Tap to unmute

Tortenboden für Erdbeerkuchen selbst backen

Share
Embed
  • Published on Sep 26, 2023 veröffentlicht
  • Heute zeige ich euch, wie ich einen Erdbeerkuchen zubereite und den Boden dafür selbst backe.
    Meine Form hat an der unteren Kante 24 cm Durchmesser (Was nachher der kleine Rand oben wird)
    Zutaten für den Tortenboden:
    2 Eier
    3 EL Öl
    3 EL Wasser
    5 EL Zucker
    7 EL Mehl
    2 TL Backpulver
    alles zu einem Teig verarbeiten und in eine Form geben.
    Bei ca. 180°C Umluft 20-25 min backen.
    1 Pck. Sahnesteif zum "versiegeln" der Oberfläche
    Obst zum Belegen
    1 Pck. Tortenguss nach Packungsanleitung herstellen
    Muddis Tipp - Trennmittel zum Einfetten von Formen jeglicher Art selbst herstellen:
    Gefäß auf die Waage stellen
    50g neutrales Öl (Ich nehme Rapsöl)
    50g Kokosöl
    50g Weizenmehl Typ 405
    etwa 2min gut verrühren, in ein Glas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
    Ihr könnt auch weniger oder mehr herstellen. Es muss nur immer zu gleichen Teilen gemischt werden.
    ________________________________________________________________________________________________
    Meine Schürze kannst du hier bestellen:
    www.kochen-mit-muddi.de
    „Dieses Video enthält bezahlte Werbung wie Produktplatzierungen, Sponsorships oder Empfehlungen"
    Das sind Produkte aus heimischer Produktion, die mich im regelmäßigen Gebrauch überzeugt haben.
    👍👍👍 Meine Empfehlung 👍👍👍:
    Töpfe, Pfannen und Bräter von Hoffman Germany findest du hier:
    hoffmann-germany.de/?ref=vNUy...
    Messer der Firma Heiso aus Solingen findest du hier:
    www.heiso-1870.de/serien/prem...
    Mit dem Code Muddi10 erhältst du 10% auf deinen Einkauf bei Heiso.
    Dies sind Affiliate Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, falls du über diesen Link etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis gleich, aber du unterstützt meine Arbeit. Dankeschön!
    ________________________________________________________________________________________________
    00:00 Begrüßung und Hinweise
    01:07 Teig herstellen
    03:03 Teig in die Form und backen
    05:00 Boden belegen
    06:26 Tortenguss zubereiten
    09:10 Tortenguss auftragen
    10:15 fertiger Kuchen und Abschiedsgruß

Comments • 0

  • Thomas Keller
    Thomas Keller 2 months ago +2

    Liebe Muddi…. Auch ich als Hobby kocher. möchte ich dir ganz herzlichen Dank sagen für die vielen Tipps und tollen Rezepte, und die Reihenfolge die du mit viel Liebe und Geduld. Deine Filme drehst, Und vor allem, wie du das machst auf natürliche Weise wie bei meine Mutter. Leider lebt sie nicht mehr und ich kann sie nicht mehr fragen, wie glücklich. Ich bin, dich entdeckt zu haben… So wünsche ich dir weiterhin viel Kraft und Freude… Liebe Grüße aus Bayern Tom 😘👨‍🍳🥣❤

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  2 months ago

      Herzlichen Dank für die lieben Worte! Liebe Grüße Muddi ❤️

  • Sara Schmidt
    Sara Schmidt 3 months ago +6

    Heute direkt nachgebacken und der Boden ist super gelungen! Danke für deine ganzen schönen Rezepte und die herzlichen Videos ❤️

  • Beate Michaelis
    Beate Michaelis 3 months ago +25

    Schon lange habe ich nach so einem einfachen Rezept für einen Tortenboden gesucht...Herzlichen Dank und viele liebe Grüße ❤❤❤

  • Andrea Néle
    Andrea Néle 3 months ago +23

    Toller Kuchen, zum reinbeißen ❤. Danke das du das Rezept mit uns geteilt hast und fürs Schritt für Schritt Video.

  • Elvira Eckardt
    Elvira Eckardt 3 months ago +6

    Dankeschön liebe Muddi für das Tortenbodenrezept.❤😊

  • Andreas Schneider
    Andreas Schneider Month ago +1

    Also Muddi, wenn Du mit am Tisch sitzt, ist das doch schon Freude genug. Dein Kanal ist einfach „herrlisch“. Den guck ich auch einfach mal nur zur Unterhaltung. Andi sagt DANKE…

  • Galina Flausch
    Galina Flausch 3 months ago +18

    Ein schönes Rezept, die gute Erklärung, einfach super 👏😊 danke schön liebe Muddi ❤

  • Kati Wolf
    Kati Wolf 3 months ago +16

    Hallo Muddi ,ich backe meinen Tortenboden seit Jahren ähnlich wie du ,einfach die Zutaten mit dem Löffel abmessen.Deine Rezepte sehe ich mir immer gerne an.Ich bin zwar kein Kochanfänger aber es gibt immer wieder kleine Tipps von dir die ich gerne annehme.Heute möchte ich dir einen geben.Ich mache auf meinen Tortenboden immer einen Becher Creme fraich. Einfach aus dem Becher pur darauf verstreichen und nach Herzenslust belegen.Das verhindert das durchweichen und schmeckt richtig lecker dazu.Liebe Grüße aus dem Vogtland ❤

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +3

      Vielen lieben Dank 👍❤️

    • ingrid Bo.ing
      ingrid Bo.ing 3 months ago +4

      Ja so ähnlich mache ich auch meinen Tortenboden. Aber mir fehlt anstatt der Schlagsahne die manche ja dann draufmachen die Puddingcreme auf dem Boden und dann erst die Früchte und den Guss. Margarine mit Puderzucker und kalt geworden Vnillepudding zu Cremme glatt verrührt. Es schmeckt nicht so trocken und die Erdbeeren schmecken noch besser. Naja, jedem das seine LG😊

    • perun schmidt
      perun schmidt 3 months ago

      Das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren 😊👍

    • Dragana J
      Dragana J 3 months ago

      @ingrid Bo.ing Das klingt sehr gut; wie viel Margarine und Puderzucker kommen denn auf eine Packung Vanillepuding (mit 500 ml Milch)? Ich hatte immer nur den Pudding genommen, der ist ja aber doch sehr weich...

