Polsen kocht pannonisch 's Beste
Polsen kocht pannonisch 's Beste
  • Video 30
  • Views 9 866 884
Eierschwammerl/Pfifferlinge Nudeln
Eierschwammerl oder auch Pfifferlinge sind ganz besondere Pilze - vor allem im Geschmack einer meiner Lieblingsschwammerl!
Rezept
300g Eierschwammerl
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1TL frisch gem. Pfeffer
60g Butter
120g Schlagobers/Sahne
1TL Salz
150-200g trockene Bandnudeln
Views: 17 967

Video

Bohnen mit Speck
Views 13KDay ago
Ein sehr einfaches und schnelles Gericht - Bohnen mit Speck - war auch vor Bud Spencer schon ein fester Bestandteil der pannonischen Küche Rezept: 350g Bohnen aus der Dose 250g Bauchspeck 1 luftgetrocknete geräucherte Bartwurst/Debreziner oder ähnlich 500g Paradeissoße/Tomatensoße 2 Knoblauchzehen 1 mittelgroße Zwiebel 1EL Paprikapulver 1TL frisch ger. Pfeffer 1TL Majoran 1TL Thymian Salz
Feinster Zwetschgenkuchen
Views 138K14 days ago
Rezept: Springform 26cm 600g-700g Zwetschgen 400g Weizenmehl glatt 120g Zucker 250g Butter weich 2 kleine Eier 1/2TL Salz 1Pkg Vanillezucker Schale einer halben Zitrone 7g Backpulver (halbe Pkg) 1Messerspitze bis 1/2 TL Zimt (je nach Geschmack)
Gelingt immer - gebackene Zucchini
Views 15K21 day ago
Die Zucchini ist ein sehr verbreitetes Gemüse in unserem Gebiet und somit gibt's auch sehr viele Gerichte damit - gebackene Zucchini ist sicher die einfachere aber sehr geschmacklich Methode sie auf den Tisch zu bringen. Rezept 1 große oder mehrere kleine Zucchini Panierstrasse: Mehl, Eier, Semmelbrösel Salz Sonnenblumen- oder Rapsöl zum Ausbacken
Vitamine ganz einfach speichern - eingelegte Zwiebeln
Views 73KMonth ago
Dass Zwiebeln gesund sind weiß man ja - und wie man diese Eigenschaft der Zwiebel auch speichern kann und somit Vitamine auch im Winter jederzeit zur Hand hat, zeig ich euch in dem Video. 700g Zwiebeln 300g Essig (jeglicher Sorte) 300g Wasser 150g Zucker 2 geh. Teelöffel Salz evtl Pfefferkörner, Chili, Kümmel, Majoran, Knoblauch, Thymian, und auch sogar schon mal Vanillezucker probiert - je nac...
Feinste Salzbuger Nockerl
Views 22KMonth ago
Salzburger Nockerl Rezept: 6 Eiklar 2 Dotter 100g Zucker Prise Salz 1 Pkg Vanillezucker etwas Zitronenschale 30g Mehl 70g Ribisel / Rote Johannisbeere
Würzige pannonische Schweinesteaks
Views 15KMonth ago
Schweinesteaks sind ja grundsätzlich was Feines - aber dann noch den pannonische Touch dazu - einfach herrlich!!! 700g Schopfbraten/Schweinenacken 1EL Schmalz 2-3 Zwiebeln 1 Paprika 2-3 Knoblauchzehen scharfe Pfefferoni/Chili nach Geschmack 2-3 EL Paprikapulver 1EL Majoran 1EL Senf 1/2 TL ger. Kümmel 1,5 TL Salz 1TL frisch ger. Pfeffer 150g Schlagobers / Sahne 200g ger. würzigen Käse
Supergesund! Karfiol- oder Blumenkohlauflauf
Views 68KMonth ago
Karfiol oder auch Blumenkohl genannt - ein Turbogemüse - so viel Gesundes muss einfach sein - hier das Rezept für den Auflauf! 700g Karfiol/Blumenkohl 500g Kartoffeln 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Paprika 1EL Majoran 1TL frisch gem. Pfeffer 1,5TL Salz scharfes Paprikapulver nach Belieben 30g Butter 30g Mehl 500g Milch Muskatnuss etwas Petersilie 200g ger. Käse
Feinste Topfennudeln
Views 75KMonth ago
Mit Topfen - in Deutschland unter Quark bekannt, kann man feinste Topfennudeln machen Rezept: 250g Topfen/Quark 200g Weizenmehl 1 Ei 30g weiche Butter 2EL Weizengrieß 1 Pkg Vanillezucker ewas Zitronenschale etwas Salz 40g Butter 150g Semmelbrösel 200g Brombeeren 1Pkg Vanillezucker Saft einer Zitrone 20-30g Zucker
