Tap to unmute
China greift nach Europa: Ein Hafen nach dem anderen | WDR Doku
Embed
- Published on Oct 26, 2022 veröffentlicht
- 2014 besuchte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping den Duisburger Binnenhafen; seitdem steht Duisburg auf vielen chinesischen Europa-Karten. Denn hier landen seitdem viele Güterzüge aus China, und die Rede war bereits von einem Wirtschaftsboom für die Stadt und die Region. Doch in diesem Jahr haben die Hoffnungen einen Dämpfer bekommen…
Duisburg ist, ebenso wie zum Beispiel Lüttich oder Genua, ein europäischer Brückenkopf der Initiative „Neue Seidenstraße“, die helfen soll, China bis 2049 zur Weltmacht und zum bestimmenden wirtschaftlichen und politischen Player auf dem Globus zu machen. Der chinesische Kampf um Einfluss und Macht in Europa schlägt sich vor allem in massiven Investitionen in Logistik und Infrastruktur nieder. Zur One Belt One Road Initiative gehören ganz zentral Schienenwege, Häfen und Flughäfen, die chinesisch beeinflusst oder komplett kontrolliert werden. Befürworter versprechen sich davon ein Wachstum der Wirtschaft, Kritiker warnen vor zu großer Abhängigkeit von China.
Der Seidenstraßen-Plan schien schon rasant Wirklichkeit zu werden - bis in China wegen Corona ein Lock Down auf den anderen folgte und die internationalen Handelsstraßen und Lieferketten unterbrach und bis der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine Europa und die Welt erschütterte. Pandemie und Krieg drohen die Pläne Pekings, aber auch die seiner Partner in Europa zu durchkreuzen. Die gigantischen Infrastruktur-Investitionen in Häfen, Container-Terminals, Schienennetze und Logistik-Hubs für Land-, Wasser- und Luftverbindungen sind auch für die europäischen Partner Herausforderung und Versprechen zugleich.
„Die Story“ begibt sich zu drei zentralen Schauplätzen der Seidenstraßen-Initiative in Europa: Duisburg mit seinem Binnenhafen, Lüttich mit seinem Frachtflughafen und dem neuen gigantischen Alibaba-Logistikzentrum und Genua als Zentrum der ligurischen Hochseehafenkooperation. Die Dokumentation schildert das Ausmaß der bereits vorhandenen Verzahnung mit dem Mega-Kunden und Mega-Lieferanten China und fragt, welche Perspektive die „Neue Seidenstraße“ in Zeiten von Null-Covid-Strategie und chinesisch-russischer Partnerschaft hat. Was bedeutet die neue Situation für die Unternehmen in Europa, die auf Kooperation mit China gesetzt haben und die Regionen, die sich einen infrastrukturellen Hochsommer erhofft haben? Wer hat, wer braucht einen Plan B? Wie kann der aussehen? Oder ist es vielleicht längst zu spät? Wird der erhoffte chinesische Segen zum Fluch?
👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
🎥 Ein Film für Die Story von Michael Mueller. Hergestellt von der ZEITSPRUNG Pictures GmbH.
Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
______
📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: www.wdr.de/k/doku_mediathek
Weitere Dokus zum Thema:
💚 China: Zwischen Tradition und sexueller Befreiung - • China: Zwischen T...
💚 Exklusive Einblicke: Wie China die Uiguren bekämpft - • Video
💚 Alles per App - Wie weit ist China uns voraus? - • Alles per App - W...
💚 Hamburger Hafen: Kanzleramt will Teilverkauf an China durchsetzen - • Hamburger Hafen: ...
______
#China #Seidenstraße #WDRDoku #XiJinping
Liebe Community, nach Beendigung des Films ist bekannt geworden, dass die chinesische Staatsreederei Cosco doch keine Anteile am Duisburger Hafen erwerben wird. Diese Info kommt deswegen im Film noch nicht vor.
@Rübe Zahl Wieso? Bitte führen Sie Ihren Gedanken im Detail aus.
@Lisa lächerlich!
