Tap to unmute
Ich durfte Apple Vision Pro eine Stunde tragen! 👀
Embed
- Published on Jun 6, 2023 veröffentlicht
- Apple hat mir tatsächlich erlaubt 60 Minuten mit Vision Pro rumzuspielen. Alles, was mir dabei so aufgefallen ist, erzähl ich euch in diesem Video!
Vielen Dank an Bandwerk für die Unterstützung!
Alle Infos zu den Vision Pro Bändern: bandwerk.de/felixba
--------------------------------------------------------------
Instagram:
felixba
Mein wöchentlicher Podcast "KREWKAST" mit Julian von OwnGalaxy:
Clip-Share: / dierumpelkiste
Apple Podcasts: podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: open.spotify.com/show/5eYTEL2...
Twitter:
felixba
--------------------------------------------------------------
Die Amazon-Links (http.amzn.to/????) in der Videobeschreibung sind Afilliate-Links. Wenn ihr über die Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Danke für den netten Support! Science & Technology
Auch Funny: „Also wenn sie ein Fenster öffnen wollen müssen Sie…“
Felix: Weg da! Sie stehen in meinem dritten Safarifenster!!!
Ist Funny der Apple-Mitarbeiter? 🤔
@Tobi Filmt Du jedenfalls nicht xD
@The Rc Channeldu auch nicht. :D
@Tobi Filmt ich auch nicht
xD
Ich bin mir sicher diese Technologie wird in 5-6 Jahren so krass gut sein, dass man sich das heute kaum vorstellen kann.
Oder das ist eine Nummer wie Minecraft AR die in 5 Jahren abgeschaltet wird..
Black mirror
Ich bin mir sicher, dass Menschen niemals mit ner Apfel Elektroschrott Brille rumlaufen, gschweige denn arbeiten werden.
@bloozy is coding 🤮🤮🤮🤮
@_𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪__𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪𒐪_ Apple Vision Pro mit Minecraft AR vergleichen, ahja 😂
Endlich jemand, der sich mal (kritisch) zum Field of View äußert👌 Hatte ich bei quasi allen internationalen Kommentaren vermisst .
Viele von denen hatten bestimmt noch nie ne VR Brille auf und waren von der Experience so abgelenkt, dass sie nicht drauf geachtet hatten. Außerdem brauch man halt Vergleiche zu anderen Brillen, wenn man kein Messtool hat.
Ob sich das durch länglichere gewölbte Linsen oder Seitenlinsen lösen lässt, oder gibt es da eine natürliche Grenze?
Kilian hat das auch gemacht soweit ich weiß.
@Claude van Kloten Ja, das geht, aber dann müssen die Displays etwas angewinkelt werden und die Linsen werden deutlich größer. Google mal Pimax 8KX oder StarVR One (letztere hat das bis jetzt größte Sichtfeld).
Reviews von Leuten, welche die anderen bekannten VR-Headsets nicht getestet haben, sind doch relativ wertlos.
Wahrscheinlich hat dich beim Schmetterling heimlich ein Apple Mitarbeiter mit ner Feder gekitzelt...
Das würde er ja sehen
Außerdem was für ein billiger move wäre das denn
@Basti Hahahahaha
Hell no lol
Wie Luke in Star Wars 8...
Für eine Series 0 hört sich das doch schon sehr gut an.
Bin echt gespannt, wie diese Produktkategorie über die nächsten Jahre und Jahrzehnte reifen wird.😍
Gleichzeitig hoffe ich, dass die Preise auf unter 2000€ fallen.
@hustle acc da stecken 9 jahre entwicklung drinne 😅 die müssen erstmal ne menge geld mit dem ding wieder einbringen
@hustle acc rechne erst bei der 3. Generation damit dass die Preise unter 2k purzeln
@Duxbelorum30 das erste iPhone hat $600 gekostet.
Nie im Leben wird das günstiger - eher noch teurer, wenn auch die letzten Mängel beseitigt sind und das Gerät ein wirkliches Arbeitsgerät ist.
Höchstens noch eine Vision ohne Pro, aber die wird dann weniger können - und gerade bei AR will man dann nicht ein paar Euro sparen und dafür dickere Ränder haben. :D
15:31 Felix: Ich schwöre ich habe den Schmetterling gefühlt
Apple Mitarbeiter mit Feder in der Hand: hehe 😏
😂😂😂😂😂
Den würde er ja sehen
@Jackson 19 bist du dir sicher, dass Apple ihn nicht auch ausblenden kann? 🙂
@Torsten S ja, wieso genau soll eine Person aus einem Live Video aus dem Raum in dem er ist ausgeblendet werden??
🤣🤣
So wie du Felix hat es noch niemand gebracht. Der Zuschauer ist förmlich mit dabei, wenn du darüber sprichst.
Klasse Videobeitrag, der auch die kleinen Fehler bzw. Schwachstellen aufzeigt, die es bei einem neuen Produkt nun mal gibt. Die Technik schreitet in sieben Meilen Schritten voran und wird in naher Zukunft extrem spannende Dinge hervorbringen. 🖖
Jeder, der nochmal sagt, Felix wäre ein Apple Fan-Boy - schaut euch das Video an. Ich bin glücklich für dich, dass du bei der Keynote Live dabei sein konntest. Aber noch glücklicher bin ich, dass du einen ehrlichen, authentischen Ersteindruck präsentiert hast. :)
Als wenn er das sonst nicht tut. Je mehr negatives er von Apple berichtet umso glaubwürdiger ist er??