  • Claudia Berger
    Claudia Berger 2 months ago +1

    Liebe " Muddi", ich habe diesen Tortenboden schon mehrere Male gebacken und bin begeistert. Keine Waage, so einfach und gelingsicher und er schmeckt super! Danke für deine ruhige, wunderbare , freundliche Art.Und natürlich für das sehr gute Erklären der Rezepte.Viele herzliche Grüße von Claudia

  • Hannelore Habben
    Hannelore Habben 3 months ago +13

    Guten Morgen Muddi, 🤗
    ich verfolge deinen Kanal schon etwas länger und freue mich immer über deine Videos. Du bist so natürlich und herzlich. ❤️
    Ich backe meine Tortenböden auch immer selber, schmeckt einfach besser.😋
    Den Trick mit dem bestreuen von Sahnesteif mach ich auch.
    Also, mach weiter so..... ich freu mich schon........ 👋

  • Dragana J
    Dragana J 3 months ago +3

    Gestern am Feiertag direkt nachgemacht, noch nie so ein einfaches Rezept gehabt und gleichzeitig so lecker!!! Es hat uns wunderbar geschmeckt, vielen lieben Dank!

  • Ulrike Reinwald
    Ulrike Reinwald 3 months ago +3

    Hallo, Muddi ❤
    Vielen Dank, für die guten Tipps !
    Einen guten Start, in die neue Woche ❤

  • Martina Schmidt
    Martina Schmidt 3 months ago +25

    So ein schöner Bilderbuch Erdbeerkuchen ❤😊da bekommt man sofort Lust den nachzubacken.... herzlichen Dank für das schöne Rezept 🌷🎂🍓🍓🍓🍓🍓🍓

  • Bianka Schmidt
    Bianka Schmidt 3 months ago +3

    Liebe Muddi
    ein tolles und schnelles Rezept für einen Tortenboden herzlichen Dank dafür ! ❤😊

  • Magdalena
    Magdalena 3 months ago +7

    Hallo Muddi
    Dankeschön für dieses einfache Rezept.
    Super,das kannte ich noch nicht❤

  • Ulrike Assmann
    Ulrike Assmann 2 months ago +1

    Hallo Muddi. Habe gerade den Tortenboden gebacken. Der ist so toll geworden. ❤❤ Danke dafür und auch für das "Trennmittel". Hat super geklappt. Das werde ich jetzt definitiv immer benutzen. Sooo mega. Toller Tipp. Danke. ❤❤❤

  • Elke Groschke
    Elke Groschke 3 months ago +1

    Das sieht soooo lecker aus. So liebe ich Erdbeerkuchen ohne Schnick und ohne Schnack! Und so einfach gebacken. Toll!😍😍😍😍😍😍

  • Graziella Zinfollino
    Graziella Zinfollino 3 months ago +11

    Den muss ich unbedingt mal nachbacken, sieht so einfach und sooo lecker aus😊

    • Shorty Mozart
      Shorty Mozart 3 months ago +3

      mach lieber 2 , der ist echt echt Lecker

  • Iris Heinrich
    Iris Heinrich 3 months ago +3

    Ich bin ja überglücklich, dass du auch die ganz alten Rezepte wieder aufleben lässt. Genauso mache ich auch meinen Obstboden und mit Sahnesteif, damit nichts durchsuppt. Danke, liebe Muddi - lecker! 😊

  • Astrid Boy
    Astrid Boy 3 months ago +17

    Guten Morgen ! Das Rezept für den Tortenboden ist super. Vielen Dank dafür ❤ Und den Trick mit dem Sahnesteif kannte ich auch noch nicht ! 👍Liebe Grüße und einen schönen Feiertag!

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +1

      Genieße den Feiertag - bei uns gibt es den nicht ❤️

    • Astrid Boy
      Astrid Boy 3 months ago

      @Kochen mit Muddi Stimmt! Es fiel mir auf, als ich den Kommentar schon abgeschickt hatte. Wir sind in NRW und heute war dann auch noch Brückentag. Aber jetzt sind wir erstmal durch mit Feiertagen 🙂LG ♥️

    • Peter SCHubert
      Peter SCHubert 3 months ago

      Bei uns gibt es auch kein Feiertag Karin 😊

  • Eveline Bisinger
    Eveline Bisinger 3 months ago +5

    Danke Liebe Muddi....ich liebe deine Art wie du es erklärst und auf einfache Weise mitteilst....bin totaler Fan von dir...😊

  • Kathrin Kaminski
    Kathrin Kaminski 3 months ago +2

    Nachgebacken ! Toll geworden ❤ Wird ins Rezeptbuch geschrieben ! So ganz ohne Waage echt Hausfrauen ( oder - Männer) :-) freundlich.Leicht zu machen und schnell verfügbar einfach Supi ❤❤❤ Dankeschön und bis bald liebe Muddi 🥰😍💖

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Danke für die schöne Rückmeldung 👍❤️ Liebe Grüße Muddi

  • Angela Schoene
    Angela Schoene 3 months ago +4

    ❤Wunderbares Rezept für schnellen Tortenboden. Ich kenne es so ähnlich von meiner Mutti und liebe es für alle einfachen Torten. 😂Es schmeckt immer mit oder ohne Schlagsahne. Danke liebe Muddi....