@willi winzig komiker
Der Hafen von Rotterdam gehört auch den Chinesen.
Netter Beitrag, ich finde, besonders Deutschland sollte die Chance endlich erkennen und mal wieder leistungsorientiert denken
Man sollte immer nur soviel aus der Hand geben, dass man selbst die Kontrolle behält. Und wenn es um die Energieversorgung, sowie andere wichtige Infrastruktur geht, erst recht
Schön wenn man alles verkennt und immer wieder alles schön redet. Dummheit kann manchmal weh tun, vor allem wenn es knallt.
@Angie Globetrotter was genau meinst du mit deiner Aussage?
Lieber Emir Bojanovic - Kalb , ja das meine ich. Übrigens , ich bin ein Stier 🤗 Vielleicht treffen wir uns mal auf einer Weide. Soll schön sein. Sei ganz Lieb Grüßt
@D-P Kleinkind
Diese Solidarität wird uns ins Mittelalter befördern
@Freier Gedanke Rente symbolisiert aktuelle Darstellung der Zukunft.
Was hab_n Sie persönlich Dreifach( im 777
Autoindustrie Lobbyisten werden Rad auf Blutbad wechseln. Warum denn ? Willkür der Nötigen Dehnung Drei Etappen Industrie
Es ist einfach unmöglich, alle umweltbelastenden Produktion nicht im Inland zu behalten und gleichzeitig unabhängig zu sein...
@wolfibau ok
@CaeptnMorganalso ich habe dein Kommentar sofort verstanden haha😂
@Monika Remington Gibt kein Gott
@Alexander Ruf Schrauben werden auch nicht unabhängig Produziert. Der Rohling Stahldraht kommt aus China, Eurotec, Spax, Heco usw usw. Irgendwie irgendwo ist so gut wie jede Firma aus China abhängig.
Unsere Regierung: "Oh je, wir sind so abhängig von Russland"
Auch unsere Regierung: "Lass mal einen Teil einer unserer größten Handelshäfen an China verkaufen."
@Theresia P. Wie schlimmer??? Erzähl mal
Gibt es sonstige Investor eigentlich? Niemand außer China hat Interesse, an solche Geldvernichter zu investieren.
Schon irgendwie lustig wie jetzt wegen Abhängigkeiten geheult wird, hat man doch viele Jahre selbst daran mitgewirkt. Ich kann da für meinen Teil nur spekulieren, glaube aber nicht das es in jedem Fall zwingend notwendig war alles in Asien produzieren zu lassen. Wenn man aber Gewinne maximieren kann, während man sich hohe Lohnkosten spart, macht man das natürlich. Wohin das führt, wenn man den Hals nicht voll bekommt zeigt sich ja nun so langsam.
Produktionsstätten in Wirtschaftsschwächeren Länder zu verlegen,anstatt Milliarden Forderungen zu zahlen?
@flyingdragon1978 Es bleibt die reine Profitgier der Industrie, deren Ziel die ständige Gewinnsteigerung ist. Der Preis fällt nur durch die Konkurrenz bzw. die Nachfrage und nicht weil der Kunde billig kaufen will. Wenn kein billigeres Angebot existiert, muss er ja zwangsläufig das teurere Produkt kaufen. Hat jahrelang so funktioniert.
Die Chinesen kommen und machen bei uns, was wir immer in Entwicklungsländern getan haben. Auf Basis dessen sollte man es betrachten. Und was Chinaware angeht - die wir meist auf Amazon und ähnlichen Seiten verkauft, und wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte dort schlichtweg nicht kaufen. Es reicht, wenn Chinaware im klassischen Handel dominiert.
Hast du recht, nicht den anderen Schuld geben, sondern auf die eigene Finger achten.
@Wolfgang Kaiser Das weis ich ehrlich nichts mehr zu zu sagen. Sehenden Auges in den Untergang, wie alle ehem. Zivilisationen. Dabei war die Möglichkeit des Erkenntnisgewinns nie höher als in unserer Zeit.