Er ist definitiv ein fanboy 😀
@Name Egal true
@Oliver P Das ist leider oft das, was unterstellt wird. Überall wird gleich fanboy geschrien.
Das Teil ist einfach unfassbar spannend! Klar, an der ein oder anderen Stelle sicherlich noch nicht perfekt, aber hey! Wie hat denn das erste iPad oder die erste Apple Watch angefangen? Wir reden hier über eine Produktkategorie, die bisher nur sehr wenig Hersteller bedienen. Und Apple ist meiner Ansicht nach die einzige Firma, die mal Hard- und Software von vorne bis hinten zusammengedacht hat. Alleine die Möglichkeiten, die sie durch ihre M2 und R1 Prozessoren haben, sind schon enorm. Dazu dieses anscheinend extrem gute Tracking.
Auf DAS Video habe ich gewartet. Es hat sich sehr gelohnt. Die verbildlichungen deiner Eindrücke hilft sehr es nachzuvollziehen. Großartig gemacht.
Der Hypetrain ist etwas langsamer geworden, danke dafür.
Die Vision Pro wird dennoch alles verändern, wieder einmal Apple.
Mal wieder ein absolutes Meisterwerk Felix, 11/10 Content. Die Erzählung mit dem Schmetterling hat mich dabei sein lassen ;)
Ich war 2 Tage lang überzeugt mir die Vision Pro zu kaufen, egal auf was ich dafür die nächsten 12 Monate finanziell verzichten müsste. Aber deine Ehrlichkeit bezüglich des doch sehr enttäuschenden Sichtfeldes hat mich wieder aus der Traumwelt in die Realität zurückgeholt. Ich werde nun 5-6 Jahre hier und da mal Geld zur Seite legen und mir die 3. Generation kaufen (wenn das Sichtfeld wirklich 180 Grad erreicht.) Danke für diese wichtige Info.
same vlt ja 2. Generation 😂
Hab gehört, dass mit MicroOLED Displays generell sehr schwierig ist mehr als 120 Grad Sichtfeld zu erreichen. Ich glaub da muss man dann auf eine Vision mit MicroLED Displays warten.
Mir ging es genau gleich, werde aber sobald das Sichtfeld besser wird zuschlagen, egal welche Generation es sein wird.
Glaubt ihr, dass man die Brillen dann in den Apple Stores ausprobieren kann?
@Niklas ja haben die erwähnt gehabt glaube ich. Safe safe muss
Absolut tolle Technologie 😮👏👏 Ich bin froh in einer Zeit zu leben, um so etwas erleben zu können 😊👍 Super presentation 👌
Metaverse 😇
what a time to be alive 😅
Für eine Alpha/Beta der ersten Generation hört sich das alles schon recht mega an. Mal sehen was sich in den nächsten Generationen so tut ich werde das natürlich verfolgen um zu sehen was sich verändert/verbessert
Bestes Video zu Vision Pro Felix, super gemacht und ich fühle mich perfekt informiert. :) Danke dir!
Mit einer fiesen AI kombiniert hätte man den Nacktscanner von dem das JAMBA Sparabo immer geträumt hat. 😂
Es macht so Spaß dir zu zuhören! Super sympathischer Mensch.
Danke für deinen ausführlichen Testbericht. Ich würde mir auch wünschen dass, das Sichtfeld extrem groß wird. Dann warten wir die nächsten Generationen ab und trotzdem werde ich das mal ausprobieren, wenn ich die Chance kriege. Mach weiter so mit ein Videos.
Wäre es eigentlich mit einer VR Brille teilweise möglich das du besser sehen könntest?
@ByMarlon Ich glaube von der Theorie her ja, hab beim Brille anpassen in so 2 Linsen reingesehen und der Computer hat meine Augenbewegung analysiert, die Verkäuferin hat dann aber auch nachgetragen was ich gesehen habe, evnt mit bisschen Kallibrierung, ließe sich sowas auch umsetzen, für den Zweck aber eher unrealistisch, besonders wenn mans nicht so lange tragen kann und naja Brillen sehen doch weniger merkwürdig aus als son vr Gerät xD, was aber sein kann, dass die doch so ein system mit reinbringen müssen, damit Brillenträger auch die richtige Schärfe wahrnehmen, bring ja alles nichts für Leute die aus der Nähe kaum was sehen :3
Ich find's so krass wie gut du mit der Kamera sprechen kannst!
Respekt!❤
Wtf
@Z0yxx Denk ich mir auch Grad.
114 Likes in 6 Stunden!?
Bestes Review bisher! Danke für diese ehrlichen, guten Beschreibungen von deinen Erfahrungen. So müssten es alle Reviewer machen 👌🏽
Sehr interessanter Einblick. Ich glaube jedem sollte klar sein das es sich um ein frei Verfügbares Dev Kit handelt. Ich bin überzeugt das es gut ist, was fehlt ist halt mehr Software besonders auch im Produktivitätsfeld. Bin gespannt aus V2 usw. Danke!
Mega spannend, danke für die Eindrücke Felix! Bin so neidisch, dass du sie schon probieren konntest. Aber das macht das Warten vielleicht auch schwieriger jetzt.. :D
Bin auf jeden Fall super hyped die Brille nächstes Jahr auch mal testen zu können und vor allem, was die Entwickler bis dahin so alles für die Brille zusammen zaubern.
Bei Zeiss in Oberkochen gab es schon 2015 einen Bereich, der nur von Apple und ein paar wenigen MA von Zeiss betreten werden durfte… sehr spannend was da draus geworden ist 👍
Moin Felix
Wiedermal eine perfekte Zusammenfassung. Macht immer Spaß zuzuhören.