  • USch! Smid
    USch! Smid 3 months ago +6

    Guten Morgen Muddi, gestern die ersten Erdbeeren aus dem Garten geerntet, heute kommt Dein Tortenboden Rezept wie gerufen 😊 Danke 🌹 dafür

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +2

      Das war mit Absicht. Ich dacht mir - jetzt gehts los. Meine Mutti hat am 6.6. Geburtstag und da wurde immer gesammelt, für den ersten Erdbeerkuchen.

    • USch! Smid
      USch! Smid 3 months ago +1

      @Kochen mit Muddi Dann ist's doch so wie früher, die Erntezeit! Tortenboden gebacken und schmeckt sehr gut 👍

  • Crylive
    Crylive 3 months ago +9

    Hallo liebe Muddi 😊😊, lieben Dank für das Rezeptchen. 🥰Das ein Tortenboden ganz ohne Butter auskommt, kannte ich so gar nicht., umso mehr ist die Freude auf etwas Neues auszuprobieren. Dein Tipp mit dem Sahnesteif war mir auch unbekannt. Generell kommt bei uns immer einen gekochten Pudding auf den Boden, darüber Früchte der Saison, somit dürfte die Undurchlässigkeit des Bodens gegeben sein. 😋 Vielen, vielen Dank fürs Teilen und die Tipps.🙏🙏🙏 Hab einen entspannten Feiertag und geniesse den sonnigen Tag ☕🍧☀☀☀

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +1

      Pudding ist immer gut 👍 ich wollte es nur mal ganz einfach machen 😉 Bei uns ist kein Feiertag, aber ich wünsche dir einen entspannten Feiertag ❤️

    • Crylive
      Crylive 3 months ago

      @Kochen mit Muddi Danke !

    • Crylive
      Crylive 3 months ago

      Danke dir - oh man . . . 😂

  • Carin Schroeder
    Carin Schroeder 3 months ago +4

    Danke für das Rezept, liebe Muddi 😊

  • Birgit
    Birgit 3 months ago +8

    Guten Morgen liebe Muddi, der Boden sieht ja super aus. So gleichmäßig habe ich den Boden noch nie hinbekommen. Die Tipps mit dem Sahnesteif und dem anrühren des Tortenguß kenne ich genau so. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende schon mal 😊.

  • Ursula S.
    Ursula S. 3 months ago +1

    Danke für dieses unkomplizierte Rezept, gerade aus dem Ofen geholt. Ein Boden wie vom Profi❤

  • Christel Scarbatta
    Christel Scarbatta 3 months ago +7

    Guten Morgen liebe Muddi, den Tortenboden kenne ich genauso wie Du ihn machst, auch mit dem Sahnesteif. Nur bei dir geht es mit der Herstellung des Bodens einfacher,zack zack mit dem Löffel gezählt und kein abwiegen,super. Da wir heute Feiertag haben, werde ich mal gleich so den Boden backen, kein großer Aufwand.
    Dir sende ich ganz liebe Grüße ,du bist ja an meiner Pinnwand immer bei mir 😂,bleibe gesund und habe ein schönes Wochenende. ❤

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Gutes Gelingen und einen schönen Feiertag, liebe Christel! Bei uns ist normaler Arbeitstag, aber reichlich Sonnenschein🌞🌞🌞❤️❤️❤️

    • Renate Gumpert
      Renate Gumpert 3 months ago

      Hallo Muddi,ich schaue sehr oft deine Rezepte,den Tortenboden finde ich klasse,meiner hat nach dem backen trotz einfetten immer an der Form angeklebt,mach weiter so ich finde es ganz toll wie gut du alles erklärst,liebe Grüsse Renate

  • Ejana1956
    Ejana1956 3 months ago +12

    Liebe Muddi, toll, wie aus der Konditorei👍
    Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende.

    • Carmen Winkler
      Carmen Winkler 3 months ago +4

      Ich backe meine Böden auch selbst, sie schmecken uns einfach besser. Bisher habe ich immer Pudding unter die Erdbeeren gemacht aber so wie du es gezeigt hast ist auch mal eine Option. Liebe Grüße.

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +3

      Danke gleichfalls❤️

  • Deftig & Lecker
    Deftig & Lecker 3 months ago +10

    Wuuuusch.......um diese Uhrzeit einen leckeren Erdbeerkuchen verdrücken, wäre echt klasse. Erdbeeren, im Grunde Sammelnussfrucht, ist meine Lieblings-Frucht. Meine Mam machte auf selbstgemachte Torteletts, Erdbeeren oder Kirschen mit Sahne gemischt drauf. Ich liebe das Zeusch.Genau so wie du diesen Kuchen machst, kenne ich von zu Hause. Jede Menge Schlagobers dazu, und ab in die Futterluke.😍Dir und deiner Familie wünsche ich ein verlängertes Wochenende. Bleibst gesund.

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +6

      Bei meinem Mann ist der Kuchen meist auch vor lauter Sahne nicht mehr zu sehen 😅❤️ Wir haben keinen Feiertag, aber das macht nichts. Genieße dein langes Wochenende!

    • Deftig & Lecker
      Deftig & Lecker 3 months ago +1

      @Kochen mit Muddi Ach ist das Herrlich.🤤🤗Hab lieben Dank!