@Christina Romanova Und meist sind die meisten Leute inzwischen zu bloed um schreiben zu koennen.
Does not mean to much. If a war happens, even if only a trade war happens, one signature ends or can end the ownership of whole industries. What counts is the infrastructure, the ability to build one up or to repair it. What counts is the reputation in the world to find new partners. What counts is the willingness not to abandon industries and skills in your country and this point is what Germany missed, here Germany failed big time.
Es ist das Unvermögen und die fehlende Weitsicht der Entscheider, wenn man ohne Zwang relevante Infrastruktureinheiten verkauft.
Geld.
Hat man nicht, zuhören !
Komunikation und Zurückhaltung hat Chamberlain auch ganz toll gefunden. Die Realität ist selten so idealistisch wie unsere Träume.
Tja,leider ist die Rechnung des Westens:"Wir müssen nur alle genug Handel miteinander treiben,dann sind alle lieb."leider nicht aufgegangen.
Verstehe nicht warum wir unsere Infra verkaufen, warum nur? Unfassbar. Wir sollten eigentlich dafür sorgen weniger abhängig zu werden.
👍, für die kurzfristige Gewinnerwartung Weniger. Die denken einfach nicht strategisch!!!!
@Bond James ?
Dikator hat für das Volk entschieden.
Es ist natürlich schwierig solange China waren nicht nur so preiswert herstellen kann sondern halt auch in rauen Mengen den Markt überschwemmt. Solange ein Produkt das in China hergestellt und hierher transportiert wurde günstiger ist wie das gleiche Produkt das in Deutschland oder EU-Staaten hergestellt wurde, bleibt der chinesische Umsatz weiterhin bestehen und oder wird dadurch immer weiter gesteigert. Ich weiß nicht genau wie die Verträge aussehen aber wenn China Brücken und Tunnel und bauen kann ich mir schon gut vorstellen dass China immer wieder auf dieses Argument zurückgreift "aber wir haben doch diese Brücke gebaut um euch schneller und besser beliefern zu können" die Brücke oder der Tunnel stehen zwar in anderen Ländern aber China hat dadurch halt immer noch die Macht einfach zu sagen dann schicken wir euch den Zug halt nicht mit den waren. Das Problem ist auch das wenn z.B Samsung oder Panasonic oder Intel in China herstellt weil dort nicht nur die Arbeitskräfte günstig sind und somit das eigene Produkt günstiger in der Herstellung wird, fördert dies natürlich auch die Abhängigkeit und gleichzeitig die Marktwirtschaft Chinas. Auf der anderen Seite der Medaille darf man halt auch nicht vergessen dass es hier um sehr hohe Beträge aus der Wirtschaft geht damit verbunden natürlich auch tausende Arbeitsplätze die erhalten werden konnten bzw sogar neu entstanden sind auf Grundlage dessen dass der Zugverkehr Schiffsverkehr und Flugzeugverkehr von und nach China gestiegen ist.
@Angie Globetrotter
....bleibt locker 🌷
Schreiben lernen!
Ist doch alles gut
Sun Tsu, Die Kunst des Krieges. "Wer also das Geschick besitzt, den Feind zu beeinflussen, baut Täuschungen auf, die ihn zum Handeln veranlassen. Er opfert etwas, damit der Feind danach greift. Indem er Köder auslegt, hält er ihn in Bewegung; und mit einer Truppe Schwerbewaffneter lauert er ihm auf."
Deutschland hat fertig! 😔
"Glücklich" hier und da....seid mal nicht nur Glücklich, auch wenn je nachdem wen man fragt berechtigt, seid auch mal aktiv statt reaktiv und macht der Politik - Kommunal wie Regional, klar, WAS das für eine Möglichkeit ist. Man sollte langfristig anstreben, die (Hafen-)Kapazitäten zu vergrößern und dann selbst mit dem Angebot zu kommen, eine breitere Nutzung Vorteilhaft für alle Beteiligten zu erarbeiten. Alle Beteiligten sind übrigens beide Bevölkerungen.
