- Video 30
- Views 0
ProofWood
Joined
Hier geht es in erster Linie um die Elektrik. Aber natürlich drehen sich viele Videos auch ums Handwerk im Allgemeinen.
IMPRESSUM:
Klarl Helmut
Einzelunternehmen
Mühlham 22
94486 Osterhofen
Umsatzsteuer-ID DE263519647
Elhobastel@gmail.com
IMPRESSUM:
Klarl Helmut
Einzelunternehmen
Mühlham 22
94486 Osterhofen
Umsatzsteuer-ID DE263519647
Elhobastel@gmail.com
Video
Speicher für Balkonkraftwerk: EcoFlow Neuheit | Proofwood #shorts
Views 7K14 hours ago
Speicher für Balkonkraftwerk: Neuheit von Ecoflow | PowerStream
Views 42K21 hour ago
Ich bezahle keinen ELEKTRIKER - Einfach und Schnell selber machen! #shorts
Views 22K14 days ago
Erdung Messen - Alternative Methode - Keine Zangen, keine Hilfssonden!
Views 28K14 days ago
TEST: Fossibot F2400🔌 Was taugt diese Powerstation ?! Proofwood
Views 11K21 day ago
Die WAHRHEIT über Balkonkraftwerk bei Nullung sagt dir keiner | Proofwood
Views 219K28 days ago
Was kann DIGITALSTROM alles? Proofwood
Views 12KMonth ago
Windrad mit Stecker ins Hausnetz einspeisen? Proofwood
Views 159KMonth ago
Nur SO ist dein Balkonkraftwerk ERLAUBT! WIELAND EINSPEISESTECKDOSE
Views 47KMonth ago
FI-Schalter vorsichern!?! DAS musst du wissen! ProofWood
Views 43KMonth ago
DRAMA! Elektriker VERPFUSCHT Unterverteilung!
Views 43KMonth ago
ENTSCHEIDUNG ! Let´s Bastel und Proofwood bei 7 vs. Wild Staffel 3
Views 29KMonth ago
🔥 GEHEIMTIPP 👍 HOLZPROFI MAKER PS315/2600
Views 15KMonth ago
UNFASSBAR! Darüber muss AUFGEKLÄRT werden.
Views 133KMonth ago
Die WAHRHEIT über mein Balkonkraftwerk! Der ganze Mist!
Views 163KMonth ago
Hätte man diesen ELEKTRO-UNFALL verhindern können ? Proofwood
Views 41KMonth ago
Telefonkabel (Sprechanlage) verbinden! Proofwood
Views 46K2 months ago
WAS ist in der letzten Zeit PASSIERT und welche KONSEQUENZEN hat das? Proofwood
Views 81K2 months ago
PASS AUF, das dir dieser FEHLER nicht auch passiert! Proofwood
Views 62K2 months ago
Es kommt eine NEUE Batterieverordnung! Was WICHTIG ist. Proofwood
Views 55K2 months ago
DAS wusstest du garantiert nicht über WAGOKLEMMEN ! Proofwood
Views 110K2 months ago
Diesen ECOFLOW-TRICK musst du kennen! Proofwood
Views 58K3 months ago
Die Wahrheit über Solaranlagen sagt dir keiner ?!? Proofwood
Views 268K3 months ago
So ein Schmarren, dieser Speicher rechnet sich im Gegensatz zum balkonkraftwerk nicht!
Hallo Helmut, super Video. Genau so habe ich es bei uns aufm Hof gemacht. LG Florian
Hab ein Haus mit 3 Etagen, ist es nicht so das wenn ich im Erdgeschoss einspeise das ich im Keller das Hauswasserwerk oder Heizung nicht damit unterstützen kann weil der Keller an einer anderen Phase hängt? Hab gehört das aufgeteilt wird z.b. Im OG L1 als Phase im EG L2 als Phase und im Keller L3 als Phase, da müsste ich ja in alle 3 Phasen einspeisen um das ganze Haus damit zu unterstützen, ist das wirklich so? (Österreich gebaut 1995)
Bitte hören sie auf zu saufen
Es gibt alte Elektriker und es gibt schlechte Elektriker, aber keine schlechten alten Elektriker.