  • Ruth Meier
    Ruth Meier 2 months ago +1

    Ich wünsche dir einen schönen Tag, bedanke mich für den Tipp mit dem Sahnesteif es hat super funktioniert danke LG 😊

  • Annemie Blümchen
    Annemie Blümchen 3 months ago +4

    Liebe Muddi!
    Letzte Woche noch verzweifelt ein gutes Rezept für einen Obstboden gesucht.....und zack, kommt dein Video!
    Herzlichen Dank dafür!
    Übrigens, mein Mann mag auch immer etwas Kuchen unter einem Berg von Sahne!😂😂
    Liebe Grüße und herzlichen Dank für all deine tollen Rezepte!
    Annemie 🙋‍♀️

  • Sibylle Schulz
    Sibylle Schulz 3 months ago +2

    Hallo liebe Muddi
    Wieder einmal ein tolles Rezept, einfach zum nachbacken ,vielen Dank
    LG Sibylle

  • Art930
    Art930 3 months ago +1

    That looks delicious! I don't know if I can find tortenguss here in the US, but I think that melting some jam would work well. Love your videos.

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Thank you for this feedback! Greetings from Germany - Muddi

  • Ursula Silva
    Ursula Silva 3 months ago +3

    Früher war ein Tortenboden von der Kaffeetafel nicht wegzudenken. Er gehörte einfach dazu. Jedenfalls bei uns. Heute ist er irgendwie aus der Mode gekommen. Danke Muddi, dass Du ihn wiederbelebst.

    • Juliane Grohman
      Juliane Grohman 3 months ago +2

      Schön gesagt!

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Dabei ist ein Obstboden immer noch lecker👍

    • Brigitte Luft
      Brigitte Luft 3 months ago +1

      Ja ich mache oft Pudding unter die Erdbeeren aber kenne es auch mit Sahne steif und muß sagen ohne Pudding ist der Geschmack der Erdbeeren intensiver einfach mehr frische mag ich sehr gern !!!!

  • Nadja Breckel
    Nadja Breckel 3 months ago +2

    Liebe Muddi vielen lieben Dank, für das leckere Erdbeer Kuchen 🍰🫶💋💋💋💐

  • Ramona
    Ramona 2 months ago +1

    Liebe Muddi, Deine Erdbeertorte hat meinen Appetit angeregt und da ich von den fertigen Tortenböden im Handel überhaupt nichts halte backe ich auch alle Böden selbst. Heute habe ich Dein Rezept versucht und hatte auch eine 24er Form. Leider ist der Boden bei mir 5mm dünn geblieben. 😂 Mit Löffel habe ich einfach kein Glück weil es kein genaues Maß ist. Geht mir auch bei meinem Selterkuchen so wo man Tassen als Maß verwendet. Naja, ist nicht schlimm, die Erdbeeren werden trotzdem schmecken und ich werde Deine Rezepte trotzdem weiterhin lieben. 😂❤

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  2 months ago

      Das tut mir leid 🤷‍♀️auf ein Neues, wir machen weiter. LG Muddi

  • Freund der Berge
    Freund der Berge 3 months ago +1

    Erst mal: Ein ganz tolles Rezept und belegt mit Erdbeeren sicherlich der Hammer!
    Ich backe meinen Tortenboden auch immer selbst, habe ein Rezept von meiner Mama und alle lieben es. Mein Tipp für den Guss für die Erdbeeren: Ich nehme schwarzen Johannisbeersaft, anstelle von Wasser. Zum einen bekommt der Guss eine tolle Farbe und zum anderen schmeckt es super und passt toll zu den Erdbeeren.
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende von Tina 😊

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +1

      Danke für den Tipp! Dir auch ein schönes Wochenende ❤️

  • Otto vom Baum
    Otto vom Baum 2 months ago +1

    Hi Muddi, den Trick mit dem Sahnesteif kannte ich noch nicht. Ich habe bisher immer den Boden mit etwas ausgelassener Butter mit einem Pinsel bestrichen um den Boden nicht nass werden zu lassen durch den Belag. Mache ich im übrigen auch mit einem Pizzaboden. Dabei bleibt der Teig auch fluffig und matscht nicht ein. Mit Sahnestreif werde ich aber auch mal ausprobieren! Ahja, beinahe wäre ich durch die Leitung gekrabbelt und hätte Dir eine Stück vom Erdbeerkuchen geklaut! Hahahahahaaaa........suuuuuperlecker schaut der aus! Werde ich nächste Woche auch mal machen! Gruss Otto ;-)

  • Monika Heider
    Monika Heider 3 months ago +3

    Immer wieder super deine gut erklärten Rezepte. Wird nachgebacken. Ein Löffel Rezept, wie toll. Dankeschön liebe Muddi

  • Die Hobbyspieler
    Die Hobbyspieler 3 months ago +1

    Meine Mama hat immer die Erdbeertorte Grazia gemacht als Höhepunkt in der Erdbeersaison. Mit einem
    Unterbelag aus 1 geschmolzenen Tafel Schokolade verrührt mit Schlagsahne 😊.
    Ich werde den Teig ausprobieren. Danke😊

  • T. R.
    T. R. 3 months ago +4

    Das ist aber ein einfaches,schnelles Rezept für einen Tortenboden.Viel besser als die fertigen, verpackten.Ich gucke dir immer gerne zu, da du alles sachlich u.ruhig Präsentierst.danke u.bleib gesund liebe Muddi.