Das immense Maß an Abhängigkeit würde sich zwar vergrößern, aber beiderseitig. Dann stünde Druckmittel gegen Druckmittel wenn man denn so "wettbewerbsfähig" Denken will.
Arbeitsplätze klingt zwar irgendwo plump und abgenutzt, aber es schüfe eine Menge.
Und China, China ist es egal WO diese Vergrößerung der Märkte statt fände.
Es ist und sollte in unserem Interesse sein, dass dieses "wo", hier, und nicht woanders ist.
Dass darf nicht sein schluss mit dem Wahnsinn
Import struktur = Militär Struktur. Haltet die Augen offen EU!
Eines muß man den Chinesen lassen, im langfristigen Denken und deren Strategie sind sie top. Zuerst locken sie aufgrund ihrer Landfläche und Bevölkerungszahl internationale bzw deutsche Firmen ins Land zb. Siemens, Airbus, VW, BMW ua. Lassen sich durch Verträge zusichern, daß ein Technologietransfer stattfindet. Und dann wundern sich diese Firmen das sie plötzlich mit neuen Konkurrenten mit noch besseren und effizienteren Produkten zu tun haben. Wieso schafften es die Chinesen zb in der Luftfahrt solche Fortschritte zu machen? Das gleiche mit dem ICE, der wurde teilweise kopiert und weiterentwickelt. Was ist mit den Elektroautos, europäische PKW Firmen liegen hoffnungslos zurück. Was ist mit der Digitalisierung, Europa um Jahrzehnte zurück und im Vergleich mit China und Deutschland, Deutschland befindet sich bestenfalls im Mittelalter bei diesem Punkt.
@RICKS WORLD dereauxkeine autokratie sondern Kommunismus.
Bzgl. Digitalisierung und vor allem Glasfaserausbau hat uns ja schon Osteuropa überholt.
@RICKS WORLD dereaux 🤣🤣🤣🤣
Es ist nur eine vorteilhafte Kooperation für beiden Seiten. Im Gegenzug erhielt Deutschland ein “big “ Kaufvertrag aus China.😊
An wieviel Häfen sind unsere
,, Wirtschaftskapitäne,,
in China beteiligt ???
💭💭💭
Da braucht es keine 5 Finger
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Endlich schaut sich die Presse wieder kritisch Themen an. Das habe ich die letzten 2 Jahre schmerzlich vermisst... (bis auf wenige Ausnahmen)
Alles Show ❗️
@DeutschlandМоскваSverige Welche Doku meinst du denn im Speziellen
@NachttiSchlampE65, kann ich nicht behaupten dort wird auch Russland Bashing betrieben. Eine gute Doku schaut neutral aus mit kritischen fragen.
Der Scholz hat es wahrscheinlich eh schon vergessen, und verkauft den Hafen nochmal
🤣🤣🤣🤣🤣
@Jeff Xu stimmt auch wieder
Einnahmen - jeden Monat und für's Kontainereinlagern fallen weitere Gebühren an!
Aber er darf es nicht mehr verbuchen...
:-\
Der Scholz bringt große Auftrag für Airbus und BionTech.
Xi : STONKS
Hat der WDR eine solche Doku auch zu den US-amerikanischen Handelsstrategien produziert? Oder hat man sich im Neuen Kalten Krieg schon für eine Seite entschieden?
@Sohan45 LP 😂😂😂😂😂😂 ich kann nicht mehr
defintiv ... wir sind schon von den USA abhägig und diese Abhängigkeit bietet uns mehr Vor als Nachteile. Bei China sieht das ganz anders aus
Ja,sicher, sonst wärst du auch unter russischer Führung und Wirtschaft aufgewachsen.
Das ist ja schlimm
Es ist doch völlig normal und natürlich, dass China als bevölkerungsreichstes Land der Welt auch die führende Wirtschaftsmacht sein wird. Das waren sie in der Vergangenheit nur durch kommunistische Misswirtschaft nicht. Ebenso wird Indien immer wichtiger und einflussreicher werden.