Danke, das Video ist gold wert. Habe ein 25m Verlängerungskabel fürs Hecke schneiden, welches sich gern verwickelt hat. Mit deinem kleinen Trick gibts keine Probleme mehr!
Es sollten alle drei Phasen im Verteiler gemessen werden,und die Leistung eingespeist werden.
Wie soll das funktionieren wenn ich einen Smart Zähler habe und in eine Steckdose einspeise? Dann speise ich ja nur in eine der 3 Phasen ein. Dann würde ja am Zähler L1 und L2 entnehmen und L3 (insofern das Balkonkraftwerk dort angesteckt ist) ins Netz Rückspeisen. Ich denke nicht das dies der Zähler automatisch kann? Es gibt ja auch ein Lastrelais welches vom Energieanbieter freigeschalten werden müsste oder? Ansonsten kann ich ja nur den Verbrauch kompensieren auf dem einen Aussenleiter wo das Balkonkraftwerk angesteckt ist?
Hallöchen, Welcher micro Inverter kann das? Viele Grüße
Solche Verbindungen kenne ich unter den Begriff "Spitzverbinder", bei der Telekom verboten!
Was soll denn bei dem Lichtschalter passieren ? Wenn der Schutzleiter nicht benötigt wird und ich den als Schaltdraht verwende ?! Dann ist der im Schalter je nach Schaltzustand stromführend. Da kann der 100 mal grün-gelb sein. Dem Fachmann ist das eh klar und dem Laien ? Was soll der sich denn denken, was mit dem Draht ist. Abmanteln mache ich seit 30 Jahren mit einem alten Teppichmesser. Die Leiter ritze ich nicht an. Wohl meine Fingerkuppe hat schon mal dran glauben müssen.
Technischer Fake!
Wieso brauchten die Kabel kein kabelkanal oder Rohr Hintern Bett
Ich hab doch gesagt das man das machen kann. Ich brauche das nicht, ich habe ein paar Nagelschellen verwendet um die Leitungen zu fixieren
Hallo Helmut, ich schaue mir gerne deine Videos an. Richtig entspannend! Die Freileitungen zum Haus bestehen aus 4 Leitungen. L1, L2, L3 und ein Erdungsleiter. Der Erdungsleiter wird dann im Haus getrennt zum Neutralleiter und Erdungsleiter. Es ist also ein TNC Netz was ins Haus einkommt (4adrig) wird dann aber direkt getrennt zum TNC-S System (5adrig). Somit können Fi- Schalter eingebaut werden.
Super Videos. Danke für die Tipps
Ein wirklich super Lehrvidio.
Kann nur zustimmen was die Fa. Brennenstuhl angeht. Der größte gefährliche Schrott. Hatte eine neue Kabeltrommel, die sich nach einem halben Jahr von alleine aufgelöst hatt. Der Kunststoff war total spröde und die Steckdosen konnte ich mit dem Stecker rausziehen. Bei sachgerechten Gebrauch. Dann hatte das Teil noch das Ce Zeichen. Welch ein Schwachsinn.
Hallo, ich suche einen, der auch einen kleinen Minibackofen betreiben kann, bis das Brot fertig gebacken ist, also ca eine Stunde. Bringt der das? Und wie sieht es aus mit einem Kühlschrank
nimm nen Eltako Relais ( Stromstoßschalter ) dann mußte nicht soviel Strippen ziehen
@ProofWood bevor du dich mit der Eletrik beschäftigst lern erstmal Elektriker
Nein ich wollte die erforderliche Elektroinstallation in ein Bett einbauen. Kein Mensch verlegt schaltet u. Steckdosen im Wohnhausbereich getrennt (außer gr. Verbraucher). Ich vermute mal das du aus der Industrie kommst?