  • Christiane G.
    Christiane G. 3 months ago +1

    Danke für die Infos. Selbstgemacht schmeckt am besten 😊

  • Lilo B.
    Lilo B. 3 months ago +2

    Hallo Muddi, deine Erdebeertorte sieht echt gut aus.😍 Zum reinbeissen.😜 Leider hast du den Kuchen nicht angeschnitten.🤣 Ich wüsste gerne ob es ein weicher, oder harter Boden ist. Wir lieben die harten Böden. Ich mache den Boden deshalb immer aus Mürbeteig. Dieser wird dann dünn mit geschmolzener Kuvertüre bestrichen, oder selbstgemachter Konfitüre, damit er schön knusprig bleibt. Ich würde dein Rezept gerne mal ausprobieren. 😃Vielleicht schreibst du eine kurze Info😆 ob der Boden weich wie Bisquitt, mittel oder eher hart ist. Ansonsten: ich sehe ich deine Videos sehr gerne, 🤩weil sie mich manchmal an Rezepte erinnern, an die ich schon lange nicht mehr gedacht habe. Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Es ist nur im Eröffnungsbild zu sehen - stimmt. Der ist nicht so weich wie Bisquit, eher griffig, aber immer noch weich. LG Muddi

    • Lilo B.
      Lilo B. 3 months ago

      @Kochen mit Muddi Danke für die schnelle Info.🥰 Werde ich trotzdem mal versuchen. Sah total lecker aus.😛🤪😜

  • Valentina Müller
    Valentina Müller 3 months ago +5

    Danke Muddi für Rezept,ich habe zwei mal Käsekuche ohne Boden gebacken hat gut geklappt. 😊👍👍👍

  • B K
    B K 3 months ago +1

    Ich habe den Tortenboden heute direkt gebacken. Schmeckt lecker.Danke für das Rezept, kommt direkt in mein Favoriten-Kochbuch.

  • Renate
    Renate 3 months ago +8

    😋 Erdbeertorte 🍓 geht immer❣️ Ich backe dafür den Tortenboden immer selbst, und zwar nehme ich ein Rezept für einen Biskuitboden aus meiner Schulzeit.... und das ist schon über 50 Jahre alt. Wir hatten Kochunterricht in der Schule.
    Dein Rezept werde ich auch mal ausprobieren, auf jeden Fall für meine Freundin aufschreiben.
    Liebe Grüße aus Berlin 🤗

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +2

      Felix hat in der Schule auch noch kochen gelernt. Dafür bin ich bis heute dankbar. Das ist so wichtig. LG Muddi

    • Renate Löblein
      Renate Löblein 3 months ago +1

      ​@Kochen mit Muddi❤😂

    • Rita Privat
      Rita Privat 3 months ago

      Kannst du das Rezept Mal auf schreiben,bin gespannt....😋

    • Rita Privat
      Rita Privat 3 months ago

      Ich meine dich,Renate 4597😊

    • Renate
      Renate 3 months ago

      @Rita Privat Gerne! Mach‘ ich morgen unter dieser Antwort.

  • Stolli1983
    Stolli1983 3 months ago +1

    Hallo liebe Muddi,
    den Obstboden werde ich definitiv nachbacken, der sieht wirklich aus wie aus einem Bilderbuch. Manchmal sind die einfachen Rezepte die besten.
    Vielen Dank fürs teilen 😊

  • Kasiopaia _
    Kasiopaia _ 3 months ago +2

    Also in meinen Kindertagen gab es da immer unbedingt geschlagene Sahne mit Vanille gewürzt und leicht gezuckert unter die Früchte 😋😋😋und Sahnetupfen obenauf - den Guss haben wir uns gespart - möchte keiner so wirklich 😂 sooooo lecker ❤❤❤

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Bei uns gibt es bei einigen am Tisch viel Sahne oben drauf 😉❤️

  • Katharina Seidel
    Katharina Seidel 3 months ago +1

    Es war wieder eine Freude dir zuzusehen 😚 ... und ein guter Tipp, dass ich das genau jetzt mal nachbacken könnte 👍... der Rhabarber wäre ja auch zur Zweiternte bereit, da kann man deinen Tortenboden ja auch super verwenden, ich hab sonst immer alles mit Streuselteig gemacht 😊
    Das Wochenende ruft 🤗 ich werde backen 😚

  • Elke Emmert
    Elke Emmert 3 months ago +5

    Dankeschön für das schöne Rezept. Der Erdbeerkuchen schaut toll aus. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. 😋

  • Petra Egeler
    Petra Egeler 3 months ago +4

    Liebe Muddi,
    Du bist einfach super, da bekommt man Lust zu backen.
    Ein super Rezept, das ich wahrscheinlich heute gleich ausprobieren werde.
    Liebe Grüße
    Petra

  • Irene Abt
    Irene Abt 3 months ago +3

    Hallo liebe Dorothee, so mache ich auch den einfachen Tortenboden. Das "Abwiegen" der Zutaten mit dem Löffel habe ich mir damals angeeignet, als wir jahrelang auf Camping waren. So brauchte man keine Waage. Zum Backen hatte ich eine Mikro mit Back- und Grillfunktion. Sahnesteif oder alternativ 1 Becher Schmand eignen sich ebenfalls hervorragend zur Versiegelung für Zwetschenkuchen. Das Backtrennmittel mache ich auch schon einige Jahre und bin immer wieder begeistert, wie wunderbar die Kuchen aus der Form gleiten - besonders bei einem Gugelhupf. Der blieb früher gerne mal an einigen Stellen "hängen". Jetzt wünsche ich Dir schon mal ein schönes Wochenende ohne "Krankwerden" - mich hatte die letzten 14 Tage nach Jahren mal wieder ein hartnäckiger grippaler Infekt lahmgelegt. Husten ist immer noch da. Lieben Gruß von Irene❤‍🩹

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +2

      Danke, liebe Irene. Ich hatte auch bei der Obstbodenform immer Probleme mit dem Hängenbleiben. Das Trennmittel ist so einfach herzustellen. Ich möchte auch nicht mehr drauf verzichten. Dir wünsche ich weiter gute Besserung. Der Husten ist in diesem Jahr hartnäckig. Ich habe auch immer noch solche Attacken. Aber es wird besser. Liebe Grüße - Dorothee

    • Irene Abt
      Irene Abt 3 months ago

      @Kochen mit Muddi Für Dich auch gute Besserung mit dem Husten.