Ich denke, wenn man diese 500g Gewicht abfangen will, muss man eine Stabilisierung über den Kopf (Fontanelle) integrieren.
So als hätte man ein Basecap auf. Nur halt als schmalen Bügel.
Danke und bis später.
Hallo Felix, durch dieses Video habe ich Dich erstmals kennengelernt. Alle Achtung, diese heftigen Eindrücke so begeisternd und authentisch wiederzugeben finde ich beachtlich! Von Anfang bis Ende kommst glaubhaft rüber. Ich versuche mir vorzustellen, wenn man diese Brille noch länger trägt und sich daran gewöhnt- auch an die von Dir angemerkten gewöhnungsbedürftigen Umstände…was macht das mit einem…? Wie wird sich der Bezug zur Realität verändern…? Wo will man sein…?
Also zunächst erstmal einen ganz herzlichen Dank für Deinen ersten Eindruck! Beste Grüße!!
Sehr schön erzählt! Hat mir großen Spaß gemacht Dir zuzuhören. Ich fühlte mich, als ob ich dabei gewesen wäre. Danke!
Unfassbar gut deine Emotionen und Erfahrungen erklärt, danke ☺️
Sehr guter Beitrag.
Danke für Deine Erfahrungswerte. Deine Videos sind immer sehr gut strukturiert und beantworten meistens genau meine Fragen.
Das Thema mit dem Blickfeld war auch mein Bedenken, welches Du in Deinem Beitrag sehr gut ausgeleuchtet hast.
Ich denke das wird aber nicht so eine Rocket-Science werden. Ich denke schon, dass Apple in den künftigen Releases, (wenn nicht sogar zum Release) zwei Kameras links und rechts mehr spendiert, die dann an den Seiten mehr Sichtfeld schaffen.
Ich persönlich finde die Idee mit dem externen Akku wirklich sehr gut. Mann kann halt ein Zusatzakku immer dabei haben und gut ist.
Weiter so!
Lieber Felix, dass deine Videos seit Jahren außergewöhnlich gut sind, zeigt natürlich ganz klar dein Erfolg - und die Tatsache, dass ich dich schon gesehen habe, als du ein „kleiner technikbegeisterterJunge“ warst 🤓
Auch ich bin neben unserem eigenen Reisekanal sehr technik- und vor allem Apple-begeistert - mit diesem Video hast du es wieder einmal geschafft, Fakten extrem gut aufzuarbeiten und sehr strukturiert und klar zu transportieren, und dabei echte Emotionen bei mir (und meiner Frau) auszulösen.
Ganz großes Kino … ❤️👍🏻
Für eine erste Generation ist es top, jetzt muss es in paar Jahren noch leichter werden und die Sichtweite noch besser werden und wenn der Preis auch noch runter kommt, dann wird es top sein!
Also es scheint wirklich so als hätte Apple sich wieder komplett nach vorne katapultiert. Sowohl hardware als auch software ist ja mal wirklich so krass gut. Ich bete dass die developer sich da cooles zeug ausdenken
ich liebe deine begeisterung für das produkt in diesem video, man sitzt echt gespannt vor dem bildschirm und wünscht sich auch bei dieser keynote gewesen zu sein um diesen moment zu erleben. ich finde auch das es ein für apple typisches first gen produkt ist. über die software oder die bedienung muss man dabei ne sprechen, wie zb bei der apple watch oder dem ipad. in meinen augen (haha wegen brille) wird das in den nächsten jahren ein ungabliches produkt, eine neue ära. aber dazu gehört auch die preisreduktion… denn in private haushalte wird die vision pro für 3500-4000 flocken den weg wohl eher nicht finden.
geiles video❤
Man muss bedenken, was für eine krasse Entwicklung das ist und was an Rechenpower verfügbar sein muss. Das hätte kein anderer so hinbekommen wie Apple. Und das wird nur der Anfang sein. Für mich eines der besten Unternehmen, auf dem Planeten. Der Menschliche Kopf ist ja nun auch nicht übergroß! Wie schwer das ist, soviel Top Technik in ein Headset zu bekommen, möchte ich gar nicht wissen. Ob das etwas schwerer ist oder nicht. Daran gibt es nichts zu meckern mMn. Und ist auch unlogisch. Erst mal sowas hinbekommen. Das ist schon Mega. Ich bin ja immer noch hin und weg von der Watch Ultra. Wie genial die ist. So z.B. Joggen gehen mit Air Pods pro und klare Musik hören, ohne das iPhone dabei zu haben. Das sind alles so dinge. Auch die Notebooks und Mac Studios. Mega. Also wenn ich dieses Video gemacht hätte, würde man von mir keine Negativen Kommentare hören, weil ich persönlich absoluten Respekt habe, für dieses development! Da gibt es nichts zu meckern. Danke für dein Video
Sehr nice! Danke Dir Felix für das etwas kritischere Review! Kritik führt nur zu noch mehr Verbesserungen, gerade bei so hoher & neuer Technik! Finde ich total spannend.
Danke für diesen authentischen Einblick. Das verstärkt eigentlich nur noch meine Vermutung, dass die Vision Pro "nur" ein Testobjekt bzw. Vorläufer für die Software möglicher Apple Glasses ist, die dann sofort entwickelt werden können, sobald die Hardware dafür erfunden wurde. Dann lösen sich auch so Probleme wie die Field of View etc....
Danke für deine Eindrücke, so gut hat es bisher niemand vermittelt, kanns nicht erwarten das teil mal selbst auszuprobieren nächstes jahr
Sehr emotionales und einwandfreies Resume. Danke dir.