@ProofWood du wolltest ne Kreuzschaltung aufbauen wat willste da mit ner Steckdose im übringen verlegt man Steckdosen Leitungen und Schalterleitungen getrennt
Nein dann würde der N für Steckdose fehlen 🤷🏻♂️ Da musst du nochmal genau überlegen😉
@ProofWood hi Typ ja aber nur drei adrig
Sauber Helmut 😊❤ Solche Videos schau ich doch gleich viel lieber. Super Tipps für die Praxis 👍👍
Moin Helmut. Das ganze Video war super gewesen 👍🏼👍🏼
"war... gewesen" 😂
hallo, ich habe ein problem, ich fahre ein seniorenmobil mit 2x 12 volt und 200 Ampere AGM Batterien ich hätte gerne Lithium Batterien mir wurde aber vom Herstelller gesagt das man da vorsichtig sein muss, ich wohne am berg die batterien brauchen viel saft vorher hatte ich blei gel in den vorgängern und die giaben nach einem halben jahr den geist auf mit den AGM bin ich schon sehr zufrieden, muß man bei den Lithium Batterien ein anderes Ladegerät haben? mir wurde auch gesagt das die L. Batterien länger halten aber extrem belastungen nicht so gut ab können der Motor hat 650 Watt! Danke für die info!
werbevideo
An jeden vernünftig denkenden Menschen mal die Aufgabe, sich den Preis einer mit dieser Anlage erzeugten kWh auszurechnen. Aber Hauptsache jeder kWh hinterher hecheln , statt mal nach ineffizienten Verbrauchern zu suchen oder einfach mal Strom zu sparen.
Was kann man mit den SmartPlugs in der EcoFlow machen? Gibt es da irgend eine Automatik die irgendwas mit dem Balkonkraftwerk verbindet? Ansonsten sind die ja ziemlich nutzlos in der Verbindung oder in dem System???
Der Clip-Sharer " Der Kanal" rechnet gerade vor, wann sich sein BKW mit ü14 kWh Speicher rechnerisch bezahlt gemacht haben wird. Das ist gebaut mit einer Messeinrichtung im Zählerschrank. Von dort aus wird der Wechselrichter bedarfsgerecht angesteuert.
Vielen Dank für das Video, endlich mal wieder etwas für den laien Handwerker wie ich. Was haltest du eigentlich von Stromleitungen neben dem Bett? Elektrosmog , ungesund?
Eigentlich hat doch jeder zuhause irgendwo Stromleitungen in Bettnähe, ganz einfach weil man dort Steckdosen für Lampen braucht. Und heutzutage mehr Schnickschnack. Es gibt elektrosensible Menschen,ohne Frage. Aber die sollten sich dann eine Netzfreischaltung einbauen lassen und/ oder geschirmte Leitungen und uP-Dosen.
es gibt ein extra Fensterdurchführungskabel im Shop. Das ist noch dünner und sehr kurz
Zumindest für das Licht-> warum nicht einen kleinen UP Sender, mit 3 Schaltsstellen in den "Hauptschalter" und den Rest mit den Kinetischen Funktastern. Im Set für 33,95€ Gut, Steckdosen muss trotzdem klassisch. Auch wenn es nicht mein Geschmack ist direkt in ein starres Möbelstück. Aber das ist halt Geschmackssache.
Hallo Helmut, kann man das bei dir anschauen und kaufen
das short ist aber ein wenig misslungen... 😬
Du könntest schon noch weiterführende Gedanken bringen. Am perfektesten wäre es, wenn das Gerät immer schaut daß das soviel liefert wie das Haus braucht. Und nicht die Grundlast und die Steckdosen. Du hättest schon erklären können daß das deswegen ist, weil hier die Steuerung fehlt. Wenn es zB den Strom messen würde, wie das Shelly Pro 3em, und diese Information dann verarbeitet. Es gibt ein System, Greensolar, das das irgendwie aus dem Stromanschluß mißt, also kein Meßgerät zusätzlich braucht. Und erst dann ist der richtige ideale Zustand erreicht. Wenn schon solche Lehrvideos gemacht werden ist der komplette Überblick das Wichtige, sonst muß wieder jeder selbst rumrätseln. Das vermisse ich bei dir.