  • Gabriele Hackenberg
    Gabriele Hackenberg 3 months ago +1

    Das Rezept werde ich nachmachen . Wieder ein tolles Tortenbodenrezept. 😊

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Das freut mich 😊

    • Gabriele Hackenberg
      Gabriele Hackenberg 3 months ago

      Und deinen Hefezopf backe ich und abends ist er weg! Mein Lieblingsrezept! Klappt immer!👍🏻🙋‍♀️💐💜

  • Licht & Liebe
    Licht & Liebe 3 months ago +1

    Danke für das einfache, tolle Rezept. 👍💕

  • selma merdinler
    selma merdinler 3 months ago +1

    Dake für wunderbaren , leichten Tortenboden Rezept. Das wird mein beste Rezept.❤

  • Cindy
    Cindy 3 months ago +3

    Was für ein genialer Zufall. Habe heute auch schöne Erdbeeren bekommen und dachte noch so:"Mensch, so einen schönen Tortenboden mit Pudding und Erdbeeren könntest du auch mal wieder machen"😅

  • Silvia Mayer
    Silvia Mayer 3 months ago +1

    Danke super Rezept 👍😀

  • Kerstin Müller
    Kerstin Müller 3 months ago +2

    Dankeschön für das Rezept 😊
    Ich streiche immer Vanillepudding auf den Boden und belege dann mit Erdbeeren. So essen wir Erdbeerkuchen am liebsten.😁

  • Emmi Huber
    Emmi Huber 3 months ago +4

    Ich mag so unkomplizierte Rezepte mit Löffelmass 🥰

  • Gabriele Kanakis
    Gabriele Kanakis 3 months ago +1

    Danke für das tolle Rezept. Wird nachgebacken!!!😍😋

  • Monika Mannewitz
    Monika Mannewitz 3 months ago +1

    Danke für das Klasse Blitzrezept. 🙂

  • Sandra Reuther
    Sandra Reuther 3 months ago +39

    Guten Morgen, danke für das tolle Rezept 😊 mir fehlte nur der Pudding 😉 der muss noch mit drunter ☺️ LG

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +15

      Mein Mann macht sich Sahne drüber.... so hat jeder seins ❤️

    • Joerg Lasch
      Joerg Lasch 3 months ago +3

      Oh ja, auch super. Jede Variante hat so ihren eigen Reiz. Nachmittags zum Kaffee ist mir mit ganz viel Sahne on top am liebsten. Denn da kommt schön was zusätzlich in meinen Kaffee. Freue mich schon darauf, daß die ganzen anderen Beeren reif werden 😇

    • Elzer Susanne
      Elzer Susanne 3 months ago +7

      ​@Kochen mit Muddiliebe mutti du hast immer einen gegensatz wenn jemand etwas schreibt man kann auch mal von anderen etwas annehmen . Schönen Tag noch

    • Anne-Marie Skupin
      Anne-Marie Skupin 3 months ago +1

      😂

    • Ade Omi
      Ade Omi 3 months ago +2

      Bei uns kommt Erdbeer Joghurt unter die Erdbeeren, dann Guss und wer mag Schlagsahne, macht alles fruchtiger 😀😀😀

  • Udo Windemuth
    Udo Windemuth 3 months ago +2

    Hallo Muddi 😍so ähnlich mache ich meinen Tortenboden auch immer. Wenn meine Erdbeeren fertig geputzt und gescnitten sind gebe ich Zucker auf die Erdbeeren und lass die Erdbeeren mehrere Stunden ziehen, somit bekomme ich dann etwas Saft und fülle den Rest mit Wasser auf. Mit dem Backtrennmittel kannte ich noch nicht, werde ich am Samstag nachholen und der Obstboden und der Frankfurter Kranz (mit selbst gemachtem Krokant) wird auch am Samstag fertiggemacht, denn dann steigt meine Geburtstags Party🎉😊
    LG Dorit
    Liebe Muddi backe du doch mal nen Frankfurter Kranz...bin gespannt, wie du den machst...ich kenne den mit Marmelade, einige machen nur mit Buttercreme...ich finde ihn mit Marmelade besser. Würde mich sehr freuen wenn du die LUST und ZEIT dafür findest😊
    LG

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Bei uns ist da auch Marmelade drin. Da brauche ich aber einen Anlass. LG Muddi

  • Anni 🙋‍♀️
    Anni 🙋‍♀️ 3 months ago +5

    Guten Morgen ❤ liebe Muddi , ja den Tortenboden muss bei meinem Mann immer selbst gemacht sein, ansonsten möchte er kein Obstkuchen . Das Sahnesteif oben drauf machte auch schon immer meine Oma oben drauf wg. durchweichen👍. Das Backtrennmittel mache ich auch immer nur selbst , ist einfach, praktisch und schnell gemacht👍👍👍. Ich nehme meistens Butaris dazu , da Palmin schon öfters im Laden nicht vorhanden war. Meistens fülle ich 4 Gläser , verschließe sie gut und im Kühlschrank 6 Monate haltbar, aber so lange heben die bei uns nicht , da ich gerne und viel für andere backe . Könnte gerade in deinen leckeren Kuchen beißen 😊. Ich wünsche Dir einen schönen Tag 🌞und grüße Dich ganz lieb . VlG. Anni ⚘️

