man das implementieren könnte aber ne App in der ich Regionsbezogen nach ner guten Werkstatt suchen könnte wär schon nice! Vor allem wär es eine Firma die Mitarbeiter hat die Fabucar nutzen! Was schon mal sehr viel wert ist! Man müsste die Anfrage dann nur mit der Pro-App irgendwie verknüpfen. Ich stell mir das so vor: Ich brauche jemanden der bei meinen Audi A6 3.2 FSI die Steuerkette überprüft, Region 38440. Dann könnte sich eine Werkstatt melden mit : Hey ich hab gerade Luft komm vorbei bzw. lass uns nen Termin vereinbaren. Dadurch würden die kleinen Werkstätten (die Fabucar nutzen) wesentlich bekannter und die beste App der Welt hätte noch nen fettes Zugpferd! 💕💕💕💕
Das Belohnungszentrum funktioniert - Problem erkannt, gelöst und die Glückshormone sprudeln. Weitermachen :-)
Geht auch einfacher....
Ja das Gefühl, etwas repariert zu haben ist grandios. Ein Beispiel: bei meinem alten BMW kam immer wieder die mkl, motornotlauf. Fehlerspeicher sagte Drosselklappe Fehler. Also das Netz durchforstet, den kompletten Ansaugtrakt getauscht, ohne Erfolg. Nach mehreren Monaten dann der Durchbruch, es war der Kabelbaum..... Man was war ich stolz, den Fehler entdeckt und behoben zu haben. Ich hätte Bäume ausreisen können vor stolz.
Aussenstehende werden das wohl nie kapieren. Aber das Anlassen und die Probefahrt nach dem Schrauben ist und bleibt einfach das Grösste! Es ist durch nichts zu ersetzen. Liebe Kollegen die ihr schrauben lasst, euch fehlt was. Tut mir echt leid für euch. Es gibt Dinge, die kann man nicht kaufen.
der rocco und der derby leben wieder auf,juhu. ihr beide könntet doch eine oldtimerwerkstatt aufmachen wenn ihr in rente geht,da würdet ihr immer gut zutun haben ;-)
Ne tolle Sache das mit dem Camp, auf jeden Fall was um sich selbst klar zu werden. Zu wissen wer man ist, und wer man sein kann welche Kräfte in einem sind. Wäre ich super gerne dabei gewesen, bei den Kosten Punkt is bei mir leider Ende. In jedem Fall eine gute Wahl für neue Energie!
@Hans Joachim Seifert Tja, einem Geist mit so massiven Vorurteilen zu widersprechen, das ist vergebene Liebesmüh. Sie haben natürlich mit allem Recht. Und Sie können sich sicher fühlen, wenn sie das abwerten, was andere tun. Dann können Sie bleiben, wo Sie sind.
@Marcus Diedrich Professionelle Persönlichkeitsentwicklung?? 107 Leute klingt eher nach Massendurchschleusung.
Programm? Ja, durch den Wald latschen mit Holz auf dem Buckel. Wahrscheinlich noch ein bisschen Höhle graben und über glühende Kohlen gehen, das übliche eben. Kostet den Veranstalter so gut wie nichts. Verpflegung und Unterkunft kommen extra 🙂
107x770€ -> etwas mehr als 82000€ in der Woche für Herrn Schmidt...
@Hans Joachim Seifert Aha. Du findest also 800 Euro für eine Woche Programm und professioneller Persönlichkeitsentwicklung viel?
Was nix kostet ist auch nix, also muss es schon ordentlich kosten. Sonst glauben die Leute ja nicht dass da was "wertvolles" geliefert wird 🙂Lasst euch nicht verarschen.Ziemlich billiges marketing.
@Dominik Pressler der Zeitpunkt wäre, gerade okay klar das ist ja auch nicht irgend ein Platz. In der schönen eifel wo es sicher der beste Platz dafür ist.
Wie hat man eigentlich zu Scirocco/Derby Zeiten das CO ohne elektronische Messeinrichtung eingestellt? Kaffetasse auf den Motorblock und wenn der Motor rund lief und nix schwappte war's okay? Oder gab es das da schon?