Rechnet sich nicht und ist voraussichtlich kaputt bevor es sich bezahlt macht 😅
So ein Schwachsinn. Ich kann diesen Eco Flow Dreck nicht mehr hören. Wer kauft sowas um den Preis und wenn ich schon eine Holzkonstruktion sehe 😂. Die sollen dir dir auch mal eine UK schenken dazu
🎉😅😅
Seit es Philips hue gibt, hab ich absichtlich vergessen wie Kreuzschaltungen gehen, macht gar keinen Sinn mehr, zumindest wenn man's für sich tut 😊
30 sek😂 bisl kurz, selbst wenn der Elektriker einen kurzen in der Hose hat😂😂
Und dann auch noch keine Sicherheitsschuhe .. Sandalen auf der "Baustelle" ...das gibt sicher wieder Ärger mit der Berufsgenossenschaft ;-)
danke für das gute video. muss man die Panels auch von ecoflow nehmen, oder kann man die auch von anderen firmen kaufen
@ProofWood wäre es vll möglich wenn du auch mal ein video machst wie man das akku erweitert und andere Panels nutzt, das fände ich auch nochmal sehr hilfreich
Du kannst zB die Delta Pro mit einem Zusatzakku anschließen. Dann hat man 7,2 KWh insg.
@ProofWood und kann man auch mehr als nur eine ecoflow powerbank anschließen um mehr speicher zu haben
Da gehen auch andere
Noch ein Eco-Flow-Werbevideo. Nein ich kaufe das trotzdem nicht, ist mir zu teuer.
Wossäggter?
Jeden Tag was neues! Eco-alt, Eco-neu! hahahahhahaaaa
soll das so??? 30 sekunden in "fetzen" ist ja nicht ein wirkliches short vom format her? oder war das grad ein technischer fehler????
Nun dürfte jeder Clip-Share mit dem Powerstream versorgt sein...Hat das Produkt es echt nötig von jedem Clip-Share so stark beworben zu werden?
Ich habe einen powerstream und eine Delta 2. als Grundlast habe ich 70 Watt eingestellt aber warum wenn die Delta 2 voll ist wird nicht alles was das Pv Modell gerade erzeugt eingespeist? Beispiel. Akku voll Modul bringt eigentlich 330 Watt aber es werden nur 70 eingespeist
Grüße, mit welchem System bin ich am besten dran wenn ich nicht die Wechselrichter austauschen will die 3 Monate alt sind, aber trotzdem speicher und Inselbetrieb haben will?
Ich kann das aber auch anders machen die beiden Solarmodule gleich an die Ecoflow Max anschliessen speichern und abends dann wenn ich Heim komme zB den TV an die Max anschliessen oder andere Geräte dann würde ich mir diese Powerstream komplett sparen ausserdem würde ich mir das herumscheissen mit dem Anbieter und Formularen von wegen einspeisen komplett sparen ich hänge abends den Wärmepumpe Warmwasser an am nächsten Tag wieder laden die beiden Solarmodule in die Max rein abends das gleich Spiel wieder
Gute, solide Arbeit.
und warum keine Hohlraumdoppeldose? Wandelt verkauft die auch 😉 Kaiser 9062-02 Hohlwand Doppel-Geräte-Verbindungsdose mit Geräteschrauben
Warum ? Du meinst die "Badewannen" ? Da muss man aber nach den 2 Lochbohrungen noch mit der Säge 2 Teilstücke raussägen. Klar kann man die nutzen, haben Vorteile weil mehr Platz ist,falls man mal viel Adern und Klemmen hat.
Weil's so auch geht?😂
Immer was dabei was man lernen kann. Auf wenn's nur ein bayrischer Ausdruck. 😊