Einfach und so gut! Burgenländische Grießsuppe
Views 34K2 months ago
Nicht nur für arme Leute wie früher - ist diese besondere Grießsuppe gedacht. Rezept: 2EL Hart- oder Weichweizengrieß 2EL Butter 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 Karotten 1TL frisch ger. Pfefer 2TL Majoran 0,75 Liter Suppenfond kleiner Bund Petersilie 2 Eier Salz
So einfach geht Lavendelsirup
Views 13K2 months ago
Lavendelsirup ca 100g Lavendelblüten ohne Stiele 2 unbehandelte Bio Zitronen 1,5 kg Zucker 1,5 Liter Wasser
Pannonische Schweinsrippchen
Views 15K2 months ago
Rezept Schweinsrippchen pannonisch für 2 Personen 1 Seite Schweinsrippen 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 mittelgroße Paradeiser / Tomaten 1 Spitz Paprika 1 Pfefferoni / Chili 2EL Scheineschmalz/Öl 1,5TL Salz 1TL frisch gem. Pfefer 1EL Majoran 1/2 TL ger. Kümmel 2-3 EL Paprikapulver 100g Sauerrahm/saure Sahne
Gelingt sicher - Himbeerkuchen
Views 27K2 months ago
Dieser Himbeerkuchen ist sehr einfach zu machen und dann noch sooo gut! Rezept 500g Himbeeren 70g gehobelte Mandeln 3 Eier 200g Zucker Vanillezucker, Zitronenschale, etwas Salz 150g Butter 250g Sauerrahm/saure Sahne 300g Mehl 1Pkg Backpulver
So einfach - pannonischer Grillsalat
Views 11K3 months ago
Salate zum Grillen sind immer ein Muss - aber wenn der Salat dem Fleisch die Hauptrolle weg nimmt, handelt es sich um den pannonischen Grillsalat! Rezept 3 Paprika 4-5 kleine Paradeiser/Tomaten Bund Jungzwiebel 1 Zucchini Saft von 2 Zitronen 1-2 EL Zucker Salz
7 Minuten Gericht-Käsenudeln
Views 47K3 months ago
In wenigen Minuten ein gesundes und ehrliches Gericht auf den Tisch zu zaubern, geht mit den Käsenudeln im Handumdrehen Rezept 250g Teigwaren 250g Schlagobers / Sahne 100g Emmentaler 100g Camembert 50g Parmesan 1-2TL Majoran 1TL frisch ger. Pfeffer 1/2 TL Salz
Herrliche Erdbeerroulade
Views 20K3 months ago
Herrliche Erdbeerroulade
Feinster Stefaniebraten
Views 25K3 months ago
Feinster Stefaniebraten
10 Minuten Dessert - Arme Ritter - Pofesen - French Toast
Views 54K4 months ago
10 Minuten Dessert - Arme Ritter - Pofesen - French Toast
Herrliche pannonische Kartoffelschnitzel
Views 69K4 months ago
Herrliche pannonische Kartoffelschnitzel
Feinste Brioche-Kipferl
Views 23K4 months ago
Feinste Brioche-Kipferl
Pannonisches Zwiebelfleisch
Views 49K4 months ago
Pannonisches Zwiebelfleisch
Supercremiges Kohlrabigemüse
Views 37K4 months ago
Supercremiges Kohlrabigemüse
Feiner Rhabarberkuchen
Views 104K5 months ago
Feiner Rhabarberkuchen
Feines Naturschnitzel mit Risi Bisi
Views 35K5 months ago
Feines Naturschnitzel mit Risi Bisi
Gesunder Löwenzahn Kartoffelsalat
Views 24K5 months ago
Gesunder Löwenzahn Kartoffelsalat
Schnell fertig - Kartoffelauflauf
Views 135K5 months ago
Schnell fertig - Kartoffelauflauf
Einfach selber machen - enzymaktives Backmalz
Views 9K5 months ago
Einfach selber machen - enzymaktives Backmalz
Schnell und gut - Steppdeckenkuchen
Views 75K5 months ago
Schnell und gut - Steppdeckenkuchen
Selbstgemachtes Backmalz
Views 10K5 months ago
Selbstgemachtes Backmalz
Feinstes Schweinefilet mit selbstgemachter Pfeffersauce
Views 40K5 months ago
Feinstes Schweinefilet mit selbstgemachter Pfeffersauce