Hallo Felix, danke für deine Einschätzung. Sicherlich ist noch nicht alles perfekt, aber bedenke wie sich z.B. das iPad seit seiner Vorstellung verändert hat.
sehr cool. Danke für Preview. Fazit für mich: zu teuer aber geil was da auf uns zukommt. Das die Immersion Bezug auf die Positionierung nimmt - sehr spannend. Da freue ich mich drauf. Deine Begeisterung bzgl der Bedienung und der Immersion, einfach nur nice ich feier Technikbegeisterung!
Sehr gutes Video. Auch schön mit den teils geilen Eindrücken und dann doch den Nachteilen. Freue mich sehr, es selber mal auszuprobieren, aber der Preis ist halt auch echt hart. Also bin hyped. Danke für die Eindrücke direkt aus Cupertino!
Toller Bericht. Du hast das sehr gut beschrieben und ich bin sehr gespannt, was da auf uns noch zukommt. Hab jetzt Bock es selber auszuprobieren 😁
Ich finde es so cool, mit, was für eine Begeisterung, die deine Erfahrung mit uns teils es macht so spaß, dir zu zuhören, ich finde es noch beeindruckender, wie ehrlich du bist, dass du ganz ehrlich deine Meinung sagst sehr sehr cool das Video.
Krass, dass das eine erste Version ist und dass die so gut ist. Mal abwarten wie die Technik so in 3-4 Jahren ist. Einfach geil
Klasse gemacht - wie immer! So gut erklärt und eingeschätzt trotz dieser kurzen Zeit...
Apple hat den ersten Schritt gemacht, ich denke das andere Hersteller sich jetzt anständig ins zeug legen müssen und da mit zuhalten. Ich bin höllisch gespannt wann die Brille in Deutschland erhältlich ist und ja der Preis ist schon heftig. Aber mal ganz ehrlich, mein iMac war jetzt auch nicht gerade günstig. Ich werde mir dieses Erlebnis bestimmt nicht entgehen lassen und sie mir sicherlich kaufen. 😊
Ich hab wie die anderen wahrscheinlich auch in den letzten Tagen wirklich viele Videos über VisionPro von den bekanntesten gesehen. Aber OMG wie du das Gefühl von dem Schmetterling und dem Dino erzählt und geschnitten hast hat sich für mich so unfassbar real angefüllt, nur vom erzählen. Wirklich dicke probs. Das gucke ich mir erstmal nochmal an…😅
Vielen Dank für dein Bericht!
Naja, das mit dem Erschrecken hat bei mir schon vor Jahrzehnten geklappt, als bei Resident Evil 2 der Licker in dem bereits kontrollierten Raum auftauchte oder die Dobermänner.😂
Bei der Brille könnte ich aber zu „early adopter“ werden. Ich finde das Teil ziemlich cool. Ich hatte auch das erste IPad bei Veröffentlichung gekauft und habe es nie bereut.
Vielleicht warte ich aber auch auf die 2. Generation. 😉
Ich bin so krass gespannt in einem Jahr wenn das Finale Produkt draußen ist. Ich bin schon lange in der Überlegung ein VR Headset zu holen, hatte damals ne Standard PS VR. Für mich sind diese 3.500$ natürlich enorm viel Geld besonders einfach für den privaten Gebrauch um Content zu konsumieren. Aber dieses Headset hat so viel Zukunft besonders wenn es weitere Modelle geben wird. Apple wird sich sicherlich mit der Kritik auseinander setzen und wird auf die Wünsche eingehen gerade da es ein komplett neues Produkt ist wo man die Reaktion der Gesellschaft abwartet. Alleine schon wenn es 3. Anbieter Apps gibt womit ich meinen Windows Pc verbinden kann um mehrere Monitore anzuzeigen, dass ich bspw. mit einem Controller der mit dem Pc verbunden ist nen Monitor an das Headset spiegele und somit Games wie Horizon Zero Dawn, Tomb Raider etc an einer riesigen Leinwand spielen könnte. Für mich wird es das definitiv Wert sein auch wenn es enorm viel Geld ist. Btw Gänsehaut komplett getriggert wo das mit dem Schmetterling erzählt wurde.
Im Herbst werden neue iPhones vorgestellt. Würde mich nicht wundern, wenn die Pro Modelle dann zwei Kameras jeweils an den gegenübliegenden Querseiten haben, um auch damit 3D Fotos und Videos aufzunehmen! Kann mir gut vorstellen, dass dies einer der Unique Selling Points von Apple werden soll. Spannend wird die Zukunft auf jeden Fall.
glaube so ein design wäre für apple zu unästhetisch
@sheraixy Du könntest natürlich irgendwo recht haben. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple die 3D Aufnahmen auf die Brille beschränkt. Das Feature wäre imho zu wichtig und zu einzigartig.
@WorstPlayerOnEarth Das ist vermutlich mit software machbar.
@hustle acc Nein. Das Thema begleitet die Digitalfotografie seit Jahren. Du kannst aus einer einzelnen Linse kein brauchbares 3D Bild machen. Du brauchst immer 2 Linsen in einem Abstand, der etwas dem menschlichen Augenabstand entspricht.
@WorstPlayerOnEarth Wäre mit einem iPad problemlos möglich - da könnte man den Kamera-Block auch gut in der Mitte der oberen Längsseite positionieren und damit auch endlich die Front-Kamera in die Mitte schieben.
Und auch beim iPhone könnte man eine weitere Linsen weit genug vom Kamera-Block positionieren - sähe dann allerdings designmässig sehr seltsam aus, deswegen es dort vermutlich so nicht geben.