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +1

      Liebe Anni, danke für die schöne Rückmeldung! Ich wünsche dir einen schönen Tag ❤️

    • Anni 🙋‍♀️
      Anni 🙋‍♀️ 3 months ago

      @Kochen mit Muddi 😘🌞⚘️

  • Helga Munderloh
    Helga Munderloh 3 months ago +1

    Hallo Muddi...
    Ich nehme gerne anstatt Tortenguss Puddingpulver, schmeckt mir besser, kann man mit Saft aufkochen und ich gebe die Erdbeeren dann mit in den Topf und gebe sie dann auf den Tortenboden...
    Der Tipp mit dem Backtrennmittel gefällt mir besonders gut...
    Dankeschön fürs Rezept...
    Liebe Grüße von Helga 🌹

  • perun schmidt
    perun schmidt 3 months ago +2

    Wieder ein schönes Video 😊👍. Den Boden mach ich ganz genau so. Aber ich nehme kein Sahnesteif sondern Vanillepudding 😊. So hat das meine Omi auch immer gemacht. Gruß von Rügen 😊🌻🌞

  • DoroScientist AndArtistUnlimited

    Hallo Muddi, den Trick mit dem Sahnesteif kannte ich genau so. Aber manche bestreichen den Boden auch mit Erdbeermarmelade (mit etwas Wasser im Wasserbad cremig gerührt) oder mit einem Guss von Schokolade (Kuvertüre).
    Alles lecker.. 😜🤤

    • Martina Karle
      Martina Karle 3 months ago +1

      Ja, mit selbstgemachter Erdbeermarmelade oder geschmolzener Zartbitterschokolade hab ich auch schon den Boden bestrichen. Beides sehr lecker!

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Das schmeckt sicher 👍

  • M S
    M S 3 months ago +1

    Genau so kenne ich ihn auch, bei uns hiess er damals Selterswasserkuchen, weil wir statt Wasser Selterswasser (wer es noch kennt aus DDR Zeiten ) verwendet haben, dadurch sollte der Teig luftiger werden
    Viele Grüsse von Rügen, du bist so eine Klasse Frau ❤

  • Einfach und lecker
    Einfach und lecker 3 months ago +1

    Kuchen sieht sehr lecker aus. Danke für das Rezept 🤗👍

  • Sylvia Winkelmann
    Sylvia Winkelmann 2 months ago +1

    Sehr lecker ❤

  • Kerstin Jahn
    Kerstin Jahn 3 months ago +1

    Danke für dein Rezept. Ich mache ja meistens Biskuitteig, aber deiner geht wesentlich schneller. Werde ich definitiv probieren. Bei Meier muss immer noch Pudding dazwischen und für den Tortenguss püriere ich mir Erdbeeren und der Tortenguss wird mega lecker. 😊

  • Christine Konert
    Christine Konert 3 months ago +1

    Danke für das Rezept. Es ist einfach zubereitet und schmeckt sehr gut

  • Willroy Eagle
    Willroy Eagle 3 months ago +1

    Liebe Muddi, vielen Dank für dieses super Rezept. Kannst du bitte auch einmal Schichtkraut machen, so wie es zu DDR-Zeiten war? Vielen lieben Dank. 🥰🥰🥰

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Ich schreibe es mal auf. 👍 Ist aber eher was für kühle Tage.

  • Mondlicht 777
    Mondlicht 777 3 months ago +1

    Danke für das Video, genau das was ich gesucht habe.😋🤗

  • Ellen
    Ellen 3 months ago +1

    Hallo Muddi, danke für das tolle Rezept. Wenn man kein Sahnesteif im Haus hat, kann man eine dünne Schicht, Margarine oder Butter drauf streichen, das schmeckt man nachher nicht, Vanillepudding geht auch wunderbar. Lg Ellen 😊

  • Roswitha Pfeiffer
    Roswitha Pfeiffer 3 months ago +5

    Statt Wasser nehme ich gern andere Säfte oder füge dem Wasser Erdbeermarmelade oder Erdbeersirup hinzu.
    Wichtig...immer einen kleinen Schuss Essig oder Zitrone einrühren, egal bei welcher Obstsorte, das gibt einen fruchtigen Geschmack.
    Gutes Gelingen ☝️

  • Astrid Geske
    Astrid Geske 3 months ago +1

    Danke Muddi ❤

  • Paula Hu
    Paula Hu 3 months ago +1

    Ich mache immer eine Schicht Pudding zwischen Boden und Erdbeeren. Das kommt hier immer gut an. 🙂 Tortenboden ist im Backofen - ich hoffe, er wird gut...