Comments

  • Ilhan Karaaslan
    Ilhan Karaaslan Hour ago

    Hallo Polsen, Danke für deine tollen Rezepte Ich mache mein Reisfleisch auf die selbe Weise wie du. Aber habe ich statt Reise bulgur genommen und natürlich habe ich die Knoblauch und Kurkuma Pulver dazugeben Schönes Grüße aus verona

  • Heike Schomaker
    Heike Schomaker Hour ago

    Sehr lecker empfehlenswert 😊 geht das mit jedem Gemüse?

  • Olga Tsakalidou
    Olga Tsakalidou 6 hours ago

    🎉🎉🎉 ein super Rezept. Danke!!!

  • Nina Miep
    Nina Miep 7 hours ago

    bei mir kommt da noch Paprika kleingeschnitten dazu - aber kein Kümmel. Mache das mit Rinderhack da mir das von einer Türkin als türkisches Rezept vorgesetzt wurde. Koche ich regelmäßig da ich die kombi Reis und Fleisch gerne mag. Werde das mal mit Schweinestücken +Kümmel nachkochen - aber grundsätzlich sind die Rezepte alle sehr ähnlich :)

  • Alexander Wasenmüller

    So ein Brot kann man ja auch beim Bäcker kaufen und braucht man diese Mühe sich net machen..nix besonderes

  • Patricia Zens
    Patricia Zens 10 hours ago

    Mega deine Rezepte und ich habe ganz viele verschiedene Kürbisse geerntet. Da kommen die Rezepte wie gerufen 😊 Danke lieber Polsen das du sie uns zeigst. ❤ Ganz liebe Grüße Patricia 🖐

  • Andreloification
    Andreloification 13 hours ago

    "Um Gotteswillen kein Mehl dazu! " Recht hast du, Herr Polsen 😃

  • Thomas
    Thomas 23 hours ago

    Sehr gute Erklärung.

  • Kai Vuckovic
    Kai Vuckovic Day ago

    Habe das Rezept mal so ausprobiert und schmeckt wirklich hervorragend! ❤❤

  • Hannelore Mauerer

    Servus Roland, habe heute schon zum zweiten mal den Kuchen gemacht und er schmeckt mit einer kleinen Abwandlung auch wieder vorzüglich. Ich habe diesmal Aprikosen in Stücke geschnitten und mit in den Teig gegeben.....einfach göttlich diese einfachen und ehrlichen Rezepte. Lieben Dank für deine Mühe und ich rühre weitehin fleissig die Werbetrommel für deinen Kanal 😊

  • rudi pans
    rudi pans Day ago

    Wahnsinn was die pannonische Küche alles hergibt!