Herzlichen Dank für dieses wie immer sehr gut gemachte Video. Die Technik dahinter ist sehr beeindruckend. Trotzdem wird es noch einige Jahre dauern, bis diese Art von Brille alltagstauglich ist. Ich bin gespannt.
Wegen des Tragekomfort: tatsächlich habe ich die erfahrung gemacht, dass bei Vr-Brillen der Tragekomfort mit der Zeit eher besser wird als schlechter. Bei meiner PsVr2 zumidest waren die ersten Minuten die schlimmsten und es hat sich angefühlt wie ein klotz auf dem Kopf, vielleicht wird es mit der Vision auch so
super Video, Felix! Wie immer. so ganz werde ich mit AR + VR ja nicht warm, aber in 5-10 Jahren kann sich das ja gut und gerne ändern. Der Kommentar zum Field of View ist besonders wichtig -- so ganz 'drinnen' ist man da ja nicht. Und momentan kann das Ding ja nichts, das mein MacBook nicht könnte. Sogar eher weniger. Dementsprechend: long way to go..
Vielen Dank für diesen wirklich guten Bericht über das Test-Tragen. Habe viele wichtige Details gelernt, top!
Tolles Video ! Das Wichtigste für die erste Version ist das man erkennen kann wohin dieses Produkt gehen wird und das OS! Beides wurde geliefert! Jede Wette, das nächste iPhone wird eine 3D Kamera haben 😉
Wegen Sichtfeld; kannst du das mal mit anderen VR Brillen vergleichen (je nachdem welche du kennst)
Cooler Bericht. Danke. (ich denke an die Zeit in der wir zum Beispiel im Zug nicht mehr mit gesenktem Kopf auf unsere Handys schauen, sondern mit der Vision Pro unterwegs sind... und doch nicht verpassen, wen wir umsteigen müssen oder wir unseren Kaffee gleichzeitig trinken, während wir Filme schauen oder arbeiten und es niemand als "creepy" ansieht, da es viele so handhaben...)
Klingt ganz so als wäre dieses 1st Gen Produkt genauso erst ein erster Blick in dessen eigene Zukunft wie es auch selbst Portal in die spatial virtual reality ist - Wird spannend wie sich sowohl Use Case Präferenzen und Anwendungen und die Hardware entwickeln werden.
Es ist halt auch krass, wie schnell die Ansprüche steigen. Z. B. Auflösung/Pixeldichte: vor nem Jahr war die Varjo Aero mit ihren ca. 2750x2750 pro Auge das non-plus Ultra. Jeder war von der Schärfe weg geballert, keiner sah mehr SDE usw. Jetzt kommt Apple mit über 3400^2 je Auge (!) und die Auflösung wird als "könnte noch höher sein" beschrieben. Und das zieht sich so durch...
Man schaut ihm zu und bekommt gute Laune. 🥰
Meine Vorfreude ist genauso groß wie meine Angst davor. Super Video. Cool das du Kilian drin gelassen hast.
16:47 genau deshalb glaube ich an den mittelfristigen Erfolg dieser Technologie. Wenn sich diese noch etwas entwickelt und in der zweiten oder dritten Generation befindet, wird sich ein gewisser Suchtfaktor gegenüber dieser hybriden Realität entwickeln. Sobald man einen nahtlosen Übergang in diese hybride Realität gewährleisten kann - kleinerer Formfaktor der Brille, besserer Komfort, längere Akkulaufzeit, besseres Abbild der Umwelt - wird sich diese Technik schnell bei der breiten Masse einfinden. Ähnlich wie es schon das Smartphone beziehungsweise das iPhone getan haben.
Sehr gutes Fazit am Ende des Videos! Das ist genau meine Meinung zu allen technischen Geräten: Kaufe niemals die erste Generation!
Es ist klar dass es immer irgendwelche negativen Sachen an einem Produkt gibt wie zum Beispiel das etwas eingeschränkte Sichtfeld oder die Akkulaufzeit usw. Das machen die Entwickler ja auch mit Absicht um Argumente für ein nachfolge Produkt zu haben. Klingt hart aber so ist nun mal leider die Realität. Entwickler könnten direkt das Ultimativ Perfekte Smartphone oder Vr, Ar, Mixed Reality Headset auf den Markt werfen, dann würden es zwar alle kaufen aber die Entwickler würden in Zukunft nicht mehr daran verdienen.
Hey Felix,
Ich gucke deine Videos wirklich schon seit vielen, vielen Jahren. In den letzten Jahren wurde es mir leider etwas zu unkritisch gegenüber Apple. "Versteh mich nicht falsch", ich bin auch interessiert an Apple Produkten, aber das war mir immer zu positiv.
Dieses Video hier hat mir richtig gut gefallen. Du warst kritisch, hast aber auch deine Freunde an dem Produkt zum Ausdruck gebracht.
Ich weiß nicht ob es vielleicht auch etwas an der Begleitung vin Kilian lag, der ist ja eh etwas kritischer unterwegs, aber es hat mir auf jeden Fall gut gefallen.
Mach gerne weiter so, hab Spaß an den Produkten aber vielleicht bleibt auch ein wenig mehr Kritik erhalten.
Super von Apple ! Genau sowas wollen wir sehen, pure Innovation und Fortschritt. Besser als immer die selben Sachen als neu zu verkaufen.
Extrem gut wie du deinen Eindruck vermittelt hast. Vielen Dank dafür!