  • Toertel
    Toertel 3 months ago +2

    Sieht super aus. Meinen habe ich immer nach dem Rezept meiner Oma gemacht: 3 Eier mit 5 Eßl. Zucker, 1 Pck. Vanillezucker schaumig rühren, dann 5 Eßl. Mehl und 1 geh. Tel. Backpulver unterrühren. Form vorher gut einfetten und im vorgeheizten Backofen (185 Grad ,Ober/Unterhitze) 11 bis 12 Min. backen. Ich mache in der Mitte die Stäbchenprobe. Ist ja von Ofen zu Ofen unterschiedlich. Manchmal hatte ich Probleme mit dem anbacken. Deshalb werde ich dein Rezept mal ausprobieren. Ich habe aber noch nie einen Tortenboden gekauft. Damit beeindrucke ich immer meine Schwiegermutter. Das mit dem Sahnesteif mache ich auch so. Danke für deine Rezepte. Übrigens, am Rand muss man etwas vorsichtiger sein mit dem Guss, da er ja sonst überläuft. Machst du sicher sonst auch. Ich nehme dann einen Teelöffel und ein Küchenkrepp, und streiche den überlaufenden Guss vorsichtig ab. Liebe Grüße und schönes Wochenende

  • Rezepte Silkeswelt
    Rezepte Silkeswelt 3 months ago +2

    Der Boden sieht toll aus❤

  • Michaela Farkas
    Michaela Farkas 3 months ago +1

    Hallo Muddi es ist immer so entspannend dir zuzuhören deine Stimme ist sehr angenehm .Den Boden werd ich mal probieren bin immer an einfachen schnellen Rezepten interessiert

  • Erika Ritaso
    Erika Ritaso 3 months ago +3

    Danke schön, ganz tolles Rezept. 🤗👍

    • Erika Ritaso
      Erika Ritaso 3 months ago

      Bevor ich 's vergesse, Dein Tortenboden ist 'ne Wucht! Heute ausprobiert, gibt es Morgen gleich noch mal. Der ist so schnell zusammengerührt, da braucht man keinen mehr kaufen. 👍🤗

  • Strick
    Strick 3 months ago

    Liebe Muddi, danke für das tolle Rezept. Und die Tipps !!! Lg Petra

  • Nazın mətbəxi👩‍🍳

    You are AMAZİNG my friend!!! Thank you for this delicous recipe❤️❤️❤️

  • Marco Villbrandt
    Marco Villbrandt 3 months ago +1

    Tortenböden selbst gemacht schmeckt auch besser als Sie schon fertig sind. Und die Erdbeeren finde ich richtig lecker. Erdbeerekuchen mag ich so gerne. 😀👍😍😍😋😋😋😋🍰🍰🍰🍓🍓🍓🍓🍓

  • J Steppfuss
    J Steppfuss 3 months ago +1

    Guten Morgen nach Stendal und dieses Tortenbodenrezept muss ich unbedingt testen. Hört sich lecker und ratzi fatzi schnell gemacht an. Alles andere , mache ich genauso. Ohne Pudding drunter ,aber ein Schlag Sahne 🙈😋. Freue mich über das Rezept vom Trennmittel für Backformen. Oft fluche ich nämlich wenn's kleben bleibt. Mein Favorit war wieder dein Becherkuchen in letzter Zeit. Mit Rhabarber soo lecker. Es war mir heute wieder blanke Freude . Liebe Grüße von mir🤗🌹

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago

      Danke für die Rückmeldung, liebe Jutta. Die Sahne macht mein Mann obendrauf. Da kann man großzügiger sein 😉

    • J Steppfuss
      J Steppfuss 3 months ago +1

      @Kochen mit Muddi so war das auch von mir gemeint. Sahne nicht unter die Erdbeeren sondern obenauf. Hatte mich falsch ausgedrückt, sorry 🤗. Sahnesteif unter Obst mache ich schon zig Jahre. Bielefelder Kind kennt doch ihren Oetker. 😂😂😂😂😂

  • M. C.
    M. C. 3 months ago +4

    Mir fehlt so eine Muddi, die mich bekocht und bebackt.❤❤❤❤❤Danke Muddi für die schönen Rezepte.💋

    • Kochen mit Muddi
      Kochen mit Muddi  3 months ago +3

      Wenigstens virtuell kann ich das für dich tun ❤️

  • Marina Kutscher
    Marina Kutscher 3 months ago +2

    Danke Muddi. Einfacher geht es ja kaum . Ich habe noch Erdbeeren Im Kühlschrank... Ich glaube morgen werde ich backen

  • Bluemchen92
    Bluemchen92 3 months ago +6

    Guten Morgen liebe Muddi. ...den backe ich auch
    immer selber...ist ja doch ein Unterschied zum Gekauften.....allerdings kommt bei mir auch der Pudding drunter..Danke fürs Zeigen....🙋‍♀️🥰💞

  • Margitta Frosch
    Margitta Frosch 3 months ago +1

    Danke, klappte prima. Feiner Kuchen für heut nachmittag.

  • bridgit
    bridgit 3 months ago +1

    So ein Tortenboden ist schnell zubereitet , schon hundertmal gebacken 😊

  • Sebastian
    Sebastian 3 months ago +1

    Schönes Rezept . Danke dafür .

  • Giuseppa Maggiore
    Giuseppa Maggiore 3 months ago +1

    Muddi du bist super 👍danke für deine super rezepte👍

  • blue line
    blue line 3 months ago +1

    Vielen Dank für das tolle Video,wieder spitze😊😊

  • آشپزی وگان با مانی Vegan

    Sieht toll aus . 🙏😋

  • Cristian Wilking
    Cristian Wilking 3 months ago +3

    Die Idee mit Sahnesteif ist super cool danke für den Tipp 😊

  • Oliver Held
    Oliver Held 3 months ago +4

    Das ist definitiv mein lieblings Kuchen dickes danke für das Rezept muddi mir läuft das Wasser im Mund zusammen

  • Nene
    Nene 3 months ago +5

    Guten Morgen Muddi!
    Danke für das schöne Rezept, das werde ich ausprobieren. Den Tortenguss für Erdbeerkuchen koche ich immer mit Apfelsaft. LG aus Hessen