@Aron Highgrove weil Deutschland viel früher angefangen hat zu Industrialisieren als andere länder aber dieser zeitliche Vorteil geht immer mehr vorloren
Nein, das ist nicht selbstverständlich. Deutschland war lange Exportweltmeister, mit einer verhältnismäßig kleinen Bevölkerung, trotz vieler anderer westlicher Nationen.
Masse=Klasse, so einfach ist es offensichtlich nicht. Vieles skaliert nicht einfach durch Parallelisierung.
@Xenofon Tzaras ja durch deren Zero covid Politik etc, ist deren Wirtschaftswachstum grade logischerweise eher nicht so toll wie früher
@Daniel Straub Na hoffentlich ist an was Sie sagen was dran
Es ist halt ein zweischneidiges Schwert. Die Diskussion um dir Beteiligung der Chinesen an einem Terminal des Hamburger Hafens ist sicherlich berechtigt aber ich kann auch verstehen das man die Chinesen nicht komplett verprellen will. Wenn man diesen Deal komplett unterbunden hätte wäre wohl die Folge gewesen das die Chinesen den Hafen weitestgehend gemieden hätten.
@Michi Sizou "Realistisch" heißt immer sich dem aktuellen Druck zu ergeben. Wohin die Politik geführt hat während der Globalisierung ist ja überall sichtbar. Hier muss man intelligenter verhandeln und entscheiden, sonst ist man immer nur Spielball des Markts.
@aligotisch Es gibt schlicht und ergreifend Produkte die in Deutschland nicht mehr produziert werden und nahezu zu 100 Prozent aus den Ausland, häufig aus Fernost, kommen. Und ich rede da nicht nur von eventuellen verzichtbaren Luxusartikeln sondern beispielsweise auch von Medikamenten.
@Michi Sizou nein, es wird dann nur teurer. Wir stellen hier ebenfalls viel her aber es eben nicht billig zu haben. Ich sehe da nur eine win-win Situation. Wer sein schwer verdientes Geld nur Teuer los wird geht damit viel sorgsamer um und der Umwelt schadet das dann auch nicht.
Schau dir dein Haushalt an. Was brauchst du wirklich und was ist nur gekauft weil billig...
@Xenofon Tzaras Dann werden sie nicht mehr viel kaufen können insbesondere bei technischen/ elektronischen Produkten.
Import & Export ist immer gut für eine Wirtschaft.
Damit ist alles gesagt.
Before making too much of a prognosis of how China will develop further in the future, it's worth making trips there and spending at least 6 weeks each time to really get some idea of the internal issues which the country has to face. You would then have a more realistic platform to base your comments on.
👍😊🇨🇳
Top doku! thank you liebes WDR Team♡
Ich finde es ausgezeichnet, dass sich die klugen Chinesen um unsere Infrastruktur kümmern.
Wir haben viel Wichtigeres zu tun wie: Gendern, Regenbögen, Klimakleben und nicht zuletzt
Waffen liefern.
@Sohan45 LP gehen sie am besten mit den waffen mit und beteiligen sie sich auch physisch mit am krieg.
😂👌
Wir sollten China mehr als Menschen auf Augenhöhe wahrnehmen und nicht einfach nur als Wirtschaftspartner.
Auch scheint mir nicht, dass hier irgendwie zwischen China und den Chinesen unterschieden wird, ein bisschen mehr weltoffenheit trotz den Gefahren wäre sinnvoll.
Supreme Leader wenigstens einer, der es gecheckt hat. Danke
@Creatan Cremanovaes geht um XI Jinping um genauso sein den er ganz alleine verkörpert sein Land und seine Werte
@Creatan Cremanova Nene, sorry musst nicht so tun, als würde man nicht das Land am Ende mit der Bevölkerung verbinden. Wenn man das anspricht ist es zwar nicht zwangsläufig perfekt, aber besser. Sieht man ja hier in den Kommentaren, in denen die ganzen rassisitischen Vorurteile auf Chinesen projiziert werden.