  • ANDREA BAUMANN

    Klasse erklärt.!!!...simple einfach und wahnsinnig lecker,...Bin super glücklich über deinen kochkanal..

  • Theresia Operenyi

  • Theresia Operenyi

  • Renate Tiemann

    Hallöchen, ich habe die Suppe gerade nachgekocht für heute Mittag und ich muss wirklich sagen ... sa... lecker😋der Mayoran der machts aus😋😋😋

  • Vazquarion
    Vazquarion Day ago

    Können, Begeisterung und Geschmack vereint, klasse!

  • Franz Uhl
    Franz Uhl Day ago

    Fleckerl würde ich mit einem Pizzaschneider machen oder Schifferlradl 🤔🤔

  • Silvia Rath
    Silvia Rath Day ago

    Ich habe den Kuchen heute gebacken und er ist herrlich gelungen und schmeckt so gut. 😋Danke für deine tollen Rezepte Roland. 😊

  • A. P.
    A. P. Day ago

    Polsen seine Rezepte mit dieser Leidenschaft kochen..✨✨✨✨✨✨✨✨😋

  • Michael K
    Michael K 2 days ago

    Herrlich! Eierschwammlern - der beste Pilz überhaupt. Grad da könnte man vielleicht aber noch das pannonische Standard-Gewürz, ganz wenig mildes Paprika-Pulver dazugeben. Ich mag es auch, etwas gewürfelten Bauchspeck mit den Zwiebeln anzurösten. Petersilie ganz zum Schluss ist auch ein echter Geschmacks-Booster. Und für die ItalienerInnen unter den pannonischen Köchen: Nach dem Schlagobers noch ein bissl Parmesan drüberreiben und in der Sauce schmelzen lassen... fantastisch!

  • Dietmar Kolbig
    Dietmar Kolbig 2 days ago

    Einfach, aber lecker! Der beste Tipp für die Pilz Zeit!

  • Chanel1910
    Chanel1910 2 days ago

    Ich kenne das Gericht von unseren jährlichen Burgenland-Urlauben her und wollte es immer schon mal nachkochen. Vor ein paar Tagen ist dieses Video zufällig (oder auch nicht zufällig 😉) in Clip-Share aufgepoppt und ich habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Schmeckt VERBOTEN gut!!! 😋Wer das nicht mal zumindest ausprobiert ist selber schuld. Vielen Dank für das Video. 👍🏻

  • sagnet ohnename
    sagnet ohnename 2 days ago

    Mit die besten Rezepte sind die, wo man möglichst wenig Zutaten braucht und sich der Zeitaufwand ist sehr geringen Grenzen hält. So wie hier. Leider traut sich meine Chefin nicht über Pilze, deren Bezeichnung nicht "Champignons" lautet. Eine Frage: wir hatten mal in Salzburg Urlaub gemacht und sind da mal mit dem Gastgeber auf Wanderung gewesen - und da haben wir unterwegs auch Pilze gesammelt. Das, was die dort als "Eierschwammerln" bezeichnet haben, sah komplett anders aus als das, was Du hier ziegst. Kann es sein, dass es da regionale Unterschiede gibt? Die "Eierschwammerln", die wir gesammelt haben, hatten einen relativ dünnen Stiel und einen ganz normalen, postgelben Hut. Deine sehen ja aus wie ein Trichter. Irgendwie verwirrend ...