Das Wichtigste bei der Brille ist, es belebt den Markt. Bin gespannt wie andere Hersteller darauf reagieren werden. Ich persönlich freue mich auf Filme die in dem Stil wie Paper Birds etc gemacht sind. Solch ein Content ist Platform übergreifend und wird jeden begeistern. Disney wird da sicherlich direkt durchstarten. Filme wie Coco in VR …das zieht alle in den VR Bann. Bin auf die kommenden Monate gespannt was da jetzt noch alles kommt.
Ich bin mal gespannt was die in den nächsten 12 Monaten noch machen können mit der Vision Pro!!!
Hast du schon mal eine HoloLens 2 aufgehabt? Ich durfte für Arbeit mal eine einrichten und testen und habe den Eindruck, der Ansatz ist ganz ähnlich. Wäre interessant zu wissen wie sich die beiden im Vergleich anfühlen.
Man muss dazu sagen die HoloLens ist inzwischen auch wieder ein paar Jährchen alt und hat definitiv noch Luft nach oben, aber Fenster im Raum positionieren, intuitiv mit Fingergesten, und sich nach dem Rundgang durch einen anderen Raum dann wieder an den festgepinnten Fenster im ersten Raum erschrecken ist Ultra beeindruckend.
Die HoloLens hat den Vorteil weniger imitieren zu müssen, man sieht einfach die Umwelt und die Umwelt sie einen selbst. Zudem sitzt sie nicht auf den Wangenknochen sondern schwebt überm Gesicht. Nicht das Optimum an Komfort, aber sicher ne Nummer angenehmer.
Vielleicht kann hier ja jemand einen Vergleich ziehen, wäre echt interessant.
Klasse Review! 👌
Ich hatte Oculus DK2, CV1, (aktuell) Quest 2 und dienstlich mal Zeit die Hololens 1 und andere Geräten zu testen. War natürlich gespannt auf die ersten Hands on Reviews vom Apfel Mopped.
Ich entnehme:
+ (👀)-Tracking stabil
+ Gestenerkennung gut
+ UI...halt Apple, durchdacht.
+ Display scharf
- Mit 500g & nasenlastig zu schwer
- Sichtfeld mittelmäßig
- Zum längeren Tragen muss man's inklusive Akku an die Steckdose klemmen
Alles in allem klingt das nach einem überteuerten, mittelmäßigen Produkt, was nicht für den dauerhaften Einsatz geeignet ist.
Wie bei Apple ist es halt die Software, die die Magie macht. Abwarten
Das ganze steht und fällt mit den zukünftigen Anwendungen, die wir uns noch gar nicht vorstellen können. Wichtig ist, dass das Interface gut funktioniert inklusive Feinmotorik aller Finger. Daraus ergeben sich extrem viele Möglichkeiten.
Schade ist auch, dass sie nicht die Taptic Engine aus ihren iPhones mit in das Headset eingebaut haben. Das hätte in bestimmen Situationen für mehr Immersion gesorgt.
Hut ab, ich habe viele Videos auch von Erst-Nutzern über die VP gesehen. Einige Deutschsprachige, unzählige Englische. Deines war das bei weitem informativste, tiefgründigste, mir den meisten Beobachtungen und Kontext. Hut ab und Danke!
Ja, ich glaube das diese Brille in Zukunft für uns nicht mehr wegzudenken sein wird wie ein Handy oder Computer.
Kann mir richtig gut vorstellen wie die Generationen in 20 Jahren auf die erste Apple Vision Pro gucken, das Gesicht verziehen und fragen, ob das wirklich so ein großes Gerät war😂 Wie wenn meine Generation einen Fernseher mit Kasten hinten dran anschaut und sich fragt, wofür das ist😂
Einfach krass was heutzutage schon möglich ist.
Bin so gespannt wie es in 5 oder 10 jahren aussehen wird!
Du sprichst am Ende ein Problem an, das nicht zu unterschätzen ist; man kommt zurück in die Realität und es fühlt sich nicht so gut an. Wie wird das sein, wenn die "Kinderkrankheiten" weitgehend überwunden sind und man stundenlang in der AR/VR unterwegs ist? Wieviel Suchtpotential steckt darin?
Für mich ist das ein Stück Technik, das mich einerseits total fasziniert, andererseits aber auch etwas erschreckt.
Danke für Deinen tollen und vor allem differenzierten Bericht.
Ich glaube das legt sich wieder, so hab ich mich damals auch gefühlt als ich zum ersten Mal als Kind beim Kumpel PlayStation 2 gespielt habe.
Wahrscheinlich will man nur noch nette Simulationen von Leben mit Frau und Familie, ohne den Stress.
Das ist doch so mit jeder Technik. War niemand von euch süchtig nach dem ersten Smartphone in eurer Jugend/Kindheit (je nachdem), und musste lernen damit entsprechend umzugehen und die wirklichen Prioritäten im Leben zu sehen, und darauf aufbauend mentale Muster auszubilden um damit umzugehen und selbst (einigermaßen) die Kontrolle darüber zu behalten?
Die Gefahr der digitalen Welt allgemein ist immer da. Deshalb finde ich es eigentlich wichtig, jungen Menschen genau diese Erfahrung irgendwie gezielt beizubringen. Es ist wichtig, zu sehen welchen Sog sie hat und was sie auch mit seinen eigenen Gedankenmustern anstellt, um - nicht dagegen anzugehen - aber selbst die Kontrolle darüber zu behalten. Komplett extrem das ein oder andere ist immer nichts, es ist ja wirklich ein Fortschritt den wir da haben.