Diskutier hier jetzt nicht, wie man es in anderen Fällen macht, dann ist es da auch nicht besser. Das ist kein Argument. Und ich würde(von dem was ich an Berichten so höre) sagen, bei den USA hat man auch oft Trump gesagt und eben nicht die USA als eine Einheit bezeichnet. Aber kann das nicht belegen.
Gab ja zuvor noch nie Probleme in der deutschen Geschichte Leute grosse Masse und nicht mehr als Individuen zu sehen...
Du warst noch nie in china, anhand deiner aussage.
Prima. Wir kleinen sollen Rohstoffe sparen. Und die fahren halt mal 11 000 km. 👍👍
Und wir lassen sie gewähren. Zur Not mit einem „Machtwort“
@rosie Huber ich gehe immer wählen, nur sicherlich nicht SPD o die Grünen
@Christiane Rind Ihr wählt auch auch wenn ihr nicht zum Wählen geht die Stimme fehlt woanders wenn man was ändern will sollte man anders wählen
Leider unsere Politiker lassen es zu
Kleines Land ist immer abhängig von anderen.
Nicht immer. Schau Polen
Finde ich gut, fördert den Handel
Es ist schon erstaunlich wie man über china spricht obwohl man weis das man so abhängig ist.
Deshalb auch die vielen reisen deutscher politiker überall sonst in der welt, aber die Abhängigkeit bleibt.
"Daran kann ich mich nicht erinnern" 😉
Wahrhaftig Deutschland schaft sich ad
Chinesen kaufen so viel wie sie es schaffen, Geld haben sie genug ...Und ja, wie haben hier bald viele chinesischen Chefs, die sich ganz viele Sorgen machen werden , wie es ihren Arbeitnehmern geht ;) viel Spaß mit Work Life Balance auf Chinesisch
die welt ist leider so. wer sich was leisten und etwas aufbauen will, muss schufften. work life balance in china wird sich auch verbessern, alles braucht zeit. so wie in den 60 und 70ern in der aufbauphase in deutschland.
@NachttiSchlampE65 Hier geht es um China und nicht um Frankreich und die Dürre in China is wesentlich gravierender. Auch alte Chinesen sagen, dass sie das so noch nie gesehen haben. Den Rest des Kommentars nicht zu lesen bzw. mir das zu sagen ist ziemlich unreif.
@Cadenadelreino wegen einer teils selbst erschaffenen dürre ?! Du meinst wie die Dürre in Frankreich die dafür gesorgt hat dass die AKW dort runtergefahren wurden und weniger Strom produziert wurde ?
In china ist eben entsprechend in manchen Regionen in denen mit Wasserkraftwerken Strom erzeugt wird in einem besonders heißen Sommer wie diesem Jahr Strom für die Industrie rationiert worden ja. 6-7 Tage für die Industrie in speziell einer Region Chinas und für private Haushalte einige Stunden teilweise.
Entsprechend hab ich den Rest vom Text gar nicht erst weiter gegengecheckt, wenn der Anfang schon voller Quatsch ist
Hart auf Hart kann man denen die Häfen doch alle weg nehmen zu seiner zeit ?! Wie sollen die die denn Verteidigen ? Wenn die da komische sachen vor haben oder man allgemein mit denen im Krieg wäre kann man doch die Kontrolle über alle Häfen einfach übernehmen und sie enteignen und bis dahin Business machen.
Wir machen uns kaputt in dem wir chinesischen Waren kaufen .
Die Lösung ist einfach jedoch " der Konsument " will nicht kapieren welche Folgen seiner Handlung hat.
Danke Duisburg sieht nun aus wie Indien.
@Apno6
Dann nix wie weg. Anderswo gibt es ja auch Jobs und Wohnungen. 😉
@Sascha Mayer Nein, alles heruntergekommen und Smog in der Luft. Stadt duisburg lässt alles vergammeln
Inwiefern? Lauter Inder da?
Und unserer deutschen Bahn wird erzählt, sie soll sich doch auf den nationalen Verkehr konzentrieren.
Da läuft doch was falsch.
@Sascha Mayer, wie soll das denn funktionieren, wenn man sie nicht lässt?