  • Karl Besler
    Karl Besler 2 days ago

    Lieber Herr Polsen! Wir sind aus dem Schwabenland und lieben die gute und schmackhafte Küche, die Sie uns immer wieder ganz toll präsentieren und durch sehr gute Erklärungen, auch zum Nachkochen animieren. Vielen lieben Dank dafür❣️❣️ Leider ist mein Mann Diabetiker und ich muß sehr sehr aufpassen, MIT WAS und WIE ich koche. Aber selbst da kann ich mir, etwas umgewandelt und mit dementsprechend weniger zuckerhaltigen (ersatzweise angebotenen) Lebensmittel behelfen und mit Ihren gutenTipps ein schmackhaftes Essen zubereiten. Ich schau immer wieder rein und habe schon lang Ihren Kanal abonniert. Alles Gute für Sie, Ihre Lieben und den Vielen, die Ihre gute Küche und die tollenTipps von Ihne zu schätzen wissen!! ihre Fans Melli und Charly

  • Rezepte Silkeswelt
    Rezepte Silkeswelt 2 days ago

    Die gab es bei uns schon sooft, die geht einfach immer. Sehr lecker gemacht VG Silke

  • Manuela Golombeck
    Manuela Golombeck 2 days ago

    Ich hab's getan 😂 sehr lecker Für erste mal sieht die Kardinalschnitte sehr gut aus Hatte nur bisschen Problem das Backpapier runter zu machen Steht im Kühlschrank LG Grüße aus Bochum

  • Martina
    Martina 2 days ago

    Servus Polsen einfach und gut schnell zu kochen dein Rezept danke dir werde ich nachkochen LG Martina

  • Michaele Felsen
    Michaele Felsen 2 days ago

    Die burgenländische Krautsuppe hier in Kreta mit Originalzutaten nachgekocht EINMALIG und UNVERKENNBAR! Lieber Roland, Du bist der BESTE weil bodenständigste Koch ever! ❤lichen Dank und bitte bald um Dein Kochbuch! DANKE! Michaele

  • tscherl
    tscherl 2 days ago

    Die Nudeln sind "nur" der Träger? Wenn das die Italiener hören, erklären sie euch den Krieg 😆 Die würd ich aber auch selber machen. Ein richtig gutes Mehl und nur mit Eiern bzw Eigelb

  • Marijke Woelfel
    Marijke Woelfel 2 days ago

    Hat es ein Rezept fier's Bosnisches Fladenbrot ? Ich hab's ned gefunden :(

  • Sylvia Fischer
    Sylvia Fischer 2 days ago

    🥰😋❤👌👍

  • bediver64
    bediver64 2 days ago

    ❤habe dieses Jahr nur 1 Handvoll Pfifferlinge gefunden, hab die nur in Butter gebraten und 1 Ei drüber mit Petersilie. sonst wäre es selbst für 1 Portion zu wenig gewesen

  • Thomas Höller
    Thomas Höller 2 days ago

    Danke!

  • Susanne Josefine Heindl

    Lieber Polsen! Ich liebe Eierschwammerl, mir schmeckt nur Schlagobers nicht. Kann ich stattdessen Sauerrahm nehmen? Servus aus Wien! Susanne 🦋

  • Paul Vorbohle
    Paul Vorbohle 2 days ago

    Ganz geil wird es mit Kapern.

  • Susivonkleinauf
    Susivonkleinauf 2 days ago

    Eierschwammerln sind wirklich ein Erlebnis. Nur mit dem Reinigen hab ich etwas Probleme, da man sie ja nicht waschen soll. Bei Gekauften weiß man halt nicht, wer sie in Händen hatte. Super Rezept mit den Nudeln!

    • Brini
      Brini 2 days ago

      Meine Oma hat immer eine Hand voll Mehl über die Schwammerl gegeben und schön mit der Hand durchgemengt. Die Erde nimmt den größte Dreck auf und wird dadurch vom Pilz genommen. Danach abpinseln, dann sans sauber😊

  • susanne schlögl
    susanne schlögl 2 days ago

    So ein Zufall,heute Rezept für Eierschwammerl gesucht,and voila here it is😅Danke

  • Manfred Banovits
    Manfred Banovits 2 days ago

    Danke fürs Rezept.