Die Frage ist immer: Wie kann ich die Sache nutzen, von ihren Vorteilen profitieren, aber die Nutzung so gestalten, dass die Nachteile minimiert werden? Eine komplexe Frage, ich glaube die vollständige Antwort habe ich darauf immer noch nicht, weil ich auch immer mal wieder im Sog lande. Aber es hilft schon, mich und meine Gedankenmuster genau zu kennen, damit ich mir bewusst bin, was da gerade passiert, das macht es leichter das selbst zu kontrollieren.
Lebendig und toll erklärt - klasse, danke.
ich bin mir ziemlich sicher, dass das Produkt in den nächsten Jahren noch ausgebaut wird. Die Brille wird sicherlich leichter werden. Das Blickfeld wird größer werden und auch die Pixelrate wird erhöht werden. Ich denke da können wir uns auf eine spannende Zukunft freuen.
Frage: Wird es möglich sein, die Vision als VR Headset zu nehmen für Spiele auf Windows. Bsp. für MSFS oder Star Citizen?
Gibt es da irgendeine Schnittstelle. Oder ist dies Apple-Typisch, das alles wieder nur auf eigenen Plattformen funktioniert?
Mich hätte noch brennend interessiert, was man mit dem Leder-Headband von Bandwerk ohne die Apple Vision Pro bis Anfang nächsten Jahres so alles anstellen kann.
Ich habe als Assistenzarzt selbst schon in meinem Spital mit AR Brillen im OP rumexperimentiert. Man kann sich die MR- oder CT-Bilder direkt über dem Patienten anzeigen lassen, oder bei neurochirurgischen Eingriffen die Hirnregionen oder Gefässe auf den Kopf der Patienten projezieren lassen. Wirklich perfekt, so dass man das auch als Operateur sinnvoll nutzen kann, ists noch nicht, aber trotzdem beeindruckend. Mal sehn was da noch kommt.
Felix: fangen wir mit den positiven Punkte an
Auch Felix: zählt nur die Negativen Punkte auf 😂❤
vielen Dank, ich fand deine Beschreibung super und dein Fazit gut nachvollziehbar 👍
Macht mega Spaß dir zuzuhören 😁
Toller erster Eindruck - klingt alles sehr plausibel und die Einschätzung kann ich gut nachvollziehen! // -Marco
Das geringe Sichtfeld ist meiner Meinung nach absolut am Ziel vorby. Aber es setzt ein mögliches Ver-/Kaufsargument für die zweite Generation.
Bro es ist so schön zu sehen wie du immer lachst❤🎉🥰
Ich find besser hätte der erste Schritt von Apple in diese Richtung (Mixed Reality) nicht gemacht werden können. Bleibe dabei, bin super gespannt was dieses Gerät im Endeffekt bewirken wird in ein paar Jahren. Es hat Game changer potential ohne Ende und ein OS machen und die Bedienkonzepte der Software perfektionieren, ist eine der ganz großen Stärken von Apple und wenn sie das in ein Consumer freundliches Gerät übersetzen was sie mit der Vision Pro an Erkenntnissen gewinnen werden, wird die Zukunft einfach krass in dieser Produkt-Sparte!
Ohne Frage ein geiles Produkt, und wenn ich das Geld hätte, würde ich es sicher auch kaufen. :D Aber mir ergibt sich aktuell einfach noch nicht, was genau der Mehrwert von der Vision Pro sein soll. Mir fehlen da irgendwie die Anwendungsfelder. Nur bisschen surfen, Facetime und Filme schauen für 3500 Dollar, das kann es doch nicht sein?
‼️👀Vielen Dank, tolle Darstellung! Ich hatte lange zuvor angenommen, dass Apple, eine ganz nah an einer normalen Brille heranreichende, Brille entwickelt. Gut gab es schon von Google, glaube ich vor einigen Jahren schon, leider verboten…, aber erst dann würde ich zuschlagen und dann bitte ohne ein Kabel, kabellos zu einem Akku in der Hose oder so! 👍‼️
Sehr gute Entwicklung, wenn sich das durchsetzt, dann haben wir in 10 Jahren ein wirklich gutes Produkt, welches überall herumgetragen wird.
Wie schön man einfach deine Faszination spürt 🥰
Es sind nur leider auch keine 3500€ sondern +19% Steuern, also eher so ca 4000+€. Sollte man bedenken
3500 Dollar (!) Sind aber derzeit auch "nur" 3220€. Das solltest du bedenken
@Vacation VLOGs3.831,80 € also … Trotzdem dichter an 4.000 € als an 3.500 €. Das solltest du bedenken.
@Vacation VLOGs hast du mal die iPhone Preise verglichen? Da liegt der € Preis über dem Dollar preis. Diese Kursumrechnung funktioniert so nicht.
@Vacation VLOGs berechnet man die inflation mit ein sind wir bei 9.000
Und deshalb wird das Produkt scheitern. Apple ist einfach zu teuer
Hatte vor Jahren auch mal einen Dino VR gesehen, hatte trotz schlechter Auflösung das selbe Schreckgefühl. Damals war für mich klar, das ist die Zukunft. Man kann aus dieser virtuellen Realität ja nicht fliehen, in dem man wegguckt oder sich umdreht, man kann allenfalls die Augen schließen. Aber A und O muss ein uneingeschränktes Sichtfeld sein, da bin ich aber optimistisch, insbesondere da ja offensichtlich der Trick angewandt wird, die Auflösung mit dem Eyetracking zu verbinden, was die Rechenleistung auch bei großem Display nicht überfordern sollte.