Gerade mit ihren internationalen Aktivitäten (Schenker z. B.), also da wo sie von der Leine gelassen wurde, da hatte die Bahn immer Erfolg und Gewinne eingefahren. Und ausgerechnet der Teil wird ihr wieder genommen und verkauft.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn dieser Teil am Ende einem chinesischen Staatskonzern gehört.
Die sollten überhaupt erst mal was gebacken bekommen. 😅
An welche Länder sind die griechischen Häfen und weitere kritische Infrastruktur während der Euro-Krise gegangen?^^
ich lach nur noch🤣
Wird das noch unser Land bleiben oder nicht mehr..
Wir müssen uns wehren nicht nur jammern
Nicht mehr
Infraschtrue. 👍
Der Type in 38 Minute hat damit auch sein Flugsteurer Abschreibungssystem gleich offen gelegt. 5 Mal mehr erwirtschaftlich vom Privaten zum Leasing Flugtochter Unternehmen. Das kann er ruhig erwähnen. Das gilt nicht als Steuerhinterziehung. Er darf ruhig mal seine wirtschaftliche positive Bilanz nennen von 1,25 Milliarden in 2 Jahren.
Nächste Doku über chinesische Militärstützpunkte und -häfen?
China ist Liebe Land ❤😊
Wie dreist, dass ihr den Hamburger Hafen und Olaf Scholz nicht nennt!
@Sascha Mayer 😁
Ist doch keine Live Übertragung. Ist das nicht klar?
Die Doku wurde wahrscheinlich Wochen vor dieser Nachricht fertig gedreht.
Wahrscheinlich vergessen worden.
Und wann werden wir das chinesische System haben?
Warum lässt man dass denn in der aktuellen Situation zu.
China
Soso, Alibaba kontrolliert die Handelsketten. Aber was macht da Amazon anders?
Liegt an den Kunden wenn die Amazon unterstützen kann das auch nicht anders sein
Lustigerweise kauft Amazon selber massiv bei Alibaba ein und verkauft es auf deren plattform.
Genau die gleiche Mache und genauso schlimm
der anfang vom ende....
Das Militär nennt es: Brückenkopfbildung!
Man hat nicht gelernt unabhängig zu sein. Politik hat versagt. 🌸
US Kontrollgebiet EU muss es richtigerweise heissen.
Stück für Stück machen wir uns abhänig
INFRASTRURR!
Wenn Deutschand so stark ist, warum trifft man überall auf Abhängigkeiten?
Deutschland und stark ? xDDDDDD
So tief ist "unsere Marktwirtschaft " gesunken, wir brauchen chinesische Investoren....Danke EU!!!"
klobalisierung im wahrsten Sinne des Wortes 🤔
China
Als nächstes werden die Chinesen den Amis sagen: Ihr verschwindet aus europäischen Gewässern! 🤣🤣😂
Rohstoffproduzentenketten zu haben bedeutet nicht wirklich Infrastruktur wenn die 70er Jahre Diesel durch den Himalaja traben.. xD
Sogar in Kuba seit 20 Jahren!
Und die Ampel rafft nichts…, goodbye
Vielleicht wissen die es und es ist ihnen egal?
Ich glaube die weiss sehr viel mehr als SIE glauben/ wissen ;)
Sie wissen es ganz genau
ist chinezische geselschaft , politisch beinflusst , ist kein rätzel frage 😂😂😂
Afrika hat er schon. Auch Flugplätze. z B.. Namibia.
Keine Auslaender sollten sich in kritische Infrastruktur einkaufen duerfen. Leider kommt das auch bei uns vor.... von Mobilfunkanbietern... ueber Wasserversorger bis hin zum Flughafen unserer Landeshauptstadt Salvador, der an Franzosen verkauft wurde.
Ich setze mich politisch fuer Enteignungen ueber Sondersteuern fuer auslaendische Unternehmen ein. Das hat in der Vergangenheit gut funktioniert.