  • eChris
    eChris 2 days ago

    eines meiner lieblingsgerichte im spätsommer! schwammerl frisch aus dem wald... ich habe gerne röstaromen an den schwammerl, und frische schwammerl geben zu beginn sehr viel flüssigkeit ab, daher eine etwas andere vorgehensweise: 1) die geputzen schwammerl mit wenig salz in eine sehr heisse pfanne für ca. 2min geben, dann herausnehmen und mittels sieb abtropfen lassen - die flüssigkeit aufheben! 2) ganz wenig butter in die heisse pfanne und die schwammerl dazu und ca 3min scharf anbraten, wieder herausnehmen 3) zwiebel mit butter und etwas salz/pfeffer kurz anrösten, mit der schwammerlflüssigkeit löschen und kurz einreduzieren, dann erst das schlagobers dazu, kurz einreduzieren 4) dann die schwammerl hinein und nur mehr erwärmen, mit salz/pfeffer abschmecken 5) die nudeln kurz druntermischen und frische petersilie drauf

  • Alexandru Mihai
    Alexandru Mihai 2 days ago

    Super

  • Gerwald Holzmann
    Gerwald Holzmann 2 days ago

    Ich liebe deine Rezepte😋

  • Uwe Huhn
    Uwe Huhn 2 days ago

    Bin Pilzfreund und Sammler mach ich bestimmt auch nach v.G Uwe

  • Kerstin Schwarz
    Kerstin Schwarz 2 days ago

    Sehr lecker, wir haben heute richtig geschlemmt. Ich habe die "panonischen Schweinestaks" heute zur Probe gekocht, da ich denke, dass sich dieses Rezept prima eignet zum Vorbereiten um dann von mehreren Gästen genossen zu werden. Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu und vielen Dank für die vielen tollen Rezepte.

  • Räucher-Rainer
    Räucher-Rainer 2 days ago

    Guten Abend lieber Roland, wieder mal ein ganz suuuper Rezept. Ich habe leider ein Problem: meine Frau mag keine Eierschwammerl, so komme ich wahrscheinlich nicht sofort in den Genuss. Muss halt eine 1-Mann-Show bestreiten, haha. Gruß Rainer

  • Phylax Lüdicke
    Phylax Lüdicke 2 days ago

    Wenn nur die Konsistenz eine andere wäre... Pilzgerichte sehen immer so klasse aus, aber mir bekommt der Pilzgeschmack und die Konsistenz nicht- schade eigentlich.

    • Phylax Lüdicke
      Phylax Lüdicke 2 days ago

      @Brini Und dabei sehen manche Gerichte so überaus lecker aus...

    • Brini
      Brini 2 days ago

      Ich habe das gleiche Problem... Ich kanns einfach nicht im Mund ertragen.

  • Andrea Weigand
    Andrea Weigand 3 days ago

    Das ist ein super Gericht

  • hans dampf
    hans dampf 3 days ago

    Ich liebe die "Reherl", wie sie hier in Bayern heissen. Ich mag sie am liebsten in einer Rahmsoße mit Semmelknödel. Mein Tip zum Putzen der Pilze von einem alten Küchenchef: Die Pilze in eine großer Schüssel geben und mit Mehl stauben. Gut durchmischen und dann einzeln abschütteln. Die Pilze sind danach wirklich ohne Nadeln und Dreck und können ohne "Knirschen" genoßen werden. 👍

    • Blackmind
      Blackmind 2 days ago

      Reherl sagt man auch in Österreich.. :-)

  • Sonia Crampton
    Sonia Crampton 3 days ago

    More handsome without glasses...

  • Theresia Operenyi
    Theresia Operenyi 3 days ago

  • Hans Spiegl
    Hans Spiegl 3 days ago

    Es sind nicht nur die guten alten ostösterreichischen Rezepte - es ist die Begeisterung des Kochs!👍