Wie funktioniert das generell bei solchen VR Brillen mit dem Fokus der Augen? Ist es nicht anstrengend dauerhaft auf etwas zu schauen was nur wenige Zentimeter vor einem ist? Oder rechnen die Brillen ein Bild aus was quasi nur scharf ist, wenn die Augen sich entspannen und auf eine gewisse Distanz fokussieren?
Ein großer Spaß Dir zuzusehen. Danke für die faire Kritik.
Danke für den Beitrag. Hat nur sehr geholfen das besser einzuschätzen. Ich denke wir werden in der Firma welche bekommen, dann teste ich das auch mal aus.
Idee: Wenn das Sichtfeld kleiner als ohne Brille ist, könnte man nicht einfach wie in Videospielen das FOV höher stellen. Mir würde sowas gefallen. Denn mehr Sichtfeld = mehr Übersicht = bessere Koordination durch die Umwelt = angenehmeres Gefühl.
Scho einmal mal den FOV in Spielen extrem hoch gestellt? Das verzerrt doch alles… Also das will glaub keiner freiwillig haben…
@Tom Taylor ich stelle es immer höher. Bei der maximalen Einstellung stimme ich dir natürlich zu, dann wäre es zu extrem.
Doch ein wenig höher, ich kann mir das mit VR-Headset ganz in Ordnung vorstellen.
Problem wäre vielleicht nur die Rechenleistung. Die Sensoren müssten ja ein größeres Sichtfeld überblicken und schwebend Inhalte würden mehr Platz einnehmen.
Ich kann das Ding sogar beruflich nutzen, es wird eine Erleichterung sein. Es wird meine Prozesse sogar verbessern, kaum zu glauben. Ich suche seit langem schon so etwas. Der Preis ist bei mir nicht so das Ding, ich bin selbstständig, keine Mehrwertsteuer und ich kann es absetzen. Vielen Dank für den tollen Bericht. Ein bisschen Bedenken hab ich mit der Reaktion, denn ich spüre ja schon bei Skyrim bei der alten Vive Brille die Hitze des Feuers auf meinem Gesicht… Doofes Gehirn.
Für welche Anwendungen suchst du denn genau sowas?
@Ingenieur Entezum Skyrim zocken
@Revible 🤣🤣
@Ingenieur Ente Könnte mir beispielsweise 3D-Design vorstellen. Fürs Marketing eröffnen sich auch ganz neue Möglichkeiten, beispielsweise eine Werbung, in die man eintreten, eventuell sogar interagieren kann. In der Medizin eröffnen solche Produkte mittelfristig auch ganz neue Möglichkeiten oder im Profi-Sport zu Analyse? Spieler, die im virtuellen Raum nochmals Spielzüge nachvollziehen können. In der Bildung eröffnen sich auch ganz neue Möglichkeiten. Von der direkten Demokratie im antiken Griechenland nur lesen? Warum nicht mitten im Geschehen stehen und eine Diskussion im antiken Griechenland mitverfolgen?
@Ingenieur Ente ich bin sehr viel unterwegs und habe beim Kunden auch mein Notebook dabei. Ich vergleiche aber sehr viele Dokumente, was auf dem kleinen Bildschirm natürlich sehr anstrengend ist. Hier habe ich meinen großen Bildschirm sozusagen bei mir. Wenn ich das ganze jetzt noch mit einer schönen Diktierfunktion verbinden könnte, ist das natürlich großartig.
Und die Brille ist definitiv leichter als mein Notebook. Ich meine Dokumente hole ich mir dann aus meiner Nextcloud.
Das Problem wird wohl eher sein, dass sich die Kunden nicht dran gewöhnen, dass ich mit Brille dort Sitze. Aber früher haben Sie auch bedenken gehabt, wenn man ein Notebook verwendet hat, weil das durch den Bildschirm sozusagen eine Wand zwischen sich und den anderen aufbaut . Sie werden sich dran gewöhnen. Ich hab sogar Kunden, die sind auch sehr scharf auf das Gerät. Gerade im Bereich Entwicklung, kann es eine große Erleichterung sein.
Skyrim: ich weiß nicht, ob sie wirklich dafür geeignet ist, denn ich habe hier ein Lighthouse System. Mit diesem kann man natürlich auch den Bogen wesentlich leichter vom Rücken holen. ^^
PS: ich laufe mit der Brille durch eine Firma, ein Begleit NPC aus Skyrim ist dabei, und macht durch die KI blöde Bemerkungen… 😂
Danke für die Schilderung. Ich vermute auch, das Apple hier einen langen Atem hat. Sprich, erst ab der 4. oder 5. Generation der Vision Pro von einem Massenmarkt ausgeht. Bis dahin wird alles Entwicklung sein. Und diejenigen, die das Teil haben, werden Versuchskaninchen sein. Ich könnte mir allerdings vorstellen, das Unternehmen, die jetzt schon AR/VR/MR-Headsets in Arbeits- und Entwicklungsprozessen nutzen, zu den Erst-Anwendern gehören. Vielleicht macht Apple mit der Vision Pro einen großen Schritt ins Geschäft mit professionellen Anwendern.
Kann es sein, dass die Größe des Sichtfeldes von den extra Linsen abhängt, die für Brillenträger darein kommen? Bin kein Optik-Experte, aber durch Linsen ändert sich doch das Sichtfeld: entweder man „zoomt“ hinein oder hinaus. Beim Hinauszoomen wird das Sichtfeld dann kleiner. Das wäre bei konkaven Linsen der Fall, die glaube ich Kurzsichtige tragen. Mit Kontaktlinsen könnte das dann besser sein.
Hello "Felixba"! Thank you for showing us such a wonderful video! I feel so happy! I'm looking forward to your next work! Have a nice day!