Gruss aus Brasilien
@flyingdragon1978 So ist es.
das ist eine folge des wirtschaftsliberalismus, den man im westen seit jahrzehnten folgt. der kapitalismus hat hat gesiegt, großkonzerne haben das sagen.
Ich glaube in Deutschland kann man nichts mehr dagegen tun. 🤷♂️ Viel Glück euch in Brasilien! 🇧🇷🙋♂️
Wir schauen uns selbst beim Abstieg zu einem "Entwicklungsland" zu.
Ehrliche Debatte - ha, ha , ha
wer mit dem Drachen handel treibt muss auch mit seiner Gier und dem Feuer rechnen.
Wenn man genug Geld haben, brauch Anderer Investor nicht. Mehr Wirtschaft ankurbeln, weniger Ideologie.
Den Spieß umgedreht :D
Der kann doch nicht Zurechnungsfähig sein der Kanzler🙈🙉🙊
@Andreas schiesstgerne Der spekuliert auf einen guten Posten in einem chinesischen Unternehmen nach seiner Abwahl.
Er der Kanzler muss irgendwie motiviert sein einen Teil des Hamburger Hafens den Chinesen zu verkaufen . Irgendetwas motiviert ihn dazu. Der Verfassungsschutz warnt vor einem Verkauf an China . Fragt den Kanzler selbst was ihn dazu motiviert . Er wird sagen das habe ich vergessen !!! Weiß ich nicht mehr
🤢🕷☠️🥸😛🤯❤️🔥😱
Einzige was mir dabei angst macht sind die Synthetische opioide wie Fentanyl die mit den Schiffen kommen werden. Wir sehn ja schon in den USA was das fuer volgen hatt.
Danke für die gute Doku. Aber ich denke wenn man China oder andere Länder raus haben will konnte es auf die Konsumer an. Ich versuch auch wenn es teurer ist deutsche Produkte zu kaufen. Dafür dann aber weniger
👍🏽👏🏽👍🏽
Wir haben ja da die = Nummer sitzen die hat auch Hamburg sehr geschadet
Gute Nacht Deutschland!
Das bedeutet Gutenacht Europa!😥
Eher goodbye! 🙋♂️
Naja, wenn die Länder nicht in der Lage sind ihre Wirtschaft im Gang zu halten soll der Bessere „ gewinnen.“
Und was ist, wenn Russland gewinnt?
👍. ♌🔴 Xi JinPing ♌🔴
wer zahlt schaft an war schon immer so kein problem damit
... Waren, Lagerhäuser and now: Die Häfen. Xi JinPing ♌🔴.
können wir den chinesen vorwürfe machen ? nein. es wird geliefert, geliefert, verschifft, geflogen ... was die europäer bestellen.
unsere abhängigkeiten sind gigantisch.
Mull, Mull, Mull ohne Ende!!!
Wenn ist schon wieder “unsere Werte” höre, dann funktioniert bei mir nur ein Reflex: Ausschalten
Infrastrur😅
Der spricht ein besseres Deutsch wie unsere ukrainische Aussenministerin.
Wo steht das?
WDR . jetzt mal eine ehrliche Reportage uber die in einigen Wochen neu zu stationierenden auch kleineren taktischen Atomwaffen in D
???
Muss leider abschalten - sonst werde ich aggressiv und für meinen RR ist das auch schlecht
Hamburger Hafen, Olaf Scholz.
Xi JinPing ♌🔴
Was ich auch noch sehr Wichtig finde das Europa mit Amerika was das Militärische angeht gegen China ein Abkommen Abschließt das es dann ein zusammen schließen Ergibt das wir mit Amerika zusammen stehen werden, nur so können wir den Chinesen die Stirnn Bieten finde ich.
Its a trojan horse. The industry will suffer due to an import flood. These containers come full and leave with not much made in Italy. Eventually the pasta comes from china.
Wer hat uns verraten?
Das nennt man zusammen arbeiten.
Win win….
von Stauffenberg?
🙈❤🙉💚🙊💛
Die Roten
...die Sozialdemokraten.
Wiederholung 🥱